Folgender Benutzer sagt Danke zu udo für den nützlichen Beitrag: | ||
Tom_Bot (18.11.2011) |
|
||||||||||||
AW: Taktischer Opferzug?
Sie haben recht Lxh6 gxh6 und Sef6 scheitert wegend g4 und auf Shf6 ist Te3 stark, ich als Mensch rechne vielleicht 2 bis 4 variante pro Minute...
![]() Vielleicht ist nach Lxh6 Shf6 die beste Verteidigung.... Geändert von StefanT (23.11.2011 um 20:24 Uhr) |
|
||||
AW: Taktischer Opferzug?
Also Udo, die Stellung hat es in sich. Der Atlanta rechnet wie ein Bekloppter, und nach einer Stunde jetzt bleibt er im 12. Halbzug hängen. Was die kleinen Hirne (III+VI) sich da nur für eine schwierige Stellung ausgedacht haben!?!?!?!
Ganz zu Beginn zeigte er 1. c4 an, wechselte nach etwa 10 Sekunden auf 1. Lxh6, um dann etwa eineinviertel Minuten später wieder zurück nach 1. c4 zu gehen. Die Bewertung stieg geringfügig von anfangs +0.0 auf jetzt +0.2. Deinen Wunschzug 1. Lxh6 will er jedoch nicht mehr ziehen. Dabei sieht der Angriff wirklich vielversprechend aus. Nach 1. Lxh6 gxh6 2. Dxh6 Shg7 könnte Weiß den e-Turm über e3 auf die g-Linie bringen und den anderen mittels eines Tempogewinns (Opfer c3-c4) ebenfalls aufs Schlachtfeld hinüberziehen, während Schwarz alle Mühe hat, seine Figuren zu aktivieren ..., nur mal so ein paar bescheidene Gedanken. Gruß Tom Geändert von Tom (16.11.2011 um 19:25 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Taktischer Opferzug?
Also Udo, die Stellung hat es in sich. Der Atlanta rechnet wie ein Bekloppter, und nach einer Stunde jetzt bleibt er im 12. Halbzug hängen. Was die kleinen Hirne (III+VI) sich da nur für eine schwierige Stellung ausgedacht haben!?!?!?!
Ganz zu Beginn zeigte er 1. c4 an, wechselte nach etwa 10 Sekunden auf 1. Lxh6, um dann etwa eineinviertel Minuten später wieder zurück nach 1. c4 zu gehen. Die Bewertung stieg geringfügig von anfangs +0.0 auf jetzt +0.2. Deinen Wunschzug 1. Lxh6 will er jedoch nicht mehr ziehen. Dabei sieht der Angriff wirklich vielversprechend aus. Nach 1. Lxh6 gxh6 2. Dxh6 Shg7 könnte Weiß den e-Turm über e3 auf die g-Linie bringen und den anderen mittels eines Tempogewinns (Opfer c3-c4) ebenfalls aufs Schlachtfeld hinüberziehen, während Schwarz alle Mühe hat, seine Figuren zu aktivieren ..., nur mal so ein paar bescheidene Gedanken. Gruß Tom Natürlich sehen das die Computer leider nicht auf den normalen Stufen. Und mein IIIer Brikett ist bei einer Langzeitanalyse leider "abgestürzt" ![]() Ich werde aber noch mal die Compis auf die Stellung ansetzen, allerdings, nachdem ich den 18.Zug vorgegeben habe. Weiß sollte dann eigentlich in Vorteil kommen. Die Ablenkung für die Computer sind wohl die weißen Bauern auf der C-Reihe ,die sie eisern verteidigen wollen und dadurch die Dame und den Turm nicht von der Stelle rücken wollen. Wenn Dein Atlanta im 12 HZ auf einmal festhing, vielleicht hatte er ja den Braten gerochen und ev. kannst Du ihn ja noch einmal über Nacht rechnen lassen. Das ist ein ziemlich harter Brocken, und ich glaube. 18...gxh6? wegen folgendes 19. Dxh6 werden die Computer nicht spielen. Das sieht dann ziemlich übel aus für Schwarz. Gruß, Udo Geändert von udo (16.11.2011 um 21:14 Uhr) Grund: Falsche Zuganalyse |
|
||||||||||||
AW: Taktischer Opferzug?
