|
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (26.01.2022) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Zusammen
![]() Auch die 16. Partie geht an das Morsch-Programm. Es war allerdings eine unglückliche Niederlage für die Unergründliche. Revelation II AE CXG Sphinx 40, äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 2 Mephisto Milano Pro, 20 MHz: 14
[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"] [Date "2022.01.27"] [Round "185"] [White "Mephisto Milano Pro, 20 MHz"] [Black "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"] [Result "1-0"] [ECO "C50"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "188"] [EventDate "2022.01.27"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Nc3 Nf6 {Ende Buch} 4. Bc4 Bc5 5. d3 {Ende Buch} Rb8 { ein merkwürdig anmutender Zug.} 6. Bb5 {auch nicht besser. Die kurze Rochade war zu bevorzugen.} O-O 7. Bxc6 dxc6 8. O-O Bg4 9. Na4 Bd6 10. Be3 Bh5 11. Nc3 a5 12. Qe2 Qe7 13. Bg5 Ra8 14. Nd1 h6 15. Bh4 Bc5 16. Ne3 Qe6 17. Rfe1 Nd7 18. Nf5 Rfe8 19. Bg3 Nf6 20. a3 Rad8 21. Rad1 Rd7 22. Rd2 b5 23. c3 Bb6 24. Red1 { 24. h2-h3 war klar zu bevorzugen.} a4 {etwas stärker war 24. ...g7-g6.} 25. Kh1 {solche Züge muss man nicht verstehen, er macht aber noch nichts kaputt.} Rdd8 {nach wie vor, war 25. ...g7-g6 die stärkere Alternative.} 26. Bh4 Bg4 27. Ne3 Bh5 28. Bg3 {erneut verpasst das Morsch-Programm das Bessere 28. h2-h3. } Bxe3 {doch die Sphinx 40 kann die positionelle Ungenauigkeit des Gegners nicht ausnutzen:} (28... Nd7 29. Bh4 Rc8 30. Re1 Nc5 31. Rdd1 f6 32. Nf5 Rcd8 { und Schwarz hat eine etwas bessere Stellung.}) 29. Qxe3 Ra8 30. Rc1 Bxf3 31. Qxf3 Ra6 32. Bh4 Nd7 33. Rdd1 {schwächer als 33. Df3-e3.} Rb6 34. Bg3 c5 { 34. ...Sd7-c5 war eine überlegenswerte Alternative.} 35. Qe3 c6 36. Ra1 Qb3 37. Qe2 Nf6 38. Bh4 Nd7 39. Rf1 c4 40. Rad1 cxd3 41. Rxd3 Qc4 42. Re1 Nc5 43. Rd6 Nb7 {leichten Vorteil versprach 43. ...Dc4xe2.} 44. Rd2 {44. Td6-d3 vermag mehr zu überzeugen.} Qxe2 45. Rexe2 f6 46. f3 Na5 47. Kg1 Rbb8 48. Rd7 Nc4 49. Rc7 Rbc8 50. Ra7 Rcd8 {[#]durch besseres Lavieren der Figuren hat sich die Unergründliche einen positionellen Vorteil erarbeitet.} 51. h3 Rd1+ 52. Kh2 Rb1 53. Rc7 {besser war noch 53. Ta7-d7.} Re6 {[#]? hier hat die Sphinx 40 einen möglichen Sieg verspielt:} (53... Rd8 54. Bf2 Rd2 55. Rxd2 Nxd2 56. Bc5 Rxb2 57. Kg1 Rc2 58. Rc8+ Kh7 59. Bf8 Rxc3 60. Rc7 Kg8 61. Bxg7 Rxa3 62. Bxf6 Ra2 63. Rg7+ Kf8 {aber kein Vorwurf. Das können beide Geräte nicht im Ansatz erkennen.}) 54. Bf2 Rxb2 55. Rxb2 Nxb2 56. Rd7 Re8 57. Kg3 Nc4 58. Bc5 Rb8 { die Partie ist wieder im Lot.} 59. Kg4 Na5 {? nun dreht die Partie in Richtung des Morsch-Programms. Erforderlich war 59. ...g7-g6.} 60. Bb4 {nun übersieht das Morsch-Programm seinen Vorteil:} (60. Kf5 Rb7 61. Ke6 Nb3 62. Rd8+ Kh7 63. Kd6 Kg6 64. Be3 c5 65. Ra8 Rf7 66. Kc6 Kh5 67. Kxb5 Kh4 68. Bf2+ Kg5 69. Rxa4 Kf4 {aber natürlich auch hier kein Vorwurf an beide Akteure.}) 60... Nb7 { ? 60. ...Sa5-c4 mit Ausgleich.} 61. Kf5 {? urplötzlich dreht die Partie wieder in Richtung der Unergründlichen. Nach 61. Lb4-e7 steht der Anziehende klar besser.} c5 62. Kg6 cxb4 {noch stärker war 62. ...Kg8-h8.} 63. cxb4 { 63. Td7xg7+ hätte den Schaden begrenzen können.