Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (03.09.2020), Mapi (03.09.2020), marste (03.09.2020), paulwise3 (03.09.2020), RetroComp (03.09.2020) |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Morgen
![]() In der 19. Partie kam dieses Mal ChessGenius zu einem glücklichen Remis. Mephisto Nigel Short zeigte lange Zeit eine starke Partie. Das Ed Schröder verpasste es dann allerdings den Sack zuzumachen. Einem Oldie wie dem Nigel Short kann man jedoch nicht wirklich einen Vorwurf machen, dies nicht durchblickt zu haben. Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz : 10 ChessGenius, 48 MHz : 9 Gruß Egbert In dieser Partie ist der Mephisto Nigel Short gar etwas zögerlich mit seinen Freibauern umgegangen. Und ja, die zuletzt gezeigte Gewinnvariante für Weiss war effektiv viel zu tief für den Nigel Short. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (03.09.2020) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
im Allgemeinen entscheiden Nigel Short und auch andere Schachprogramme von Ed Schröder solche Partien mit verbundenen Freibauern oft für sich. Der gegnerische Läufer hat es dieses Mal verhindern können. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (03.09.2020) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Schachcomputer Freunde,
die 20. Partie war eine äußerst interessante und spannende Begegnung. Das Brett stand ständig in Flammen. Am Ende setzte sich verdient das Ed Schröder Programm durch.
[Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Che"]
[Site "?"] [Date "2020.09.03"] [Round "20"] [White "ChessGenius, 48 MHz"] [Black "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "D31"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "121"] [EventDate "2020.09.03"] 1. Nf3 d5 2. c4 c6 3. d4 e6 4. Nc3 dxc4 5. a4 Bb4 6. e3 b5 7. Bd2 Bb7 8. axb5 Bxc3 9. Bxc3 cxb5 10. b3 {Ende Buch} a5 11. bxc4 b4 12. Bb2 Nf6 13. Bd3 Nbd7 14. O-O O-O {Ende Buch. Objektiv gesehen hat Weiß leichte Vorteile nach der Eröffnungsphase. Aber es ist unheimlich viel Feuer auf dem Brett. Welche Partei drückt als erstes seinen Bauern durch?} 15. h3 {besser war 15. Ld3-c2 um den weiteren Vormarsch der weißen Bauern zu behindern.} Bc6 16. Qc2 h6 17. e4 {!} a4 {der Wettlauf ist im vollen Gange.} 18. d5 Nc5 19. Bxf6 gxf6 { etwas besser ist 19. ...Dd8xf6, da nun die schwarze Königsstellung geschwächt ist.} 20. Be2 {schwächer als 20. Dc2-d2 mit Druck auf den Bauern auf b4 und mit einem Blick auf h6.} Bb7 {der schwarze Läufer gehört zur Verteidigung auf d7. Beide Geräte werden über ihre Leistungsgrenzen hinaus gefordert.} 21. Qb2 {? hatte ChessGenius bisher noch leichte Stellungsvorteile, ist es nun Nigel Short welcher besser steht. Nach wie vo war 21. Dc2-d2 angesagt.} b3 {[#]} 22. Qd4 Qd6 23. Nh2 {? 23. e4-e5 bot Chancen auf Ausgleich. } f5 {!} 24. exf5 exf5 25. Nf3 Rfe8 26. Bd3 Nxd3 {hier sollte Nigel Short besser 26. ...Lb7-c8 spielen, denn der Springer war sehr stark.} 27. Qxd3 b2 28. Ra2 {? auf a3 steht der weiße Turm besser, blockiert er doch so auch den schwarzen a-Bauern.} Qb4 29. Nd2 Ra6 {? das sofortige 29. ...a4-a3 war zu bevorzugen.} 30. Rb1 {? eine bessere Verteidigung bestand in 30. Sd2-b1. Das Brett steht in Flammen .} a3 31. Rf1 {? dieser Zug kann nicht gut sein...} f4 { [#] ! Schwarz hat das Zepter nun klar in der Hand.} 32. Nb1 {? wiederum ungenau.} Rea8 {? Nigel Short verpasst eine schöne Kombination:} (32... Re1 {! } 33. Rxa3 Rxf1+ 34. Kxf1 Rxa3 35. Nxa3 Qxa3 36. Qxa3 b1=Q+ {und Schwarz steht auf Gewinn.}) 33. Rd1 Ra4 34. Kh2 Bc8 35. Rd2 Qd6 36. Kg1 {? klar stärker war 36. Dd3-d4.} Qg6 {? aber auch Nigel Short spielt nicht das vorentscheidende 36. ...Dd6-f6.} 37. Qxg6+ fxg6 38. Rxa3 Rxa3 39. Nxa3 Rxa3 40. Rxb2 Rc3 { natürlich steht Schwarz besser, dennoch muss Nigel Short aufpassen, dass ihm der Gegner nicht wieder in ein Remis entweicht.