Das problem ist das nach den Opfer und das zuruckziehen mit Shg7 den schwarzen König einfach flieht ...ich glaube schon das Schwarz mit richtige Züge nicht gleich verliert oder eben gar nicht verliert. Ich hätte auch eine solche partie gespielt wie Weiss mit ein Opfer, und den Gegner König konnte Fliehen ... manchmal ist es unklar... machmal tut man sich weh mit ein Opfer.
Mensche dagegen haben Angst für was nicht sicher ist, Computer haben auch wie Mensche eine Horizont Problem. Ich glaube das Ich Schwer Zweifel ob Ich eben nach 10 bis 15 minuten diesen Zug spielen werde. Nimm ein PC engine zur Hand. Heutzutage gibt es engines die 24 halbzüge vorausrechen. Wenn Sie sich entscheiden wirden wir aller es wissen ! Ich werde versuchen den Opfer zu spielen gegen den Sumo mit Schwarz, weil wir gleiche Spielstarke haben. Grüsse, Stefan |
|
||||
AW: Taktischer Opferzug?
Gruß Tom |
|
||||||||||||
AW: Taktischer Opferzug?
Also die entscheidung
Stefan T - Sumo Eine überraschung, auch für mich, es war ganz leicht zu gewinnen... gegen den Sumo. Den Sumo war chancenlos gegen mein AngriffSpiel ! und ich spielte sogar ganz intuitiv. Aber fast 20 Halbzuge zum Gewinn, und ein Schachcomputer wird sicherlich nicht Opfern um ins minus zu enden für Langere Zeit, um danach jedoch zu gewinnen. Was sagt den SuperConny dazu ? Er darf solche Züge spielen. [Event "OpferZug"] [Date "2011.11.18"] [Round "?"] [White "III 6,1 Mhz / Stefan"] [Black "MM VI / Sumo"] [Result "1-0"] [ECO "D01"] [PlyCount "58"] [TimeControl "240+2"] 1. Nc3 d5 2. d4 Nf6 3. Bg5 Nbd7 4. e3 e6 5. Bd3 c5 6. Nf3 cxd4 7. exd4 Bb4 8. O-O Bxc3 9. bxc3 Qc7 10. Qe1 O-O 11. Rb1 b6 12. Rb3 Bb7 13. Ra3 Rfc8 14. Qc1 Nh5 15. Re1 Ndf6 16. Ne5 h6 17. Bd2 Ne8 {Mein Schachengine Zeigt schon +- 2.00 nach Lxh6. Und jeztz meine Partie mit Weiss gegen den Sumo mit Schwarz) . Seit den Sumo steht Schwarz -0,20} 18. Bxh6 gxh6 (18... Nhf6 {am besten...}) 19. Qxh6 Nhg7 (19... Nef6 $4 20. g4) 20. Re3 { Mit dem Idee Lh7+ Kf8 Tf3 und Sg6} f6 { Den Sumo gibt für Schwarz noch immer -0,02 an !} (20... Kf8 21. Rf3 f5 22. Bb5 Ke7 23. Rg3 Kd6 { Den König versucht zu fliehen aber die Position ist ganz verloren immerhin}) 21. Bh7+ {Mein Chessengine ist nicht einverstanden mit diesem Zug ich senkte von +4,6 bis zum +2,29 aber den Sumo hat immerhin eine schwere aufgabe. Angabe Sumo --0,02 fur Schwarz....