|
|||||||||||
AW: Aktivmatch 50 Runden: Pewatronic Master 24 MHZ : Novag Diamond II
Ja, was soll man dazu sagen: Dann taugt eben Fruit 2.1 nichts.
![]() Sd3 ist formal zunächst gleichwertig zu ... Sh3, aber erweist sich als stärker, weil auf La6-c8 (wie in der Partie) der Springer nicht angegriffen wird. Dennoch hat die Abwicklung mit 79. ...Sd3 ein grundsäzliches Problem: Der weiße König kann den schwarzen Springer bekämpfen, während umgekehrt der schwarze König an die Umgebung von b6 gebunden ist. Siehe Diagramm:
Das müsste für weiß gewonnen sein während sich das Spiel mit 79. ... Sg2! fast zwangsläufig ergibt. Siehe mein eigener Versuch gegen Houdini auf 5s/Zug:
[Event "Computer Schach Partie"]
[Site "WOM-I5"] [Date "2014.02.07"] [Round "?"] [White "Houdini_15a_x64"] [Black "WOM"] [Result "*"] [BlackElo "2400"] [Time "20:12:23"] [WhiteElo "2000"] [TimeControl "0+5"] [SetUp "1"] [FEN "8/5Kp1/Bk4p1/1P3pP1/5n1P/8/8/8 b - - 0 1"] [Termination "unterminated"] [PlyCount "22"] [WhiteType "program"] [BlackType "human"] 1. ... Ng2 2. h5 gxh5 3. Kxg7 h4 4. g6 h3 5. Kf7 h2 6. g7 h1=Q 7. g8=Q {(g7-g8D Dh1-h5+ Kf7-f8 Dh5-h6+ Kf8-f7 Sg2-f4 Dg8-g1+ Kb6-a5 Dg1-a1+ Ka5-b6 Da1-g1+ Kb6-a5) 0.00/21 5} Qh5+ 8. Kf8 Qh6+ 9. Kf7 Nf4 10. Qg1+ Ka5 11. Qa1+ Kb6 12. Qg1+ * Geändert von Wolfgang2 (07.02.2014 um 22:45 Uhr) |
|
|||||||||||
AW: Aktivmatch 50 Runden: Pewatronic Master 24 MHZ : Novag Diamond II
Ja, was soll man dazu sagen: Dann taugt eben Fruit 2.1 nichts.
![]() Sd3 ist formal zunächst gleichwertig zu ... Sh3, aber erweist sich als stärker, weil auf La6-c8 (wie in der Partie) der Springer nicht angegriffen wird. Dennoch hat die Abwicklung mit 79. ...Sd3 ein grundsäzliches Problem: Der weiße König kann den schwarzen Springer bekämpfen, während umgekehrt der schwarze König an die Umgebung von b6 gebunden ist. Siehe Diagramm:
Das müsste für weiß gewonnen sein während sich das Spiel mit 79. ... Sg2! fast zwangsläufig ergibt. Siehe mein eigener Versuch gegen Houdini auf 5s/Zug:
[Event "Computer Schach Partie"]
[Site "WOM-I5"] [Date "2014.02.07"] [Round "?"] [White "Houdini_15a_x64"] [Black "WOM"] [Result "*"] [BlackElo "2400"] [Time "20:12:23"] [WhiteElo "2000"] [TimeControl "0+5"] [SetUp "1"] [FEN "8/5Kp1/Bk4p1/1P3pP1/5n1P/8/8/8 b - - 0 1"] [Termination "unterminated"] [PlyCount "22"] [WhiteType "program"] [BlackType "human"] 1. ... Ng2 2. h5 gxh5 3. Kxg7 h4 4. g6 h3 5. Kf7 h2 6. g7 h1=Q 7. g8=Q {(g7-g8D Dh1-h5+ Kf7-f8 Dh5-h6+ Kf8-f7 Sg2-f4 Dg8-g1+ Kb6-a5 Dg1-a1+ Ka5-b6 Da1-g1+ Kb6-a5) 0.00/21 5} Qh5+ 8. Kf8 Qh6+ 9. Kf7 Nf4 10. Qg1+ Ka5 11. Qa1+ Kb6 12. Qg1+ * Tolle analyse und nicht mal gegen Hudini verliert Sg2, das beweist ja eigentlich ohnehin alles, der einzig richtige Zug wäre das gewesen !!! |
|
|||||||||||
AW: Aktivmatch 50 Runden: Pewatronic Master 24 MHZ : Novag Diamond II
In Runde 37 wird Französisch gespielt.
