Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (03.01.2021), Boris (04.01.2021), Mapi (03.01.2021), marste (03.01.2021), Oberstratege (03.01.2021), Wolfgang2 (03.01.2021) |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Ein gutes Beispiel, wie schwierig Turmendspiele sein können. Da sind auch wir Menschen nie vor dem "Schwimmen" gefeit. Gruss Kurt Geändert von applechess (03.01.2021 um 13:01 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (03.01.2021) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend
![]() In der 34. Partie gab es erneut eine Punkteteilung. Beeindruckend war wie gut beide Programme dieses Endspiel absolviert haben. Für den Nigel Short war dies noch schwieriger, als für den Berlin Professional. Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz : 16 Mephisto Berlin Professional: 18
[Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Mep"]
[Site "?"] [Date "2021.01.03"] [Round "134"] [White "Mephisto Berlin Professional"] [Black "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "B19"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "140"] [EventDate "2021.01.03"] 1. e4 c6 2. Nc3 d5 3. d4 dxe4 4. Nxe4 Bf5 5. Ng3 Bg6 6. h4 h6 7. Nf3 Nd7 8. Bd3 Bxd3 9. Qxd3 Qc7 10. Bd2 e6 11. O-O-O {Ende Buch} Ngf6 {Ende Buch} 12. Rde1 { 12. Sg3-e4 ist zu bevorzugen.} O-O-O 13. Qb3 Bd6 14. Ne4 Nxe4 15. Rxe4 c5 16. d5 exd5 {eine gute Alternative bestand in 16. ...Sd7-f6. Weiß hat zumindest seinen Anzugsvorteil nicht nutzen können.} 17. Qxd5 Nf6 18. Qf5+ Qd7 19. Qxd7+ Rxd7 20. Ra4 b6 21. Re1 Rhd8 {besser mag hier 21. ...Kc8-b7 gefallen.} 22. g3 b5 {auch hier gab es mit 22. ...Sf6-d5 eine stärkere Alternative für Schwarz. Dennoch, die Stellung ist im Lot.} 23. Ra5 Ng4 24. Re2 b4 25. a3 Kb7 26. axb4 cxb4 27. Rb5+ Ka6 28. Rd5 Nf6 29. Rd4 Bc5 30. Rxd7 Nxd7 31. Be3 Kb6 {besser war 31. ...Lc5xe3.} 32. Bd4 Bxd4 33. Nxd4 Nc5 34. Nf5 Ne6 35. Rd2 Rxd2 36. Kxd2 Kc5 37. h5 a5 38. Kd3 {? hier sollte Weiß mit 38. b2-b3 dem Vorrücken des a-Bauern einen Riegel vorschieben.} a4 39. c3 Kb5 {? hier verpasst Nigel Short mit 39. ...b4-b3 einen leichten Vorteil zu erzielen. Aber mehr als zu einem Remis dürfte bei genauer Spielweise des Berlin Professional auch nicht drin gewesen sein..} 40. Nd6+ Ka5 {? ein Fehler, der weiße König muss nach c6. Die Varianten sind jedoch für beide Programme nicht zu finden.} 41. Kc4 bxc3 { ? eine weitere Ungenauigkeit von Schwarz, 41. ...b4-b3 war anzuraten.} 42. Kxc3 Ng5 43. Kc4 Nh3 44. f4 Nf2 45. Nxf7 Nd1 46. b4+ {das Lang-Programm versucht alles.} Kb6 47. Nd6 Ne3+ 48. Kd4 Ng4 49. Nf5 Nf6 50. Nxg7 Kb5 51. Kc3 {der Weiße König muss wegen des schwarzen Freibauers auf der a-Linie den Weg zurück antreten. Damit ist klar, dass es eine Punkteteilung geben wird.} Nd5+ 52. Kb2 Kxb4 53. Nf5 a3+ 54. Ka1 Kb3 55. g4 Nxf4 56. Nxh6 Ne6 57. Nf5 Ng5 58. h6 Kc4 {! das Schröder Programm erkennt, dass es den a-Bauern aufgeben muss, um ein Remis zu erzwingen.} 59. Nh4 Kd5 60. Nf3 Nf7 61. h7 Nh8 62. Nh4 Ke6 63. Ka2 Kf6 64. Nf3 Kg6 65. Kxa3 Kxh7 66. Kb4 Kg6 67. Kc5 Nf7 68. Kd5 Nh6 69. g5 Nf7 70. Ke6 Nxg5+ {und technisches Remis. Insgesamt haben beide Geräte das Endspiel erstaunlich gut gespielt, die Verteidigung des Nigel Short war durchaus für einen Mikro anspruchsvoll.} 1/2-1/2 Gruß Egbert Geändert von Egbert (03.01.2021 um 20:25 Uhr) Grund: Korrektur |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (03.01.2021), Boris (04.01.2021), Mapi (03.01.2021), marste (03.01.2021), Oberstratege (03.01.2021), RetroComp (03.01.2021) |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend
