Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 29.11.2023, 21:28
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.268
Abgegebene Danke: 2.782
Erhielt 5.382 Danke für 1.878 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 20/20
Heute Beiträge
3/3 sssss4268
AW: Mephisto MM II vs Fidelity Excellence 6 MHz

Bücher lese ich nur noch als Hörbuch. Da kann ich dann nebenbei andere Dinge machen
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag:
applechess (29.11.2023)
  #2  
Alt 29.11.2023, 21:35
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.908
Abgegebene Danke: 10.924
Erhielt 16.963 Danke für 5.977 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7908
AW: Mephisto MM II vs Fidelity Excellence 6 MHz

 Zitat von mclane Beitrag anzeigen
Bücher lese ich nur noch als Hörbuch. Da kann ich dann nebenbei andere Dinge machen
Hallo Thorsten
Das habe ich auch schon versucht, aber es hat mir irgendwie nicht so recht gefallen.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
mclane (29.11.2023)
  #3  
Alt 30.11.2023, 04:39
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.095
Abgegebene Danke: 15.399
Erhielt 17.791 Danke für 6.860 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10095
AW: Mephisto MM II vs Fidelity Excellence 6 MHz

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Guten Abend Egbert

Natürlich werde ich wohl mehr als eine Nacht darüber schlafen. Es hängt alles mit meinem Zeitmanagement zusammen: Wichtige Funktionen in 2 Vereinen mit mehreren Vorstandssitzungen, zwei Generalversammlungen und Daueraufgaben, 2 - 3 Mal pro Woche Hundetraining, tägliche Hundespaziergänge mit eigener (neuen) Hundedame und unserem Hütehund der Tochter, wöchentliche Vorbereitungen und Betreuung im Jugendschach, Partien in diesem Forum kommentieren und publizieren, 500 - 800 Seiten eBooks-Lesen pro Woche, Frau, Enkelkinder, monatlicher Event mit ehemaligen Arbeitskollegen; einmal wöchentlich einen Nachmittag interessante Schachpartien analysieren mit einem Schachfreund unter Zuhilfenahme von Certabo-Brett und BearCheass auf Notebook, Mithilfe bei der Entwicklung eines neuen Schachprogramms, usw. Derart ausgelastet, finde ich praktisch keine Zeit zum Spielen von Schachpartien so zwischendurch, zumal ich mit Blitz- und Schnellschach wenig anfangen kann. Deshalb könnte ich unser TV-Gerät in den Abfall schmeissen, weil ich TV schlicht nicht brauche. Du siehst, an Langeweile fehlt es mir sicher nicht. Dass CXG Sphinx 40 und Super Expert C mit Vollspeed auf dem Mephisto Phoenix reizen, ist keine Frage ... wann finde ich Zeit für diese? Zum grossen Glück ist meine Frau für Haus und Garten zuständig.

Viele Grüsse
Kurt
Guten Morgen Kurt,

hört sich wirklich nach einem vollen Programm an. Auf der anderen Seite hält dies Geist und Körper fit.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (30.11.2023)
  #4  
Alt 30.11.2023, 10:45
Benutzerbild von paulwise3
paulwise3 paulwise3 ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 19.02.2015
Ort: Eindhoven
Alter: 77
Land:
Beiträge: 1.630
Abgegebene Danke: 5.268
Erhielt 1.944 Danke für 823 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 10/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1630
AW: Mephisto MM II vs Fidelity Excellence 6 MHz

