Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 05.06.2023, 19:43
synthese synthese ist offline
Saitek Turbo King II
 
Registriert seit: 07.03.2018
Beiträge: 94
Abgegebene Danke: 41
Erhielt 53 Danke für 23 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 7/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss94
Frage Zur Oberflächenhaltbarkeit von Eboards und Schachcomputern

Hallo,
zu Beginn sei festgestellt, dass mir natürlich klar ist, dass niemand eine Glaskugel besitzt und nicht in die Zukunft sehen kann. Es geht mir eher um eine erfahrungsgeleitete Einschätzung.

Ich hatte seit 2010 immer ein DGT USB Eboard in Wenge (davor Schachcomputer in Kunststoff) auf dem Tisch stehen, da ich eigentlich jeden Tag eine Partie spiele. Die Figuren stehen dabei in der Grundstellung. Das DGT Brett hat sich als erstaunlich lichtfest erwiesen.

Bis auf kleine, eher merkwürdig bandartige Verfärbungen und ein gleichmäßiges Nachdunkeln blieb alles sehr ansehnlich. Keine Lichtflecken von den Figuren.

https://abload.de/image.php?img=2023...83638x5cqt.jpg

Beim Modular wurden über die Jahre die Figuren gelblich. Den Mephisto Exclusive stelle ich immer nur zum Spielen auf. Mehr Licht traue ich ihm nicht zu.

Inzwischen steht immer ein Millennium Exklusive oder ein Millennium M55 auf dem Tisch.

Was sind eure Vermutungen zur Oberflächenalterung der beiden letztgenannten Geräte?

Ich würde mich sehr über eure Meinung dazu freuen.

Beste Grüße,
Harry

Geändert von synthese (05.06.2023 um 19:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.06.2023, 23:18
Lucky Lucky ist offline
Mephisto Wundermaschine
 
Registriert seit: 23.09.2011
Beiträge: 498
Abgegebene Danke: 468
Erhielt 366 Danke für 232 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss498
AW: Zur Oberflächenhaltbarkeit von Eboards und Schachcomputern

@synthese: Meine Prognose zu Deinem schönen Brett lautet: Es behält noch mindestens über 500 Jahre seine Makellosigkeit und wird ein Erbstück für zahlreiche Generationen. Von irgendwelchen Flecken oder Streifen kann ich nichts erkennen.

Du solltest mal mein russisches Holzbrett, die Figuren, die Kratzer und Lichtflecken und dazu mein einziges elektronisches Schachbrett sehen! Trotz der vergleichsweise großen Mängel spielt es sich weiterhin gut darauf.

Also, alles bestens bei Dir, und 500 Jahre hält das mindestens.

Gruß!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.06.2023, 08:58
Benutzerbild von Schachcomputerfan
Schachcomputerfan Schachcomputerfan ist offline
Mephisto Montreux
 
Registriert seit: 17.02.2020
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 258
Abgegebene Danke: 470
Erhielt 140 Danke für 80 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 5/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss258
Cool AW: Zur Oberflächenhaltbarkeit von Eboards und Schachcomputern

Hallo

Bei mir sind keine Modular Figuren Gelb geworden , oder auf dem Weg sich zu verfärben .
Ich bin allerdings Nichtraucher .

LG

Lipo
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.06.2023, 09:51
Benutzerbild von RudolfE
RudolfE RudolfE ist offline
MACH III
 
Registriert seit: 25.08.2013
Beiträge: 127
Abgegebene Danke: 122
Erhielt 25 Danke für 19 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 11/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss127
AW: Zur Oberflächenhaltbarkeit von Eboards und Schachcomputern

Man kann die gelben Modular Figuren allerdings wieder bleichen, indem man sie in die Sonne stellt! So für 2-3h/die ein paar Tage lang! Kein Witz. Ich habe wieder schneeweise Figuren.

lg Rudi
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu RudolfE für den nützlichen Beitrag:
Schachhucky (06.06.2023)
  #5  
Alt 06.06.2023, 10:11
Benutzerbild von chessman68
chessman68 chessman68 ist offline
Mephisto MM 4 Turbo Kit
 
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: 45529 Hattingen
Alter: 55
Land:
Beiträge: 169
Abgegebene Danke: 556
Erhielt 247 Danke für 99 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 4/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss169
AW: Zur Oberflächenhaltbarkeit von Eboards und Schachcomputern

 Zitat von RudolfE Beitrag anzeigen
Man kann die gelben Modular Figuren allerdings wieder bleichen, indem man sie in die Sonne stellt! So für 2-3h/die ein paar Tage lang! Kein Witz. Ich habe wieder schneeweise Figuren.

lg Rudi
Beschleunigen kann den Effekt, indem man die zu bleichenden Figuren mit Wasserstoffperoxid aus der Drogerie bestreicht, die so vorbehandelten Figuren in eine verschlossene transparente Verpackung der UV-Bestrahlung aussetzt.