} (21. Rf3 Kf8 (21... fxe5 $4 22. Qh7#) 22. Qh8+ Ke7 23. Rxf6 Nxf6 (23... Kxf6 $4 24. Qh4#) 24. Qxg7+ Kd8 25. Qf8+ Ne8 26. Nf7+ Kd7 27. Bb5+ Bc6 28. Ne5+ Qxe5 $18) 21... Kf8 (21... Kh8 $4 22. Ng6#) 22. Rf3 {Droht Txf6 Sxf6 Dxf6 Ke8 Lg6+} f5 $2 (22... Ke7 23. Rxf6 Nxf6 24. Qxg7+ Kd8 25. Qxf6+ Qe7 $18 {war noch am besten für schwarz}) 23. g4 $1 { Intuitiv und impulsiv gespielt um die Letzte Linie zu zerbrechen} Ke7 24. gxf5 Nxf5 (24... exf5 25. Bxf5 Nxf5 26. Rxf5 $18) (24... Kd6 25. fxe6 Nxe6 26. Rf7 $1) 25. Bxf5 exf5 26. Rxf5 Kd8 27. Rf7 (27. Rf7) (27. Qh4+ Qe7 28. Rf7 Rc7 ( 28... Qxh4 $4 29. Rd7#) 29. Rxe7 Rxe7 $18) 27... Qxf7 28. Nxf7+ Kc7 29. Qf4+ Kc6 (29... Kd7 {Mat in Max 7}) 1-0 Geändert von StefanT (18.11.2011 um 20:21 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu StefanT für den nützlichen Beitrag: | ||
Tom_Bot (18.11.2011) |
|
|||||||||||
AW: Taktischer Opferzug?
Hallo Udo und Stefan,
wirklich interessante Stellung, die zwischen den beiden entstanden ist. Du hast natürlich recht (Stefan) - der SuperConny (Turnierstufe) spielt tatsächlich Lxh6! Ich wollte dann sehen wie er weiterspielt und zwar gegen das Duo DRybka 4.1/Houdini 1.5 (Gott bin ich gemein),damit die optimale Verteidigung gespielt wird.Die liefen abwechselnd als Analyseengines und ich habe dann einen Zug ausgewählt, wenn es zwischen den beiden Differenzen gab. 20.c4!? war noch absolut in Ordnung (Dein Te3 ist nochmal ein wenig stärker),21.Dh7?! behält zwar noch Vorteil ist aber nicht mehr optimal und 23.Td3? wirft dann den Vorteil weg (aufgrund der wunderschönen Züge 23....Txc4! und 26....Sf6!). Aber er findet dann nochmal den klasse Zug 28.Txe6! der bei optimaler Spielweise das Remis retten würde. Hat auf jedenfall Spaß gemacht das mit dem SuperConny nachzuspielen und die Stellung ein wenig zu analysieren.
[Event "27. 9.2011"]
[Site "?"] [Date "2011.11.18"] [Round "?"] [White "III 6,1 Mhz / SuperConny "] [Black "MM VI / DRybka 4.1u Houdini "] [Result "*"] [ECO "D01"] 1. Nc3 d5 2. d4 Nf6 3. Bg5 Nbd7 4. e3 e6 5. Bd3 c5 6. Nf3 cxd4 7. exd4 Bb4 8. O-O Bxc3 9. bxc3 Qc7 10. Qe1 O-O 11. Rb1 b6 12. Rb3 Bb7 13. Ra3 Rfc8 14. Qc1 Nh5 15. Re1 Ndf6 16. Ne5 h6 17. Bd2 Ne8 18. Bxh6 $1 18... gxh6 19. Qxh6 Nhg7 20. c4 $5 20... dxc4 21. Qh7+ $6 (21. Bxc4 $1 21... Qd6 (21... Kf8 22. Ng6+ fxg6 23. Bxe6 {} $18)(21... Bxg2 22. Rg3 Qd6 23. Bb5 Bc6 24. Qh5 {} $18)22. Rh3 Kf8 23. Bxe6 {} $18) 21... Kf8 22. Bxc4 Qd6 $5 23. Rd3 $2 (23. Qh8+ Ke7 24. Qg8 $1 24... Rc7 25. Rg3 $1 25... Bd5 26. Bxd5 Qxd5 27. Rxg7 {} $18) 23... Rxc4 $1 24. Qh8+ Ke7 25. Nxc4 Qb4 26. Nd2 Nf6 $1 27. Qxg7 Rg8 28. Rxe6+ $1 28... Kxe6 29. Re3+ Be4 30. Rxe4+ Nxe4 31. Qe5+ $2 (31. Qxg8 Qxd2 32. Qe8+ Kd5 33. Qxf7+ Kxd4 34. g3 {=}) 31... Kd7 32. Qf5+ Kd8 33. Qxe4 Qxd2 {} $19 * Gruss Thomas aka Tom_Bot
__________________
"Nichts ist in dieser schlechten Welt von Dauer, nicht einmal unsere Sorgen." Charles Chaplin Geändert von Tom_Bot (18.11.2011 um 20:18 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Tom_Bot für den nützlichen Beitrag: | ||
StefanT (18.11.2011) |
|
||||||||||||
AW: Taktischer Opferzug?
