Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 06.05.2024, 17:08
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 9.689
Abgegebene Danke: 14.261
Erhielt 16.815 Danke für 6.518 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 sssss9689
AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+

 Zitat von Hartmut Beitrag anzeigen
Die Treiber lädt Windows bei Bedarf auch bei einer geklonten Festplatte runter. Und by the way: Die Treiber die bei einem "neuen" Gerät dabei sind, sind meistens eher schlechter als die aktuellen Treiber vom Hersteller direkt.




Naja, die Frage ist: Warum verwendet man es dann überhaupt, wenn man sowieso nur "unwichtige" Daten draufspielt. Und die Datenbackups nutzen Dir bei einem gesperrten Konto erst mal gar nix, weil einfach dann die Software nicht mehr läuft. Leider springen viel zu viele Firmen auf den Cloud-Zug und irgendeinen Kontozwang auf. Einer der Gründe warum ich Windows nur noch für Schach und Co nutze.



Ich sehe ehrlich gesagt nicht, wo Windows 11 komfortabler sein soll. Und allein schon die Tatsache, dass für eine Installation von Windows 11 zwingend ein Microsoft-Konto angelegt werden muss, finde ich nicht nur störend, sondern gerade für Unternehmen datenschutzmäßig problematisch. Zwar gibt es einige Vorteile im Bezug auf die Performance, aber das wäre auch ohne einige störende Änderungen gegangen. Für bestehende Systeme würde ich sowieso von einem Update abraten. Die Erfahrung zeigt sowieso, dass man bei Microsoft gut beraten ist, gewisse Versionen auszulassen. Seit XP läuft es doch so. XP war ein Erfolg, Vista ein Flopp. Windows 7 war ein Erfolg, Windows 8 ein Flopp. Windows 10 ein Erfolg und Windows 11... naja. Möglicherweise sollte man sich vielleicht auf die Gerüchte verlassen, dass es noch vor dem Supportende für Windows 10 ein neues Windows (Windows 12?) geben wird.

Zumindest im Januar 2022 wurde Windows 1 von den Leuten bei GOLEM sehr kritisch gesehen (mit Recht wie ich finde)
https://www.golem.de/news/microsoft-...01-162476.html
und einige der dort kritisierten Punkte haben sich leider bis heute nicht geändert.

Es ist auch interessant, dass trotz massiver Werbung (wann war Microsoft jemals so nervig einen mit einem eigenen Startbildschirm zum Update auffordern zu wollen???) bisher nicht die gewünschten Marktanteile hat, ganz im Gegenteil sind die Marktanteile derzeit sogar etwas rückläufig
https://www.chip.de/news/Trotz-massi...182738752.html

Schon irgendwie ein Trauerspiel, dass Microsoft auf das Supportende von Windows 10 angewiesen ist, um Windows 11 überhaupt loszuwerden... aber eben selber schuld. Wer gute und schnelle Rechner vom Update ausschließt (SecureBoot, TMP 2.0, etc) darf sich halt nicht wundern. Bei mir ist jedenfalls bei Windows 10 Schluss, wenn sich an der Microsoft-Politik nichts ändert. Man kann auch mit iOS oder Linux gut leben und zumindest für die meisten Office-Anwendungen gibt es Alternativen. Naja, außer vielleicht für Powerpoint. Aber da ist das plattformunabhängige Prezi sowieso leistungsfähiger.

So... genug über Microdoof geschimpft. Egbert beil dich mal. Wir lechzen nach neuen Partien, lach...
Hallo Hartmut,

die neue Grafikkarte ist leider noch nicht da. Ich rechne aber noch im Verlauf dieser Woche damit, somit dürfte es nächste Woche weitergehen. Im Übrigen werde ich auch Windows 10 aufspielen. Ich nutze gezwungenermaßen Windows 11 bei meinem Arbeitgeber und kann hier auch keine für mich relevanten Vorteile erkennen.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.05.2024, 09:22
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 9.689
Abgegebene Danke: 14.261
Erhielt 16.815 Danke für 6.518 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 sssss9689
AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+

Guten Morgen

Nun steht der neue PC mit neuer und funktionierender Grafikkarte endlich wieder für den Einsatz bereit und ich kann den Wettkampf fortsetzen. Die Geschichte der 13. Partie ist schnell erzählt. Die Unergründliche hat keinerlei Ahnung von dem Motiv der Grundlinienschwäche und kassiert folgerichtig eine weitere Niederlage.

