|
||||||||||||
AW: U1450 Mix - Turnier
Spiel 18:
Aljechin-Verteidigung 4 / 3 Züge aus dem Buch Bei diesem Spiel habe ich zweimal die Zugfolge falsch erfasst.Das Endergebnis stimmt aber.Daher stelle ich nur das korrekte Mattbild ein. Der Yeno hatte diesmal keine grossen Schwächen. Conchess Escorter 2 MHz - Yeno 301 XL 1 : 0 (Matt im 74.Zug)
__________________
Gruss, René |
|
||||||||||||
AW: U1450 Mix - Turnier
Spiel 19:
Damenindisch 4 / 3 Züge aus dem Buch Auch sein letztes Spiel in diesem Turnier verliert der Sensor nicht.Er schafft es erneut, ein Remis zu halten.Und bleibt so ein harter Gegner für die hier teilnehmenden Geräte,die nur etwas unter ihm angesiedelt sind.
[Event "U1450 Mix (30s/Zug)"]
[Site "?"] [Date "2011.01.28"] [Round "2"] [White "Novag Agate"] [Black "Saitek Sensor XL"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "E15"] [Annotator "BlackPawn"] [SetUp "1"] [FEN "rnbqkbnr/pppppppp/8/8/8/8/PPPPPPPP/RNBQKBNR w KQkq - 0 1"] [PlyCount "140"] [WhiteTeam "Level C7"] [BlackTeam "Level H 5"] {119MB, Shredder8.ctg} 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nf3 b6 4. g3 {Buchende Sensor XL} d5 {Buchende Agate} 5. cxd5 exd5 6. Nc3 Bd6 7. Bg5 Be6 8. Bg2 O-O 9. O-O Re8 10. Rc1 a6 11. e4 dxe4 12. Nxe4 Nbd7 13. Re1 Bxa2 14. Kf1 Bd5 15. Bxf6 Nxf6 16. Nc3 Rxe1+ 17. Qxe1 Bc4+ 18. Kg1 Qd7 19. Bf1 Bxf1 20. Qxf1 c5 21. Ne5 Qe6 22. Nf3 Qf5 23. Nh4 Qh5 24. dxc5 Bxc5 25. Qd3 Ng4 26. Ne4 Ne5 27. Qf1 Bd4 28. b4 Qg4 29. Re1 Qd7 30. Qe2 f5 31. Ng5 Bc3 32. Rd1 Qe7 33. Rc1 Bxb4 34. Qe3 Rf8 35. f4 Nd7 36. Qd3 Bc5+ 37. Kh1 Qd6 38. Qc4+ Kh8 39. Nf7+ Rxf7 40. Qxf7 Qc6+ 41. Ng2 Nf6 42. Qa7 a5 43. Qb8+ Qe8 44. Qxe8+ Nxe8 45. Re1 Nd6 46. Ne3 Kg8 47. Kg2 a4 48. h4 a3 49. h5 g6 50. h6 Nf7 51. g4 a2 52. Kf3 Nxh6 53. g5 Bxe3 54. Kxe3 Ng4+ 55. Kd4 Nh2 56. Ra1 Nf3+ 57. Ke3 Nh2 58. Rxa2 Ng4+ 59. Kd4 h6 60. Rb2 Kf7 61. Rxb6 h5 62. Rb7+ Kg8 63. Rd7 h4 64. Rd8+ Kg7 65. Rd7+ Kg8 66. Kd5 h3 67. Rd8+ Kf7 68. Rd7+ Kg8 69. Rd8+ Kf7 70. Rd7+ Kg8 1/2-1/2
__________________
Gruss, René |
|
||||||||||||
AW: U1450 Mix - Turnier
Vor dem letzten Spiel, steht zwar der Turniersieger bereits fest, nicht jedoch der Verlierer.Beide Geräte trennt nur die Feinwertung!
Yeno 301 XL - Millennium Schachpartner Platz 4 gegen Platz 5 Da bin ich gespannt.
