Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (26.10.2021), Mapi (26.10.2021), Mephisto_Risc (26.10.2021), paulwise3 (26.10.2021), Tibono (26.10.2021) |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Einen schönen Sonntag Nachmittag zusammen
![]() Die 26. Partie bringt ein leistungsgerechtes Remis zu Tage. Es gab keinerlei wirkliche Fehler auf beiden Seiten. Zircon II ist tatsächlich im Wettkampf angekommen. Revelation II AE CXG Sphinx 40,äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 17,5 Novag Zircon II, 26,6 MHz: 8,5 Guten Morgen
![]() In der 27. Partie stand das Programm von Mark Taylor bereits auf Verlust. Mit Glück und Können drehte der Favorit dann doch noch die Partie in seine Richtung. Dennoch, die Überlegenheit aus den ersten beiden 10-er Staffeln ist wie weggeblasen. Revelation II AE CXG Sphinx 40,äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 18,5 Novag Zircon II, 26,6 MHz: 8,5 Schade, dass der Novag Zircon II so grosse Mühe hat, gewonnene Stellungen nach Hause zu fahren oder noch schlimmer, gar noch zu verlieren. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (26.10.2021) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
ja..., das ist eine echte Schwäche des Kittinger Programms. Gruß Egbert |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend
![]() Die 28. Partie war für beide Veteranen eine echte Herausforderung. In den komplexen Mittelspiel-Stellungen wurden zahlreiche Chancen ausgelassen, in erster Line von der Sphinx 40. Am Ende einer Kurzpartie konnte dennoch der verdiente Sieg für das Programm von Mark Taylor eingefahren werden. Revelation II AE CXG Sphinx 40,äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 19,5 Novag Zircon II, 26,6 MHz: 8,5
[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"] [Date "2021.10.26"] [Round "107"] [White "Novag Zircon II, 26,6 MHz"] [Black "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"] [Result "0-1"] [ECO "A31"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "49"] [EventDate "2021.10.26"] 1. c4 c5 2. Nf3 Nf6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 e5 5. Nb5 d5 6. cxd5 Bc5 7. N5c3 O-O 8. e3 e4 9. Nd2 Re8 {Ende Buch} 10. a3 Bg4 {die Sphinx 40 hat in dieser Gambit-Eröffnung eine gewisse Kompensation für den geopferten Bauern.} 11. Qb3 Qe7 {? kein guter Zug, welcher das Kittinger Programm in Vorteil bringen könnte.} 12. Bb5 {? verpasst folgende Variante, allerdings ist diese unerreichbar für beide Geräte:} (12. h3 Bh5 13. g4 Bg6 14. g5 Nh5 15. h4 Nd7 16. Nc4 Ne5 17. Nxe5 Qxe5 18. Be2 Rad8 19. Bd2 Re7 20. O-O-O f6 21. d6+ Rf7 { und Weiß steht quasi auf Gewinn.}) 12... Nbd7 {die Partie ist somit im Gleichgewicht.} 13. O-O Rac8 14. h3 Bf5 15. g4 {? reißt gefährlich die eigene Königsstellung auf.} Bg6 16. g5 {? verspürt nicht den geringsten Sinn für Königssicherheit. Danach ist die Partie bereits verloren.} Nxd5 { ? verpasst eine sehr schöne Kombination:} (16... Qe5 17. Ndxe4 Nxe4 18. Bxd7 Nxf2 19. Rxf2 Qg3+ 20. Kf1 Rxe3 21. Ne4 Bxe4 22. Bxe3 Bxe3 23. Qxe3 Bd3+ 24. Qxd3 Qxd3+ {um diese Kombination sehen zu können müsste die Sphinx 40 wohl nochmals um den Faktor 10.000 beschleunigt werden ;-)}) 17. Qxd5 {? nach 17. Sc3xd5 kann der Anziehende mit seiner Stellung durchaus zufrieden sein. Nun steht das Kittinger Programm erneut auf Verlust.} Nb6 18. Qb3 {18. Dd5xe4 bietet etwas mehr Gegenwehr.} Qxg5+ 19. Kh1 Bd6 {? bietet dem Gegner noch echte Remis-Chancen, aber kein Vorwurf. 15 Halbzüge mit stillem Zug in der Kombination sind völlig unerreichbar für das Programm von Mark Taylor.} ( 19... Qh4 20. Kg2 Re5 21. Rh1 Bxe3 22. Nd1 Rxc1 23. Qxe3 Rxa1 24. Nc3 Rxh1 25. Kxh1 f5 26. Qd4 Re6) 20. Rd1 {? verpasst das mögliche Remis:} (20. Bxe8 Qh4 21. Kg2 Qg5+ 22. Kh1 Qh4 23. Kg2 Qg5+ 24. Kh1 {das war durchaus im Bereich des Möglichen...}) 20... Qh4 21. Kg2 Re6 {! damit ist Zircon II verloren.} 22. Nc4 {?} Rf6 23. Rd2 Bf5 24. Ne5 Bxh3+ 25. Kh1 {und das Kittinger Programm gibt auf. Beide Geräte taumelten durch diese sehr komplizierte Partie. Am Ende hat sich die Sphinx 40 besser in dem Varianten-Gestrüpp zurecht gefunden.} 0-1 Gruß Egbert |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend
