Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Technische Fragen und Probleme / Tuning


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 05.08.2023, 17:06
MiWiGl MiWiGl ist offline
Chess Challenger 1
 
Registriert seit: 23.07.2023
Alter: 52
Land:
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 1/20
Heute Beiträge
0/3 ssssssss4
Mephisto mobil: Display nachrüstbar?

Hallo zusammen,

Ich habe mir vor kurzem einen Mephisto mobil bei eBay geschossen.
Es ist die Mirage Version ohne eigenes Display.
Daher zwei Fragen:
Ist es technisch möglich, das Display nachzurüsten?
Ist es möglich, Reflection damit zu betreiben? Sollte ja eigentlich gehen, da das Modul ja auch ein eigenes Display hat. Könnte mit nur vorstellen, dass der Energieverbrauch höher ist und damit die Batterie schnell in die Knie geht.

Viele Grüße
Micha
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.08.2023, 17:32
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 6.960
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.472
Erhielt 4.672 Danke für 1.554 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6960
AW: Mephisto mobil: Display nachrüstbar?

Hi,
nein, das ist nicht möglich! Darum gibt es zwei verschiedene Versionen.

Davon abgesehen, wie willst du bei einem Reflection Modul die Züge ausführen? Das Mobilteil hat keine Sensoren!

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2024. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.08.2023, 10:21
MiWiGl MiWiGl ist offline
Chess Challenger 1
 
Registriert seit: 23.07.2023
Alter: 52
Land:
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 1/20
Heute Beiträge
0/3 ssssssss4
AW: Mephisto mobil: Display nachrüstbar?

Ich dachte man müsse die Züge eingeben können. Zumindest mit der MM V emulation sollte das gehen weil die doch auch im Mobil lief soweit ich weiß? Mein Reflection ist bestellt aber noch nicht da, sonst hätt ichs schon getestet. Bin nur mit der Spannung nicht sicher. Ich meine, Mirage lief mit 6V Modulspannung, werd das aber noch im Mobil ausmessen. Kommt reflection damit klar oder braucht der 5V?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.08.2023, 10:53
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 6.960
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.472
Erhielt 4.672 Danke für 1.554 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6960
AW: Mephisto mobil: Display nachrüstbar?

Das MM5 Modul hat eine Tastatur, mit der man Züge eingeben kann …

Im Mobilteil laufen:

- Mirage
- MM I
- Rebel 5.0
- MM IV
- MM V
- Roma 2
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2024. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag:
mclane (06.08.2023), MiWiGl (06.08.2023)
  #5  
Alt 06.08.2023, 12:03
Benutzerbild von MichaelN
MichaelN MichaelN ist offline
Excalibur Grandmaster
 
Registriert seit: 07.02.2022
Ort: Bayern
Land:
Beiträge: 96
Abgegebene Danke: 287
Erhielt 151 Danke für 75 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 3/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss96
AW: Mephisto mobil: Display nachrüstbar?

 Zitat von MiWiGl Beitrag anzeigen
Ich dachte man müsse die Züge eingeben können. Zumindest mit der MM V emulation sollte das gehen weil die doch auch im Mobil lief soweit ich weiß? Mein Reflection ist bestellt aber noch nicht da, sonst hätt ichs schon getestet. Bin nur mit der Spannung nicht sicher. Ich meine, Mirage lief mit 6V Modulspannung, werd das aber noch im Mobil ausmessen. Kommt reflection damit klar oder braucht der 5V?
Hallo Micha,

also, wenn Du das Phoenix Reflection meinst, würde ich solch ein Modul nur mit 5V betreiben. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass 6V zumindest für einen Reflection II schon zu hoch sein kann. Ruud hat mir dann auch gesagt, dass man besser Bretter mit 5V verwenden sollte.

Viele Grüße,
Michael
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu MichaelN für den nützlichen Beitrag:
MiWiGl (06.08.2023)
  #6  
Alt 06.08.2023, 12:26
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 6.960
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.472
Erhielt 4.672 Danke für 1.554 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6960
AW: Mephisto mobil: Display nachrüstbar?

Falls man auf den Gedanken kommt, im Reflection eine Emu mit Tasten zu betreiben und die dann im Mobil: Ich denke, dass das Modul die interne Stromversorgung des Mobilteils überfordert. Und ich möchte mir auch nicht das Gefrickel vorstellen, auf dem Modul die winzigen Tasten zu bedienen ... wenn es denn ohne Sensorbrett überhaupt funktioniert.

Ehrlich, wenn man eine möglichst kompakte Lösung will (mit klassischen Programmen), dann mal einen Blick auf meinen Asus Ally werfen ... da laufen alle über 400 Schachcomputer aus der MessEmu, alle über 200 alten DOS Programme und alle modernen Programme ... von Luca bis Hiarcs 15.2 ...
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2024. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag:
MiWiGl (06.08.2023)
  #7  
Alt 06.08.2023, 17:57
MiWiGl MiWiGl ist offline
Chess Challenger 1
 
Registriert seit: 23.07.2023
Alter: 52
Land:
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 1/20
Heute Beiträge
0/3 ssssssss4
AW: Mephisto mobil: Display nachrüstbar?

Hehe, ich mach im Grunde das gleiche mit nem Steam Deck .
War halt so ne Idee, auf die ich kam, als ich mich gefragt habe, wie man den Reflection (II) auch mobil betreiben könnte.
Aber dann verwerf ich das lieber bevor ich nicht die Modulspannug gemessen habe und sichergestellt ist, dass die im grünen Bereich liegt.

Danke an alle!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: mephisto mobil jan71 Technische Fragen und Probleme / Tuning 7 10.05.2021 17:01
Tipp: Mephisto MM IV mit HG440 im Mobil RolandLangfeld Technische Fragen und Probleme / Tuning 11 14.02.2017 10:58
Frage: Mephisto Mobil: alle mit display? Moregothic Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 16 30.04.2008 22:59
Frage: Module im Mephisto Mobil Chaturanga Technische Fragen und Probleme / Tuning 7 19.04.2008 17:20
Frage: MM V oder Roma II für Mephisto Mobil? Gogo802 Technische Fragen und Probleme / Tuning 23 01.05.2007 18:28


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:14 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info