} 41. Rb6 Rxc4 {genauer ist 41. ...Kg8-f7.} 42. Rxg6+ Kh7 43. Rc6 {? das erleichtert die Lage für Schwarz.} Rxc6 44. dxc6 Kg6 45. Kf1 Kf5 46. h4 Ke4 47. c7 Ke5 48. f3 Kd6 49. g3 fxg3 50. Kg2 Kxc7 51. Kxg3 Kd6 52. Kf4 Kd5 53. h5 Bd7 54. Kg3 Ke5 55. Kh4 Kf5 56. Kg3 Bc6 57. f4 Bd5 58. Kf2 Kxf4 59. Ke2 Kg3 60. Ke3 Bf3 61. Kd4 {und ChessGenius gibt auf. Eine sehr spannende und komplexe Partie mit einem letztendlich verdienten Sieger.} 0-1 Gruß Egbert |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Die beiden schenken sich wirklich nichts. Und der Mephisto NIgel Short schlägt sich über meinen Erwartungen. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (03.09.2020) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
das ist richtig. Gerade in der bisherigen zweiten Wettkampf-Hälfte hat sich der Nigel Short die knappe Führung sogar verdient. Gruß Egbert |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Morgen,
in der 21. Partie ließ Nigel Short seinen Gegner ganz alt aussehen. Dem Lang-Programm überkam die Material-Gier und wurde dafür hart bestraft. Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz : 12 ChessGenius, 48 MHz : 9
[Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Che"]
[Site "?"] [Date "2020.09.04"] [Round "21"] [White "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Black "ChessGenius, 48 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "C14"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "78"] [EventDate "2020.09.04"] 1. d4 e6 2. e4 d5 3. Nc3 Nf6 4. Bg5 Be7 5. e5 Nfd7 6. Bxe7 Qxe7 7. f4 O-O 8. Nf3 c5 9. Bd3 {Ende Buch} cxd4 {Ende Buch} 10. Nxd4 {eine gute Alternative bestand in 10. Sc3-b5.} Nc6 11. Qh5 {? ein Fehler. 11. Sd4-f3 wäre eine vernünftige Fortsetzung gewesen.} g6 12. Nxc6 bxc6 13. Qh6 Qb4 {? ChessGenius kann die kleine Schwäche des Gegners nichts ausnutzen. Nach:} (13... f6 14. exf6 Nxf6 15. O-O Ng4 16. Qg5 Qc5+ 17. Kh1 Nf2+ 18. Rxf2 Qxf2 19. Bxg6 Qd4 { steht Schwarz etwas besser.}) 14. Rb1 {besser ist es, mittels 14. h2-h4 weiter auf den gegnerischen König Druck zu machen.} d4 {? ein schwacher Zug des Lang-Programms, welcher nun den Nigel Short in eine bessere Stellung entgleiten lässt.Nach 14. ...Sd7-c5! steht nämlich das Lang-Programm etwas besser.} 15. a3 {fortan spielt das Ed Schröder Programm wie entfesselt.} Qa5 { mehr Widerstand leistet 15. ...Db4-e7.} 16. b4 Qxa3 {? diese Material-Gier führt zum schnellen Verlust.} 17. Ne4 f6 18. O-O Rf7 19. Nd6 Rg7 20. Ne8 { ein starker Zug, welcher die schwarze Verteidigung wie ein Kartenhaus zusammenbrechen lassen wird.} Re7 21. exf6 Rf7 22. Rb3 {[#] ! eine grausame Stellung für den ChessGenius.} Qxb3 {erzwungen.} 23. cxb3 Ba6 24. Nd6 Bxd3 25. Nxf7 Nxf6 26. Rd1 {das ging mit 26. Dh6-h3 noch eleganter, allerdings ist die Partie auch so haushoch für Weiß gewonnen.} Be2 27. Rd2 Kxf7 28. Rxe2 Rd8 29. g4 d3 30. Rd2 Kg8 31. f5 exf5 32. gxf5 Kf7 33. fxg6+ hxg6 34. Rg2 g5 35. Rxg5 Rg8 36. Rxg8 Nxg8 37. Qxc6 d2 38. Qd5+ Kf6 39. Qxd2 Ne7 {und ChessGenius gibt eine schwach geführte Partie auf. Das alte Leiden der Material-Gier kostete das Lang-Programm Kopf und Kragen. Wenn man von den Schwächen in der Eröffnungs-Phase einmal absieht, eine sehr starke Partie des Ed Schröder Programms.} 1-0 Gruß Egbert |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Da haben beim ChessGenius wieder die altbekannten Schwächen durchgeschlagen. Der Mephisto Nigel Short befindet sich im Aufwind, denn 5 Pkt. aus den letzten 7 Partien sagen (fast) alles. ![]() Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (04.09.2020) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
das kann ich gerne bestätigen. Auch die Qualität der vom Nigel Short gezeigten Leistungen haben spürbar zugenommen. Gruß Egbert |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Zusammen
