Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #51  
Alt 03.03.2013, 21:03
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.036
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.274 Danke für 812 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3036
AW: Das war spannend!

Ja die guten alten Karstadt-Geschichten rufen reichlich eigene Erinnerungen an längst vergangene "Güldene" Schachcomputer-Zeiten wach, als man in den Schachcomputerabteilungen noch mehr bekannte Gesichter aus der lokalen Schachszene treffen konnte als in den Vereinen selbst!

1985: der Amsterdam setzte tatsächlich neue Akzente bei den Schachcomputern aber Strategisch blieb er aus Menschlicher Sichtweise noch Strohdumm wie seine Nachfolger auch, wie Du mit deinen Partiebeispielen schön beweist. Solche Partien sind mir (und bestimmt noch vielen anderen) auch gelungen.
Wie ein roter Faden zeigte sich die Schwäche der Königs(un)sicherheit auch bei den teuren WM-Geräten! Horizonteffekt und Materialgier wirkten oft verheerend.
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #52  
Alt 03.03.2013, 23:31
Benutzerbild von chSchlesinger
chSchlesinger chSchlesinger ist offline
Mephisto III
 
Registriert seit: 13.09.2009
Alter: 54
Land:
Beiträge: 48
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 12 Danke für 9 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss48
AW: Das war spannend!

Für mich sind Schachcomputer immer Wunder geblieben. Mir wird stets meine kindliche Verzückung in Erinnerung sein, als ich 1984 auf dem Mephisto modular e2-e4 eröffnete, und der Computer mir blinkte, e7-e5 dagegen zu setzen…
Mögen diese Meisterwerke menschlichen Schaffens sich noch so oft mattsetzen lassen, nie werde ich aufhören, mich vor ihnen zu verneigen.
Mit Zitat antworten
  #53  
Alt 04.03.2013, 16:36
Benutzerbild von Theo
Theo Theo ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Helmstedt
Land:
Beiträge: 673
Bilder: 23
Abgegebene Danke: 1.025
Erhielt 246 Danke für 149 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss673
AW: Das war spannend!

Hab grad auch ne spannende Schnellschach-Partie gegen Revelation Almeria gespielt. Musste allerdings 2x zurücknehmen. Im Schnellschach scheitere ich halt öfters an der Taktik.


[Event "?"]
[Site "?"]
[Date "2013.03.04"]
[Round "?"]
[White "Theo"]
[Black "Revelation Almeria"]
[Result "1-0"]
[ECO "B12"]
[PlyCount "81"]

1. d4 c6 2. e4 d5 3. e5 Bf5 4. g4 Be4 5. f3 Bg6 6. Ne2 e6 7. h4 h6 8. Nf4 Bb4+
9. Kf2 Nd7 10. Nxg6 fxg6 11. Bd3 Nf8 12. Kg2 Be7 13. Qe1 c5 14. c3 c4 15. Bc2
b5 16. b3 Rc8 17. a4 cxb3 18. Bxb3 b4 19. cxb4 Qb6 20. Be3 Bxb4 21. Qe2 Ne7 22.
a5 Bxa5 23. Ba4+ Kf7 24. Na3 Bb4 25. Nb5 Rc4 26. Rhc1 Rxc1 27. Rxc1 Nh7 28. Bd2
Qa5 29. Bxb4 Qxb4 30. Nd6+ Kg8 31. Rc7 Qxa4 32. Rxe7 Qxd4 33. Rxe6 Nf8 34. Re8
a5 35. e6 Qf6 36. Nf7 Kh7 37. Nxh8 a4 38. Nf7 g5 39. h5 Qc3 40. Rxf8 g6 41. e7
1-0
Mit Zitat antworten
  #54  
Alt 04.03.2013, 17:37
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.036
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.274 Danke für 812 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3036
AW: Das war spannend!

1. d4 angetäuscht und dann CaroKannichnicht gespielt und dann noch 2 Züge zurückgenommen - aber THEO !!!