Buchzüge: Diamond II: 12, Pewatronic: 10 Es kommt in ein Endspiel, das aufgrund des Freibauern auf der C-Linie für mich vorteilhaft für den Diamond II aussah, auch die Bewertung beider Geräte zeigten einen Vorteil für Weiss. Den entscheidenden Fehler macht der Diamond II dann mit 42.Sc5 ??, den der Pewatronic einfach nimmt und gewinnt, rätselhaft bleibt für mich der Zug des Diamond II mit 51.Ld5 ?? (vielleicht wollte er nicht mehr) und ebenso die Ablehnung dieses Tauschangebotes durch den Pewatronic mit 51.Ld7 ??, aber da war es schon egal. Der Pewatronic kann diese Staffel nicht mehr verlieren und führt jetzt schon recht klar mit 7 Punkten Vorsprung, also ein Sieg nach 50 Runden für den Diamond II ist kaum noch vorstellbar. Stand 22,0 : 15,0 für Pewatronic 24 MHZ (Staffel 4: 5,0 : 2,0 für Pewatronic 24 MHZ) [Event "Novag Diamond II vs Pewatronic Masterchess 24 MHZ,30Sek/Zug,Französisch"] [Site "Wien"] [Date "2014.02.08"] [Round "37"] [White "Novag Diamond II"] [Black "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"] [Result "0-1"] 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nd2 c5 4. exd5 Qxd5 5. Ngf3 cxd4 6. Bc4 Qd6 7. O-O Nf6 8. Nb3 Nc6 9. Nbxd4 Nxd4 10. Nxd4 a6 11. Re1 Qc7 12. Bb3 Bd6 13. Kh1 O-O 14. Bg5 Be5 15. c3 Rd8 16. Bc2 Qc5 17. Nb3 Rxd1 18. Nxc5 Rxa1 19. Rxa1 Ng4 20. Nd3 Bc7 21. h3 f6 22. hxg4 fxg5 23. f3 b6 24. Rd1 Bb7 25. Bb3 Re8 26. Kg1 Kf7 27. Kf2 Rd8 28. Ke3 Kf6 29. c4 b5 30. c5 h6 31. a3 Bc6 32. Nb4 Bf4+ 33. Ke2 Rxd1 34. Bxd1 Bb7 35. Bc2 Bc7 36. c6 Bc8 37. Be4 Ke5 38. Nd3+ Kd6 39. b4 Bb6 40. Kd2 e5 41. a4 Be6 42. Nc5 Bxc5 43. bxc5+ Kxc5 44. axb5 axb5 45. g3 Kb6 46. Ke3 Bf7 47. f4 gxf4+ 48. gxf4 exf4+ 49. Kxf4 Be8 50. Ke5 Bxc6 51. Bd5 Bd7 52. Kd4 Bxg4 53. Ba8 h5 54. Be4 h4 55. Ke5 b4 56. Kf4 Bd7 57. Bd5 Kc5 58. Bb3 Kd4 59. Kf3 g5 60. Kf2 g4 61. Kg2 Bc6+ 62. Kg1 |
|
|||||||||||
AW: Aktivmatch 50 Runden: Pewatronic Master 24 MHZ : Novag Diamond II
In Runde 38 wird Englisch mit recht grossem Buch gespielt.