} Nd8 {? doch die Sphinx 40 erkennt nicht die ihre große Chance.} (63... Kh8 64. g4 Nd8 65. Rxg7 Rb7 66. Rxb7 Nxb7 67. Kxf6 Nd6 68. Kxe5 Nc4+ 69. Kd5 Nxa3 70. Kd4 Nc4 71. Kc3 Kg7 { und der schwarze König kann sich genüsslich um die weißen Bauern kümmern.}) 64. Rxg7+ Kf8 65. Rd7 Ke8 66. Rd6 Ke7 67. Rxf6 Rc8 68. Rf5 Rc6+ 69. Kh7 Re6 { ? noch immer war mehr für die Unergründliche drin:} (69... Kd6 70. Rf6+ Ne6 71. Kg6 Kd7 72. g4 Nf4+ 73. Kg7 Rxf6 74. Kxf6 Nd3 75. h4 Ke8 76. g5 hxg5 77. h5 Kf8 78. h6 Kg8 79. Kf5 Nxb4 80. axb4 a3 {aber wie sollten das unsere Oldies erkennen können?}) 70. Kg7 Kd7 71. h4 Nb7 72. Rf6 Nd6 73. Rxe6 Kxe6 74. Kxh6 { [#]} Nc4 {? nach diesem Fehler gewinnt Weiß. Aber das konnte die Unergründliche beim besten Willen nicht sehen.} 75. g4 Nxa3 76. g5 Nc2 77. g6 Nxb4 78. g7 Kd6 79. g8=Q Kc5 80. Qg1+ Kc4 81. h5 a3 82. Qf1+ Kb3 83. Kg5 a2 84. h6 Kb2 85. Qe2+ Kb3 86. Qe3+ Kb2 87. h7 Nc2 88. Qe2 a1=Q 89. Qxb5+ Kc3 90. h8=Q Qc1+ 91. Kg6 Qg1+ 92. Kf6 Nd4 93. Qc8+ Kd2 94. Qb2+ {Matt in 7} Ke3 {und das Taylor-Programm gibt auf. Eine durchaus unglückliche Niederlage der Sphinx 40. } 1-0 Gruß Egbert |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (27.01.2022), Mapi (27.01.2022), Mephisto_Risc (27.01.2022), Oberstratege (27.01.2022), paulwise3 (29.01.2022) |
|
|||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Egbert !
Ja, eine unglückliche Niederlage für die Sphinx, das Problem bei der Sache ist aber, es gibt keine Statistiken über unglückliche Niederlagen und am Ende steht nun mal wieder die Null bei der Sphinx, das Debakel nimmt seinen Lauf. Schönen Gruß Christian |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (27.01.2022), Egbert (27.01.2022) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
das ist wahr. ![]() Gruß Egbert |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (27.01.2022), Mephisto_Risc (27.01.2022) |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Wer solche sinn- und nutzlosen Züge macht wie 5...Tb8?, hat keinen Sieg verdient. Der CXG Sphinx 40 most agg spielt ja schlechter als in unseren Matches mit 8 MHz. Kann es sein, dass sich das Programm bei 200 MHz in Abwicklungen einlässt, die es mit 8 MHz nicht tut? Zwar irgendwie schwer vorstellbar, aber im Computerschach ist vieles möglich. Gruss Kurt |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend
![]() Die 17. Partie geht die Unergründliche sang- und klanglos unter. Es gibt an dieser "Leistung" nichts schön zu reden. Revelation II AE CXG Sphinx 40, äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 2 Mephisto Milano Pro, 20 MHz: 15
[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"] [Date "2022.01.28"] [Round "186"] [White "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"] [Black "Mephisto Milano Pro, 20 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "C75"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "149"] [EventDate "2022.01.28"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 d6 5. c3 Bd7 6. d4 Nge7 7. Bb3 h6 { Ende Buch} 8. Nh4 {Ende Buch..., ein eher zweitklassiger Zug aus dem Bibliothek.} g6 {hier vermag 8. ...e5xd4 mehr zu überzeugen.} 9. Nf3 Bg7 10. d5 Nb8 {in dieser Phase spielen beide Geräte ungenau.