|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo,
das Jahr 2013 ist nun zu Ende und mein Projekt CB-Emu ebenfalls - alles was mir möglich war habe ich korrigiert, geändert, verbessert und erweitert, und damit schließe ich nun dieses Projekt ab. Daher gibt's nun nochmals das aktuelle Gesamt-Paket, mit ein paar kleinen Änderungen: 1) der Code ist jetzt auf die neueste MESS-Version 0.152 umgestellt, die vor ein paar Tagen herausgekommen ist (kaum Unterschiede merkbar) 2) jetzt ist auch eine funktionierende Hilfe für MessUI enthalten 3) im Artwork des Monte Carlo IV habe ich die Anzeige von rot auf grün geändert (wie bei den anderen Modulen ja auch), 4) und ich habe jetzt zumindest einen Basis-Satz von ROMs includiert, und zwar jene die auch auf Ed Schröders Homepage verfügbar (d.h. offiziell freigegeben) sind, damit auch Nutzer ohne eigene ROMs zumindest mit diesen 10 Modellen spielen können. (Power-User wissen ohnehin wie und wo sie die anderen ROMs finden ![]() Hier also nochmals das aktuelle und vollständige CB-Emu ('Lite' weil nur die 'freien' ROMs enthalten sind): CB-Emu_2013_Lite.zip Damit werde ich mich jetzt wieder etwas vom Forum hier zurückziehen, und ich wünsche Euch allen ein gutes neues Jahr 2014, ![]() Franz. Geändert von fhub (31.12.2013 um 17:23 Uhr) |
Folgende 16 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag: | ||
achimp (01.01.2014), Agep (31.12.2013), crazy gera (05.01.2014), Fluppio (01.01.2014), germangonzo (31.12.2013), Hartmut (01.01.2014), Jo (31.12.2013), Mapi (06.01.2014), Michael (31.12.2013), MikeChess (03.01.2014), Mythbuster (31.12.2013), Novize (31.12.2013), Robert (01.01.2014), Stranger (31.12.2013), Supergrobi (01.01.2014), Wolf 21 (07.01.2014) |
|
||||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hier also nochmals das aktuelle und vollständige CB-Emu ('Lite' weil nur die 'freien' ROMs enthalten sind):
CB-Emu_2013_Lite.zip |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Supergrobi für den nützlichen Beitrag: | ||
mibere (07.01.2014) |
|
||||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Jungs,
ich habe mein MM II + HG240 ausgelesen, aber das HG240 scheint (trotz Aktivierung) nicht zu funktionieren (zumindest kann ich das in der Wiki dokumentierte Verhalten nicht nachvollziehen und ich sehe keinen Unterschied zwischen aktiviertem und deaktiviertem HG240) Habt ihr das HG240 sauber zum Laufen gebracht? (mit auf 2 Sek. verlängerter Zugzeit und 2x (statt 1x) Blinken der Farb-LED) Gruß Robert |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hi Robert,
oje, zu denen gehöre ich ja nicht mehr, darf ich trotzdem antworten? ![]() Zitieren:
Habt ihr das HG240 sauber zum Laufen gebracht? (mit auf 2 Sek. verlängerter Zugzeit und 2x (statt 1x) Blinken der Farb-LED)
Eigentlich wollte ich Dich fast schon fragen ob Du auch den richtigen Namen 'hg240.rom' (und nicht .bin am Ende) benutzt hast, aber wie ich eben feststellte, ist das CB-Emu völlig egal - es funktioniert auch mit .bin (und sogar mit .xxx). Diesem 2x (statt 1x) Blinken kann ich allerdings nicht zustimmen - bei mir blinkt es ohne HG240 schon 2x, und mit HG240 dann sogar 3x. Grüße, Franz Geändert von fhub (07.01.2014 um 17:11 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Franz,
na klar, Alter! ![]() Zitieren:
Also bei mir funktioniert es problemlos.
Eigentlich wollte ich Dich fast schon fragen ob Du auch den richtigen Namen 'hg240.rom' (und nicht .bin am Ende) benutzt hast, aber wie ich eben feststellte, ist das CB-Emu völlig egal - es funktioniert auch mit .bin (und sogar mit .xxx). ![]() Zitieren:
Diesem 2x (statt 1x) Blinken kann ich allerdings nicht zustimmen - bei mir blinkt es ohne HG240 schon 2x, und mit HG240 dann sogar 3x.
viele Grüße Robert |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Korrekt!
Wenn ich den Farbwechsel nicht mitzähle, dann stimmt die Wiki-Beschreibung natürlich wieder, also: Farbwechsel - dann aus und wieder ein - dann nochmals aus, und beim wieder Einschalten wird der Buchzug ausgeführt. Außerdem ist auch das Tonsignal mit Buch etwas anders als ohne. Noch etwas: klickst Du auch das richtige Modul in CB-Emu an? Seitdem ich auch das alte MMII-Modul implementiert habe, heißt der frühere MMII ja jetzt "MM IIa" (mit dem ROM 'mm2.zip'), und die Ur-Version ist "MM II" (mit ROM 'mm20.zip'). Franz Geändert von fhub (07.01.2014 um 17:51 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Ich habe das File einfach in 2 Teile aufgesplittet und obwohl ich beim Start die Meldung "One or more ROMs/CHDs for this game are incorrect..." bekomme, scheint es soweit einwandfrei zu funktionieren (zumindest bekomme ich die typischen "Schnapszahlbewertungen" ![]() Übrigens kann ich die Dateinamen bei den beiden Files sogar vertauschen und es funktioniert immer noch; erstaunlich... Ok, wenn ich der einzige bin, der dieses Problem hat, sollten wir vielleicht per PN weitermachen, oder? Gruß Robert |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
![]() Franz |
|
||||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Danke Franz; ich habe mittlerweile herausgefunden, was das Nichtfunktionieren des HG240 auslöst (und da ich vermute, dass es auch bei anderen vorkommen könnte, schreibe ich es hier in den öffentlichen Bereich): Es ist mein geliebtes "Save system state on exit"
![]() Sobald ich dieses Häkchen wegnehme, funktioniert es (zumindest bekomme ich die erwähnten verlängerten Zugzeiten und das zweimalige Blinken der LED) Gruß Robert |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig | RolandLangfeld | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 09.09.2007 22:56 |