Hallo zusammen,
auch der Star Diamond liebäugelt mehrfach mit dem Einschlag auf h6, verwirft den Zug aber immer wieder. Leider hat die Zeit nicht mehr gereicht, um den 11. Halbzug noch durchrechnen zu lassen (man muss ja auch mal schlafen ![]() Hier die Analyse: Code:
. d 03 00.46 00:00:01 42/43 6452/s d2-h6 f7-f6 .> d 03 00.50 00:00:01 39/43 6452/s a3-b3 .+ d 03 00.50 00:00:01 0/43 6452/s a3-b3 . d 04 00.34 00:00:01 42/43 6452/s a3-b3 h5-f6 c1-a3 f6-e4 .> d 04 00.38 00:00:01 37/43 6452/s a3-a4 . d 04 00.50 00:00:01 37/43 6452/s a3-a4 f7-f6 e5-g6 b7-c6 a4-b4 .+ d 04 00.50 00:00:02 0/43 4088/s a3-a4 f7-f6 e5-g6 b7-c6 a4-b4 . d 05 00.50 00:00:02 42/43 4088/s a3-a4 f7-f6 e5-g6 b7-c6 .> d 05 00.53 00:00:02 40/43 4088/s d2-h6 . d 05 00.57 00:00:03 40/43 5897/s d2-h6 g7-h6 c1-h6 f7-f6 e5-g6 .+ d 05 00.57 00:00:05 0/43 6891/s d2-h6 g7-h6 c1-h6 f7-f6 e5-g6 . d 06 00.26 00:00:07 42/43 5636/s d2-h6 g7-h6 c1-h6 h5-g7 h6-h7 g8-f8 .> d 06 00.30 00:00:10 41/43 6141/s a3-a4 . d 06 00.50 00:00:14 41/43 5541/s a3-a4 c7-d6 c1-a3 d6-a3 a4-a3 f7-f6 .+ d 06 00.50 00:00:20 0/43 5545/s a3-a4 c7-d6 c1-a3 d6-a3 a4-a3 f7-f6 . d 07 00.30 00:00:30 42/43 6145/s a3-a4 h5-f6 c1-a3 c7-d6 a3-d6 e8-d6 .> d 07 00.34 00:00:32 41/43 6287/s d2-h6 . d 07 00.38 00:00:35 41/43 5947/s d2-h6 g7-h6 c1-h6 h5-g7 d3-b5 e8-d6 .> d 07 00.42 00:00:55 13/43 5402/s c3-c4 . d 07 00.61 00:01:04 13/43 5615/s c3-c4 h5-f6 c4-d5 f6-d5 a3-a4 e8-d6 .+ d 07 00.61 00:01:05 0/43 6812/s c3-c4 h5-f6 c4-d5 f6-d5 a3-a4 e8-d6 . d 08 00.42 00:01:31 42/43 7051/s c3-c4 d5-c4 d3-c4 h5-f6 d2-h6 g7-h6 .> d 08 00.46 00:01:38 41/43 7668/s d2-h6 . d 08 00.73 00:02:11 41/43 7365/s d2-h6 g7-h6 c1-h6 h5-g7 h6-h7 g8-f8 .+ d 08 00.73 00:04:10 0/43 6651/s d2-h6 g7-h6 c1-h6 h5-g7 h6-h7 g8-f8 . d 09 00.73 00:06:27 42/43 6163/s d2-h6 g7-h6 c1-h6 h5-g7 h6-h7 .> d 09 00.76 00:10:36 39/43 6142/s a3-b3 .+ d 09 00.76 00:15:04 0/43 8258/s a3-b3 . d 10 00.80 00:28:05 42/43 8452/s a3-b3 h5-f6 d2-h6 g7-h6 c1-h6 b7-c6 .+ d 10 00.80 01:25:23 0/43 6096/s a3-b3 h5-f6 d2-h6 g7-h6 c1-h6 b7-c6 . d 11 00.80 02:46:24 42/43 6141/s a3-b3 h5-f6 d2-h6 g7-h6 c1-h6 b7-c6 .= d 11 00.80 04:27:58 24/43 6531/s a3-b3 h5-f6 d2-h6 g7-h6 c1-h6 b7-c6 m 1 a3-b3 auf jeden Fall meinen Respekt ![]() Grüße Uwe
__________________
Der nächste Satz ist eine Lüge. Der vorhergehende Satz ist wahr. |