Buchzüge: Pewatronic: 14, Diamond II: 13 Der Pewatronic erspielt sich im Mittelspiel klaren Vorteil, kommt in ein Endspiel mit Springer und 2 Bauern gegen einen Läufer und vollbringt dann das Kunststück, ich sage mal, den einzigen Weg zu finden, der nicht zum Sieg führt. Wie er versucht hier einen Schönheitspreis zu gewinnen anstatt einfach die Partie zu beenden ist schwer zu ertragen ![]() |
|
|||||||||||
AW: Aktivmatch 50 Runden: Pewatronic Master 24 MHZ : Novag Diamond II
In Runde 38 wird Englisch mit recht grossem Buch gespielt.
Buchzüge: Pewatronic: 14, Diamond II: 13 Der Pewatronic erspielt sich im Mittelspiel klaren Vorteil, kommt in ein Endspiel mit Springer und 2 Bauern gegen einen Läufer und vollbringt dann das Kunststück, ich sage mal, den einzigen Weg zu finden, der nicht zum Sieg führt. Wie er versucht hier einen Schönheitspreis zu gewinnen anstatt einfach die Partie zu beenden ist schwer zu ertragen ![]() Beispiele: 77. Sf4+ hier gewinnt sofort Sc7 79. Sxc5 hier gewinnt sofort Sc7 82. Sd5 hier gewinnt sofort a8 89. Kd2 ?????????? Der Pewatronic verschenkt einen halben Punkt. Einziger Trost: Er gewinnt vorzeitig die Staffel 4. Stand 22,5 : 15,5 für Pewatronic 24 MHZ (Staffel 4: 5,5 : 2,5 für Pewatronic 24 MHZ) [Event "Pewatronic Masterchess 24 MHZ vs Novag Diamond II,30Sek/Zug,Englisch"] [Site "Wien"] [Date "2014.02.09"] [Round "38"] [White "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"] [Black "Novag Diamond II"] [Result "1/2-1/2"] 1. c4 c5 2. Nc3 Nc6 3. Nf3 Nf6 4. d4 cxd4 5. Nxd4 e6 6. Ndb5 d5 7. Bf4 e5 8. cxd5 exf4 9. dxc6 bxc6 10. Qxd8+ Kxd8 11. Rd1+ Bd7 12. Nd6 Bxd6 13. Rxd6 Rb8 14. Rd2 Ke7 15. b3 Rhd8 16. Rd4 g5 17. h4 h6 18. Ra4 Ra8 19. hxg5 hxg5 20. Ra5 Rg8 21. g3 fxg3 22. fxg3 Kf8 23. Bg2 Ke7 24. Rh6 Ng4 25. Rh5 f5 26. Rh7+ Kd6 27. Bh3 Nf6 28. Rh6 g4 29. Rxf6+ Ke7 30. Rh6 gxh3 31. Rh7+ Kd6 32. Rxh3 Kc7 33. Ra4 Rg7 34. Kf2 a6 35. Rh6 Re7 36. Rf6 Re5 37. Kf3 Rae8 38. e4 Rc5 39. Rc4 Rxc4 40. bxc4 fxe4+ 41. Nxe4 Be6 42. Nd2 Kd6 43. Rf4 Ke7 44. a3 Rd8 45. Ke3 Rg8 46. Kf2 Rg5 47. Rd4 Rf5+ 48. Ke2 Ra5 49. Rd3 Re5+ 50. Re3 Bg4+ 51. Kd3 Kf6 52. Rxe5 Kxe5 53. Nb3 Bf5+ 54. Kc3 Bg4 55. a4 Bc8 56. Nc5 Kd6 57. Kd4 a5 58. Nb3 Bg4 59. Nxa5 c5+ 60. Kc3 Bd7 61. Kb3 Bg4 62. Ka3 Bc8 63. Nb3 Ba6 64. Nd2 Ke5 65. Kb3 Kd4 66. Nf3+ Kd3 67. Ne1+ Kd2 68. Ng2 Bc8 69. Nf4 Bg4 70. Kb2 Bc8 71. a5 Ba6 72. Kb3 Bc8 73. Nd5 Kd3 74. g4 Bxg4 75. a6 Bc8 76. a7 Bb7 77. Nf4+ Ke4 78. Ne6 Bc6 79. Nxc5+ Kd4 80. Ne6+ Ke5 81. Nc7 Kd6 82. Nd5 Kc5 83. Kc3 Bb7 84. Nc7 Kb6 85. Nb5 Kc5 86. Kc2 Bh1 87. Kd3 Kb6 88. Kc3 Kc5 89. Kd2 Kxc4 90. Nc7 Kc5 91. a8=Q Bxa8 |
|
|||||||||||
AW: Aktivmatch 50 Runden: Pewatronic Master 24 MHZ : Novag Diamond II
In Runde 39 spielt der Pewatronic erstmals Russisch.
