Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 25.01.2024, 15:19
gkalab gkalab ist offline
Fidelity Kishon Chesster
 
Registriert seit: 27.12.2021
Beiträge: 61
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 118 Danke für 49 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 4/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss61
AW: New Chessnut Evo

Hallo,

ich habe eine Testversion auf
http://pgnmaster.kalab.com/pgnmaster.apk
gestellt.
In dieser Version gibt es einen neuen Stellungs-Editor (Menü: Startstellung bearbeiten) für e-Boards mit Figurenerkennung.
Dort kann man eine Analyse starten, ähnlich wie bei chess.com. Nachdem das Zugrecht doch recht wesentlich ist für die Analyse, ist das auf den Hauptbildschirm des Editors gerückt und nicht mehr unter den Einstellungen versteckt.

Ist es das, was du dir vorgestellt hast?

Gruß,
Gerhard

 Zitat von BHGP Beitrag anzeigen
Hallo Gerhard,
...
Der nächste wünschenswerte Schritt wäre halt, dass man sich diesem Chess.com oder Tasc-Modus noch mehr annähert und auf die üblichen Parameter (Rochaderecht, Wer am Zug usw.) möglichst verzichtet. Oft analysiert man fortgeschrittene Endspielstellungen, da spielt die Rochade keine Rolle mehr und das Zugrecht könnte man evtl. über Könige steuern. Also die Farbe des Königs, den man als letztes aufstellt, bestimmt das Zugrecht.
...
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu gkalab für den nützlichen Beitrag:
Astimate (25.01.2024), dsommerfeld (25.01.2024), Lindwurm (25.01.2024)
  #2  
Alt 25.01.2024, 20:32
Astimate Astimate ist offline
Novag Savant
 
Registriert seit: 12.01.2024
Ort: München
Alter: 58
Land:
Beiträge: 28
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 21 Danke für 10 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 2/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss28
AW: New Chessnut Evo

 Zitat von gkalab Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe eine Testversion auf
http://pgnmaster.kalab.com/pgnmaster.apk
gestellt.
In dieser Version gibt es einen neuen Stellungs-Editor (Menü: Startstellung bearbeiten) für e-Boards mit Figurenerkennung.
Dort kann man eine Analyse starten, ähnlich wie bei chess.com. Nachdem das Zugrecht doch recht wesentlich ist für die Analyse, ist das auf den Hauptbildschirm des Editors gerückt und nicht mehr unter den Einstellungen versteckt.

Ist es das, was du dir vorgestellt hast?

Gruß,
Gerhard
Toll! Das ist schon fast perfekt für mich! Wenn man das jetzt noch mit den LEDs im Brett verbinden könnte (der beste Zug wird auf dem physischen Brett immer angezeigt) wäre es obercool. Ich muss mich jetzt mit Deinem Programm beschäftigen (zuerst muss ich herausfinden, wo ich den Pro-Key kaufen kann )
Weitere Features sind natürlich schon in der mentalen Warteschlange Multivarianten oder sogar mehrere Engines parallel am Analysieren, Son einfachen Schwarzweiss Balken, der die Bewertung grafisch zeigt, dass die Farbe am Zug automatisch wechselt, wenn man eine Figur versetzt (das könnte man vielleicht als auswählbare Option machen) etc.. Aber vielleicht geht das ja sogar schon. Muss mich jetzt da reinfuchsen Danke Dir schon mal sehr!!

eine Sache ist komisch: ich bekomme andauernd die Aufforderung, Chessnut Vision wegen nicht Benötigung abzuschalten, obwohl das entsprechende Icon in der Taskbar ausgegraut ist (also schon aus sein sollte)

Geändert von Astimate (25.01.2024 um 20:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.01.2024, 21:12
Astimate Astimate ist offline
Novag Savant
 
Registriert seit: 12.01.2024
Ort: München
Alter: 58
Land:
Beiträge: 28
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 21 Danke für 10 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 2/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss28
AW: New Chessnut Evo

