Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #31  
Alt 19.02.2009, 19:20
Benutzerbild von Tom
Tom Tom ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Freiburger Raum
Land:
Beiträge: 970
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss970
AW: Endspielteststellungen

 Zitat von Paisano
Zum Abschluss noch ein interessante und für Compis schwierige Endspielstudie von Liburkin (1932)


Weiss ist am Zug, folgende Möglichkeiten stehen zur Auswahl:

a) Weiss ist verloren, er hat keine Mittel, die gegnerischen Bauern zu stoppen

b) Mit exaktem Spiel erlangt Weiss ein Remis

c) Der weisse Bauer ist stärker als die Konkurrenz auf b2 und d3, Weiss gewinnt sogar


Auch in dieser Stellung gibt es nur Hop oder Top und lediglich der Star Diamond spielt hier tadellos und bewertet die Stellung nach dem richtigen Zug auch noch mit 0,00.
Mach IV, Polgar und Miami setzen alle mit dem gleichen (falschen) Zug an und erkennen erst nach einigen Zügen die Auswirkungen ihres Fehlzuges.

Die Stellung wurde mit allen Geräten auf Turnierstufe (40/2) untersucht.

Grüße
Uwe
Eine schwierige Stellung, Uwe! Mein kleiner Atlanta stöhnt und ächzt ! Auf Turnierstufe berechnet er 1. Kc7, aber wenn man ein paar Züge weiterspielt, merkt man schnell, dass es das wohl nicht sein kann. Nach 1 Stunde (außer Konkurrenz) hält er 1. Kc8 für richtig, was mir auch ein wenig besser gefällt. Aber auch bei dieser Version endet die Sache nachteilig für Weiß, obwohl er oft überzeugt +0,0 anzeigt.

So bin ich gespannt, was andere Brettis an Ergebnissen liefern.
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 20.02.2009, 12:14
Benutzerbild von Paisano
Paisano Paisano ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Borken-Singlis (Hessen)
Alter: 65
Land:
Beiträge: 1.247
Abgegebene Danke: 87
Erhielt 273 Danke für 76 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1247
AW: Endspielteststellungen

Hallo,

Motiv dieser Stellung ist, dass Weiss sich in ein Patt retten kann. Hier mal die "Musterlösung" des Star Diamond:
  1. d 04 -02.76 00:00:01 12/16 7443/s d8-c8 e2-g4 b4-g4 f2-b6 g4-a4 b6-a7
  2. d 04 -02.76 00:00:01 0/16 7443/s d8-c8 e2-g4 b4-g4 f2-b6 g4-a4 b6-a7
  3. d 05 -02.80 00:00:01 15/16 7443/s d8-c8 e2-g4 b4-g4 f2-b6 g4-a4 b6-a7
  4. d 05 -02.76 00:00:01 12/16 4874/s d8-c7
  5. d 05 -02.76 00:00:02 0/16 4874/s d8-c7
  6. d 06 -02.92 00:00:02 15/16 5714/s d8-c7 f2-g3 c7-c8 e2-d1 b6-b7 a8-a7
  7. d 06 -02.92 00:00:03 0/16 6442/s d8-c7 f2-g3 c7-c8 e2-d1 b6-b7 a8-a7
  8. d 07 -02.92 00:00:05 15/16 6592/s d8-c7 f2-g3 c7-c8 e2-d1 b6-b7
  9. d 07 -02.92 00:00:07 0/16 6798/s d8-c7 f2-g3 c7-c8 e2-d1 b6-b7
  10. d 08 -02.15 00:00:12 15/16 5733/s d8-c7
  11. d 08 -02.00 00:00:13 15/16 5973/s d8-c7 f2-g3 c7-c8 e2-d1 b6-b7 a8-a7
  12. d 08 -02.00 00:00:19 0/16 7002/s d8-c7 f2-g3 c7-c8 e2-d1 b6-b7 a8-a7
  13. d 09 -02.00 00:00:22 15/16 6819/s d8-c7 f2-g3 c7-c8 e2-d1 b6-b7
  14. d 09 -02.00 00:00:33 0/16 6995/s d8-c7 f2-g3 c7-c8 e2-d1 b6-b7
  15. d 10 -01.96 00:00:41 15/16 6827/s d8-c7 f2-g3 c7-c8 e2-d1 b6-b7 a8-a7
  16. d 10 -01.96 00:01:18 0/16 6987/s d8-c7 f2-g3 c7-c8 e2-d1 b6-b7 a8-a7
  17. d 11 -01.96 00:01:34 15/16 7153/s d8-c7 f2-g3 c7-c8 e2-d1 b6-b7
  18. d 11 -01.92 00:02:05 14/16 7049/s d8-c8
  19. d 11 00.00 00:03:30 14/16 5987/s d8-c8 e2-g4 b4-g4 f2-b6 g4-a4 b6-a7
  20. d 11 00.00 00:03:30 13/16 5987/s d8-c8 e2-g4 b4-g4 f2-b6 g4-a4 b6-a7
  21. m 1 d8-c8