Buchzüge: Diamond II: 10, Pewatronic: 9 Eine bis zum Endspiel ausgeglichene Partie vergurkt der Pewatronic in diesem reinen Bauernendspiel mit dem Megabock 48.a4 ??, der Rest ist selbsterklärend, klar ist dann der weisse König schneller bei den Bauern. Stand 22,5 : 16,5 für Pewatronic 24 MHZ (Staffel 4: 5,5 : 3,5 für Pewatronic 24 MHZ) [Event "Novag Diamond II vs Pewatronic Masterchess 24 MHZ,30Sek/Zug,Russisch"] [Site "Wien"] [Date "2014.02.11"] [Round "39"] [White "Novag Diamond II"] [Black "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"] [Result "1-0"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. Nxe5 d6 4. Nf3 Nxe4 5. Qe2 Qe7 6. d3 Nf6 7. Bg5 Nbd7 8. Nc3 Qxe2+ 9. Bxe2 Be7 10. O-O O-O 11. Rfe1 Re8 12. Nd4 c6 13. Bd1 d5 14. Bf3 Bc5 15. Rxe8+ Nxe8 16. Re1 Kf8 17. Nb3 Bd6 18. Be2 h6 19. Be3 Nef6 20. h3 a5 21. a4 b6 22. Nd4 Bb7 23. Nf5 Bc7 24. d4 Re8 25. Bd3 Bc8 26. Ne2 Ne4 27. Bf4 Bxf4 28. Nxf4 Ndf6 29. Ne3 g5 30. Ne2 Ke7 31. Bxe4 Nxe4 32. f3 Nd6 33. Kf2 f5 34. Nc1 Kf6 35. Nd3 f4 36. Ng4+ Bxg4 37. Rxe8 Nxe8 38. hxg4 Nd6 39. Ne5 c5 40. Nd7+ Ke6 41. dxc5 Kxd7 42. cxd6 Kxd6 43. Ke2 Kc5 44. Kd2 b5 45. axb5 Kxb5 46. Kd3 Kc5 47. b3 Kb5 48. c3 a4 49. bxa4+ Kxa4 50. c4 dxc4+ 51. Kxc4 Ka5 52. Kd5 Kb5 53. Ke6 Kc4 54. Kf6 Kd5 55. Kg6 Ke5 56. Kxh6 Kf6 57. Kh5 Ke6 58. Kxg5 |
|
|||||||||||
AW: Aktivmatch 50 Runden: Pewatronic Master 24 MHZ : Novag Diamond II
In Runde 40 spielt der Diamond II zum ersten Mal Französisch.