Bei Fun-Partien ist das auch ok. Etwas anderes wäre es wenn man für Trainingszwecke unter strengen Turnierregeln spielt. Dann gilt: Berührt geführt, kein Einblick in den Rechenvorgang usw. habe zuletzt 2003 solche Turnierpartien gegen meine Gerärte gespielt und es wäre demnach wieder allerhöchste Zeit mal wieder richtig zu spielen. Aber die eigene Faulheit...

Aber Hauptsache unser nicht alltägliches Hobby macht uns Spaß - und das macht es auch, es werden auch immer mehr User hier auf dieser tollen Schachcomputerseite von Micha!
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #55  
Alt 04.03.2013, 22:48
Benutzerbild von Theo
Theo Theo ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Helmstedt
Land:
Beiträge: 673
Bilder: 23
Abgegebene Danke: 1.025
Erhielt 246 Danke für 149 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss673
AW: Das war spannend!

Ich schau doch nicht in den Rechenvorgang, die Bewertung des Computers wirkt sich sehr schlecht auf die eigene Kreativität aus. Dann hätte ich wohl auch nicht den 22. Zug gespielt. Rybka findet ihn, Crafty nicht
Mit Zitat antworten
  #56  
Alt 05.03.2013, 19:35
Benutzerbild von chSchlesinger
chSchlesinger chSchlesinger ist offline
Mephisto III
 
Registriert seit: 13.09.2009
Alter: 54
Land:
Beiträge: 48
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 12 Danke für 9 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss48
AW: Das war spannend!

Als ich den Bericht der CSS über die Weltmeisterschaft in Almeria aufschlug, staunte ich nicht schlecht: Der ehemalige Jugendtrainer im Hamburger Schachklub, Iouri Bondarenko, war 1988 schachlicher Berater von Fidelity! Seinem Wirken als Jugendtrainer ist es zu verdanken, dass ich im virtuellen Schach-Café ein Morra-Gambit nach dem anderen zocke
Der „Revelation“ muss ein Traum sein! Bisher besaß ich erst einen Schachcomputer aus Holz: Den Novag Super-Expert. Ausschlaggebend für den Kauf war, dass der Super-Expert beim 19. Porzer-Open 1987/88 besser abschnitt als der Mephisto Roma 68020.
Allerdings war ich mit dem Gerät dann beinahe nur am blitzen. Bis ich 1988, in der Neuauflage der Schachenzyklopädie „D“, im Grünfeldinder 4. g4 entdeckte! Von da ab analysierte ich mit dem Super-Expert so manche Wahnidee aus, Grünfeldindisch widerlegen zu können.
Der Super-Expert musste kraftvolleren Analysepartnern weichen. Aber ich habe nie den Spaß vergessen, den das Finden neuer Ideen auf einem Holzgerät bringt.
Jedenfalls habe ich meine Frau bereits zaghaft auf den „Revelation II“ aufmerksam gemacht
Heute näherte ich mich der Emulation von Schachprogrammen an mit einem entsprechenden Thematurnier. Der Mephisto Dallas 32bit „voll auf Speed“ (Level 3) sollte es dieses Mal sein. Unvergesslich, seit ich 1986 in der „Welt am Sonntag“ eine Kleinanzeige von Hegener & Glaser entdeckte: 4.500 DM!
Damals verfügte ich jeden Monat über 20 DM Taschengeld…

[Event "Tiefe Houdini circa 20 HZ"]
[Site "?"]
[Date "2012.12.28"]
[Round "?"]
[White "Schlesinger/Fritz, 1 CPU 500.000 Knote"]
[Black "Houdini 3, 6 CPUs 10.000.000 K"]
[Result "1-0"]
[ECO "D80"]
[Annotator "Schlesinger,Christian"]
[PlyCount "61"]