Hallo Gerhard. Jetzt Mal ohne Spass: ich habe jetzt überall in der Testversion Deiner App Chess PGN Master auf dem Evo geschaut und nicht gefunden, wo ich den Pro Key kaufen und/oder eingeben kann. Geht das nicht in der Version für den Evo? Was muss man da machen? Wenn ich das im Google App Store auf meinem Handy mache, wie weiss dann die App auf dem Evo (wo ich ja den Google Account nicht habe) dass ich das bin?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.01.2024, 21:35
Astimate Astimate ist offline
Novag Savant
 
Registriert seit: 12.01.2024
Ort: München
Alter: 58
Land:
Beiträge: 28
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 21 Danke für 10 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 2/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss28
AW: New Chessnut Evo

 Zitat von Astimate Beitrag anzeigen
Hallo Gerhard. Jetzt Mal ohne Spass: ich habe jetzt überall in der Testversion Deiner App Chess PGN Master auf dem Evo geschaut und nicht gefunden, wo ich den Pro Key kaufen und/oder eingeben kann. Geht das nicht in der Version für den Evo? Was muss man da machen? Wenn ich das im Google App Store auf meinem Handy mache, wie weiss dann die App auf dem Evo (wo ich ja den Google Account nicht habe) dass ich das bin?
sorry, hatte beim Durchsuchen des Forums erst jetzt gesehen, das D Sommerfeld das schon einmal erklärt hatte. Man kann sich einen Key im Google Store holen und dann Gerhard schreiben. Das mache ich jetzt ....
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.01.2024, 22:22
gkalab gkalab ist offline
Fidelity Kishon Chesster
 
Registriert seit: 27.12.2021
Beiträge: 61
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 118 Danke für 49 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 4/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss61
AW: New Chessnut Evo

Hallo Axel,

 Zitat von Astimate Beitrag anzeigen
eine Sache ist komisch: ich bekomme andauernd die Aufforderung, Chessnut Vision wegen nicht Benötigung abzuschalten, obwohl das entsprechende Icon in der Taskbar ausgegraut ist (also schon aus sein sollte)
Wenn das ChessVision-Icon in der Notification-Area (oben!) sichtbar ist, dann ist ChessVision eingeschaltet. Ich prüfe in der App, ob ChessVision aktiv ist. Wenn ja, gebe ich die Meldung aus, weil es leider stört, da ich die Chessnut-Schnittstelle direkt angebunden habe. Ich würde mir auch eine technisch bessere Lösung wünschen, aber die gibt es derzeit nicht.

Multivarianten-Analyse geht derzeit schon: Analyse einschalten, lange auf den Text der Engine-Zugfolge tippen, dann erscheinen unten zwei Buttons, + und -

Gruß,
Gerhard

Geändert von gkalab (25.01.2024 um 22:24 Uhr) Grund: Hinweis zur Multivarianten-Analyse
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu gkalab für den nützlichen Beitrag:
Astimate (25.01.2024)
  #6  
Alt 25.01.2024, 22:46
Astimate Astimate ist offline
Novag Savant
 
Registriert seit: 12.01.2024
Ort: München
Alter: 58
Land:
Beiträge: 28
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 21 Danke für 10 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 2/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss28
AW: New Chessnut Evo

 Zitat von gkalab Beitrag anzeigen
Hallo Axel,



Wenn das ChessVision-Icon in der Notification-Area (oben!) sichtbar ist, dann ist ChessVision eingeschaltet. Ich prüfe in der App, ob ChessVision aktiv ist. Wenn ja, gebe ich die Meldung aus, weil es leider stört, da ich die Chessnut-Schnittstelle direkt angebunden habe. Ich würde mir auch eine technisch bessere Lösung wünschen, aber die gibt es derzeit nicht.

Multivarianten-Analyse geht derzeit schon: Analyse einschalten, lange auf den Text der Engine-Zugfolge tippen, dann erscheinen unten zwei Buttons, + und -

Gruß,
Gerhard
cool! klappt so! wäre schön, wenn noch Analysezeit mit ausgegeben würde. Und wenn ich eine andere UCI-Engine zur Analyse nutzen könnte (z.B. meine eigene Astimate 3 ). Aber morgen ist ja auch noch ein Tag!
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Astimate für den nützlichen Beitrag:
Findel64 (30.01.2024)
  #7  
Alt 13.01.2024, 20:58
BHGP BHGP ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Weinsberg
Land:
Beiträge: 713
Abgegebene Danke: 541
Erhielt 443 Danke für 262 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss713
AW: New Chessnut Evo