Buchzüge: Pewatronic: 6, Diamond II: 5 Der Diamond II ist mit 17.Sxd4 ?? zu optimistisch bewertet das mit +0,65 kann 2 Bauern für einen Springer bekommen und die Bauernstruktur des Pewatronic ordentlich zerstören, der Pewatronic setzt dann aber die Mehrfigur gekonnt ein und baut den Vorteil systematisch aus, in der Folge keine Chance mehr für den Diamond II. Aufgabe des Diamond II nach 64.Tf1 ! Staffel 4 endet 6,5 : 3,5 für Pewatronic 24 MHZ Stand 23,5 : 16,5 für Pewatronic 24 MHZ [Event "Pewatronic Masterchess 24 MHZ vs Novag Diamond II,30Sek/Zug,Französisch"] [Site "Wien"] [Date "2014.02.13"] [Round "40"] [White "Pewatronic Masterchess 24 MHZ-"] [Black "Novag Diamond II"] [Result "1-0"] 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Bb4 4. Bd3 dxe4 5. Bxe4 Nf6 6. Bf3 Qd6 7. Ne2 Nc6 8. O-O O-O 9. Nb5 Qd7 10. Bf4 Ba5 11. Na3 Nd5 12. Bg3 Bb4 13. c4 Nde7 14. Nb5 Ba5 15. Qa4 a6 16. Na3 b6 17. Rab1 Nxd4 18. Qxd7 Nxf3+ 19. gxf3 Bxd7 20. b4 Bxb4 21. Rxb4 Rac8 22. Rd1 Bc6 23. Kg2 Rfd8 24. Rbb1 Kh8 25. h3 Bd7 26. Rb3 Ba4 27. Rxd8+ Rxd8 28. Bxc7 Rd7 29. Rb4 Bd1 30. Nc3 Rxc7 31. Nxd1 Nc8 32. Ne3 Rc5 33. Ra4 a5 34. Nb5 Rg5+ 35. Kh2 Kg8 36. Ra3 Kf8 37. Nc3 Ke7 38. Ne4 Rg6 39. c5 f5 40. cxb6 Nxb6 41. Nc5 f4 42. Ng2 Rg5 43. Rxa5 Nd7 44. Nb7 Ne5 45. Ra3 Rf5 46. Rc3 Kd7 47. a4 g5 48. a5 Nc6 49. a6 e5 50. Nc5+ Kc7 51. Rb3 h5 52. Rb7+ Kd6 53. Ne4+ Ke6 54. a7 Rf8 55. Nxg5+ Kd5 56. Rd7+ Kc4 57. Ne1 Ra8 58. Nd3 Kb3 59. Nf7 Nxa7 60. Nfxe5 Kc2 61. Nxf4 Nb5 62. Nxh5 Ra1 63. Nf6 Re1 64. Ne4 Rf1 |
|
|||||||||||
AW: Aktivmatch 50 Runden: Pewatronic Master 24 MHZ : Novag Diamond II
In Runde 41 wird Reti mit ordentlichem Buch gespielt.
Buchzüge: Diamond II: 13, Pewatronic: 12 Der Pewatronic kann am Damenflügel mit dem Vorstoss 21.b5 !! zwei geschlossene Freibauern erkämpfen, am Ende macht es ihm der Diamond II mit dem Läufertausch 44.Lxe7 ?? sehr leicht, aber ich denke es wäre hier ohnehin schon nicht mehr zu retten gewesen. Stand 24,5 : 16,5 für Pewatronic 24 MHZ (Staffel 5: 1,0 : 0,0 für Pewatronic 24 MHZ) [Event "Novag Diamond II vs Pewatronic Masterchess 24 MHZ,30Sek/Zug,Reti"] [Site "Wien"] [Date "2014.02.14"] [Round "41"] [White "Novag Diamond II"] [Black "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"] [Result "0-1"] 1. Nf3 c5 2. c4 Nf6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 g6 5. Nc3 Nc6 6. e4 Nxd4 7. Qxd4 d6 8. Be3 Bg7 9. f3 O-O 10. Qd2 Be6 11. Rc1 Qa5 12. Nd5 Qxa2 13. Nxe7+ Kh8 14. Nd5 Rfc8 15. Nc3 Qa5 16. Nb5 Qxd2+ 17. Kxd2 a6 18. Nxd6 Rd8 19. c5 Ne8 20. Bf4 Bxb2 21. Rd1 b5 22. Kc2 Bf6 23. e5 Bg7 24. Bd3 Nxd6 25. cxd6 f6 26. exf6 Bxf6 27. Be4 Rac8+ 28. Kd2 Kg7 29. Bb7 Rc4 30. Be4 a5 31. Ke1 Ra4 32. Kf2 Ra2+ 33. Rd2 Rxd2+ 34. Bxd2 a4 35. Bb4 Bd4+ 36. Ke2 Bc4+ 37. Bd3 Bxd3+ 38. Kxd3 Be5 39. Re1 Kf6 40. Re4 Bxd6 41. Rd4 Be7 42. Rxd8 Bxd8 43. Kc3 Be7 44. Bxe7+ Kxe7 45. h4 a3 46. g3 b4+ 47. Kb3 Kd6 48. Ka2 Kd5 49. Kb3 Kd4 50. h5 Ke3 51. f4 Kf3 52. Ka2 Kxg3 53. hxg6 hxg6 54. Kb1 |
|
|||||||||||
AW: Aktivmatch 50 Runden: Pewatronic Master 24 MHZ : Novag Diamond II
In Runde 42 wird Sizilianisch gespielt.
