Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #21  
Alt 08.08.2009, 13:34
Benutzerbild von José
José José ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 30.12.2004
Alter: 51
Land:
Beiträge: 1.237
Bilder: 500
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 45 Danke für 34 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1237
AW: Wo steht die Serien Nr.?

Alles klar
Grüße José
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 24.08.2009, 11:42
Benutzerbild von Chaturanga
Chaturanga Chaturanga ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Heidelberg am Neckar
Alter: 59
Land:
Beiträge: 782
Bilder: 50
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss782
AW: Wo steht die Serien Nr.?

 Zitat von Chaturanga Beitrag anzeigen
Hallo Jose,

ich warte noch auf eine Rückantwort meiner Versicherung, da ich genau das gleiche "mit Hinzukommen weiterer Schachcomputer" an meine Versicherung schriftlich angefragt habe.

Bitte um Geduld, ich werde ausführlich berichten.
.
Viele Grüße Olaf

- Chaturanga -
_____________________________________________

Homepage: www.chaturanga.info

Information:

habe heute am 24.08.09 mit meiner Versicherung gesprochen und die Angelegenheit wurde von der Regionalabteilung an die Hauptstelle weiter geleitet und ist erst vorigen Freitag am 21.08.09 in der Hauptstelle eingegangen.

Das dauert aber....

Habe mit der Hauptstelle telefoniert.

Wird aber bearbeitet, konnte mir aber dazu noch nichts sagen.
Na da bin ich mal gespannt.

Bitte um weitere Geduld, werde wie gesagt berichten!

Grüße Chaturanga-Olaf

Geändert von Chaturanga (24.08.2009 um 11:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 17.09.2009, 12:37
Benutzerbild von Chaturanga
Chaturanga Chaturanga ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Heidelberg am Neckar
Alter: 59
Land:
Beiträge: 782
Bilder: 50
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss782
AW: Wo steht die Serien Nr.?

 Zitat von José Beitrag anzeigen
Hi Chat-Olaf,

was kostet denn nun die Hausrat mehr als vorher und wie machst du das wenn sich in deiner Sammlung etwas ändert, hinzukommt oder wegfällt?
Sind alle einzeln bei der Versicherung registriert?

Interessierte Grüße
José

Hallo Jose und auch an alle anderen Interssierten,

meine Versicherung hat sich etwas Zeit gelassen, aber nun ist es soweit.

Es ist nichts spektakuläres und die Versicherung ist mit einer Absicherung meiner Schachomputer einverstanden.
Meine Schachcomputer sind in meiner Hausratversicherung mit abgedeckt gegen Diebstahl, Brand, Einbruch, Wasserschäden, etc.

Eine Versicherungsbescheinung das explizit Schachcomputer in meinen Versicherungbedingungen eingeschlossen sind erhalte ich den nächsten Tagen zu meiner bestehenden Versicherungspolice.

Jeder der ein paar seltene und teure Stücke hat, sollte mal bei seiner Versicherung nachfragen, ob der Wert in der Versicherungssumme vertreten ist.

- ich muß kein Gutachten für meine Schachcomputer vorlegen
- meine Homepage ist angegeben, sowie die Auflistung meiner Schachcomputer. Das ist genügend und bestätigt das es meine Schachcomputer sind
- ich habe nicht zu allen Rechnungen, aber ich weiß von wem und für welches Geld ich die Schachcomputer gekauft habe und so ist es auch kein größeres Problem bei etwaigen Schaden an eine Rechnung zu kommen, die anerkannt wird (Eine Excel-Liste oder auch eine Papierform mit Ankauf und Verkauf mit Datum sollten alle Sammler haben!)

Das Einzige was gemacht werden muß, ist die Versicherungsumme zu erhöhen.

Beispiel:

- bei 75 m²: bisherige Versicherungssumme 52.500€ (700€ pro m²) inkl. Fahrrad und Unterversicherung ausgeschlossen!
Kosten pro Monat (abhängig vom Versicherungsnehmer) = ca. 11 €
elektronische Geräte bis 10.000 wären hier mit eingeschlossen (bei der Versicherung aber bitte nachfragen)!

