|
|||||||||||
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000
In Runde 32 wird Sizilianisch mit nur je 5 Buchzügen gespielt.
Der Berlin 68000 vergreift sich hier mit 16.Db4 ??, nach dem Damentausch ist er dann chancenlos. Der Abstand wird jetzt doch schon sehr gross, die Überlegenheit des Risc 2 wird deutlicher. Stand 21 : 11 für Risc 2 [Event "Mephisto Risc 2 vs Mephisto Berlin 68000,30Sek/Zug,Sizilianisch"] [Site "Wien"] [Date "2013.11.18"] [Round "32"] [White "Mephisto Risc 2"] [Black "Mephisto Berlin 68000"] [Result "1-0"] 1. e4 c5 2. Nf3 Nc6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 g6 5. c4 Nf6 6. Nxc6 bxc6 7. Bd3 Bg7 8. O-O d6 9. Nc3 O-O 10. b3 Rb8 11. Bg5 Bg4 12. f3 Qb6+ 13. Kh1 Bd7 14. Qd2 a6 15. Rad1 Rfd8 16. Na4 Qb4 17. Qxb4 Rxb4 18. c5 Bc8 19. Nb6 dxc5 20. Bxa6 Rxd1 21. Rxd1 Bxa6 22. Rd8+ Bf8 23. Bh6 Kh8 24. Bxf8 Rd4 25. Bxe7+ Kg7 26. e5 Ne8 27. Rd7 Rxd7 28. Nxd7 c4 29. bxc4 Bxc4 30. a4 Nc7 31. Nb8 Bd5 32. a5 Ne6 33. a6 Nc7 34. Bd6 Na8 35. f4 h6 36. Kg1 g5 37. f5 g4 38. Kf2 h5 39. Kg3 Nb6 40. Bc5 Na8 41. Nd7 Be4 42. a7 Kh6 43. e6 fxe6 44. fxe6 Kg5 45. Be3+ Kg6 46. e7 Kf7 47. Bc5 Bg6 48. Ne5+ Ke8 49. Nxg6 |
|
|||||||||||
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000
Tja zu Beginn hat er sich ja noch sehr gut gehalten, jetzt wird es deutlicher ! Ist aber für mich keine Überraschung ! Schönen Gruß |
|
||||
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000
Hallo Christian,
sehe ich auch so. Das zu erwartende Ergebnis zeichnet sich langsam ab. Ich denke ein Berlin Pro hätte deutlich mehr Widerstand geboten, von einem Revelation II mit einer aktuelleren Lang-Emulation ganz zu schweigen (Leistung wie ein 68030 mit ca. 66 Mhz!) ![]() Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000
als Weisser lässt man den weissfeldrigen Läufer stehen und behält den schwarzfeldrigen Läufer auf der Diagonale A5-E1, dann kommt der schwarze König nicht durch. Das ist schon das ganze Rezept. Nur, für die Brettcomputer ist es wohl zu schwer. LG, Theo |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Theo für den nützlichen Beitrag: | ||
Wolfgang2 (18.11.2013) |
|
||||||||||||
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000
Das ist ohne weiteres zu gewinnen, wenn weiß nicht optimal spielt. Ich hätte selbst Angst, das mit weiß zu spielen. Hier war der Centurion auf 60 sec/Zug mein Opfer.
[Event "Computer Schach Partie"]
[Site "WOM-I5"] [Date "2013.11.18"] [Round "?"] [White "Centurion 60s/Zug"] [Black "WOM"] [Result "0-1"] [BlackElo "2400"] [Time "19:43:33"] [WhiteElo "2400"] [TimeControl "300"] [SetUp "1"] [FEN "8/8/8/8/2B1k3/1PB5/6q1/2K5 w - - 0 1"] [Termination "normal"] [PlyCount "36"] [WhiteType "human"] [BlackType "human"] 1. b4 Ke3 2. Bb5 Qd5 3. Ba4 Kd3 4. Bf6 Qc4+ 5. Kb2 Qxb4+ 6. Bb3 Qb8 7. Bg7 Qc7 8. Bf8 Qb6 9. Ka3 Qa7+ 10. Ba4 Kc4 11. Bd6 Qb6 12. Bf8 Qb1 13. Bg7 Qb4+ 14. Ka2 Qxa4+ 15. Kb2 Qb3+ 16. Ka1 Qc2 17. Bb2 Kb3 18. Ba3 Qa2# 0-1 Ich glaube, schon der erste Zug des Centurion mittels 1.b4 war nicht gut. Ich würde den b-Bauern und den Läufer c4 so stehen lassen. Dadurch kann er und der Bauer nicht geschlagen werden, und der schwarze Läufer darf frei herumlaufen, bzw. die Linie a1-h8 abdecken. Der weiße König bleibt am besten immer im Umfeld des weißen Läufer und des b-Bauern. Da kommt der schwarze König nicht heran. So wäre ungefähr meine Strategie dazu. Gruß, Udo |
Folgender Benutzer sagt Danke zu udo für den nützlichen Beitrag: | ||
Mephisto_Risc (18.11.2013) |
|
|||||||||||
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000
Hallo Christian,
sehe ich auch so. Das zu erwartende Ergebnis zeichnet sich langsam ab. Ich denke ein Berlin Pro hätte deutlich mehr Widerstand geboten, von einem Revelation II mit einer aktuelleren Lang-Emulation ganz zu schweigen (Leistung wie ein 68030 mit ca. 66 Mhz!) ![]() Gruß Egbert Ja, klar ein Berlin Pro ist mehr als doppelt so schnell wie der Berlin, der Risc hat ja auch nur 14 MHZ, aber 32 Bit, ist dem Berlin diesbezüglich natürlich schon deutlich überlegen, aber ich sehe es auch so, es entspricht den Erwartungen, ich tippte ja zu Beginn auf 33 : 17, das wird glaube ich nahe kommen. |