Buchzüge: Pewatronic: 9, Diamond II: 7 Der Pewatronic verliert kurz nach der Eröffnung einen Bauern, der Diamond II verabsäumt dann aber seine Entwicklung rechtzeitig fertigzustellen und muss den Bauern wieder abgeben, in diesem Turmendspiel hat der Diamond II wegen des Isolani auf der E-Linie des Pewatronic zwar die geringfügig bessere Bauernstruktur, aber es endet mit Remis durch 3x Stellungswiederholung. Damit steht fest: Der Pewatronic wird zumindest das 50-Runden-Match nicht verlieren. Stand 25,0 : 17,0 für Pewatronic 24 MHZ (Staffel 5: 1,5 : 0,5 für Pewatronic 24 MHZ) [Event "Pewatronic Masterchess 24 MHZ vs Novag Diamond II,30Sek/Zug,Sizilianisch"] [Site "Wien"] [Date "2014.02.14"] [Round "42"] [White "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"] [Black "Novag Diamond II"] [Result "1/2-1/2"] 1. e4 c5 2. c3 Nf6 3. e5 Nd5 4. d4 cxd4 5. cxd4 d6 6. Bc4 Nb6 7. Bb3 dxe5 8. dxe5 Qxd1+ 9. Bxd1 Nc6 10. Nf3 Nc4 11. O-O N4xe5 12. Nxe5 Nxe5 13. Re1 f6 14. Ba4+ Bd7 15. Bxd7+ Nxd7 16. Be3 e6 17. Nc3 Bb4 18. Rac1 Ne5 19. Red1 Nc4 20. Nb5 Nxe3 21. fxe3 O-O 22. a3 Ba5 23. Nd6 Rab8 24. b4 Bb6 25. Nc4 Bc7 26. Nd6 Bxd6 27. Rxd6 Rfc8 28. Rxc8+ Rxc8 29. Rxe6 Kf7 30. Re4 Rc3 31. a4 Ra3 32. a5 Rc3 33. Kf2 Rc1 34. Rd4 Ke7 35. Ke2 Rg1 36. Kf2 Rb1 37. h3 Ke6 38. Kf3 Rf1+ 39. Kg4 Rf2 40. Kg3 Rb2 41. Re4+ Kd6 42. Rd4+ Ke7 43. Kf3 Rc2 44. g3 Rc1 45. Re4+ Kf7 46. Rd4 Ke6 47. Re4+ Kd6 48. Rd4+ Ke6 49. Re4+ Kd6 50. Rd4+ Ke6 |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Pewatronic Master Chess Computer | pato4sen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 77 | 23.06.2015 22:04 |
Turnier: Aktivmatch 50 Runden Risc 2 : Pewatronic Master 24 MHZ | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 161 | 06.06.2014 17:29 |