![]() Nigel Short baut seine aktuell beeindruckende Serie der letzten Partien auf ein 6 aus 8 aus. Der Sieg geht auch vollkommen in Ordnung. Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz : 13 ChessGenius, 48 MHz : 9
[Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Che"]
[Site "?"] [Date "2020.09.04"] [Round "22"] [White "ChessGenius, 48 MHz"] [Black "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "C77"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "125"] [EventDate "2020.09.04"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. Qe2 b5 6. Bb3 Bc5 7. a4 Rb8 8. axb5 axb5 9. Nc3 O-O {Ende Buch} 10. O-O {Ende Buch} b4 11. Nd5 d6 12. Qd3 {? ein anti-positioneller Zug des Lang-Programms. Wird damit doch die Entwicklung des Läufers auf c1 erst einmal in weite Ferne gerückt.} Bg4 13. Ra6 Nxd5 14. Bxd5 Ne7 {Schwarz steht bereits etwas besser.} 15. Bc4 c6 16. Ng5 {? hier ist 16. h2-h3 zu bevorzugen. Nigel Short zeigt in der Folge, warum der letzte Zug des ChessGenius nicht von erster Güte war.} d5 {!} 17. exd5 Bf5 18. Qe2 cxd5 { [#] Schwarz steht schon deutlich besser, beherrscht das Zentrum und der Läufer auf c1 ist ein Ritter der Traurigkeit.} 19. Bb3 e4 {19. ...Dd8-c8 ist stärker.} 20. d4 Bxd4 21. Rd1 Be5 22. f3 Bc8 23. Ra1 Qb6+ 24. Be3 d4 25. f4 { ? mehr Widerstand leistet 25. Le3-f2. Die Position ist allerdings auch hoch komplex.} dxe3 {? auch Nigel Short ist mit der Stellung überfordert. Nachfolgende Variante ist schon vorentscheidend:} (25... Bf6 26. Bf2 e3 27. Be1 Bf5 28. Ra6 Qc5 29. Rda1 Rbc8 30. R6a5 Qd6 31. Nxf7 Rxf7) 26. fxe5 Bg4 27. Qxg4 e2+ 28. Kh1 exd1=Q+ 29. Rxd1 Qg6 {da hat sich das Lang-Programm aus prekärer Lage doch noch ganz gut befreien können, obgleich Schwarz noch immer leichte Vorteile besitzt.} 30. Rf1 {? nur greift ChessGenius allerdings daneben. Viel stärker war 30. Dg4-f4.} h6 {!} 31. Rxf7 {? ein direkter Verlustzug, 31. Lb3xf7+ kann den Schaden noch begrenzen.} Qxg5 {? aber auch Nigel Short findet nicht die stärkste Fortsetzung:} (31... Kh8 32. Kg1 Qb6+ 33. Kh1 hxg5 34. h3 Rxf7 {und Weiß kann getrost den Stecker ziehen.}) 32. Qxg5 hxg5 33. Rxe7+ Kh7 34. Kg1 e3 35. Rf7 Rxf7 36. Bxf7 Rb5 37. Kf1 Rxe5 38. Ke2 g6 {in diesem Endspiel demonstriert Nigel Short, dass er im Endspiel seine Vorgänger MMIV, MMV und Polgar überflügelt.} 39. c4 {? das vereinfacht es für Schwarz.} Kg7 40. Bd5 g4 41. Bc6 Kf6 42. Ba4 Ke7 43. Bd1 Re6 44. Bb3 Kd7 {auch ohne Hashtables überzeugt der Nigel Short in diesem Endspiel.} 45. Bd1 Kc6 46. Ke1 Kc5 47. Bxg4 Rd6 48. Ke2 Kxc4 49. Kxe3 Kb3 50. Kf4 Rd4+ {! offensichtlich hat Nigel Short spezielle Algorithmen für Gewinn-Vereinfachungen und Bauerndurchbrüche implementiert. ChessGenius hat noch keinen blassen Schimmer davon, was sein Gegner plant.} 51. Kg5 Rxg4+ {! erst im nächsten Zug tauchen dunkle Wolken im Berechnungs-Horizont des Lang-Programms auf.} 52. Kxg4 Kxb2 53. h4 Kc3 54. Kg5 b3 55. Kxg6 b2 56. Kg5 b1=Q 57. g4 Qe4 58. h5 Qf3 59. h6 Qh3 60. h7 Qxh7 61. Kf6 Qh6+ 62. Kf5 Kd4 63. g5 {und ChessGenius gibt auf. In dieser Partie hat mich das Endspiel des Nigel Short-Programms schon ein wenig beeindruckt. Denn dieser Partien-Abschnitt gilt im Allgemeinen nicht gerade als das Paradestück von Ed Schröders Programmen.} 0-1 Gruß Egbert Geändert von Egbert (04.09.2020 um 19:44 Uhr) Grund: Typo |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe: Chafitz/Sandy Monitor Edition und Odin Edition | steffen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 08.04.2019 20:42 |
Frage: Revelation+DGT=? | blaubaer | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 16 | 07.02.2012 14:18 |
Test: Shredder auf Revelation Ist ein Revelation! | xchessg | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 9 | 23.07.2009 09:00 |