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Guten Abend Egbert

Natürlich werde ich wohl mehr als eine Nacht darüber schlafen. Es hängt alles mit meinem Zeitmanagement zusammen: Wichtige Funktionen in 2 Vereinen mit mehreren Vorstandssitzungen, zwei Generalversammlungen und Daueraufgaben, 2 - 3 Mal pro Woche Hundetraining, tägliche Hundespaziergänge mit eigener (neuen) Hundedame und unserem Hütehund der Tochter, wöchentliche Vorbereitungen und Betreuung im Jugendschach, Partien in diesem Forum kommentieren und publizieren, 500 - 800 Seiten eBooks-Lesen pro Woche, Frau, Enkelkinder, monatlicher Event mit ehemaligen Arbeitskollegen; einmal wöchentlich einen Nachmittag interessante Schachpartien analysieren mit einem Schachfreund unter Zuhilfenahme von Certabo-Brett und BearCheass auf Notebook, Mithilfe bei der Entwicklung eines neuen Schachprogramms, usw. Derart ausgelastet, finde ich praktisch keine Zeit zum Spielen von Schachpartien so zwischendurch, zumal ich mit Blitz- und Schnellschach wenig anfangen kann. Deshalb könnte ich unser TV-Gerät in den Abfall schmeissen, weil ich TV schlicht nicht brauche. Du siehst, an Langeweile fehlt es mir sicher nicht. Dass CXG Sphinx 40 und Super Expert C mit Vollspeed auf dem Mephisto Phoenix reizen, ist keine Frage ... wann finde ich Zeit für diese? Zum grossen Glück ist meine Frau für Haus und Garten zuständig.

Viele Grüsse
Kurt
Hallo Kurt,

Zuerst wieder grossen dank an Rolf und dich für wieder ein schön kommentierte match! Leider war ich ein bisschen viel beschäftigt um alle partien zu folgen.
Als Rentner bin ich auch zunehmend beschäftigt mit allerhande, sowie kinder und enkelkinder, hund von unsere tochter, turnierleiter von 3 turniere, analyses und verfassen von Berichten für das Magazin der CSVN, administration für den bridge-verein, ein bisschen volleyball spielen, manchmal 5x5 fussball und partien zwischen meine schachcompi's.
Aber so vieles als du machst das gelingt mich wirklich nicht! Und so zu lesen ist meine frau ebenburtig an deine

Grüsse, Paul
.
__________________
Wenn ich mich irre, sollte es ein Horizont Wirkung sein
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu paulwise3 für den nützlichen Beitrag:
applechess (01.12.2023), Egbert (30.11.2023), kamoj (01.12.2023)
  #5  
Alt 30.11.2023, 11:12
Benutzerbild von mickihamster
mickihamster mickihamster ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 08.02.2014
Ort: Olching, Lkr. Fürstenfeldbruck
Land:
Beiträge: 568
Abgegebene Danke: 810
Erhielt 1.468 Danke für 387 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 11/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss568
AW: Mephisto MM II vs Fidelity Excellence 6 MHz

Guten Morgen Kurt,
Servus Paul,

zum Glück ist der Wettkampf bereits beendet und wir können ein bisschen über "Nebensächliches" schreiben.

ihr habt ja den "vollen Rentnerstress"!

Soweit will ich das gar nicht kommen lassen ... Enkelkinder (bislang drei) ... Betreuung "älterer Personen" ... dann die Pflege meines Haustieres (Dsungarischer Zwerghamster --> bekommt (fast) jeden Abend seine Streicheleinheiten und ein Stück Gemüse).
Trainerjob (Volleyball) habe ich aufgegeben ... ich habe in meiner aktiven Zeit einfach zu viel Zeit an den Wochenenden in der Halle bzw. im Freien (Faustball) verbracht.
Hat trotzdem sehr viel Spaß gemacht!!

@ mclane ... Servus Thorsten ... E-Bike vorhanden ... von meinem Wohnort sind es knapp 300 km ... aber was will ich in der Schweiz? ... in Bayern gibt es in den Alpen genügend E-Bike-Touren!

