|
Umfrageergebnis anzeigen: Welcher Aktivschach Elo-Bereich wird für das 8. Oldie Turnier gewünscht? | |||
unter 2070 Aktiv-Elo |
![]() ![]() ![]() ![]() |
6 | 33,33% |
unter 2000 Aktiv-Elo |
![]() ![]() ![]() ![]() |
5 | 27,78% |
unter 1700 Aktiv-Elo |
![]() ![]() ![]() ![]() |
4 | 22,22% |
unter 1600 Aktiv-Elo |
![]() ![]() ![]() ![]() |
3 | 16,67% |
Teilnehmer: 18. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
||||||||||||
AW: Klingenberg 2012: Diskussion über Teilnehmerfeld
Hallo,
Aber wenn sich durch die Abstimmung keine Einigung erzielen lässt, haben doch Steffen bzw. Achim die Idee einer zweiten Gruppe ins Gespräche gebracht. Ähnliches wurde doch schon im Jahr 2010 beim 6. Oldie Turnier praktiziert. Zumal dieses Prinzip in Kaufbeuren seit Jahren gut funktioniert. Gruß Micha |
|
||||
AW: Klingenberg 2012: Diskussion über Teilnehmerfeld
Wie schon einer meiner Vorredner möchte ich nochmals anregen, nicht immer glatte Elo-Zahlen als Grenzwerte zu nehmen, sondern ein wenig zu variieren. Den Grund dafür brauche ich wohl nicht mehr erläutern.
Zum Beispiel einmal bis 1700, ein andermal bis 1730, wieder ein andermal 1680, oder so ähnlich. Vom Verfahren her ist die Meinungsbildung auf solch "krumme" Werte in einer Gruppendiskussion schwierig, und das dürfte auch der Grund sein, weshalb immer wieder "gerade" Werte herauskamen. Also müsste der Regisseur dann selbst eine leichte Abweichung einbauen, z.B. durch Griff seiner hübschen Lebensgefährtin in die Lostrommel :tinysmile_hmm: Für dieses Jahr läuft die Abstimmung bereits und man sollte heuer nichts mehr an den gebildeten Gruppen ändern (es sei denn, Kathi greift noch massiv ein). ![]() Grüße Walter |
|
||||||||||||
AW: Klingenberg 2012: Diskussion über Teilnehmerfeld
Hallo zusammen,
für mich liegt ein ganz besonderer Reiz in Novag gegen den Rest der Welt. Anders gesagt immer ein Navag Gerät gegen Fidelity, Mephisto, Conchess u.s.w. Spannend ist bestimmt auch eine Runde der Classic-Holzschätzchen mit einem etwas aufgefrischtem Rechenherz. Monarch mit neuer T8 Platine oder ARB 4.0 mit 16 MHZ. Alte Programmierkunst mit neuer Technik und etwas mehr Speed. Gruss Heiko aus Salzgitter |
|
|||||||||||
AW: Klingenberg 2012: Diskussion über Teilnehmerfeld
Hallo Heiko,
das mit einem Thematurnier oder nur ein spezieller Hersteller würde mich auch reizen, findet aber erfahrungsgemäß keine Mehrheiten, weil dann jeder Lust auf was anderes hätte. Und da kommt man nicht auf einen gemeinsamen Nenner. Das müßte man dann evtl. im kleineren Kreis machen. Zum Thema "Monarch mit neuer T8 Platine oder ARB 4.0 mit 16 MHZ" hatte ich ja vorher schonmal gesagt, dass hier nur original Serienmodelle mitspielen. Da müssen wir nicht mehrfach drüber diskutieren, bitte lies die Threads genau, Heiko. Die T8- oder S5-Platine wurde mal in einem Privatturnier laufen gelassen; der Mitspieler - den ich ansonsten gerne mag - hat mir bis heute nicht gesagt, was da genau drinsteckte. Da hab ich mich sehr drüber geärgert und tu es eigentlich auch heute noch: Ich geh ja auch nicht mit ner DWZ von 1590 auf ein Schachturnier mit einer Wertungsklasse U1600 und lass mir dann mit nem Knopf im Ohr von einerm 2000er-Spieler, der schneller und tiefer rechnen kann als ich, die Züge einsagen. Der T8 oder S5 mit was auch immer drin hat in diesem "Oldie-Rahmen" alles weggeputzt. Das macht dann den anderen keinen Spaß und ist auch nicht fair. Und nachdem der englische Entwickler