- mit Schachcomputer, sagen wir mal z.B. 17.500€ ergibt sich 52.500 + 17.500 = Gesamtversicherungssumme von 70.000€
Kosten pro Monat (abhängig vom Versicherungsnehmer) = ca. 15€

Es sind also "nur" ca. 4 - 5 € zusätzliche Kosten pro Monat (ca. 50€ pro Jahr) die es mir wert wären, meine Lieblinge zu versichern.

Sollte sich die Zahl der Schachcomputer und der Wert der Sammlung erhöhen, muß das der Versicherung gemeldet werden und so auch die Versicherungssumme angepaßt werden.

Aber das muß jeder selbst entscheiden.

Ich schlafe jetzt auf alle Fälle ruhiger .

Im Falle der Fälle werden die marktüblichen Preise bezahlt oder es wird nach besonderen Listen berechnet, auf die man sich stützen kann.
Auch sind Preislisten sinnvoll, wenn man welche hat.

Bemerkung:

Auf meiner Homepage sind Preislisten aufgelistet, die ich auch in Papierform im Original habe.
Sollte jemand im Versicherungsfalle - der hoffentlich niemals eintrifft - eine Kopie benötigen, gerne eine Anfrage an mich. Ich sende diese dann.
Ebenfalls wäre dann die elpeon-Liste von Jose sehr nützlich oder vergleichbare Auktionen.
Hauptsache man kann vorlegen, was das Teil gekostet hat, wie es gehandelt wird oder man hat eine Rechnung.

Ich hoffe das alle Schachcomputer an ihren Bestimmungsorten bleiben und wir noch viel und vor allem lange Freude daran haben werden.
.
Viele Schachgrüße Olaf

- Chaturanga -
_____________________________________________

Homepage: www.chaturanga.info

Geändert von Chaturanga (17.09.2009 um 12:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 17.09.2009, 13:40
Mo Sai Mo Sai ist offline
MACH IV
 
Registriert seit: 23.01.2007
Beiträge: 157
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 31 Danke für 21 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss157
AW: Wo steht die Serien Nr.?

Hi Olaf,

 Zitat von Chaturanga Beitrag anzeigen
Sollte sich die Zahl der Schachcomputer und der Wert der Sammlung erhöhen, muß das der Versicherung gemeldet werden und so auch die Versicherungssumme angepaßt werden.
Das klingt ja nach Stress, besonders bei Dir.

 Zitat von Chaturanga Beitrag anzeigen
Ich schlafe jetzt auf alle Fälle ruhiger
Auf Deinen Geräten?

Nun Ernst beiseite. Hättest Du morgen abend Zeit, zu mir zu kommen?

Herzliche Grüße.

Mo Sai
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 17.09.2009, 19:40
Benutzerbild von Chaturanga
Chaturanga Chaturanga ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Heidelberg am Neckar
Alter: 59
Land:
Beiträge: 782
Bilder: 50
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss782
AW: Wo steht die Serien Nr.?

 Zitat von Mo Sai Beitrag anzeigen
Hi Olaf,



Das klingt ja nach Stress, besonders bei Dir.



Auf Deinen Geräten?

Nun Ernst beiseite. Hättest Du morgen abend Zeit, zu mir zu kommen?

Herzliche Grüße.

Mo Sai


Hei Mo Sai,

hahaha, gar keine so schlechte Idee auf den Dingern zu schlafen, aber nur auf den Holzkoffern, vor allem wenn man mal von der Frau ausgesperrt wird .

Ich brauche dann nur was zum Zudecken, wird sonst frisch .

Ei das paßt doch mit morgen am Freitag, habe Urlaub wann soll ich denn vorbei rutschen?

Kannst auch simsen, privat mailen oder auch hier .

Bis bald, ich freue mich, müssen nur an was zu futtern denken .

Viele Grüße Chaturanga-Olaf
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 17.09.2009, 20:00
Benutzerbild von José
José José ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 30.12.2004
Alter: 51
Land:
Beiträge: 1.237
Bilder: 500
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 45 Danke für 34 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1237
AW: Wo steht die Serien Nr.?