LG aus Bayern
Udo
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu mickihamster für den nützlichen Beitrag:
applechess (01.12.2023), paulwise3 (30.11.2023)
  #6  
Alt 30.11.2023, 12:11
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.095
Abgegebene Danke: 15.399
Erhielt 17.791 Danke für 6.860 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10095
AW: Mephisto MM II vs Fidelity Excellence 6 MHz

 Zitat von paulwise3 Beitrag anzeigen
Hallo Kurt,

Zuerst wieder grossen dank an Rolf und dich für wieder ein schön kommentierte match! Leider war ich ein bisschen viel beschäftigt um alle partien zu folgen.
Als Rentner bin ich auch zunehmend beschäftigt mit allerhande, sowie kinder und enkelkinder, hund von unsere tochter, turnierleiter von 3 turniere, analyses und verfassen von Berichten für das Magazin der CSVN, administration für den bridge-verein, ein bisschen volleyball spielen, manchmal 5x5 fussball und partien zwischen meine schachcompi's.
Aber so vieles als du machst das gelingt mich wirklich nicht! Und so zu lesen ist meine frau ebenburtig an deine

Grüsse, Paul
.

Hallo Paul und Kurt,

wenn ich die Beiträge von Euch lese, fürchte ich mich ja langsam in gut 5 Jahren in Rente zu gehen.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (01.12.2023), paulwise3 (30.11.2023)
  #7  
Alt 29.11.2023, 20:08
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.268
Abgegebene Danke: 2.782
Erhielt 5.382 Danke für 1.878 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 20/20
Heute Beiträge
3/3 sssss4268
AW: Mephisto MM II vs Fidelity Excellence 6 MHz

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Danke Udo
Und bitte nicht vergessen, von Kaufbeuren nach Zürich sind es auch
"nur" 245 Kilometer. falls jemand meinen vielleicht abzugebenden
Mephisto Phoenix erwerben möchte. Der steht schon einige Monate völlig
ungenutzt neben meinem Notebook. Deshalb kommt man auf so
dumme Gedanken.
Beste Grüsse
Kurt
245 km kann man auch mit dem Ebike fahren.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.07.2023, 15:54
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.908
Abgegebene Danke: 10.924
Erhielt 16.963 Danke für 5.977 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7908
AW: Super Constellation vs Mephisto MM II

Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 1. Partie: remis | Zwischenstände: real = 0,5-0,5 (50%) unentschieden; hypothetisch = 1-0 für Mephisto MM II | Züge aus der Eröffnungsbibliothek: 3 für MM II und 2 für Excellence | Statt Spanisch 3.Lb5, steht die selten gespielte Ponziani Verteidigung 3.c3 zur Debatte. Dabei fallen beide Programme äusserst frühzeitig aus dem Buch und es kommt zu einer für Schwarz (Excellence) minderwertigen Variante. Und nach 8...Se7? wäre das Spracklen-Programm schon verloren gewesen. Der mögliche Gewinnweg ist jedoch nicht nur für den Mephisto MM II viel zu tief versteckt. In der Folge ist vorerst Weiss (MM II) am Drücker, später dann Schwarz (Excellence). Doch beiden gelingt es nicht, ihre entscheidenden Vorteile umzusetzen. Und im schliesslich entstehenden ausgeglichenen Turmendspiel ergibt sich nur einmal eine nicht genutzte Gewinnchance für MM II. Ansonsten wird dieses Turmendspiel zu meinem Erstaunen absolut fehlerfrei zu Ende gespielt. Mit dem Remis dürften beide Programme zufrieden sein.

[Event "120'/40+60'/20+30'"]
[Site "Wetzikon"]
[Date "2023.07.16"]
[Round "1"]
[White "Mephisto MM II"]
[Black "Fidelity Excellence 6 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C44"]
[WhiteElo "1815"]
[BlackElo "1836"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "153"]
[EventDate "2023.??.??"]