1. d4 Nf6 2. c4 g6 3. Nc3 d5 4. g4 dxc4 5. h3 a6 6. Bg2 c6 7. e4 Bg7 8. Nge2
Nfd7 9. Be3 h5 10. g5 a5 11. O-O Na6 12. f4 Nb6 13. f5 gxf5 14. exf5 Nb4 15.
Ng3 Nd3 16. f6 exf6 17. Nxh5 Kf8 18. Nxg7 Kxg7 19. gxf6+ Kf8 20. Qf3 Be6 21. b3
Rg8 22. bxc4 Ke8 23. Rab1 Nb4 24. a3 Qd7 25. d5 N4xd5 26. cxd5 Nxd5 27. Rfd1
Bxh3 28. Qe4+ Qe6 29. Nxd5 cxd5 30. Qxe6+ Bxe6 31. Rxb7 1-0



[Event "Level 3"]
[Site "?"]
[Date "2013.03.05"]
[Round "?"]
[White "Schlesinger, Christian"]
[Black "Mephisto Dallas 32bit, Emulation"]
[Result "1-0"]
[ECO "D80"]
[PlyCount "63"]

1. d4 Nf6 2. c4 g6 3. Nc3 d5 4. g4 Bxg4 5. Qb3 Qc8 6. cxd5 Bg7 7. e4 O-O 8. Bg5
h6 9. Be3 c6 10. Rc1 Rd8 11. Bc4 Rf8 12. h3 Bh5 13. e5 Ne8 14. Nge2 Bf3 15. Rg1
Nd7 16. dxc6 Nb6 17. cxb7 Bxb7 18. Bd3 Qxh3 19. Bxg6 e6 20. Bb1 Qh4 21. Qc2 f5
22. exf6 Rxf6 23. Qh7+ Kf8 24. Bg6 Nd6 25. Be4 Rf7 26. Bxb7 Nxb7 27. Nf4 Qf6
28. Nh5 Qf5 29. Qxf5 exf5 30. Nxg7 Rf6 31. Nh5 Re6 32. Nf4 1-0

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu chSchlesinger für den nützlichen Beitrag:
Theo (05.03.2013)
  #57  
Alt 05.03.2013, 21:01
Benutzerbild von Theo
Theo Theo ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Helmstedt
Land:
Beiträge: 673
Bilder: 23
Abgegebene Danke: 1.025
Erhielt 246 Danke für 149 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss673
AW: Das war spannend!

 Zitat von chSchlesinger Beitrag anzeigen
Der „Revelation“ muss ein Traum sein! Bisher besaß ich erst einen Schachcomputer aus Holz: Den Novag Super-Expert. Ausschlaggebend für den Kauf war, dass der Super-Expert beim 19. Porzer-Open 1987/88 besser abschnitt als der Mephisto Roma 68020.
Ich hab bei meinem Revelation immer noch nicht rausgefunden, wie ich gegen Super Expert spielen kann. Man braucht eigentlich einen Revelation UND einen Super Expert UND man muss in der Lage sein das ROM auszulesen und in den Revelation einzuspielen Weise Deine Frau da mal zaghaft darauf hin
Mit Zitat antworten
  #58  
Alt 06.03.2013, 19:46
Benutzerbild von chSchlesinger
chSchlesinger chSchlesinger ist offline
Mephisto III
 
Registriert seit: 13.09.2009
Alter: 54
Land:
Beiträge: 48
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 12 Danke für 9 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss48
AW: Das war spannend!

Aber es lassen sich bestimmt diverse UCI-Engines auf den „Revelation“ überspielen, oder?
Mir kommt es vor allem auf Abwechslung an. Hingegen zumindest der Roma 68020 dem Dallas bis in eine Verluststellung hinterher trottet. Dass ich anschließend mehrere Elfmeter vergab, schiebe ich auf den lütten Bildschirm des Netbook: Mit den wunderschönen Turnierfiguren des „Revelation“ wäre mir das nicht passiert