MP Saitek Corona D+, ~ 151 MHz: 10,5
Rev II AE CXG Sphinx 40, ~ 211 MHz: 2,5


[Event "MP Saitek Corona D+, Vollspeed"]
[Site "?"]
[Date "2024.04.26"]
[Round "13"]
[White "MP Saitek Corona D+, ~ 151 MHz"]
[Black "Rev II AE CXG Sphinx 40, ~ 211 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "C71"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "80"]
[EventDate "2024.04.26"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 d6 5. d4 b5 6. Bb3 Nxd4 7. Nxd4 exd4 8.
Bd5 Rb8 9. Bc6+ Bd7 {Ende Buch} 10. Bxd7+ Qxd7 11. Qxd4 {Ende Buch} c5 {
genauer ist 11. ...Sg8-e7, bzw. ...Sg8-f6.} 12. Qd3 Nf6 13. O-O Be7 14. a4 Qe6
15. axb5 axb5 16. Nc3 b4 17. Nd5 Nxd5 18. Qxd5 Qxd5 19. exd5 O-O 20. Ra7 Rfe8 {
[#]Es ist ein ausgeglichenes Endspiel entstanden.} 21. Bf4 Rbd8 22. Rd1 Bf6 23.
Ra6 Re2 24. Bxd6 Rxc2 25. b3 {? der erste Fehler, notwendig war 25. Ld6-c7.}
Bd4 {? das Taylor-Programm revanchiert sich umgehend mit einem eigenen Fehler.
Besser waren Züge wie 25. ...h7-h, oder ...h7-h5 zur Beseitigung der
Grundlinienschwäche. Aber da ist die Unergründliche wie wir bereits wissen
sehr anfällig. Nun ist Weiß im Vorteil.} 26. Be7 {!} Re8 27. Rf1 {[#] ?
verspielt den Vorteil wieder, erforderlich war 27. d5-d6.} Bxf2+ {ein wirklich
kurzsichtiger Katastrophenzug. Einmal mehr wird die Grundlinienschwäche zum
Sargnagel für die Sphinx 40. Danach ist die Partie entschieden.} 28. Rxf2 Rc1+
29. Rf1 Rc3 30. d6 Rd3 31. Rc6 {nicht optimal aber allemal ausreichend.} Rd5
32. Rc1 f6 33. R6xc5 Rd2 34. Rc7 h6 35. Kf1 g6 {?} 36. Re1 Kf7 37. Bd8+ Kf8 38.
Bxf6 Rxe1+ 39. Kxe1 Rd3 40. d7 Rd6 {Die Unergründliche gibt auf. Ein
verschenkter halber Punkt des Taylor-Schützlings, verursacht durch die
Grundlinienschwäche, welche das Programm offenbar überhaupt nicht kennt.} 1-0



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (19.05.2024), paulwise3 (23.05.2024), Roberto (20.05.2024), spacious_mind (19.05.2024), Tibono (19.05.2024)
  #3  
Alt 19.05.2024, 14:28
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 2.187
Abgegebene Danke: 3.253
Erhielt 1.567 Danke für 908 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2187
AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Guten Morgen

Nun steht der neue PC mit neuer und funktionierender Grafikkarte endlich wieder für den Einsatz bereit und ich kann den Wettkampf fortsetzen.
Um es mit den Worten aus der alten Frankenstein-Verfilmung von 1931 zu sagen:

ES LEBT, ES LEBT... :-)
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag:
applechess (19.05.2024), Egbert (19.05.2024)
  #4  
Alt 19.05.2024, 18:31
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.372
Abgegebene Danke: 10.029
Erhielt 15.354 Danke für 5.478 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 13/20
Heute Beiträge
1/3 sssss7372
AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Guten Morgen

Nun steht der neue PC mit neuer und funktionierender Grafikkarte endlich wieder für den Einsatz bereit und ich kann den Wettkampf fortsetzen. Die Geschichte der 13. Partie ist schnell erzählt. Die Unergründliche hat keinerlei Ahnung von dem Motiv der Grundlinienschwäche und kassiert folgerichtig eine weitere Niederlage.