 Zitat von Chaturanga Beitrag anzeigen
Hallo Jose und auch an alle anderen Interssierten,

meine Versicherung hat sich etwas Zeit gelassen, aber nun ist es soweit.

Es ist nichts spektakuläres und die Versicherung ist mit einer Absicherung meiner Schachomputer einverstanden.
Meine Schachcomputer sind in meiner Hausratversicherung mit abgedeckt gegen Diebstahl, Brand, Einbruch, Wasserschäden, etc.

Eine Versicherungsbescheinung das explizit Schachcomputer in meinen Versicherungbedingungen eingeschlossen sind erhalte ich den nächsten Tagen zu meiner bestehenden Versicherungspolice.

Jeder der ein paar seltene und teure Stücke hat, sollte mal bei seiner Versicherung nachfragen, ob der Wert in der Versicherungssumme vertreten ist.

- ich muß kein Gutachten für meine Schachcomputer vorlegen
- meine Homepage ist angegeben, sowie die Auflistung meiner Schachcomputer. Das ist genügend und bestätigt das es meine Schachcomputer sind
- ich habe nicht zu allen Rechnungen, aber ich weiß von wem und für welches Geld ich die Schachcomputer gekauft habe und so ist es auch kein größeres Problem bei etwaigen Schaden an eine Rechnung zu kommen, die anerkannt wird (Eine Excel-Liste oder auch eine Papierform mit Ankauf und Verkauf mit Datum sollten alle Sammler haben!)

Das Einzige was gemacht werden muß, ist die Versicherungsumme zu erhöhen.

Beispiel:

- bei 75 m²: bisherige Versicherungssumme 52.500€ (700€ pro m²) inkl. Fahrrad und Unterversicherung ausgeschlossen!
Kosten pro Monat (abhängig vom Versicherungsnehmer) = ca. 11 €
elektronische Geräte bis 10.000 wären hier mit eingeschlossen (bei der Versicherung aber bitte nachfragen)!

- mit Schachcomputer, sagen wir mal z.B. 17.500€ ergibt sich 52.500 + 17.500 = Gesamtversicherungssumme von 70.000€
Kosten pro Monat (abhängig vom Versicherungsnehmer) = ca. 15€

Es sind also "nur" ca. 4 - 5 € zusätzliche Kosten pro Monat (ca. 50€ pro Jahr) die es mir wert wären, meine Lieblinge zu versichern.

Sollte sich die Zahl der Schachcomputer und der Wert der Sammlung erhöhen, muß das der Versicherung gemeldet werden und so auch die Versicherungssumme angepaßt werden.

Aber das muß jeder selbst entscheiden.

Ich schlafe jetzt auf alle Fälle ruhiger .

Im Falle der Fälle werden die marktüblichen Preise bezahlt oder es wird nach besonderen Listen berechnet, auf die man sich stützen kann.
Auch sind Preislisten sinnvoll, wenn man welche hat.

Bemerkung:

Auf meiner Homepage sind Preislisten aufgelistet, die ich auch in Papierform im Original habe.
Sollte jemand im Versicherungsfalle - der hoffentlich niemals eintrifft - eine Kopie benötigen, gerne eine Anfrage an mich. Ich sende diese dann.
Ebenfalls wäre dann die elpeon-Liste von Jose sehr nützlich oder vergleichbare Auktionen.
Hauptsache man kann vorlegen, was das Teil gekostet hat, wie es gehandelt wird oder man hat eine Rechnung.

Ich hoffe das alle Schachcomputer an ihren Bestimmungsorten bleiben und wir noch viel und vor allem lange Freude daran haben werden.
.
Viele Schachgrüße Olaf

- Chaturanga -
_____________________________________________

Homepage: www.chaturanga.info
Hi Chat-Olaf,

klasse - danke für diese Info. Ich denke das ist schon eine gute Sache.

Danke und Grüße
José
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Treffen: HOTELBUCHUNG FÜR TURNIER KLINGENBERG 2009 MÖGLICH - Termin steht fest steffen Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events 0 14.01.2009 10:59
August steht vor der Tür! (August is near!) Robert Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 03.08.2005 22:15


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:52 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info