|
||||
AW: Match 40/120 Scorpio 68000 sel. 4 vs Mach III
Guten Abend Kurt,
der Sieg des Mach III war auf alle Fälle verdient, langsam muss man sich Sorgen um den Scorpio 68000 machen. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (19.07.2025) |
|
||||||||||||
AW: Match 40/120 Scorpio 68000 sel. 4 vs Mach III
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | Kommentator: Kurt Utzinger | 9. Partie: Weiss (Scorpio) gewinnt | Zwischenstand: 5,5-3,5 (61,1%) für Mach III | Stand hypothetisch: 5-4 (55,5%) für Scorpio | Eröffnung: Aljechin Verteidigung, Skandinavische Variante | Buchzüge: 4 von Scorpio; 3 von Mach III | Partieverlauf: Ein vor allem in der Eröffnung durch den Mach III schlecht behandelte Phase, ein durchzogenes Mittelspiel mit beidseitigen Fehlern und ein für die Programme zu schwieriges Endspiel, prägen diese abwechslungsreiche Partie, in welcher der Scorpio 68000 sel. 4 dreimal in verlorene Stellungen gerät. Dem Mach III passiert das nur zweimal, aber hier entscheidet sein letzter Fehler, der sich nicht mehr reparieren lässt.
[Event "Match 81__120'/40"]
[Site "Zürich"] [Date "2025.??.??"] [Round "9"] [White "Scorpio 68000 sel. 4"] [Black "Fidelity Excel Mach III"] [Result "1-0"] [Annotator "5,5-3,5 for Mach III"] [ECO "B02"] [WhiteElo "2043"] [BlackElo "2020"] [PlyCount "136"] [EventDate "2025.06.27"] [EventType "match"] 1. e4 Nf6 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | Kommentator: Kurt Utzinger | 9. Partie: Weiss (Scorpio) gewinnt | Zwischenstand: 5,5-3,5 (61,1%) für Mach III | Stand hypothetisch: 5-4 (55,5%) für Scorpio | Eröffnung: Aljechin Verteidigung, Skandinavische Variante | Buchzüge: 4 von Scorpio; 3 von Mach III | Partieverlauf: Ein vor allem in der Eröffnung durch den Mach III schlecht behandelte Phase, ein durchzogenes Mittelspiel mit beidseitigen Fehlern und ein für die Programme zu schwieriges Endspiel prägen diese abwechslungsreiche Partie in welcher der Scorpio 68000 sel. 4 dreimal in verlorene Stellungen gerät. Dem Mach III passiert das nur zweimal, aber hier entscheidet sein letzter Fehler, der sich nicht mehr reparieren lässt.} 2. Nc3 d5 ({Mit} 2... e5 {kann Schwarz in die Offenen Spiele einlenken, wonach folgende Eröffnungen entstehen könnten: Wiener Partie, Vierspringerspiel, Schottisch, Philidor Verteidigung.}) 3. exd5 Nxd5 4. Bc4 {***ENDE BUCH***} e6 {***ENDE BUCH*** Hier sind verschiedene Alternativen möglich:} (4... Nb6 {ist die beliebteste Fortsetzung.}) (4... c6 {was dem Lc8 die Diagonale offen lässt.}) (4... Nxc3 {hofft langfristig, die weisse Bauernschwäche ausnutzen zu können.}) 5. Ne4 {Vermeidet Figurentausch.} (5. d4 Be7 6. Nf3 O-O 7. O-O Nc6 {?! oder !?} 8. Re1 {1-0 (52) Nakamura,H (2802)-Nepomniachtchi,I (2770) Chess.com INT 2024}) 5... f5 $6 {Ein typischer Harikiri Vorstoss aus der Küche von Fidelity. Zwar kein direkter Fehler, aber es standen sinnvollere Fortsetzungen zur Verfügung:} (5... c5 {will dem Gegner nicht das Zentrum überlassen.