1. e4 e5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 1. Partie: remis | Zwischenstände: real = 0,5-0,5 (50%) unentschieden; hypothetisch = 1-0 für Mephisto MM II | Züge aus der Eröffnungsbibliothek: 3 für MM II und 2 für Excellence | Statt Spanisch 3.Lb5, steht die selten gespielte Ponziani Verteidigung 3.c3 zur Debatte. Dabei fallen beide Programme äusserst frühzeitig aus dem Buch und es kommt zu einer für Schwarz (Excellence) minderwertigen Variante. Und nach 8...Se7? wäre das Spracklen-Programm schon verloren gewesen. Der mögliche Gewinnweg ist jedoch nicht nur für den Mephisto MM II viel zu tief versteckt. In der Folge ist vorerst Weiss (MM II) am Drücker, später dann Schwarz (Excellence). Doch beiden gelingt es nicht, ihre entscheidenden Vorteile umzusetzen. Und im schliesslich entstehenden ausgeglichenen Turmendspiel ergibt sich nur einmal eine nicht genutzte Gewinnchance für MM II. Ansonsten wird dieses Turmendspiel zu meinem Erstaunen absolut fehlerfrei zu Ende gespielt. Mit dem Remis dürften beide Programme zufrieden sein.} 2. Nf3 Nc6 {***ENDE BUCH***} 3. c3 {Dr. Max Euwe, Theorie der Schacheröffnungen, Ausgabe 1968: "Diese Eröffnung hat Domenico Ponziani (9.11.1719 - 15.7.1796) in seinem 1769 erschienenen Werke untersucht. Im vorigen Jahrhundert hatte sie insbesondere in England viele Anhänger und wurde u.a. von dem berühmten englischen Meister Howard Staunton (April 1810 - 22.6.1874) empfohlen. Deshalb wohl wird diese Eröffnung auch als 'Englisches Springerspiel' bezeichnet, obwohl die Engländer selbst an der alten Bezeichnung 'Ponziani Verteidigung' festhalten. Mit dem charakteristischen Zug 3.c3 wird dasselbe beabsichtigt wie mit dem Zug 4.c3 in der Italienische Partie. Allerdings ist es hier weniger wirkungsvoll, da dieses Mal d2-d4 nicht mit Tempogewinn geschehen kann. Schwarz ist daher in der Lage, kraftvolle Gegenmassnahmen zu treffen und eine gute Stellung aufzubauen. Die Chancen des Nachziehenden dürfen aber nicht überschätzt werden, wie in der Vergangenheit schon von Tschigorin und neuerdings namentlich von Fuderer und Dückstein erwiesen wurde. Zwar kommt das Englische Springerspiel relativ wenig vor, aber es ist eine völlig gesunde Eröffnung, die sich besonders gut zu Überraschungszwecke eignet." | Sam Collins, Schacheröffnungen richtig verstehen: "Mit 3.c3, der Ponziani Eröffnung, kann der Vorstoss d2-d4 nicht günstig vorbereitet werden, denn nach 3...Sf6 4.d4 Sxe4 5.d5 Se7 6.Sxe5 Sg6 7.Dd4 De7 8.Dxe4 Dxe5 9.Dxe5+ Sxe5 10.Lf4 Ld6! birgt das Endspiel für Schwarz keine Gefahr."} d5 {***ENDE BUCH*** 5...d5 is an energetic and logical reaction too, because if 4 exd5 Qxd5 then the "Ponziani pawn" on c3 prevents White from harassing Black's queen by 5 Nc3. Instead, it's the white lady which normally zooms out with 4.Da4 (Paul Motwani)} (3... Nf6 {Dieser logische Entwicklungszug gilt als solide Hauptvariante.} 4. d4 Nxe4 5. d5 Nb8 (5... Ne7 {Diese Alternative wird häufiger gespielt.