MP Saitek Corona D+, ~ 151 MHz: 10,5
Rev II AE CXG Sphinx 40, ~ 211 MHz: 2,5


Gruß
Egbert
Hallo Egbert
Gut Ding will Weile haben (dein PC). Schön, dass du wieder weitermachen
kannst. Zur Partie selbst: 27...Lxf2+ war wirklich ein Katastrophenzug.
Beste Grüsse
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (19.05.2024), paulwise3 (23.05.2024)
  #5  
Alt 19.05.2024, 18:42
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 9.689
Abgegebene Danke: 14.261
Erhielt 16.815 Danke für 6.518 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 sssss9689
AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Hallo Egbert
Gut Ding will Weile haben (dein PC). Schön, dass du wieder weitermachen
kannst. Zur Partie selbst: 27...Lxf2+ war wirklich ein Katastrophenzug.
Beste Grüsse
Kurt
Hallo Kurt,

das kann man wirklich sagen... Bin auch froh, dass es nun endlich weitergehen kann.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (19.05.2024)
  #6  
Alt 20.05.2024, 06:54
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 9.689
Abgegebene Danke: 14.261
Erhielt 16.815 Danke für 6.518 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 sssss9689
AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+

Guten Morgen

In der 14. Partie kommt die Unergründliche zu einem etwas glücklichen Remis.

MP Saitek Corona D+, ~ 151 MHz: 11
Rev II AE CXG Sphinx 40, ~ 211 MHz: 3


[Event "MP Saitek Corona D+, Vollspeed"]
[Site "?"]
[Date "2024.05.06"]
[Round "14"]
[White "Rev II AE CXG Sphinx 40, ~ 211 MHz"]
[Black "MP Saitek Corona D+, ~ 151 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "A30"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "98"]
[EventDate "2024.05.06"]

1. c4 c5 2. Nf3 {Ende Buch} b6 {Ende Buch} 3. e3 e6 4. Be2 Bb7 5. Nc3 Nf6 6.
O-O d5 7. cxd5 Nxd5 8. Ne5 Nc6 9. Qa4 Qc7 10. Nxc6 Bxc6 11. Nxd5 exd5 12. Bb5
Bxb5 13. Qxb5+ Qd7 14. Qxd7+ Kxd7 {[#]so schnell kann man in ein relativ
ausgeglichenes Endspiel gelangen.} 15. b3 Bd6 16. Bb2 Rhg8 17. Rac1 Rac8 18.
Rfe1 c4 19. h3 Bb4 {eine Überlegung war sicher auch 19. ...b6-b5 wert.} 20.
Bc3 Bxc3 21. Rxc3 cxb3 22. Rxb3 Rc2 23. Ra3 Ra8 24. Rb1 Kc6 25. d4 Kb7 26. Ra5
Rac8 {besser sollte 26...Ta8-d8 sein.} 27. Rxd5 Rxa2 28. Rd1 {? ein schlechter
Zug, der den Nachziehenden in Vorteil bringt.} Rc7 {? hier verpasst das
Kaplan-Programm den starken Zug 28. ...Ta2-c2, um auf die beiden verbundenen
Freibauern am Damenflügel zu setzen.} 29. Rh5 {? klar schwächer als
beispielsweise 29. ...g2-g3.} h6 30. d5 a5 31. d6 Rd7 32. Rhd5 Kc6 33. R5d3 Rc2
34. e4 {[#]einen spannender Wettlauf der jeweiligen Freibauern beginnt.} a4 35.
e5 b5 {? deutlich schwächer als 35. ...g7-g6. Nun sollte es auf eine
Punkteteilung hinauslaufen.} 36. f4 g6 37. g4 b4 38. f5 gxf5 39. gxf5 Re2 40.
Rc1+ Kb6 41. Rd4 b3 42. Rcc4 {? ein absoluter Verlustzug!} b2 {? verpasst den
Gewinn:} (42... Rxe5 43. Rxa4 b2 44. Rab4+ Rb5 45. Kg2 b1=Q {so schwer war das
wirklich nicht zu sehen...}) 43. Rb4+ Kc6 44. Rbc4+ Kb5 45. Rb4+ Kc5 46. Rbc4+
Kb6 47. Rb4+ Kc5 48. Rbc4+ Kb5 49. Rb4+ Kc5 {das Dauerschach-Motiv stellt eine
elementare Programmschwäche des Kaplan-Programms dar und so kommt die
Unergründliche zu einem relativ glücklichen Remis.} 1/2-1/2