[Event "Lv. 45 "unlimited Speed""]
[Site "?"]
[Date "2013.03.06"]
[Round "?"]
[White "Schlesinger, Christian"]
[Black "Mephisto Roma 32 bit, Emulation"]
[Result "0-1"]
[ECO "D80"]
[PlyCount "60"]

1. d4 Nf6 2. c4 g6 3. Nc3 d5 4. g4 Bxg4 5. Qb3 Qc8 6. cxd5 Bg7 7. e4 O-O 8. Bg5
h6 9. Be3 c6 10. Rc1 Rd8 11. Bc4 Rf8 12. h3 Bh5 13. e5 Ne8 14. Nge2 Bf3 15. Rg1
b6 16. Rg3 Bxe2 17. Nxe2 c5 18. d6 Nc6 19. dxe7 Nxe7 20. e6 Nd6 21. exf7+ Nxf7
22. dxc5 b5 23. Be6 Qc6 24. Nd4 Bxd4 25. Bxd4 Rab8 26. Qe3 Kh7 27. Bxf7 Rxf7
28. Qe5 Rbf8 29. Qd6 Qe4+ 30. Be3 Rxf2 0-1

Mit Zitat antworten
  #59  
Alt 09.03.2013, 12:27
Benutzerbild von chSchlesinger
chSchlesinger chSchlesinger ist offline
Mephisto III
 
Registriert seit: 13.09.2009
Alter: 54
Land:
Beiträge: 48
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 12 Danke für 9 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss48
AW: Das war spannend!

Da der Fidelity Avantgarde den Colditz-Test im Grunde bereits „sprengen“ würde, habe man auf diesen Test verzichtet. Zu lesen in der CSS 03/1986. Das mit dem „Sprengen“ wollte ich damals selbst mit meinen 16 Jahren nicht so richtig glauben.
Daher freue ich mich, hier auch nach Jahrzehnten noch etwas vom Colditz-Test lesen zu können. Besonders interessiert bin ich natürlich an den Spitzenplätzen. Und verblüfft, den Drittplatzierten in Form des „Mephisto Miami“ quasi im Haushalt zu haben.
Wobei der Vergleich des Prozessors mit einem 386er PC zusätzlich inspiriert: Ein „Taktikmonster“, von dem ich mich gefordert fühle! „Blitz“, 45 Minuten Bedenkzeit pro Partie.
Die erste Partie der Ordnung halber. Im Grunde passiert mir das beim Blitzen auch öfter: Da spielt etwa jemand Sizilianisch, f3, Le3, Dd2 und dann Lh6, „befreit“ mich aber nicht durch den Tausch auf g7, sondern zieht erst in aller Ruhe: h4, h5, xg6 und ich bin matt! Mein Umhergeziehe bis dahin wirkt zwar nicht so unbeholfen wie a6, Ta7, Tfa8, ist im Prinzip jedoch nichts anderes.
In der zweiten Partie zeigte das „Blechäffchen“ dann, was es kann! Beeindruckend, was das Reisegerät mir da aufs Turnierbrett piepte. Bloß um sich dann in gewonnener Stellung matt setzen zu lassen!
Eine Tragik, die ich nachvollzog mit der Emulation des Mephisto Dallas 32bit „100% Geschwindigkeit“, Turnierstufe: Der will einige Zeit auch auf g2 schlagen, ringt sich dann aber nach Minuten zum korrekten Zug durch.
Da ist also ausnahmsweise der Computer vom „Blitz“ getroffen worden!
Die dritte Partie dann hilflos wie die erste. Beinahe etwas zum Thema Selbstmatt. Dabei habe ich es noch gut gemeint - normalerweise spiele ich wie Tschigorin 1893 gegen Dr. Tarrasch: 2. De2!
Anders als 1986 mit DZW 1700, habe ich heute Eröffnungsbibliotheken nicht mehr so gerne, die einige Züge weit alles spielen. Bitte keine Taktikmonster mehr, welche sich mit Nimzowitsch-Indisch stehend k.o. schlagen - wie Mephisto modular II einst gar auf der Turnierstufe!
Einen typischen Verlauf nahm das Spiel in der vierten Partie: Der Mensch opferte Material, das Blechäffchen stürzte sich begeistert darauf! Wie sollte es auch ahnen, dass es hier die an Material unterlegene Seite war, die mit einem Male ohne Damen weiterspielen wollte? Einfach, weil deren Läuferpaar mehr wog als ein ganzer Urwald. Tja. Spannend war es trotzdem, finde ich.