}) (5... Be7 {normale Entwicklung.}) (5... Nf6 {zwingt den Gegner, mit seinem Springer Farbe zu bekennen.}) 6. Ng3 {Oder 6.Sc3, eine reine Geschmackssache.} Nb6 {Auch 6...Sf4 oder 6...c5 waren nicht zu verachten.} 7. Bd3 $2 {Mit diesem komischen Rückzug ist kein Staat zu machen. Die Entwicklung des Lc2 wird erheblich erschwert.} Nc6 8. Nf3 Qd5 $6 {Die beiden Programme überbieten sich mit sonderbaren Zügen. Weshalb nicht 8...Ld6 mit Entwicklung?} 9. Qe2 f4 $2 {Nun übertreibt der Mach III mit seinen Extravaganzen und gibt dem Gegner das Feld e4 frei.} 10. Be4 Qa5 11. Nf5 $1 $16 {Weiss steht nun klar besser.[#]} Nb4 $2 $18 {Mach III **VERLIERT***} (11... exf5 $4 12. Bxc6+ Kf7 13. Qe8+ Kf6 14. Qd8+ {und gewinnt.}) (11... Bd7 {mehr oder weniger erzwungen, obgleich Weiss nach} 12. O-O O-O-O 13. Bxc6 Bxc6 (13... Qxf5 14. Be4 Qh5 15. c4 g5 16. d4 Bg7 17. a4 $16) 14. N5d4 Bd7 15. d3 Bd6 16. Bd2 Qd5 17. Rac1 c5 18. c4 Qh5 19. Rfe1 Rhe8 20. b4 $16 {besser steht.}) 12. N5d4 {Die kurze Rochade ist gar stärker.} Be7 13. Ne5 {Noch kräftiger war 12.c3.} (13. c3 Na6 14. Bc2 Qd5 15. Bb3 Qd6 16. O-O O-O 17. Re1 Kh8 18. Nxe6 Bxe6 19. Qxe6 Qxe6 20. Bxe6 Bd6 21. d4 $18) 13... O-O 14. Qh5 {Droht Matt auf h7.} h6 (14... g6 15. Bxg6 $1 $18) 15. Nb3 Qb5 16. d4 Nc6 $18 17. Bxc6 $2 $11 {Die Stellung ist für den Scorpio 68000 sel. 4 zu kompliziert. Und so vergibt das Programm seinen gesamten Vorteil.} (17. a4 Nxa4 18. Bd3 Qd5 19. Rxa4 Nxe5 20. dxe5 Qxg2 21. Rf1 Qg5 (21... a5 22. Rxf4 Rxf4 23. Bxf4 $18 {und gewinnt}) 22. Qe2 Bd7 23. h4 Qxh4 24. Qe4 Rf5 (24... Bxa4 25. Qh7+ Kf7 26. Bg6#) 25. Nd4 Bxa4 26. Nxf5 exf5 27. Qxa4 $18) 17... bxc6 18. Qf3 Bd6 19. Qxc6 Qxc6 20. Nxc6 Nc4 $11 {Weiss hat zwar einen Bauern mehr. Trotzdem befindet sich die Stellung im Gleichgewicht: Die schwarzen Figuren sind aktiver und gut platziert, auch verfügt Schwarz über das Läuferpaar. Weiss hat noch nicht rochiert und ist unterentwickelt, so hat der Lc1 keine Perspektiven.} 21. Nba5 Nxa5 22. Nxa5 Ba6 23. Bd2 e5 24. dxe5 Bxe5 25. O-O-O f3 $5 26. gxf3 Rab8 27. Bc3 Bxc3 28. bxc3 Rxf3 29. Nc6 Re8 30. Rd7 (30. Nxa7 $2 Rxf2 31. Rhe1 Rxe1 32. Rxe1 Rxh2) 30... Rxf2 31. Rxc7 Ree2 32. Nd4 Rxh2 33. Rg1 Reg2 34. Rxg2 Rxg2 35. Rxa7 Bc4 36. a4 h5 37. Rc7 Ba6 38. Ra7 $11 {0.00(50%)/46 Noch immer befindet sich die Stellung im Gleichgewicht. Doch sind solche Endspiele mit beidseits Freibauern tricky. Denn manchmal geht es in langen Varianten (nichts für unsere Oldies) um ein Tempo, das über Gewinn, Remis oder Verlust entscheidet. Dass die beiden Kontrahenten in der Folge des öfteren fehlgreifen, erstaunt deshalb nicht. Ich verzichte jedoch meistens auf den Output von Zugfolgen, die wesentliche Änderungen der Bewertung zeigen.