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (20.05.2024), Hartmut (20.05.2024), Mapi (20.05.2024), paulwise3 (23.05.2024), Roberto (20.05.2024)
  #7  
Alt 20.05.2024, 09:05
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.372
Abgegebene Danke: 10.029
Erhielt 15.354 Danke für 5.478 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 13/20
Heute Beiträge
1/3 sssss7372
AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
In der 14. Partie kommt die Unergründliche zu einem etwas glücklichen Remis.

MP Saitek Corona D+, ~ 151 MHz: 11
Rev II AE CXG Sphinx 40, ~ 211 MHz: 3


Gruß
Egbert
Guten Morgen Egbert
Dass der auf Mephisto Phoenix laufende Saitek Corona D+ den kurzzügigen
Gewinn mit 42...Txe5 nicht gesehen hat, enttäuscht mich doch gewaltig.
Beste Grüsse
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (20.05.2024), Wolfgang2 (20.05.2024)
  #8  
Alt 20.05.2024, 09:32
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 9.689
Abgegebene Danke: 14.261
Erhielt 16.815 Danke für 6.518 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 sssss9689
AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Guten Morgen Egbert
Dass der auf Mephisto Phoenix laufende Saitek Corona D+ den kurzzügigen
Gewinn mit 42...Txe5 nicht gesehen hat, enttäuscht mich doch gewaltig.
Beste Grüsse
Kurt
Hallo Kurt,

ja...das hat mich auch überrascht, aber unsere selektiv rechnenden alten Schätze lassen leider ab und an auch einfach zu findende Züge aus ihrem Suchbaum verschwinden.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (20.05.2024), Hartmut (20.05.2024), paulwise3 (23.05.2024)
  #9  
Alt 20.05.2024, 16:56
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 9.689
Abgegebene Danke: 14.261
Erhielt 16.815 Danke für 6.518 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 sssss9689
AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+

Hallo Zusammen

Die Sphinx 40 kommt in der 15. Partie zu einem völlig verdienten Sieg, nachdem das Programm von Julio Kaplan eklatante Schwächen im Bereich der Königssicherheit offenbarte.

MP Saitek Corona D+, ~ 151 MHz: 11
Rev II AE CXG Sphinx 40, ~ 211 MHz: 4


[Event "MP Saitek Corona D+, Vollspeed"]
[Site "?"]
[Date "2024.05.20"]
[Round "15"]
[White "MP Saitek Corona D+, ~ 151 MHz"]
[Black "Rev II AE CXG Sphinx 40, ~ 211 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "D32"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "101"]
[EventDate "2024.05.20"]