Der weitere Verlauf könnte dann so aussehen, diese Variante zeigt auch der SD bis kurz vor der Bauernumwandlung auch an, allerdings war es ihm offenbar zu billig , dann in eine Dame umzuwandeln
und im nächsten Zug das Patt zuzulassen, er wandelt also in einen Springer um (Bewertung 0,00) und würde dann das theoretische Remis noch weiterspielen.


Die Aussage der Lösung b) trifft also absolut zu, zwingend ist aber die Einleitung mit Kc8 erforderlich. Erstaunlich, dass die Compis damit solche Schwierigkeiten haben, die Lösung liegt durchaus
im Bereich der Rechentiefen, wird aber offenbar erst nach längeren Bedenkzeiten erkannt.

Grüße
Uwe
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 26.02.2009, 14:03
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 57
Land:
Beiträge: 2.707
Abgegebene Danke: 3.267
Erhielt 3.224 Danke für 1.566 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2707
AW: Endspielteststellungen

Ich bringe mal etwas geradezu einfaches, übersichtliches aus einer normalen eigenen Partie:

Welcher Computer frisst hier den Bauer F7 nicht !? (Am besten ist wohl 1. Td6! ). Ich fürchte, dass das die Brettis nicht in vertretbarer Zeit schaffen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	W_Gchess.jpg
Hits:	113
Größe:	143,4 KB
ID:	563  
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 28.02.2009, 19:07
Benutzerbild von Paisano
Paisano Paisano ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Borken-Singlis (Hessen)
Alter: 65
Land:
Beiträge: 1.247
Abgegebene Danke: 87
Erhielt 273 Danke für 76 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1247
AW: Endspielteststellungen

Hallo Wolfgang,
 Zitat von Wolfgang2
Ich bringe mal etwas geradezu einfaches, übersichtliches aus einer normalen eigenen Partie:

Welcher Computer frisst hier den Bauer F7 nicht !? (Am besten ist wohl 1. Td6! ). Ich fürchte, dass das die Brettis nicht in vertretbarer Zeit schaffen.
das ist wirklich eine harte Nuss, Magellan und Mach IV rechnen auch nach rund drei Stunden nur an Txf7 rum und das auch noch mit einer deutlich positiven Bewertung. An dieser Fehleinschätzung
ändert sich auch nichts, wenn man ein paar Züge weiterspielt, lediglich der Star Diamond erkennt wenigstens mit seinem 3. Zug, dass das nach dem Schlagen des Bauern nur Remis wird.

Code:
.+  d 06   03.23  00:00:01   0/17   6823/s  f6-f7 g4-g3 f7-g7 e4-f3 d2-d3 g3-g2
.   d 07   03.23  00:00:01  16/17   6823/s  f6-f7 g4-g3 f7-g7 e4-f3 d2-d3 g3-g2
.+  d 07   03.23  00:00:02   0/17   8530/s  f6-f7 g4-g3 f7-g7 e4-f3 d2-d3 g3-g2
.   d 08   03.53  00:00:03  16/17   8530/s  f6-f7 g4-g3 f7-g7 e4-f3 d2-d3 g3-g2
.+  d 08   03.53  00:00:05   0/17   8980/s  f6-f7 g4-g3 f7-g7 e4-f3 d2-d3 g3-g2
.   d 09   03.76  00:00:06  16/17   7907/s  f6-f7 g4-g3 f7-e7 e4-f4 d2-d3 g3-g2
.+  d 09   03.76  00:00:15   0/17   8427/s  f6-f7 g4-g3 f7-e7 e4-f4 d2-d3 g3-g2
.   d 10   04.00  00:00:18  16/17   8301/s  f6-f7 g4-g3 f7-e7 e4-f4 d2-d3 g3-g2
.+  d 10   04.00  00:00:33   0/17   9570/s  f6-f7 g4-g3 f7-e7 e4-f4 d2-d3 g3-g2
.   d 11   04.07  00:00:43  16/17   8433/s  f6-f7 g4-g3 f7-e7 e4-f4 d2-d3 g3-g2
.+  d 11   04.07  00:01:44   0/17   9316/s  f6-f7 g4-g3 f7-e7 e4-f4 d2-d3 g3-g2
.   d 12   03.84  00:02:15  16/17   8760/s  f6-f7 g4-g3 f7-f8 g3-g2 f8-g8 e4-f3
.+  d 12   03.84  00:04:43   0/17   9497/s  f6-f7 g4-g3 f7-f8 g3-g2 f8-g8 e4-f3
.   d 13   03.73  00:06:15  16/17   8302/s  f6-f7 g4-g3 f7-f8 g3-g2 f8-g8 e4-f3
.+  d 13   03.73  00:20:57   0/17   9607/s  f6-f7 g4-g3 f7-f8 g3-g2 f8-g8 e4-f3
.   d 14   03.80  00:24:01  16/17   8305/s  f6-f7 g4-g3 f7-f8 g3-g2 f8-g8 e4-f3
.+  d 14   03.80  00:49:36   0/17   8569/s  f6-f7 g4-g3 f7-f8 g3-g2 f8-g8 e4-f3
.=  d 15   03.80  00:53:28  16/17   9428/s  f6-f7 g4-g3 f7-f8 g3-g2 f8-g8 e4-f3