LG, Marcus.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.06.2023, 11:00
Lucky Lucky ist offline
Mephisto Wundermaschine
 
Registriert seit: 23.09.2011
Beiträge: 498
Abgegebene Danke: 468
Erhielt 366 Danke für 232 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss498
AW: Zur Oberflächenhaltbarkeit von Eboards und Schachcomputern

 Zitat von chessman68 Beitrag anzeigen
Beschleunigen kann den Effekt, indem man die zu bleichenden Figuren mit Wasserstoffperoxid aus der Drogerie bestreicht, ...
Wasserstoffperoxyd ist sogar gegen Kariesschäden an Zähnen gut - nur nicht schlucken, sonst gibt es eine kleine Magenrevolte ... ;-)) [selbst erlebt]

Gruß!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.06.2023, 15:11
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 69
Land:
Beiträge: 2.239
Abgegebene Danke: 350
Erhielt 1.204 Danke für 710 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2239
AW: Zur Oberflächenhaltbarkeit von Eboards und Schachcomputern

 Zitat von Schachcomputerfan Beitrag anzeigen
Hallo

Bei mir sind keine Modular Figuren Gelb geworden , oder auf dem Weg sich zu verfärben .
Ich bin allerdings Nichtraucher .

LG

Lipo
Das liegt eher an dem verwendeten Kunststoff, meine Figuren haben sich auch verfärbt.Ich hatte mir mal eine Ersatzfigur bestellt, die bleibt weiß. Diese Verfärbung tritt auch oft bei dem Kunststoff von älteren PC Gehäusen auf, ehemals weiß, später gelblich.

Ich muss sie laut Rudi`s Tip wohl alle in die Sonne stellen. Im Moment ist das richtige Wetter dazu. Versuch macht klug!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.06.2023, 13:40
synthese synthese ist offline
Saitek Turbo King II
 
Registriert seit: 07.03.2018
Beiträge: 94
Abgegebene Danke: 41
Erhielt 53 Danke für 23 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 7/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss94
AW: Zur Oberflächenhaltbarkeit von Eboards und Schachcomputern

 Zitat von chessman68 Beitrag anzeigen
Beschleunigen kann den Effekt, indem man die zu bleichenden Figuren mit Wasserstoffperoxid aus der Drogerie bestreicht, die so vorbehandelten Figuren in eine verschlossene transparente Verpackung der UV-Bestrahlung aussetzt.

LG, Marcus.
@RudolfE @chessman68
Ausgezeichnete Vorgehensweise. Es hat sehr gut funktioniert. Perfekter Tipp!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08.06.2023, 13:46
synthese synthese ist offline
Saitek Turbo King II
 
Registriert seit: 07.03.2018
Beiträge: 94
Abgegebene Danke: 41
Erhielt 53 Danke für 23 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 7/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss94
Frage AW: Zur Oberflächenhaltbarkeit von Eboards und Schachcomputern

Hallo,
hat jemand eine Vermutung wie sich das Millennium T55 vom Mephisto Phoenix langfristig verhalten wird?

Es hat ja eine Kunststoffoberfläche und steht bei mir immer auf dem Tisch. Ich hoffe drauf, das es sich nicht verfärben wird.

Lasst ihr auch bestimmte Eboards oder Schachcomputer dauerhaft stehen?

Herzlichst,
Harry
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 08.06.2023, 13:53
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 6.952
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.472
Erhielt 4.663 Danke für 1.549 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6952
AW: Zur Oberflächenhaltbarkeit von Eboards und Schachcomputern

Hi,
laut den Aussagen des GF der Firma, Herrn Karkosch, soll ja einer der Vorteile der neuen Beschichtung genau der Punkt sein, dass keine Lichtflecken entstehen können sollen ...

Insofern würde ich darauf vertrauen und wenn doch Lichtflecke entstehen mich vertrauensvoll an den Support mit Hinweis auf die Aussagen wenden ...

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2024. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: eBoards in Arena, Fritz, LucasChess, Shredder GONeill Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 12 28.04.2024 00:45
Info: eBoards in Fritz and Chessbase GONeill Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 10 02.03.2024 21:39
Info: eBoards: Linux UCI engines GONeill Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 0 09.12.2022 23:17
Info: UCI/Winboard engines for eBoards GONeill Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 21.11.2022 12:29
Frage: Kn/s von Schachcomputern Jo Technische Fragen und Probleme / Tuning 1 26.12.2011 18:05


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:01 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info