|
||||||||||||
AW: U803
Nachträglich noch Partie 32
U803 Round "3" Krypton Pioneer - Millennium Schachmeister Pro 2 1-0 ECO "C20" Opening "Offene Partie" Variation "Patzer-Parnham Eröffnung, 1.e4 e5 2.Qh5"
[Event "U803"]
[Site "Wuerzburg, GER"] [Date "2016.03.22"] [Round "3"] [White "Krypton Pioneer"] [Black "Millennium Schachmeister Pro 2"] [Result "1-0"] [ECO "C20"] [Opening "Offene Partie"] [Time "19:37:31"] [Variation "Patzer-Parnham Eröffnung, 1.e4 e5 2.Qh5"] [TimeControl "40/1800:40/1800:1800"] [Termination "normal"] [PlyCount "139"] [WhiteType "program"] [BlackType "program"] 1. e4 e5 2. Qh5 Nc6 3. Nf3 Nf6 4. Qf5 d5 5. Qg5 Nxe4?? 6. Qxd8+ Kxd8 7. Nc3 Bc5 8. Nxd5 Bxf2+ 9. Kd1 Be6 10. Bc4 b5 11. d3 Nf6 12. Nxf6 Bxc4 13. Ng4 Bd4 14. dxc4 Rb8 15. c3 Bc5 16. cxb5 Rxb5 17. a4 Rb8 18. b4 Bd6 19. Re1 Re8 20. b5 e4 21. Bg5+ Kc8 22. bxc6 h6 23. Bd2 f5 24. Nxh6 gxh6 25. Nd4 Rb2 26. g3 Kb8 27. Nxf5 Bc5 28. Kc1 Rb6 29. Rb1 Ba3+ 30. Kc2 Ka8 31. Rxb6 axb6 32. Ra1 Re5 33. g4 Be7 34. Nxe7 h5 35. Ng6 Re6 36. gxh5 Rxc6 37. Bg5 Rc5 38. h4 Rf5 39. Re1 Rf2+ 40. Kb3 c5 41. Bf4 Kb7 42. Rxe4 Rg2 43. Re7+ Kc6 44. c4 b5 45. cxb5+ Kd5 46. b6 c4+ 47. Kb4 Rb2+ 48. Ka5 Rb1 49. h6 Kc6 50. Rc7+ Kd5 51. Ne5 Ke4 52. Rxc4+ Kd5 53. Rc3 Ke4 54. Ng6 Kd5 55. h5 Kd4 56. Rc1 Rb3 57. Rd1+ Ke4 58. Re1+ Kd4 59. Re8 Kc5 60. Be3+ Kd6 61. Nf4 Kd7 62. Re6 Rb2 63. Bd4 Rb3 64. h7 Rxb6 65. Bxb6 Kc8 66. h8=Q+ Kb7 67. Re1 Kc6 68. Re2 Kd6 69. Qf6+ Kd7 70. Qe6# 1-0 |
|
||||||||||||
AW: U803
803
Round "3" Chafitz Boris - Novag Allegro 4 1-0 ECO "D00" Opening "Damenbauer" Variation "2.e3"
[Event "U803"]
[Site "Wuerzburg, GER"] [Date "2016.03.28"] [Round "3"] [White "Chafitz Boris"] [Black "Novag Allegro 4"] [Result "1-0"] [ECO "D00"] [Opening "Damenbauer"] [Time "20:55:36"] [Variation "2.e3"] [TimeControl "120+6"] [Termination "normal"] [PlyCount "123"] [WhiteType "program"] [BlackType "program"] 1. e3 d5 2. d4 e6 3. Nc3 c5 4. dxc5 Bxc5 5. Bb5+ Nc6 6. Bxc6+ bxc6 7. h4 e5 8. Qh5 Qf6 9. Qg5 Bf5 10. Qxf6 Nxf6 11. Nf3 Bd4 12. exd4 e4 13. Ne5 c5 14. dxc5 d4 15. Nb5 O-O 16. Nxd4 Ng4 17. c6 Nxe5 18. Bf4 Ng6 19. Bd6 Bg4 20. f3 Rfd8 21. c7 Rxd6 22. Nb5 exf3 23. gxf3 Re8+ 24. Kf2 Rd2+ 25. Kg3 Bf5 26. h5 Ne5 27. h6 a6 28. Rad1 Rxd1 29. Rxd1 axb5 30. hxg7 Bxc2 31. Rd2 Bd3 32. f4 Bf5 33. Rd8 Kxg7 34. c8=Q Bxc8 35. Rxe8 b4 36. Rxe5 Be6 37. b3 Kg6 38. Re4 Bd5 39. Rd4 Bh1 40. Kf2 Kf5 41. Ke3 Bg2 42. Rc4 Bf1 43. Rc1 Bg2 44. Rc4 Bd5 45. Rxb4 f6 46. Rb6 Be4 47. Rb5+ Bd5 48. Rxd5+ Kg4 49. f5 h6 50. Rc5 Kg5 51. a4 h5 52. a5 h4 53. a6 h3 54. a7 h2 55. a8=Q Kh4 56. Qg2 Kh5 57. Qxh2+ Kg5 58. Qb2 Kg4 59. Qxf6 Kg3 60. Qg6+ Kh3 61. f6 Kh2 62. Rh5# 1-0 Etwas umständlich, aber so kann man auch gewinnen. So die fehlenden 3 Partien sind gepostet und noch die Einzelergebnisse aus Runde 3 31 Chafitz Boris - Fidelity Chess Challenger Voice 0 : 1 32 Krypton Pioneer - Millennium Schachmeister Pro 2 0 : 1 33 Novag Allegro 4 - SciSys Electronic Chess Mark 8 