Hallo zusammen,
wie wir wissen, gelten Mephisto Nigel Short und Novag Super Expert (Forte) C6 als die beiden stärksten 8-Bitter aller Zeiten. Spielt man Wettkämpfe mit den Normalversionen, dann enden sie immer in etwa mit einem Gleichstand.
Wir wissen auch, dass das Tuning von Ed-Schröder-Programmen offensichtlich mehr Spielstärke-Zuwachs bringt als das von Dave Kittingers Novag-Schöpfungen. Unsere Elo-Listen legen das nahe - wenn auch die Anzahl der gespielten Partien noch recht gering ist.
Ich habe nun die Möglichkeit, die beiden ewigen Kontrahenten einmal auf zwei identischen Reflection II Modulsets 1,7 GHz gegeneinander spielen zu lassen. Damit haben sie beide die gleichen Hardware-Voraussetzungen und laufen jeweils auf hochgerechneten 100 MHz.
Ein spannendes Duell, wie ich finde.
Ich plane,
30 Partien auf Turnierstufe (40 Züge in 120 min, 20 Züge in 60 min, Rest in je 1 Stunde) spielen zu lassen und ich hoffe auf ein spannendes Duell.
Mein Tipp: ein 15:15
Eure Voraussagen werden gern entgegengenommen. 
Grüße
Roberto
Und hier gleich die
1. Partie:
Es ist ein Kampfremis, in dem sich die beiden Boliden nichts schenken. Nigel Short betätigt sich als Weißer sehr wirkungsvoll als Angreifer, nachdem Super Expert C einen fragwürdigen Bauern raubt. Der Novag gerät in die Defensive, doch er findet gute Verteidigungszüge und zeichnet sich als Fallensteller aus. Nach 52. ... Lf7 muss sich der Mephisto rund 15 Minuten Zeit nehmen, um doch noch in ein rettendes Remis einzulenken.
Der Wettkampf scheint interessant zu werden ...
Reflection II max Nigel Short - Reflection II Super Expert C sel. 5
0,5:0,5
[Event "Duell 7"]
[Site "Turnierstufe"]
[Date "2025.03.20"]
[Round "1"]
[White "Reflection II max Nigel Short"]
[Black "Reflection II max Super Expert B sel. 5"]
[Result "1/2-1/2"]
[WhiteElo "2172"]
[BlackElo "2181"]
[ECO "B22"]
[PlyCount "119"]
1.e4 c5 2.c3 Nf6 3.e5 Nd5 4.d4 cxd4 5.cxd4 d6 6.Nf3 Nc6 7.Bc4 e6 8.O-O Be7
9.Qe2 O-O 10.Nc3 {Buchende.} 10...Nxc3 11.bxc3 dxe5 12.dxe5 Qc7 {Buchende.}
13.Rd1 Na5 14.Bd3 Qxc3 $6 {Ein fragwürdiger Bauernraub, weil die schwarze
Königsstellung jetzt schon leicht wackelt.} ( {Besser} 14...Nc6 {oder} ) (
14...g6 ) 15.Bb2 ( 15.Bg5 $1 ) 15...Qb4 16.Rab1 Nc6 {Nimmt den überflüssigen 13.
Zug zurück - mit einer Bewertung von (+00.94).} 17.Nd4 {Weiß sagt (+0.44) für
sich.} 17...Nxd4 18.Bxd4 Qa5 19.Qc2 h6 20.Rb5 Qa3 21.Bc5 Bxc5 22.Rxc5 b6 23.Rc3
Qa5 24.Bh7+ Kh8 25.Be4 Rb8 26.Rc7 Qxe5 27.Rxf7 Ba6 28.Rxa7 $10 {NS hat seinen
Bauern zurück, steht aktiver und der Be6 ist schutzbedürftig.} 28...Rbc8 29.Qb1
Be2 30.Re1 Qf4 31.f3 Qe3+ 32.Kh1 Qf2 33.Rg1 ( 33.Rd7 {z.B. macht nur Remis:}
33...Rxf3 34.gxf3 ( 34.Bb7 Rcf8 35.Bxf3 Bxf3 36.Rg1 Bd5 {...} ) 34...Bxf3+
35.Bxf3 Qxf3+ {...} ) 33...b5 34.Rd7 Bc4 35.Qa1 Rf6 36.Rc1 Re8 37.a3 e5 38.Qb1
Qe3 39.a4 Ba2 40.Qa1 Bc4 41.Rc3 Qf2 42.Rc2 Qb6 43.axb5 Qxb5 44.Rc7 Bb3 45.Rc1
Qe2 46.Qa7 Rd6 47.Rg1 Rd1 48.h3 Qd2 49.Rxg7 Rxg1+ 50.Kxg1 Qc1+ 51.Kh2 Qf4+
52.Rg3 Bf7 {Jeder andere Zug verliert und stellt gleichzeitig eien Falle.}
53.Kg1 {NS rechnet 15 Minuten und findet den rettenden Zug zum Remis. Es droht
natürlich ...Tg8.} ( {Nur} 53.Kh1 {geht auch noch. Alle anderen Züge bringen
Schwarz auf die Siegerstraße. z.B.:} ) ( 53.Qxf7 Qxf7 54.Bg6 Qe6 55.Bxe8 Qxe8
{...} ) ( 53.Bh7 h5 54.h4 Kxh7 {...} ) 53...Qxg3 54.Qxf7 Qg8 55.Qh5 Qf8 56.Qg6
Re7 57.Qd6 Re8 {(00.00)} 58.Qg6 {(0.00)} 58...Re7 59.Qd6 Re8 ( 59...Kg7 60.Qg6+
Kh8 61.Qd6 {...} ) 60.Qg6 {Remis 3x.} 1/2-1/2