} 6. Nxe5 Ng6 7. Qd4 Qe7 8. Qxe4 Qxe5 9. Qxe5+ Nxe5 10. Bf4 Bd6 {Sam Collins}) 6. Nxe5 Bd6 7. Nc4 Bc5 8. Be3 O-O 9. Bd3 Bxe3 10. Nxe3 Re8 11. O-O Na6 12. Bxa6 $6 bxa6 13. Nd2 Rb8 14. Nxe4 Rxe4 15. Qd3 Re8 16. b3 Qf6 17. d6 cxd6 18. Rfd1 Re6 19. Nc4 d5 $6 20. Qxd5 $2 Qxc3 $2 21. Rac1 Qb4 22. Nd6 Rxd6 23. Qxd6 Qxd6 24. Rxd6 Kf8 25. Rc7 Ke7 26. Rd1 f5 27. Re1+ Kd6 28. Rc2 Bb7 29. Rd2+ Kc7 30. Re7 Bc6 31. Rxg7 h6 32. f3 Re8 33. Rf7 Re5 34. f4 Rc5 35. Rh7 a5 36. Kf2 a4 37. Rxh6 axb3 38. axb3 Rb5 39. Rf6 a5 40. h4 Be4 41. Rf7 Rxb3 42. Rfxd7+ Kb6 43. h5 Rb4 44. h6 Rb1 45. Rd1 Rb2+ 46. R7d2 Rb4 {1-0 (46) Mephisto Glasgow Phoenix(2050)-Fidelity Excel Mach III(2043)}) 4. Qa4 dxe4 $6 {Das hat keinen guten Ruf und die Statistik weist für Weiss eine Gewinnquote von 65% auf. Schwarz erhält eine geschwächte Bauernstruktur ohne jegliche Kompensation.} (4... Bd7 $5 {Many players have been troubled by the bold gambit 4...Ld7!?} 5. exd5 Nd4 6. Qd1 Nxf3+ 7. Qxf3 Nf6 {followed by ...e4. I am attracted by such adventurous possibilities (Paul Motwani).}) (4... f6 {ist die übliche Fortsetzung mit vielen interessanten Möglichkeiten.} 5. d3 Be6 (5... Nge7 {ist auch gut}) 6. Be2 (6. Nbd2 {ebenfalls gut spielbar}) 6... Nge7 7. O-O (7. b4 $5) 7... Qd7 8. Nbd2 Ng6 9. d4 $11) 5. Nxe5 Qd5 {Nach d6 ist etwas genauer.} 6. Nxc6 bxc6 7. Bc4 {Dieser Angriff auf die Dame gewinnt ein wichtiges Tempo für die Entwicklung, was nicht möglich gewesen wäre, hätte Schwarz seine Dame nach d6 gespielt.} Qd6 8. O-O {[#]} Ne7 $2 {Gemäss den Engines bereits ein Verlustzug, was allerdings für unsere Oldies einige Nummern zu hoch ist, um das aufgrund von Varianten zu erkennen. Aber andererseits sollte man eine normale Entwicklung mit 8...Le7 gefolgt von ...Sf6 erwarten dürfen.} 9. f3 {Die Öffnung der f-Linie sieht für unsere Oldies logisch aus. Der Textzug ist gut, aber eben weit weniger wirkungsvoll als 9.Te1 gemäss Variante.} (9. Re1 Nd5 10. Bb3 Be6 11. Qxe4 $18 {wird als eine mögliche Gewinnvariante ausgegeben.}) 9... exf3 10. Rxf3 Nd5 {noch am besten} 11. d4 Be7 12. Nd2 O-O $16 {Schwarz ist es wenigstens noch gelungen, seinen König mittels der Rochade in Sicherheit zu bringen.} 13. Qb3 $6 $11 {Danach verpufft der weisse Vorteil, der nach 13.Se4 verlangt hätte.} Bg4 14. Rf1 f5 {Vorsichtiger sind Fortsetzungen wie 14...Dg6 oder 14...Tab8 oder 14...a5, alle mit Ausgleich. Die Schwächung der Diagonal a2-g8 kann sich in verschiedenen Varianten auswirken, denn der Sd5 ist ja gefesselt.} 15. Nf3 Rab8 16. Qa4 {Da das weisse Spiele auf den Königsflügel ausgerichtet ist, war 16.Dc2 präziser.} Bxf3 $1 {Ein korrekter Tausch, würde doch der weisse Springer auf e5 eine grosse Wirkung ausüben.} 17. Rxf3 $11 f4 $2 $18 {Ein unscheinbarer taktischer Missgriff. Die Idee, den weissen Lc1 einzuschränken, ist gut, hätte aber mit 17...g5 vorbereitet werden sollen.} 18. Bb3 $6 $11 {Der Mephisto MM II verpasst es, den Gegner zu bestrafen.