[Event "45 Minuten / Partie"]
[Site "?"]
[Date "2013.03.09"]
[Round "?"]
[White "Schlesinger, Christian"]
[Black "Mephisto, Miami"]
[Result "1-0"]
[ECO "C50"]
[Annotator "Schlesinger,Christian"]
[PlyCount "57"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 Bc5 4. Nc3 Nf6 5. d3 d6 6. h3 Na5 7. Bb3 Nxb3 8.
axb3 Bd7 9. O-O O-O 10. Be3 Bxe3 11. fxe3 Bc6 12. Ne2 a6 13. Ng3 Qd7 14. Qe2
Ra7 15. Rf2 h6 16. Raf1 Rfa8 17. Nh4 Rd8 18. Rxf6 gxf6 19. Nhf5 Kf8 20. Nh5 Qe6
21. Nhg7 Qc8 22. Qh5 Bd7 23. Nxh6 Kxg7 24. Qxf7+ Kh8 25. Qxf6+ Kh7 26. Qe7+ Kg6
27. Qf7+ Kg5 28. Qf6+ Kh5 29. g4+ 1-0



[Event "45 Minuten / Partie"]
[Site "?"]
[Date "2013.03.09"]
[Round "?"]
[White "Mephisto, Miami"]
[Black "Schlesinger, Christian"]
[Result "0-1"]
[ECO "B22"]
[Annotator "Schlesinger,Christian"]
[PlyCount "50"]

1. e4 c5 2. c3 e6 3. d4 cxd4 4. cxd4 d5 5. exd5 exd5 6. Nc3 Bb4 7. Bd3 Ne7 8.
Nge2 O-O 9. O-O h6 10. Re1 f5 11. a3 Bxc3 12. bxc3 g5 13. h4 f4 14. c4 Nd7 15.
Qb3 Nf6 16. Rb1 Kh8 17. Bb2 b6 18. c5 Nf5 19. hxg5 hxg5 20. c6 Nh4 21. Qb4 Bg4
22. Nc3 Qc8 23. Qd6 Nxg2 24. Kxg2 Bf3+ 25. Kh2 Qg4 0-1



[Event "45 Minuten / Partie"]
[Site "?"]
[Date "2013.03.09"]
[Round "?"]
[White "Schlesinger, Christian"]
[Black "Mephisto, Miami"]
[Result "1-0"]
[ECO "C19"]
[Annotator "Schlesinger,Christian"]
[PlyCount "37"]

1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Bb4 4. e5 c5 5. a3 Bxc3+ 6. bxc3 Ne7 7. Nf3 O-O 8. Bd3
Nbc6 9. O-O b6 10. a4 c4 11. Be2 Bb7 12. Nh4 Re8 13. f4 Qd7 14. Bg4 Rac8 15. f5
Nd8 16. f6 gxf6 17. exf6 Ng6 18. Qd2 Qd6 19. Ba3 1-0



[Event "Trainingspartie"]
[Site "?"]
[Date "1987.??.??"]
[Round "?"]
[White "Schlesinger, Christian"]
[Black "Mephisto modular II"]
[Result "1-0"]
[ECO "C19"]
[PlyCount "53"]