![]() Die 28. Partie war für beide Veteranen eine echte Herausforderung. In den komplexen Mittelspiel-Stellungen wurden zahlreiche Chancen ausgelassen, in erster Line von der Sphinx 40. Am Ende einer Kurzpartie konnte dennoch der verdiente Sieg für das Programm von Mark Taylor eingefahren werden. Revelation II AE CXG Sphinx 40,äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 19,5 Novag Zircon II, 26,6 MHz: 8,5 Gruß Egbert Zu Beide Geräte taumelten durch diese sehr komplizierte Partie. Am Ende hat sich die Sphinx 40 besser in dem Varianten-Gestrüpp zurecht gefunden. ist keine Ergänzung notwendig. Gruss Kurt |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Wo kann ich mir einen Egbert runter laden.
Die Analysen sind immer ein Genuss zu lesen und so was hätte ich gerne auch für meine Partien. Einfach Spitze was Du hier leistest. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu HKern † für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (26.10.2021) |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Beide Geräte taumeln nicht durch die partie. Schwarz hat doch einen konkreten plan, weiss zieht nur dumm herum,
Klar wird nicht immer der beste zug gezogen, aber bei der sphinx sieht man wenigstens eine idee. Eine spielführung.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (26.10.2021) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
das ist korrekt. Die Sphinx 40 hat im Gegensatz zu ihrem Gegner einen Plan, in Sachen Taktik herrscht aber dann dennoch bei beiden Geräten verständlicher Weise nicht selten komplette Überforderung. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
mclane (26.10.2021) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
vielen Dank für die netten Worte. ![]() ![]() Gruß Egbert Geändert von Egbert (28.10.2021 um 07:24 Uhr) Grund: Typo |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Ich finde es schon klasse - was man aus gut kommentierten Partien lernen kann. Wenn man die Partie dann in aller Ruhe nachspielt und zusätzlich noch eine gute Engine mitlaufen lässt schlägt das jedes Schachbuch.
Auch scheinen mir die historischen Schachcomputer die beseren Lehrmeister zu sein (zumindest für mich - denn die können ihr ganzens Schachwissen schon bei niedrigen ELO Werten zeigen. Eine moderne Engine mit ELO > 3000 muß man derart einbremsen das sie nichts mehr taugt). Bei Partien von Topspielen wie Herrn Carlson werden oftmals von den Kommentatoren Sachen gesehen die entweder absurt sind weil sich die Kommentatoren wichtig machen wollen oder wenn es sich um wirklich gutes Schach handelt sitze ich dann manchmal zu lange an einem Zug/Plan zu verstehen. Also auf jeden Fall weiter so! |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe: Chafitz/Sandy Monitor Edition und Odin Edition | steffen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 08.04.2019 20:42 |
Frage: Revelation+DGT=? | blaubaer | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 16 | 07.02.2012 14:18 |
Test: Shredder auf Revelation Ist ein Revelation! | xchessg | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 9 | 23.07.2009 09:00 |