 Zitat von RudolfE Beitrag anzeigen
Kann ich dieses Netzgerät für den EVO verwenden? 5V, 2,4A max 12W??
Danke. Ich will nämlich nicht zuviel reinfließen lassen.
Also ich lade mit dem Netzteil von Google. Ladezeit wirklich sehr kurz.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.01.2024, 20:59
Astimate Astimate ist offline
Novag Savant
 
Registriert seit: 12.01.2024
Ort: München
Alter: 58
Land:
Beiträge: 28
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 21 Danke für 10 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 2/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss28
AW: New Chessnut Evo

 Zitat von RudolfE Beitrag anzeigen
Kann ich dieses Netzgerät für den EVO verwenden? 5V, 2,4A max 12W??
Danke. Ich will nämlich nicht zuviel reinfließen lassen.
"zuviel reinfliessen lassen" kannst Du nicht Solange Du 5V hast, kann nichts passieren. Es kann nur sein, dass der Strom nicht ausreicht um schneller zu laden als der Akku leer wird. Aber kaputt kannst Du nix machen, sobald die Spannung stimmt. Natürlich gibt es China-Ladegeräte mit gefaktem CE-Zeichen. Da kann man sich nie sicher sein, ob wirklich nur 5V ankommen....
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Astimate für den nützlichen Beitrag:
RudolfE (13.01.2024)
  #9  
Alt 13.01.2024, 21:15
BHGP BHGP ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Weinsberg
Land:
Beiträge: 713
Abgegebene Danke: 541
Erhielt 443 Danke für 262 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss713
AW: New Chessnut Evo

 Zitat von RudolfE Beitrag anzeigen
Kann ich dieses Netzgerät für den EVO verwenden? 5V, 2,4A max 12W??
Danke. Ich will nämlich nicht zuviel reinfliessen lassen.
Es gibt schon so ein paar Apps, die recht teuer waren und die ich gerne auch mit dem EVO nutzen würde. Eine ist z. B. Chess Openings Wizard (COW), da kann man auch über Netzwerk analysieren also so ähnlich wie bei Droid. Ist aber speziell für Eröffnungen und das Gesamtpaket hat einen hohen Preis (Windows Programm braucht man neben der App). Ich habe da schon seit vielen Jahren eine Lizenz.

Weitere Software, die mir "fehlt": Chess Openings Trainer Pro, Chess Trainer Pro.

Wer sich für Eröffnungstraining interessiert: Ich kann aktuell auch Chessvis empfehlen. Umfasst einige nette Trainingsfeatures (z. B. Visualisierungsübungen und Training von Varianten) und ermöglicht den Aufbau spezieller Eröffnungsrepertoires unter Einbezug der eigenen Spiele auf Lichess/Chess.com und der Eröffnungsdatenbank von Lichess mit den umfangreichen Statistiken. Gefällt mir sehr gut, funktioniert perfekt auf dem Evo und gibt es als App und/oder im Browser. Kostet aber in der Premiumversion ein paar wenige EUR pro Monat. Zur Zeit arbeitet der Autor sehr intensiv and der Weiterentwicklung, nachdem er wohl nun Rentner geworden ist.

Viele Grüße
Bernd
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 13.01.2024, 20:56
Astimate Astimate ist offline
Novag Savant
 
Registriert seit: 12.01.2024
Ort: München
Alter: 58
Land:
Beiträge: 28
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 21 Danke für 10 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 2/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss28
AW: New Chessnut Evo

ich habe mehrere Android Geräte, die nicht Google-lizensiert sind (z.B. einen absolut super coolen Miniatur-Projektor mit Android und die AR-Brille Xreal Air 2 plus mit dem Xbeam Android Zuspieler). Da kann ich fast alles auch mit den alternativen Stores Aptoide und APKpure machen. Nur die typischen Google Apps wie Gmail, Maps etc gehen eben nicht.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
News: Neues Kickstarter Projekt Chessnut dsommerfeld Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 388 23.10.2024 10:10
Frage: Neues Chessnut Brett synthese Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 18 17.05.2024 16:33
Info: Chessnut driver (Linux) GONeill Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 0 09.12.2022 23:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:31 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info