} Bc4 {[#]} 39. Nf5 $2 {Scorpio ***VERLIERT*** -2.69 (0%)/45 greift entscheidend daneben.} (39. Ra8+ $1 Kh7 40. Rc8 $11) 39... Be6 $2 $11 {Schwarz findet den Gewinnzug bzw. die Gewinnvariante nicht.} (39... Rg5 $1 $17) {[#]} 40. Nh4 $2 $19 {-3.98 Der Scorpio 68000 sel. 4 stürzt erneut in den ***VERLUST***} (40. Nd4 Bd5 $11) 40... Rg3 $2 $11 {Vergibt den Sieg.} (40... Rg4 $1 41. Nf3 Bd5 $19 {und gewinnt: -4.59}) {[#]} 41. Kb2 $2 $19 {***VERLIERT*** erneut: -3.26} g5 42. Ng6 Rg2 $2 $11 {Geht am möglichen Gewinn vorbei.} (42... h4 $19 {und gewinnt, denn Freibauern sind zum Laufen da, und meistens gewinnt der am weitesten vorgedrungene Bauer.}) 43. a5 Bf7 44. Ne7+ Kf8 45. a6 Re2 46. Nf5 Bg6 47. Ra8+ {[#]} Kf7 $2 {Mach III ***VERLIERT*** +- (199.54) (100%) Depth: 59/72 Ein schlimmer Fehler des Mach III, den man so nicht erwarten durfte. Denn nun läuft der weisse a-Bauer zur Dame. Das amerikanische Programm benötig rund 9 Min. und Suchtiefe 8 (1/8), um die beste Verteidigung 47...Te8 zu finden, sieht sich aber noch mit -2.16 im Minus, was bedeutet, es hat noch keinen Durchblick bezüglich korrekter Bewertung. Daran ändert sich bis zur getesteten Bedenkzeit von 15 Min. nichts.} (47... Re8 $1 $11 48. Rxe8+ Bxe8 49. Nd4 {soweit ging auch die angezeigte Berechnung des Mach III bei Suchtiefe 10, aber eben mit der noch völlig falschen Bewertung.}) 48. Nd6+ Kg7 49. a7 Re7 50. Rg8+ Kxg8 51. a8=Q+ {Der Rest versteht sich von selbst.} Kg7 52. Qd5 Kf6 53. Qd4+ Ke6 54. Qb6 Kd7 55. Nb7 Bh7 56. Nc5+ Ke8 57. Qh6 Rf7 58. Qxh5 Ke7 59. Qxg5+ Kd6 60. Qd8+ Ke5 61. Qe8+ Kf6 62. Nd7+ Kg7 63. c4 Bf5 64. Ne5 Ra7 65. c5 Be4 66. Qd8 Rb7+ 67. Kc3 Bxc2 68. c6 Rb8 {***AUFGEGEBEN***} 1-0 |
|
||||
AW: Match 40/120 Scorpio 68000 sel. 4 vs Mach III
Hallo Kurt,
in der Partie war jedes Ergebnis möglich, allerdings war der Sieg für den Scorpio 68000 dringend geboten, um nicht frühzeitig den Anschluss zu verlieren. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (21.07.2025) |
|
||||||||||||
AW: Match 40/120 Scorpio 68000 sel. 4 vs Mach III
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | Kommentator: Kurt Utzinger | 10. Partie: Schwarz (Scorpio) gewinnt | Zwischenstand: 5,5-4,5 (55%) für Mach III | Stand hypothetisch: 6-4 (60%) für Scorpio | Eröffnung: Sokolsky oder Orang Utan | Buchzüge: 2 von Scorpio; 1 von Mach III | Partieverlauf: Selten habe ich vom Mach III eine so schlechte Partie gesehen. Schon nach 1.b4 e5 ist Weiss aus dem Buch. Die grauenhafte Behandlung der Eröffnung ist nur der Startschuss für das folgende Debakel. Bereits nach 10.Dc4? hätte man den Stecker ziehen können. Als Trostpflaster für die Nachspielenden verdient umgekehrt die sehr flotte Leistung des Scorpio 68000 sel. 4 ein Lob. Das Novag Gerät zerlegt den Gegner gnadenlos und feiert einen hoch verdienten Sieg.