} 11. O-O f5 12. Nbd2 fxe4 13. Nxe4 O-O 14. Nh4 {besser wäre 14. h2-h3 zu spielen, um die hässliche Fesselung durch den schwarzen Läufer auf g4 zu verhindern.} g5 15. Nf3 Bg4 16. Ned2 {? vernachlässigt nicht zum ersten Mal in diesem Match die konsequente Entwicklung seiner Figuren.} Nd7 17. Re1 Nf6 18. c4 {? verschlechtert die Lage für den Anziehenden zusehends.} b5 {! die Zielsetzung ist es, den weißen Bauern auf d5 angreifbar zu machen. Was bereits gelungen ist, denn dieser ist nicht mehr zu retten.} 19. cxb5 axb5 20. h3 Bh5 21. a3 Nfxd5 22. Ne4 c6 23. Nc3 Bf7 24. Ne4 Qd7 25. Nh2 {? nach wie vor lässt die Sphinx 40 ihren kompletten Damenflügel außer Acht.} Rad8 {25. ...Se7-f5 hätte der Unergründlichen mehr Probleme bereiten können.} 26. Bd2 Nf5 27. Ba5 {? dass dieser Läufer gleich wieder vertrieben wird, liegt auf der Hand.} Ra8 28. Bd2 Nd4 {[#]Mephisto Milano Pro steht bereits auf Gewinn.} 29. Ba2 Rad8 30. Ba5 Rb8 31. Bb1 {? nach wie vor muss das Morsch-Programm nur auf die Fehler des Gegners warten. Obgleich die aktive Spielführung des Morsch-Schützlings durchaus zu gefallen weiß.} Ra8 32. Bd2 Qe7 {hier verpasst der Nachziehende das deutlich bessere 32. ...Sd5-f4.} 33. Ng3 Be6 34. Ne4 {? aber die Sphinx 40 macht es ihrem Gegner so einfach wie möglich.} Nf4 { [#]die beiden schwarzen Springer haben das ganze Geschehen im Griff. Mehr Zentrumsbeherrschung geht praktisch kaum.} 35. Re3 {? grausam.} Rfd8 {35. ... d6-d5 hätte noch unangenehmere Auswirkungen für das Taylor-Programm gebracht. } 36. Ng4 c5 37. Ng3 Qf7 38. Be4 {? einfach sinnentleert.} d5 39. Bb1 e4 40. Qf1 Bxg4 {? bei Weitem nicht die stärkste Abwicklung, aber gegen diesen Gegner kann man auch mal zweitklassige Züge unbeschadet einstreuen.} 41. hxg4 Ra7 42. Bc3 b4 43. Bd2 Qd7 44. Qd1 Nb5 45. Ra2 bxa3 46. bxa3 Nd4 47. a4 Rb7 48. Raa3 Qf7 49. a5 Rb2 50. a6 c4 51. Be1 Nd3 52. Nh1 {? na da steht der Springer wirklich wie der Ritter der traurigen Gestalt.} Nxe1 53. Qxe1 Rdb8 54. a7 Ra8 55. Ng3 Rxa7 56. Qf1 {? beschleunigt den unvermeidlichen Untergang.} Rxa3 57. Rxa3 Be5 58. Ra8+ Kh7 59. Ra2 Rxa2 60. Bxa2 c3 {60. ...Le5xg3 wäre noch klar stärker gewesen.} 61. Nxe4 c2 62. Nc3 Qf4 63. g3 Qd2 64. Bb1 Qxc3 65. Qd1 cxb1=Q 66. Qxb1+ Kg8 67. Qg6+ Bg7 68. Qe8+ Kh7 69. Qf7 Qe1+ 70. Kg2 Qe4+ 71. Kh2 h5 72. Qxh5+ Kg8 73. Kg1 Nf3+ {Matt in 6} 74. Kg2 Nh4+ {Matt in 5} 75. Kf1 {nun erkennt auch die Unergründliche ein Matt in 4 gegen sich und gibt auf. Völlig chancenlos in dieser Partie geht die Sphinx 40 unter.} 0-1 Gruß Egbert |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Langsam gehen mir die Worte aus, um die "Leistung" der schnellen CXG Sphinx 40 most agg zu beschreiben. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (28.01.2022) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
...mir auch Kurt ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (28.01.2022) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe: Chafitz/Sandy Monitor Edition und Odin Edition | steffen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 08.04.2019 20:42 |
Frage: Revelation+DGT=? | blaubaer | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 16 | 07.02.2012 14:18 |
Test: Shredder auf Revelation Ist ein Revelation! | xchessg | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 9 | 23.07.2009 09:00 |