|
||||||||||||
AW: Taktischer Opferzug?
ist ja doll, das der Superconny 18 Lxh6 gefunden hat. Und das auf Turnierstufe!
18.. gxh6 ist meines Erachtens allerdings nicht die beste Verteidigung. Leider bin ich im Moment sehr in zeitnot, bekomme am WE für 3 Tage Besuch etc. um die Stellung im Moment noch mal genauer zu überprüfen. Aber es zeigt auch , das selbst beim Spiel von recht schwachen Schachcompis brisante Stellungen entstehen können, die dann eben von den schwächeren Geräten nicht gesehen werden. Ich selbst habe bei der Stellung möglichst vermieden, mich auf Schachengines zu stützen, um auch selbst ein bißchen den Grips anstrengen zu müssen, und auch, um den Sinn dieses Forums nicht in Frage zu stellen. Schachengines finden sowas wohl alles in sekunden oder wenigen Minuten, aber das ist doch recht langweilig auf Dauer. Außerdem scheinen auch die PC Programme nicht immer das beste zu spielen oder sogar Fehlerhaft zu spielen. Aber wenn man eben selbst nicht der allerstärkste im direkten Spiel gegen den Computer ist, muss man sich ab und zu etwas Hilfe holen, um zumindestens grobe Fehler auszuschließen. Ist ja eher passive Hilfe. Aber diesen Angriff habe ich selbst entdeckt, aus dem Bauch heraus, was den Programmen (noch) fehlt, und nur bei der besten Verteidigung bin ich noch nicht durch. Da möchte ich noch mal den MMVI und den Mephisto III bei Gelegenheit fordern. Einmal nach 18...gxh6 und einmal nach 18... Shf6, was die bessere verteidigung sein sollte und was auch Stefan wohl gesehen hat in seinem Spiel gegen den Supermondial ab dem 18. Zug. Ich glaube, nach 18...Shf6 wird es nicht so ganz einfach sein. Irgendwie ist es ja ganz schön Zeitraubend, so eine Stellung genau durchzuanalysieren. Aber es macht auch Spaß. Und das ist ja auch der Sinn der Sache. Vielen Dank aber für Eurer tollen Analysen, wirklich interessant, was doch in einem simplen Spiel drinstecken kann. Was der Atlanta noch dazu sagen kann, wäre ja auch spannend. ![]() Gruß, Udo |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stellung: Taktischer Stellungstest im Aktivschach | BlackPawn | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 1 | 12.12.2010 18:16 |
Test: Ein taktischer Schlag | Björn | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 16 | 25.01.2009 12:53 |