[Event "Match 81__120'/40"]
[Site "Zürich"] [Date "2025.??.??"] [Round "10"] [White "Fidelity Excel Mach III"] [Black "Scorpio 68000 sel. 4"] [Result "0-1"] [Annotator "5,5-4,5 for Mach III"] [ECO "A00"] [WhiteElo "2020"] [BlackElo "2043"] [PlyCount "57"] [EventDate "2025.06.27"] [EventType "match"] 1. b4 {***ENDE BUCH***} e5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | Kommentator: Kurt Utzinger | 10. Partie: Schwarz (Scorpio) gewinnt | Zwischenstand: 5,5-4,5 (55%) für Mach III | Stand hypothetisch: 6-4 (60%) für Scorpio | Eröffnung: Sokolsky oder Orang Utan | Buchzüge: 2 von Scorpio; 1 von Mach III | Partieverlauf: Selten habe ich vom Mach III eine so schlechte Partie gesehen. Schon nach 1.b4 e5 ist Weiss aus dem Buch. Die grauenhafte Behandlung der Eröffnung ist nur der Startschuss für das folgende Debakel. Bereits nach 10.Dc4? hätte man den Stecker ziehen können. Als Trostpflaster für die Nachspielenden verdient umgekehrt die sehr flotte Leistung des Scorpio 68000 sel. 4 ein Lob. Das Novag Gerät zerlegt den Gegner gnadenlos und feiert einen hoch verdienten Sieg.} 2. Bb2 f6 {***ENDE BUCH***} 3. c3 $2 {Grauenhaft: Weiss hat seinen Läufer auf die Diagonale a1-h8 entwickelt, sperrt nun diese Läufer ein und degradiert ihn so zumindest für eine gewisse Zeit zu einem grossen Bauern. Kurzum: Schach aus der Steinzeit des Computerschachs. Hier sind drei Fortsetzungen bekannt:} (3. b5 {"Opfert" ein Tempo und gewinnt Raum am Damenflügel.} d5 {Eine Alternative ist 3...a6 4.a4 axb5 5.axb5 Txa1 6.Lxa1 =} 4. e3 Be6 5. d4 Bb4+ 6. c3 Bd6 7. dxe5 Bxe5 8. c4 $11) (3. a3 {Weiss will die Kontrolle von c5 nicht aufgeben} d5 4. e3 c6 5. c4 $11) (3. e4 {Die nicht ungefährliche Gambitvariante: Weiss opfert einen Bauern für gewisse Angriffschancen.} Bxb4 4. Bc4 Ne7 5. Qh5+ g6 6. Qh4 Nec6 7. f4 d6 8. a3 Bc5 9. f5 $13) 3... d5 {Es kommt selten vor, dass Schwarz nach den ersten 3 Zügen schon etwas besser steht.} 4. Qa4+ $6 {Noch ein Krückenzug des Mach III, was den geringen Vorteil von Schwarz erhöht.} Bd7 {Da hier der Läufer nicht optimal steht, drängen sich die sinnvolleren Alternativen wie 4...c6 oder 4...Sbd7 auf.} 5. Qc2 $6 {Natürlich war 5.Db3, was den Bauern d5 angreift, besser.} a5 {Belästigt den Gegner am Damenflügel. Gleichwertig war 5...Ld6 mit Entwicklung.} 6. Qb3 $6 {Wieder nicht am besten und der dritte Damenzug in Folge. Deshalb verdienen 6.a3 oder 6.bxa5 den Vorzug.} Ne7 7. e4 $6 {Der Mach III hat einfach kein gutes "Händchen" in dieser Partie. Nach dem Textzug erhält Schwarz klaren Vorteil.} dxe4 {-+ (-2.28) (1% +0% =1% -99%) Depth: 41/71 Das ist gegenüber 7...axb4 und 7...Le6 etwa gleichwertig.} (7... axb4 8. cxb4 Ba4 9. Qf3 Nbc6 10. a3 Qd7 $17) (7... Be6 8. bxa5 Kf7 9. c4 dxe4 10. Nc3 Nec6 $17) 8. Bc4 {Droht Matt auf f7.} Qc8 9. Bf7+ Kd8 {[#]} 10. Qc4 $2 $19 {Das ***VERLIERT***, was nicht verwundert, denn das ist innert 10 Zügen das vierte Mal, dass die Dame zieht. Bewertung: -+ (-4.07 ++) (0% +0% =0% -100%) Depth: 46/71} Nf5 $1 {Am besten, denn nun gibt es keine Rettung mehr, wie die vier besten Verteidigungen von Stockfish 17.1 zeigen.