0 : 1 34 Millennium Schachmeister Pro 2 - Chafitz Boris 1 : 0 35 SciSys Electronic Chess Mark 8 - Fidelity Chess Challenger Voice 1 : 0 36 Krypton Pioneer - Novag Allegro 4 1 : 0 37 Fidelity Chess Challenger Voice - Novag Allegro 4 0,5 : 0,5 38 Krypton Pioneer - Chafitz Boris 1 : 0 39 SciSys Electronic Chess Mark 8 Millennium Schachmeister Pro 2 1 : 0 40 Novag Allegro 4 - Millennium Schachmeister Pro 2 1 : 0 41 Chafitz Boris - SciSys Electronic Chess Mark 8 0 : 1 42 Fidelity Chess Challenger Voice - Krypton Pioneer 0,5 : 0,5 43 Chafitz Boris - Novag Allegro 4 1 : 0 44 Millennium Schachmeister Pro 2 - Fidelity Chess Challenger Voice 1 : 0 45 Krypton Pioneer - SciSys Electronic Chess Mark 8 0,5 : 0,5 Ich werde noch alle Partien als txt bzw. pgn posten. |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
AW: U803
U803
Wuerzburg, GER, 2016.02.16 - 2016.03.31
45 games: +22 =11 -12 Man beachte die 4 Spiele des Novag Super Sensor IV werden auf das Konto des Fidelity Chess Challenger Voice gut geschrieben, somit belegt er den 2. Platz. Da nicht jeder nachvollziehen kann, wie die Dokumentation entstand, kommt folgende Erklärung: Verwendete Programme: Tabellekalkulation, Arena, Editor, Scid, Editor, Scid Tabellenkalkulation zur Übersicht der Paarungen. Im Anhang befindet sich ein unprofessionelles Beispiel des Tuniers 803_4(r3).zip Arena zum Aufzeichnen der Partien, nach Export als PGN kommt das Einstellen auf Schachcomputer.info Mit linken Mausklick auf das Schachbrett im Posting auf Feld d8 öffnet sich der PGN-Text der Partie. Diese 45 Texte wurden im EDITOR in einer Datei gesammelt und 2 mal abgespeichert, als Tunier... .txt und noch einmal gespeichert, als Tunier... .pgn. Die Datei bleibt gleich nur statt txt wird pgn geschrieben, da PGN auch nur ein Textformat ist, sich aber nur durch die Programmendung unterscheidet. Mit dem Programm SCID wird die Tunier... .pgn Datei geöffnet, das geht unter dem Menue Werzeuge -> PGN Partien importieren ... Hier können viele Faktoren falsch sein. Wie in meinem Fall zu wenig Partien Spielt man ein bischen mit dem Programm werden die Fehler sichtbar. Zum Beispiel beim Erzeugen einer Kreuztabelle. Falsch geschriebene Namen von Event, Site, Spieler/Computernamen. Folglich öffnet man nun mit dem EDITOR die Tunier... .txt Datei und mit Suchen Ersetzen korregiert man die falsch geschriebenen Namen. Danach speichert man die korregierte Tunier.... .txt Datei mit Speichern unter .. und man sichert auch mit Speichern unter .. die selbe Datei Tunier... .pgn Datei. (man könnte auch die .txt Datei klonen und die Endung .txt in .pgn ändern.) Erneut startet man das SCID Programm und sollten keine Fehler mehr sichtbar sein, kann man die Daten Tunier... .txt und Tunier... .pgn zum Weitergeben freigeben und auch Kreuztabellen erstellen und SCID ist auch eine coole Schachcomputerdatenbank. Gruß, Jürgen |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|