|
||||||||||||
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000
Hallo Wolfgang,
danke für das gute Beispiel! Ich hatte auch schon so ein dummes Gefühl, daß ich das nicht so schnell remis gegeben hätte, aber ich spiele ja eh immer alles bis zum bitteren Ende durch… ![]() Es ist schon so, daß man auf die Tablebases in unserer Praxis nicht so viel geben sollte. Vermutlich werden die irgendwann auch mal für die 32steinige Grundstellung ein Remis ausgeben. Und dann? Fangen wir die Partie dann gar nicht mehr an, weil's ja remis ist? Ich finde, wer so ignorant ist, die 32steinige Grundstellung zu spielen, der sollte sich auch für das obige Endspiel nicht zu schade sein… ![]() Viele Grüße, Dirk |
|
|||||||||||
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000
Ich glaube, schon der erste Zug des Centurion mittels 1.b4 war nicht gut. Ich würde den b-Bauern und den Läufer c4 so stehen lassen. Dadurch kann er und der Bauer nicht geschlagen werden, und der schwarze Läufer darf frei herumlaufen, bzw. die Linie a1-h8 abdecken. Der weiße König bleibt am besten immer im Umfeld des weißen Läufer und des b-Bauern. Da kommt der schwarze König nicht heran. So wäre ungefähr meine Strategie dazu.
Gruß, Udo 1. b4 ist tatsächlich schon der Verlustzug! Mittels Engine-Hilfe wird 1. .... Dh2! (droht Dc7) gespielt und die Bewertung steigt enorm. Dennoch "sieht" Centurion minutenlang nur 1. b4. Für weiß ist wohl 1. Kb1 oder 1. Ld2 am besten. Theo hat es an sich richtig beschrieben. Allerdings muss man dennoch ein wenig aufpassen, darf keine Angst bekommen, wenn nach Kb1-c1 mal Da1 kommt. Und Dein "der schwarze Läufer darf frei herumlaufen, bzw. die Linie a1-h8 abdecken", muss auch mit Bedacht sein, da immer wieder mal Schachgebote, Gabeln drohen können. ![]() Ich finde, wer so ignorant ist, die 32steinige Grundstellung zu spielen, der sollte sich auch für das obige Endspiel nicht zu schade sein…
![]() ![]() |
|
||||||||||||
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000
Um es etwas genauer auszudrücken: Rund 4x so schnell!
![]() Berlin = 16bit @ 12 MHz / Berlin Pro = 32bit @ 24 MHz Zudem ist der Berlin Pro vom Nachfolger-Programm des Berlin beseelt, welches noch einmal marginal stärker spielt. Berlin = modifizierter Vancouver (PC: Genius 1) / Berlin Pro = Genius (PC: Genius 2) ELO Vancouver auf 68030 @ 36 MHz: 2341 / ELO Genius auf 68030 @ 33 MHz: 2347 BTW: Der Risc 2 liegt nur 11 ELOs unterhalb des Berlin Pro London (PC: Genius 3) und 31 ELOs unterhalb des Berlin Pro (PC: Genius 2). Das macht die Kräfteverhältnisse im Zweikampf gegen den Berlin 68000 (70 ELOs weniger als Risc 2) noch einmal sehr deutlich. Gerade deshalb juckt es mich ja so sehr, den Zweikampf mit dem Berlin @ 24 MHz zu wiederholen, denn die Taktverdopplung sollte in etwa diese 70 Punkte bringen. Das nutzt natürlich nur was, wenn der Risc 2 nicht gerade ein "Angstgegner" des Berlin sein sollte. Dergleichen habe ich noch nicht untersucht und macht wohl auch erst dann Sinn, wenn das Nachspielen erneut zu einem Debakel für den Berlin führt. So, ich bin bettfertig... ![]() Gruß, Wilfried |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Partie: Mephisto Berlin - CXG Sphinx 40 | mclane | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 17 | 17.01.2012 00:14 |
Frage: Mephisto Berlin London? | user_183 | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 25 | 14.01.2009 22:57 |
Turnier: Mephisto Berlin Pro London-Mephisto Senator 9,5-0,5 120/40 (10 partien) | Mephisto | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 1 | 26.03.2006 17:44 |
Frage: Mephisto Berlin? | Tilo | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 05.12.2005 17:03 |