} 11. Bd5 {Einer der besten Verteidigungen für Weiss.} ({Stockfish 17.1 BMI2: 1)} 11. Qe2 axb4 12. f3 Nd6 13. Bb3 Bb5 14. c4 Bc6 15. fxe4 Nxe4 16. Nf3 Qg4 17. d3 Nc5 18. Nbd2 Bxf3 19. Nxf3 Nxb3 20. axb3 Rxa1+ 21. Bxa1 Bc5 22. Kd2 Nc6 23. Kc2 Kc8 24. h3 Qg3 25. Bb2 h5 26. Ra1 Kb8 27. Rd1 Rd8 28. Kb1 Bb6 29. Kc2 Ba7 30. Rf1 Bc5 31. Rd1 Rh8 {-4.02/42}) ({Stockfish 17.1 BMI2: 2)} 11. Bd5 Nd6 12. Qe2 axb4 13. d3 Bb5 14. c4 exd3 15. Qxd3 Ba6 16. Nd2 Nd7 17. Bf3 Nc5 18. Qe3 Nf5 19. Qe2 Nd4 20. Bxd4 exd4 21. Qd1 Qd7 22. Kf1 d3 23. h4 Bd6 24. h5 Qa4 25. Rh4 Qxd1+ 26. Rxd1 c6 27. Be4 Kc7 28. Ngf3 Nxe4 29. Rxe4 c5 30. h6 g5 31. Re6 g4 32. Nh4 Bf4 33. Re7+ Kc6 {-4.19/42}) ({Stockfish 17.1 BMI2: 3)} 11. a3 Nd6 12. Qa2 Nxf7 13. Qxf7 Be6 14. Qh5 Qd7 15. Qd1 Kc8 16. Ne2 h5 17. O-O h4 18. f3 h3 19. fxe4 hxg2 20. Rf2 Qd3 21. Rxg2 Qxe4 22. Ng3 Qd3 23. Qe2 Bc4 24. Qxd3 Bxd3 25. Nh1 Nc6 26. Nf2 Bf5 27. d3 b6 28. Nd2 axb4 29. cxb4 Kb7 30. Rd1 Ka7 {-4.20/41}) ({Stockfish 17.1 BMI2: 4)} 11. Qb3 Nd6 12. Bh5 axb4 13. cxb4 Ba4 14. Qh3 Nc6 15. Bc3 Nd4 16. Bd1 Nc2+ 17. Bxc2 Bxc2 18. a3 Be7 19. f3 Ra6 20. Qxc8+ Kxc8 21. Ne2 Rd8 22. Kf2 b5 23. h4 Nc4 24. fxe4 Bxe4 25. d4 f5 26. Nd2 Nxd2 27. Bxd2 exd4 28. Bg5 Bxg5 29. hxg5 Rc6 30. Rac1 Rxc1 31. Rxc1 d3 32. Nc3 d2 {-4.28/41}) 11... Nd6 $1 12. Qe2 axb4 $1 13. cxb4 Nc6 14. a3 Nd4 15. Bxd4 exd4 16. Bxe4 c5 {Gar noch stärker ist:} (16... Nxe4 17. Qxe4 Bd6 18. Qd3 Re8+ 19. Ne2 Bf5 20. Qxd4 Bxb1 21. Rxb1 Qe6 22. O-O {noch am besten} Qxe2 $19) 17. Bc2 (17. bxc5 Nxe4 18. Qxe4 Bxc5 19. Ne2 Re8 20. Qf3 Bg4 21. Qd5+ Qd7 22. Qxd7+ Bxd7 23. d3 Bb4+ 24. Nd2 Bc3 25. Rb1 Rxa3 26. h3 b5) 17... cxb4 {Gut war auch 17...c4 -+} 18. Bd1 Qc1 19. d3 b3 {Schwarz kann schon fast nach belieben gewinnen: 19...Txa3 oder 19...Sc5 oder 19...bxa3} 20. Nf3 Bg4 {Es gewinnen auch:} (20... b2 $19) (20... Nb5 $19) (20... Nc4 $19) 21. h3 Bxf3 22. gxf3 b2 23. Ra2 Qxb1 24. Rxb2 Qc1 25. a4 {Hoffnungslos wie alles andere auch.} Rxa4 26. O-O {Endlich, viel zu spät, kommt Weiss zur Rochade.} Ra5 27. Rb4 Rg5+ 28. Kh1 Qc8 {Schwarz hat Mattangriff} 29. Qe8+ {***AUFGEGEBEN***} 0-1 |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||
AW: Match 40/120 Scorpio 68000 sel. 4 vs Mach III
Hallo Kurt,
nun nimmt der Scorpio 68000 offenbar Fahrt auf. In dieser Partie hatte der Mach III auch wirklich überhaupt nicht zu bestellen. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (Gestern) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Fidelity Excel Mach III 68000 vs Mephisto Almeria 68000 | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 196 | 16.04.2022 15:50 |
Turnier: Scorpio 68000 s4 vs Mephisto Almeria 68000 | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 74 | 15.05.2021 17:30 |
Turnier: Scorpio 68000 sel.4 vs Excel Mach III | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 77 | 01.03.2021 17:36 |
Turnier: Scorpio 68000 sel.4 vs Saitek D+ EGR 10 MHz | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 84 | 18.01.2021 18:37 |
Frage: Scorpio 68000, Stromversorgung | applechess | News & Infos - Forum + Wiki | 1 | 12.11.2017 11:46 |