m   1   f6xf7
m   1               g4-g3
.   d 09   03.76  00:00:01  17/18  11704/s  f7-e7 e4-f4 d2-d3 g3-g2 e7-f7 f4-g3
.+  d 09   03.76  00:00:06   0/18   7916/s  f7-e7 e4-f4 d2-d3 g3-g2 e7-f7 f4-g3
.   d 10   03.42  00:00:14  17/18   8149/s  f7-e7 e4-f3 d2-d3 g3-g2 e7-f7 f3-g3
.+  d 10   03.42  00:00:21   0/18   7922/s  f7-e7 e4-f3 d2-d3 g3-g2 e7-f7 f3-g3
.   d 11   03.23  00:00:45  17/18   8615/s  f7-e7 e4-f3 e7-g7 g3-g2 d2-e1 d3-d2
.>  d 11   03.26  00:00:47  16/18   8584/s  f7-g7
.+  d 11   03.26  00:01:06   0/18   8980/s  f7-g7
    d 12   03.34  00:01:13  17/18   7844/s  f7-g7 e4-f3 g7-g6 g3-g2 d2-e1 d3-d2
.+  d 12   03.34  00:02:26   0/18   9280/s  f7-g7 e4-f3 g7-g6 g3-g2 d2-e1 d3-d2
.   d 13   03.34  00:02:54  17/18   8523/s  f7-g7 e4-f3 g7-g6 g3-g2 d2-e1 d3-d2
.=  d 13   03.34  00:06:24   6/18   8623/s  f7-g7 e4-f3 g7-g6 g3-g2 d2-e1 d3-d2
m   2   f7-g7

m   2               e4-f3
.>  d 09   03.23  00:00:02  15/17   7843/s  g7-g6
.   d 09   03.57  00:00:03  15/17   7843/s  g7-g6 g3-g2 d2-e1 d3-d2 e1-d2 f3-f2
.+  d 09   03.57  00:00:08   0/17   7793/s  g7-g6 g3-g2 d2-e1 d3-d2 e1-d2 f3-f2
.   d 10   03.57  00:00:11  16/17   8307/s  g7-g6 g3-g2 d2-e1 d3-d2 e1-d2 f3-f2
.+  d 10   03.57  00:00:21   0/17   7803/s  g7-g6 g3-g2 d2-e1 d3-d2 e1-d2 f3-f2
.   d 11   03.57  00:00:32  16/17   8013/s  g7-g6 g3-g2 d2-e1 d3-d2 e1-d2 f3-f2
.+  d 11   03.57  00:01:07   0/17   8709/s  g7-g6 g3-g2 d2-e1 d3-d2 e1-d2 f3-f2
.   d 12   03.50  00:01:31  16/17   8418/s  g7-g6 g3-g2 d2-e1 d3-d2 e1-d2 f3-f2
.+  d 12   03.50  00:02:37   0/17   8669/s  g7-g6 g3-g2 d2-e1 d3-d2 e1-d2 f3-f2
.<  d 13   02.76  00:04:05  16/17   9194/s  g7-g6
.   d 13   00.00  00:05:50  16/17   8540/s  g7-g6 g3-g2 d2-e1 d3-d2 e1-d2 f3-f2
.+  d 13   00.00  00:13:44   0/17   8189/s  g7-g6 g3-g2 d2-e1 d3-d2 e1-d2 f3-f2
.=  d 14   00.00  00:14:32  16/17   8716/s  g7-g6 g3-g2 d2-e1 d3-d2 e1-d2 f3-f2

m   3   g7-g6
Grüße
Uwe
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:42 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info