} (18. Bxf4 $1 {Entgegen der schwarzen Erwartung, funktioniert das und verliert keine Figur, sondern gewinnt einen Bauern.} Rxf4 19. Rxf4 Qxf4 20. Qxc6 {nun hängt der doppelt angegriffene Sd5 und} Qd6 {ist ungenügend} (20... Rxb2 $4 {scheitert am weissen Mattangriff} 21. Qxd5+ Qf7 22. Qxf7+ Kh8 23. Qg8#) 21. Qxd5+ Kh8 22. Re1 g6 23. b4 Rd8 24. Qxd6 Bxd6 $18 {und gewinnt}) 18... Kh8 $11 19. Bxd5 $6 $17 {Ein schlechter Tausch, nur für Schwarz vorteilhaft.} cxd5 20. b4 $17 a6 $2 $11 {Und aus mit schwarzem Vorteil.} (20... g5 $1 21. Qd1 Rbe8 22. Bd2 g4 23. Rf1 h5 {und mindestens  wenn nicht gar -+ denn Schwarz hat einen heroischen Kampf ums Überleben zu liefern.}) 21. Bb2 $2 $19 {Natürlich gehört der Läufer nach d2.} Kg8 $2 $11 {Die beiden Programme lösen sich mit gegenseitiger Planlosigkeit aus. Wiederum war 21...g5! gefragt.} 22. Re1 Bh4 {Sinnlos, denn nach 23.Tef1! ist der Läufer nur dem Angriff g2-g3 ausgesetzt.} 23. Re2 $2 $17 (23. Ref1 Be7 $11) 23... Bg5 $2 $11 {Und erneut bliebe Schwarz nach 23...g5 klar im Vorteil.} 24. a3 Bh4 25. Rh3 $2 $19 {Verlustzug} (25. Bc1 Bg5 26. Bd2 $11) 25... Qg6 $2 $11 {Dass der Excellence 6 MHz den langen Gewinnweg mit 25...f3! nicht findet, ist verständlich.} (25... f3 $1 26. Rxf3 Rxf3 27. gxf3 Qg6+ 28. Kh1 Qf7 29. f4 (29. Kg2 Rf8 $19) 29... Qxf4 30. Re8+ Kf7 31. Qd7+ Kg6 32. Re6+ Bf6 33. Re1 Qf3+ 34. Kg1 Rf8 35. Qe6 Kh5 36. Qe2 Bh4 37. Qxf3+ Rxf3 38. Re2 (38. Re5+ Kg4 $19) 38... Rd3 39. Kg2 Bg5 40. a4 c6 41. Re5 Kg4 42. h3+ Kh4 43. b5 cxb5 $19) 26. Qc2 Qg4 27. Rf3 Rbe8 $11 28. c4 $2 $19 {Gerät wieder in eine verlorene Stellung.} (28. Bc1 $1 {hält die Balance} Qh5 29. Qd3 Bg3 $5 30. hxg3 fxg3 31. Be3 $1 Rxf3 32. gxf3 Qxf3 33. Re1 Re4 34. Qxa6 h5 (34... Rxe3 $2 {verliert} 35. Qa8+ Kf7 36. Rf1 $18) 35. Qe2 Qf5 36. Qf1 Qg4 $11) 28... c6 $2 {Verpasst den möglichen Gewinn.} (28... Re3 $1 29. Rexe3 fxe3 30. Rxf8+ (30. Rxe3 Rf2) 30... Kxf8 31. g3 Bf6 32. Kg2 (32. cxd5 Qf3 $19) 32... dxc4 33. a4 e2 34. Kf2 Qf3+ 35. Kxf3 e1=N+ 36. Ke2 Nxc2 $19) 29. Qd3 $6 {Auch hier war 29.Lc1 die zäheste Verteidigung.} Rxe2 30. Qxe2 Qg6 31. Qf1 Qe4 32. Kh1 Qc2 33. Bc3 Qa4 34. cxd5 cxd5 35. Bd2 Bg5 36. Qd3 Bh6 37. g3 g5 38. gxf4 gxf4 39. Bc1 Qb5 40. Qxb5 axb5 41. Rh3 Rf6 42. Rh5 Re6 43. Kg1 Re1+ 44. Kf2 Rxc1 45. Rxh6 Rc4 46. Rb6 $11 Rxd4 $2 $18 {Unmöglich zu erkennen für unsere Oldies, dass dies verlieren sollte, während 46...Kf7 genügend Widerstand leisten könnte.} 47. Rxb5 Kf7 48. Rb7+ {Und hier sind unsere Schätze ausserstande, den Gewinn mit 48.a4! zu finden. Nach dem Textzug ist es Remis. Und erstaunlicherweise machen beide Programm bis zum Partieende keinen einzigen Fehler mehr.} Kg6 49. a4 Kg5 50. h3 Rd2+ 51. Ke1 Rb2 52. b5 Ra2 53. Rxh7 Rxa4 54. b6 Rb4 55. b7 Rb2 56. h4+ Kf6 57. Rd7 Ke6 58. Rc7 d4 59. h5 f3 60. h6 d3 61. Rc6+ Kd5 62. Rf6 Rxb7 63. Rxf3 Kd4 64. Rh3 Rb3 65. Kd2 Rb2+ 66. Kc1 Rb3 67. Rh2 Rc3+ 68. Kb2 Rc8 $1 {Alles andere verliert.} 69. h7 Rh8 70. Rh5 Ke3 71. Kc1 Ke2 72. Re5+ Kf3 73. Re7 Kf4 74. Kd2 Kg5 75. Rd7 Kg6 76. Kc3 Rxh7 77. Rxd3 1/2-1/2

Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (29.07.2023), kamoj (29.07.2023), Mapi (29.07.2023), paulwise3 (29.07.2023), Wolfgang2 (29.07.2023)
  #9  
Alt 29.07.2023, 17:56
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.095
Abgegebene Danke: 15.399
Erhielt 17.791 Danke für 6.860 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10095
AW: Super Constellation vs Mephisto MM II

Hallo Kurt,

bereits die erste Partie deutet auf ein Match mit ausgeglichenen Chancen hin.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (29.07.2023), kamoj (30.07.2023)
  #10  
Alt 29.07.2023, 18:09
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.908
Abgegebene Danke: 10.924
Erhielt 16.963 Danke für 5.977 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7908
AW: Super Constellation vs Mephisto MM II

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Kurt,

bereits die erste Partie deutet auf ein Match mit ausgeglichenen Chancen hin.

Gruß
Egbert
Guten Abend Egbert
Das erhoffe ich mir auch. Aber bis jetzt hat noch niemand den Mut gehabt,
den Mephisto MM II als Sieger zu sehen. Und auf einen ausgeglichenen Kampf
mit 25 : 25 hat einzig Christian gesetzt. Alle übrigen Prognosen rechnen mit
einem einwandfreien Sieg des Fidelity Excellence 6 MHz.
Beste Grüsse
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (29.07.2023), kamoj (30.07.2023)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: CXG Sphinx Legend vs Fidelity Excellence 6 MHz applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 174 15.10.2022 17:49
Partie: CXG Sphinx Concerto - Fidelity Excellence EP12 paulwise3 Partien und Turniere / Games and Tournaments 12 03.08.2022 16:52
Frage: Takt beim Fidelity Excellence achimp Technische Fragen und Probleme / Tuning 2 24.04.2013 11:41
Frage: Excellence / Voice Excellence José Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 8 26.08.2010 21:08
Frage: Fidelity Excellence - Versionsvielfalt Fluppio Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 4 07.12.2006 12:44


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:07 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info