|
||||||||||||
AW: Ein/Aus Schalter !?
![]() Erzeugen die "modernen" Dinger von WDC (laufen bekanntlich bis zu 24/25 MHz) schon Wärme?
Wenn sie Wärme erzeugen kriegen sie halt einen Kühlkörper verpasst. Mich würde mal interessieren (wegen des Threads mit dem Academy 18 MHz und der Turbokits), was man denn für einen Aufwand benötigen würde, um beispielsweise einen Academy (ein Milano dürfte ähnlich sein) auf diese Leistung zu tunen?! Mein Bekannter ist seit heute (als ich ihm von dem Turbokit erzählte) ganz scharf darauf, seinen Academy aufzurüsten. Er hat mich in 5 Stunden immerhin 3x dazu angerufen. ![]()
__________________
Grüße aus München ![]() Manfred |
|
||||||||||||
AW: Ein/Aus Schalter !?
Am besten wird sein, Du versuchst dein Glück direkt beim Hersteller der CPU - die "üblichen Verdächtigen" führen sie schon lange nicht mehr.
Pinkompatibel ist auch was anderes - aber das ist eine lösbare Sache. Um den Academy aufzupeppen bedarf es mit Sicherheit mehr als nur einer neuen CPU. Der Speicher (RAM) wird das Spiel definitiv nicht mitmachen und muss getauscht werden. Ein schnelleres EPROM wird wohl auch erforderlich sein. Schon möglich, dass noch mehr Teile getauscht werden müssen. Im schlimmsten Fall muss eben alles raus und neu. So ein Projekt plane ich ja auch mit 'nem Milano - leider habe ich absolut keine Zeit, mich damit auseinanderzusetzen. Gruß, Willi |
|
||||||||||||
AW: Ein/Aus Schalter !?
Diese Turbokits arbeiteten wohl in der Weise, dass sie den Eprom-Inhalt in schnellen RAM ausgelesen haben etc. Quartz-Tausch, RAM-Tausch war nicht nötig, alles wurde im Prinzip ausgelagert.
Wurde eigentlich zur damaligen Zeit ganz raffiniert angegangen. Schade, dass man passende Kits nicht bekommen kann. Warum gibt es wohl keinerlei (Nebenbei-)Tuner für die alten Geräte? Könnte Arno doch durchaus anbieten, er schließt es aber explizit aus ...
__________________
Grüße aus München ![]() Manfred |
|
||||||||||||
AW: Ein/Aus Schalter !?
Wow so viele technischen Antworten
![]() ![]() Aber ich bleib bei spiele und da werde ich es eines Tages mal testen. Ich weiss nur neulich als nur ein Beispiel obwohl ich meine ich habe das auch mehrmals gefuehlt in Spiele. Die ersten 2 spiele in U1500 spielte der Morphy mit den heisswerdenden GGM und spielte sehr viele ueberraschende katastrophen zuege er haette auch gegen den Yeno verlieren sollen. Danach tauschte ich den GGM fuer einen MGS fuer alle anderen Spiele und auf einmal spielt er Gut. Letzten Samstag sogar spielte er ausversehen gegen Micha's MMII und hatte den MMII fast geschlagen. Er spielte das Spiel bis zum Endspiel besser als der MMII. Wer weiss haette ich das Modul getauscht im Endspiel ob er das Endspiel nicht gewonnen haette. Ja ich weiss es kann auch alles Zuvall sein aber manchmal mit grosse unregelheiten da steckt auch was dahinter. Vielleicht ist der Grund das MGS Brett was Ihn besser passt. Wer weiss. Ich erinnere mich noch an Spiele mit meinen Magellan. Fuer eine lange Zeit konnte er garnichts gewinnen. Dann eines Tages aus verzweiflung drueckte ich den Reset unten am Module waehrend er am Brett war und auf einmal danach fing er an endlich Spiele zu gewinnen. ![]() viele Gruesse Nick |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Reed-Schalter im Exclusive Brett | ratatosk | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 6 | 02.06.2007 21:08 |