angeblich dem damaligen Mitspieler für dieses kleine Turnier verboten hatte zu sagen, worum es sich genau handelt - es war nämlich aufgefallen, dass der S5, der es eigentlich sein sollte, auch klar verlorene Partien noch gegen angeblich knapp gleichwertige Gegner drehen konnte und es sich logischer Weise nicht um den S5 handeln konnte, spielen dessen Entwicklungen - die ich an sich gut finde - in Klingenberg definitiv nicht mit. Ich vermute mal, dass es ein T8 gewesen war. Das erinnert irgendwie an die alten Geschichten von den WM´s aus den 1980er Jahren. Grüße Steffen Geändert von steffen (17.03.2012 um 15:08 Uhr) Grund: Ergänzungsinfo |
|
||||||||||||
AW: Klingenberg 2012: Diskussion über Teilnehmerfeld
Hallo Steffen,
ich habe mich wohl etwas ungenau ausgedrückt. Eine Runde mit veränderter Technik oder Programmen sollte eine allgemeine Anregung sein. Eventuell für ein kleinen Kräftemessen am Rande, da es für ein komplettes Turnier sicherlich nicht genug Kandidaten (Schachcomputer) gibt. Ich führe Turniere in unterschiedlichen Elo Klassen durch und kann gerne Ergebnisse gegen den T8 und den ARB 4.0 16 MHZ liefern. Dass aber nur zur Info, da hier Klingenberg besprochen werden soll. Egal auf welches Teilnehmerfeld letztendlich die Wahl fällt, ich freue mich auf meine erste aktive Teilnahme. LG Heiko |
|
|||||||||||
AW: Klingenberg 2012: Diskussion über Teilnehmerfeld
Heiko, dann eröffne doch mal einen Thread mit Deinen Partien. Das würde mich auch sehr interessieren.
Grüße Steffen |
|
||||||||||||
AW: Klingenberg 2012: Diskussion über Teilnehmerfeld
Hallo Steffen,
mach ich gerne am kommenden Wochenende. Erst einmal die aktuellen Tabellen. Die Computer sind in 5 Gruppen eingeteilt. Gibt es eine Möglichkeit hier Partien im Chess Base Format hochzuladen? Wenn ja, stelle ich gerne auch die bis jetzt gespielten Partien ein. Gruß Heiko |
|
|||||||||||
AW: Klingenberg 2012: Diskussion über Teilnehmerfeld
Freu mich schon drauf.
Kann ich Dir nicht sagen. Frag bitte Micha. Grüße Steffen |
|
||||||||||||
AW: Klingenberg 2012: Diskussion über Teilnehmerfeld
falls Du meinst, ob das CB-Format vom PGN-Tool verstanden wird, so kann ich das verneinen - es sei denn, es gäbe da eine Neuerung von der ich nichts weiss. Wenn es nur um das Verfügbarmachen der Partien geht, dann gibt Dir glaube ich die Forensoftware Auskunft darüber, was Du hochladen kannst. Notfalls kannst Du ja ein CBV erstellen und in ein ZIP-Archiv schieben, denn ZIP geht auf jeden Fall hochzuladen. Andererseits - jedes CB-Programm kann doch auch im PGN-Format speichern? Ich würde die Datenbank einfach in eine PGN-Datenbank exportieren und fertig... Gruß, Wilfried |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Treffen: Oldie-Turnier Klingenberg 2012 | steffen | Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events | 84 | 29.04.2012 18:02 |
Turnier: Online Oldie Turnier 2010 - Termine & Diskussion | rodel | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 463 | 26.04.2011 20:29 |
Treffen: KLINGENBERG 2010 - Teilnehmerfeld? | steffen | Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events | 138 | 16.04.2010 09:09 |
Treffen: Oldie-Turnier Klingenberg 2009: Termin und Abstimmung über Computermeldung | steffen | Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events | 129 | 08.05.2009 09:51 |
Diskussion zur Aktivschach Elo Liste | Chessguru | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 14 | 11.12.2004 18:16 |