1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Bb4 4. e5 c5 5. a3 Bxc3+ 6. bxc3 Qc7 7. Nf3 Ne7 8. a4
b6 9. Bb5+ Bd7 10. Bd3 c4 11. Be2 Qb7 12. Bd2 Qa6 13. O-O Bxa4 14. Nh4 O-O 15.
f4 Nbc6 16. g4 Qa5 17. f5 exf5 18. gxf5 f6 19. e6 b5 20. Bh5 Nd8 21. Qg4 Kh8
22. Ng6+ hxg6 23. Bxg6 Kg8 24. Qh5 Re8 25. Bf7+ Nxf7 26. Qxf7+ Kh8 27. Rf3 1-0



[Event "Trainingspartie"]
[Site "?"]
[Date "1988.04.24"]
[Round "?"]
[White "Schlesinger, Christian"]
[Black "Mephisto modular II"]
[Result "1-0"]
[ECO "E48"]
[PlyCount "37"]

1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nc3 Bb4 4. e3 O-O 5. Bd3 c5 6. Nge2 d5 7. O-O dxc4 8.
Bxc4 cxd4 9. exd4 Bd7 10. a3 Bd6 11. h3 Qc7 12. Ba2 Qc6 13. Be3 Qc8 14. Rc1 Qd8
15. Qd3 Nc6 16. Bb1 Qa5 17. Ng3 Rac8 18. Nge4 Nxe4 19. Nxe4 1-0



[Event "45 Minuten / Partie"]
[Site "?"]
[Date "2013.03.09"]
[Round "?"]
[White "Mephisto, Miami"]
[Black "Schlesinger, Christian"]
[Result "0-1"]
[ECO "B32"]
[Annotator "Schlesinger,Christian"]
[PlyCount "110"]

1. e4 c5 2. Nf3 Nc6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 e5 5. Nxc6 bxc6 6. Bc4 Bb4+ 7. c3 Bc5 8.
f4 Nf6 9. fxe5 Nxe4 10. Qf3 O-O 11. Qxe4 d5 12. Qf4 dxc4 13. Qxc4 Qe7 14. Bf4
Be6 15. Qe2 f6 16. Rf1 fxe5 17. Qxe5 Bc4 18. Qxe7 Bxe7 19. Rf3 Bd5 20. Rf1 Bxg2
21. Rg1 Bd5 22. Be5 Rf7 23. Nd2 Bh4+ 24. Kd1 Bf2 25. Rg5 h6 26. Rh5 Kh7 27. Bg3
g5 28. Bxf2 Rxf2 29. Rh3 Be6 30. Re3 Rd8 31. Ke1 Rdxd2 32. Rxe6 Rxh2 33. Re7+
Kg6 34. Re6+ Kh5 35. Rb1 Rxb2 36. Rxb2 Rxb2 37. a3 Rb3 38. Rxc6 Rxa3 39. c4 g4
40. Rc7 g3 41. Rg7 Kh4 42. c5 Rc3 43. Rg6 h5 44. c6 a5 45. Kd2 Rc5 46. Ke3 Kh3
47. Ke4 h4 48. Kd4 Rc1 49. Ke3 Kh2 50. Kd2 Rc5 51. Re6 g2 52. Re2 Rxc6 53. Kd3
Kh1 54. Re4 h3 55. Rh4 h2 0-1

Mit Zitat antworten
  #60  
Alt 09.03.2013, 17:03
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.036
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.274 Danke für 812 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3036
AW: Das war spannend!

kann mich noch gut erinnern: da war mal ein Artikel in der CSS von Dir wo Du im Urlaub mal 15' Partien gegen den Miami gespielt hast und mit 3,5:2,5 gewonnen hattest und voll des lobes über dieses kleine starke Gerät warst.
Ich glaube aber, Deine bemerkenswerteste Leistung bei diesem Match war das Du bei diesen winzigen Mickerfigürchen nicht die Übersicht verlierst was allein schon anstrengend ist weil durch fehlende Übersicht zuviel von der Konzentration abgeht und der rest der bleibt, der ist dann für die Schachpartie...

Der Artikel in der CSS könnte so von 1998-2001 sein, aber das ist das Einzige, was ich nicht mehr so genau weiß.
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:04 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info