1. c4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Nc6 4. e3 Be7 5. d4 exd4 6. Nxd4 O-O 7. Nxc6 bxc6 8.
Be2 d5 9. O-O Bd6 10. cxd5 cxd5 {Ende Buch} 11. b3 c6 12. Bb2 {Ende Buch} Bf5 {
[#]} 13. Bd3 {? bereits ein Fehler..., die Sache mit der Königssicherheit und
dem Kaplan-Programm. Allerdings vermute ich, dass auch manch andere Oldies
diesen Fehler in der >Folge nicht ausgenutzt hätten. Nicht aber so die sehr
selektiv agierende Sphinx 40:} Bxh2+ {! stark.} 14. Kh1 {? besser war noch 14.
Kg1xh2.} Bxd3 15. Qxd3 Bc7 16. Kg1 {? erforderlich war 16. Sc3-e2.} Qb8 {
warum nicht das naheliegende 16. ...Sf6-g4?} 17. Rfd1 {? mehr Widerstand
leistet 17. Tf1-c1.} Re8 18. Na4 {der Springer sollte zum Schutz des Königs
besser nach e2 überführt werden.} Bh2+ 19. Kf1 Be5 20. Bxe5 Qxe5 21. Rac1 Qh2
{? da gab es deutlich stärkere Züge wie z.B.21. ...Sf6-g4.} 22. f3 {? die
Sache mit der Königssicherheit. Die Partie ist bereits für Weiß verloren.}
Re6 {noch stärker war das direkte 22. ...Te8-e5.} 23. Nc5 Re5 24. Qd2 {?} Rae8
25. Nd3 Rxe3 {Schwarz dringt unaufhaltsam in das gegnerische Lager ein.} 26.
Rxc6 d4 27. Rxf6 {noch das Beste in aussichtsloser Lage.} Qh1+ 28. Kf2 Qh4+ 29.
Kg1 Qxf6 30. Qb4 Re2 31. Rd2 Rxd2 32. Qxd2 Qc6 {es gab bessere Züge, aber
Weiß ist machtlos.} 33. Qb4 Qc3 34. Qb5 Rd8 35. a4 Qd2 36. b4 Qe3+ 37. Kh1
Qh6+ 38. Kg1 Qe6 39. Kf1 Re8 40. f4 {? das Ende naht.} Qe2+ 41. Kg1 Rd8 {
umständlich aber ausreichend.} 42. Kh2 Qe6 43. Qb7 {?} Qf5 44. Qf3 Kf8 45. b5
f6 46. Nb4 {?} d3 47. g4 Qd7 48. g5 {?} d2 49. Qd1 Qe6 50. g6 hxg6 51. Nc6 {
und Corona D+ gibt auf. Obgleich ich das selektiv rechnende D+ - Programm von
Julio Kaplan mag..., wer behauptet dass das Programm zu seinen früheren
Kreationen Verbesserungen in Sachen Königssicherheit erzielt hat, wird in
dieser Partie eines besseren belehrt.} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (20.05.2024), Hartmut (21.05.2024), Robert (22.05.2024)
  #10  
Alt 20.05.2024, 18:44
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.372
Abgegebene Danke: 10.029
Erhielt 15.354 Danke für 5.478 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 13/20
Heute Beiträge
1/3 sssss7372
AW: Mephisto Phoenix Saitek Corona D+

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Die Sphinx 40 kommt in der 15. Partie zu einem völlig verdienten Sieg, nachdem das Programm von Julio Kaplan eklatante Schwächen im Bereich der Königssicherheit offenbarte.

MP Saitek Corona D+, ~ 151 MHz: 11
Rev II AE CXG Sphinx 40, ~ 211 MHz: 4


Gruß
Egbert
Hallo Egbert
Zuerst ein mutiges, bestimmt nicht berechenbares Opfer 13...Lxh2+, dann
das zahme 16...Db8?, womit die Partie den logischen Verlauf hätte zerstören
können. Mit Unterstützung des Gegners konnte der verdiente Sieg aber doch
noch eingefahren werden für die Unergründliche.
Beste Grüsse
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (20.05.2024)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Tipp: Saitek Corona reset paulwise3 Technische Fragen und Probleme / Tuning 0 17.02.2023 14:05
Partie: Turnierpartien mit Saitek Corona D+ 8MHz Supergrobi Partien und Turniere / Games and Tournaments 27 28.02.2016 16:40
Hilfe: Frage zum Saitek Corona II Frank Velbrati Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 1 02.10.2015 22:09
Frage: Saitek Corona: Display spinnt raschmo Technische Fragen und Probleme / Tuning 3 25.09.2013 23:55
Tuning: Tuning Saitek Corona / Turbo King Roberts Technische Fragen und Probleme / Tuning 1 12.01.2013 15:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info