|
||||||||||||
Frage zum Exclusive RISC I
Hallo Schachfreunde,
ich habe vor kurzem ein Exclusive-Brett mit einem RISC-Modul erworben. Das Modul hat ein separates Netzteil und läßt sich entgegen den Angaben in der Anleitung nicht durch den Schalter an der Brettseite an/auschalten, sondern geht automatisch an, wenn ich das Netzteil in die Dose stecke bzw. geht nur aus, wenn ich den Stecker ziehe. Nun wollte ich wissen, ob dieses Verhalten des RISC normal ist bzw. wie der Fehler behoben werden könnte. Vielen Dank im Voraus Gruß Theo |
|
||||||||||||
AW: Frage zum Exclusive RISC I
Hallo Theo,
ja das ist korrekt. Du kannst den Spannungsstecker nicht in die Gehäusebuchse stecken. Das RISC-Modul hat leider eine weitere negative Eigenschaft. Der Spannungsstecker für das RISC-Modul ist etwas zu kurz geraten, was bei Berührng zu Wackelkontakten führen kann. Das Problem, der RISC startet eine neue Partie und alles was bis dahin gespielt wurde ist dahin. Weil mich dieser Zustand extrem genervt hat, habe ich das Spannungskabel direkt auf die Platine gelötet und mit einem Klinkenstecker versehen. Jetzt läuft die Geschichte ohne Probleme. Viele Grüße, Micha |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag: | ||
Theo (11.02.2013) |
|
||||||||||||
AW: Frage zum Exclusive RISC I
Hallo Micha,
Danke für die schnelle Auskunft. Das mit dem Wackelkontakt kam bei mir auch schon vor, aber an dem Ding rumlöten möchte ich lieber erstmal nicht. Mit MEM + INFO habe ich die Version festgestellt -> 1.2 Muß mal demnächst testen, ob das wirklich noch ein RISC I ist, oder ob da schon ein neuer EPROM steckt (RISC 2). Geht am einfachsten sicher mit einer BT-Teststellung. Gruß Theo |
|
||||||||||||
AW: Frage zum Exclusive RISC I
Hallo Theo,
du hast einen RISC 1. Davon gab es zwei Versionen, wobei die 1.2 die Letztere war. Die erste Version (1.0) hatte einige Bugs. Ja das mit dem Wackelkontakt ist eine ziemliche Zumutung, zumal das RISC-Modul ja nicht gerade billig war. Aber auf Dauer wird einem nichts weiter übrig bleiben, als einen Umbau ins Auge zu fassen, leider. Gruß, Micha |
|
||||||||||||
AW: Frage zum Exclusive RISC I
![]() Ja das mit dem Wackelkontakt ist eine ziemliche Zumutung, zumal das RISC-Modul ja nicht gerade billig war. Aber auf Dauer wird einem nichts weiter übrig bleiben, als einen Umbau ins Auge zu fassen, leider.
ich habe an meinem RISC I auch schon rumgelötet. Dabei hatte ich den Eindruck, daß ursprünglich der Kontakt eher zufällig zustande kam! Übrigens habe ich bei Niggemann ein Jahr später einen RISC II stehen sehen, und da konnte ich an dem Adapter herumwackeln, wie ich wollte -- ich habe keinen Wackelkontakt mehr hingekriegt! Da scheint H&G, bzw. der Hardwarelieferant TASC, also mit der Zeit nachgebessert zu haben. Mein RISC ist aber noch ein ganz früher :-( OK, immerhin schon Version 1.2! Viele Grüße, Dirk |
|
||||||||||||
AW: Frage zum Exclusive RISC I
![]() Hallo Theo und Micha,
ich habe an meinem RISC I auch schon rumgelötet. Dabei hatte ich den Eindruck, daß ursprünglich der Kontakt eher zufällig zustande kam! Übrigens habe ich bei Niggemann ein Jahr später einen RISC II stehen sehen, und da konnte ich an dem Adapter herumwackeln, wie ich wollte -- ich habe keinen Wackelkontakt mehr hingekriegt! Da scheint H&G, bzw. der Hardwarelieferant TASC, also mit der Zeit nachgebessert zu haben. Mein RISC ist aber noch ein ganz früher :-( OK, immerhin schon Version 1.2! viele Grüße, Robert |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Mephisto Exclusive | FLaZ | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 10 | 24.06.2009 18:24 |
Frage: Exclusive verkaufen ? | daniel.gueck | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 4 | 24.04.2009 08:27 |
Frage: alternative Figuren für Exclusive? | Moregothic | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 18.08.2007 14:46 |
Neuzugang: Exclusive II :-) | Moregothic | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 1 | 16.08.2007 20:02 |