__________________
Gruss, René |
|
||||||||||||
AW: U1450 Mix - Turnier
Spiel 20:
Italienisch 3 / 3 Züge aus dem Buch Tja und dieses letzte Spiel geht Remis aus.Der Schachpartner wieder im aggressiven Spielstil. Der Yeno (mit Weiss) sieht leider das Matt in 3 Zügen im 26. Zug nicht und zieht fälschlicherweise die Dame anstatt den Turm. Durch das Remis habe ich jetzt eine ganz seltsame Situation !! Beide haben 2 aus 8 Punkten.Shredder meint nun, der Yeno ist Letzter.Fritz sagt dagegen,der Millennium hat die rote Laterne.Rechnen die mit unterschiedlichen Algorythmen die Feinwertung aus ??? Micha,bist Du bitte mal so gut, und prüfst mal bitte,wer hier verloren hat.Die Partien sende ich Dir zu. Dankeschön!
[Event "U1450 Mix (30s/Zug)"]
[Site "?"] [Date "2011.01.29"] [Round "2"] [White "301 XL, Yeno"] [Black "Schachpartner 2000, Millennium"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "C55"] [Annotator ",BlackPawn"] [SetUp "1"] [FEN "rnbqkbnr/pppppppp/8/8/8/8/PPPPPPPP/RNBQKBNR w KQkq - 0 1"] [PlyCount "85"] [WhiteTeam "Level 6"] [BlackTeam "Level 8 Spielstil A"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 Bc5 {Buchende Yeno} 4. Nc3 {Buchende Schachpartner} Nf6 5. Ng5 O-O 6. Bxf7+ Rxf7 7. Nxf7 Kxf7 8. O-O d5 9. Qf3 Bg4 10. Qd3 Nb4 11. Qb5 Nxc2 12. Rb1 b6 13. Qd3 Nb4 14. Qg3 dxe4 15. Nxe4 Nxe4 16. Qxg4 Nxd2 17. Bxd2 Nxa2 18. Qc4+ Kf6 19. Be3 Qg8 20. Qe4 Nb4 21. Rbc1 Na6 22. Rc4 Rd8 23. Ra4 Nb4 24. Bxc5 bxc5 25. f4 exf4 26. Qxf4+ Kg6 27. Qf5+ Kh6 28. Qxc5 Nd5 29. Ra6+ Kh5 30. Rxa7 Rd7 31. Rf5+ g5 32. Ra5 Qg7 33. Rxd5 Rxd5 34. Qxd5 Qe7 35. Kf2 Qf6+ 36. Ke3 Qf4+ 37. Kd3 Qf1+ 38. Kd4 Qf6+ 39. Ke4 Qf4+ 40. Kd3 Qf1+ 41. Kd4 Qf6+ 42. Ke4 Qf4+ 43. Kd3 1/2-1/2
__________________
Gruss, René |
|
||||||||||||
AW: U1450 Mix - Turnier
Hallo René,
Durch das Remis habe ich jetzt eine ganz seltsame Situation !!
Beide haben 2 aus 8 Punkten.Shredder meint nun, der Yeno ist Letzter.Fritz sagt dagegen,der Millennium hat die rote Laterne.Rechnen die mit unterschiedlichen Algorythmen die Feinwertung aus ??? Micha,bist Du bitte mal so gut, und prüfst mal bitte,wer hier verloren hat.Die Partien sende ich Dir zu. Dankeschön! And here are the results of the BackPawn Jury. The fifth place goes to:
|
|
||||||||||||
AW: U1450 Mix - Turnier
Schmunzel,Danke nochmal an Micha,hat also Fritze Recht.
Mein Turnier-Fazit: Der Saitek Sensor XL als ![]() Der Conchess 2 MHz als ![]() Der Novag Agate wurde ![]() Der Yeno 301 XL bleibt weiterhin sehr stark schwankend, wobei hier eher seine Schwächen auftraten.Gerade so wurde er noch Vorletzter. Der Milliennium Schachpartner 2000 spielt leider schwächer als Mephisto Mein Erster, der für mich Kaufgrund war (da gleicher Autor). Im Spielstil "Aggressiv" zeigt er für meinen Geschmack ein leicht besseres Spiel, als im Stil "Normal". Meine ELO Referenztabelle zeigt nach diesem Turnier folgende Werte,Abstände jeweils relativ zum Saitek Sensor XL:, Saitek Sensor XL +- 0 Conchess 2 MHZ - 36 Novag Agate - 86 Yeno 301 XL -108 Schachpartner 2000 (zu wenig Spiele) Das entspricht exakt dem Turniergebnis ![]()
__________________
Gruss, René |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|