![]() In der 18. Partie gab es erneut eine Punkteteilung. Beeindruckend war wie gut beide Programme dieses Endspiel absolviert haben. Für den Nigel Short war dies noch schwieriger, als für den Berlin Professional. Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz : 16 Mephisto Berlin Professional: 18 Gruß Egbert Ein gerechtes Remis in einem gut behandelten Endspiel. P.S. Es sollte wohl Partie Nr. 34 heissen. P.S. Bei den Partiedaten ist der Turnierbeginn auf 2021 gesetzt, was verhindert, dass eine korrekte Kreuztabelle ausgegeben wird, bzw. dass man alle gespielten Partien markieren muss, statt einfach bei der letzten Partie "T" zu drücken. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (03.01.2021) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Egbert
Ein gerechtes Remis in einem gut behandelten Endspiel. P.S. Es sollte wohl Partie Nr. 34 heissen. P.S. Bei den Partiedaten ist der Turnierbeginn auf 2021 gesetzt, was verhindert, dass eine korrekte Kreuztabelle ausgegeben wird, bzw. dass man alle gespielten Partien markieren muss, statt einfach bei der letzten Partie "T" zu drücken. Gruss Kurt besten Dank für Dein wachsames Auge. Ich habe es auf Partie Nr. 34 geändert. Hinsichtlich des Turnierbeginns weiß ich nicht was Du damit meinst. Die Partiedaten werden so beim Speichern der Partie von Komodo 10 so ausgegeben. Zumindest habe ich hier nichts anderes gemacht als in den vielen Jahren zuvor. ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (03.01.2021) |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Kurt,
besten Dank für Dein wachsames Auge. Ich habe es auf Partie Nr. 34 geändert. Hinsichtlich des Turnierbeginns weiß ich nicht was Du damit meinst. Die Partiedaten werden so beim Speichern der Partie von Komodo 10 so ausgegeben. Zumindest habe ich hier nichts anderes gemacht als in den vielen Jahren zuvor. ![]() Gruß Egbert Du musst auch nichts ändern. Ist nur ein Problem bei mir, weil ich deine Partien ja bei mir speichere und mit "T" die Zwischenstände schnell kontrolliere. Und wenn bei einem Match die Partien im Jahr 2020 beginnen, jedoch erst im Jahr 2021 enden, dann sind das für ChessBase16 für die Erstellung einer Turniertabelle zwei Turniere, weil eben bei einigen Partien der Turnierstart nicht identisch ist. Dem könnte nur abgeholfen werden, indem kein Turnierstart eingegeben wird oder bei den 2021 gespielten Partien der Turnierstart auf 2020 gesetzt würde. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (04.01.2021) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Zusammen
![]() Das Glück bleibt dem Mephisto Berlin Professional auch in der 35. Partie holt. Aber man kann es dem Schröder-Programm nicht wirklich vorwerfen, dass Matt in 13 nicht gesehen zu haben. Das gilt natürlich auch für den Berlin Professional. Dies ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass das Lang-Programm mit jeder Punkteteilung dem Match-Sieg näher kommt. Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz : 16,5 Mephisto Berlin Professional: 18,5
[Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Mep"]
[Site "?"] [Date "2021.01.04"] [Round "135"] [White "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Black "Mephisto Berlin Professional"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "C54"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "120"] [EventDate "2020.01.04"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 Bc5 4. d3 Nf6 5. c3 d6 6. b4 Bb6 7. a4 {Ende Buch} a6 8. O-O O-O {Ende Buch} 9. a5 Ba7 10. Bg5 Qe7 11. Nbd2 Be6 12. Qe2 Bxc4 13. Nxc4 Qe6 {Die Partie ist ausgeglichen.} 14. Ne3 Rfe8 15. Rfd1 Ne7 16. Qa2 Ng6 17. Qxe6 Rxe6 {die etwas bessere, da Zentrum-verstärkende Alternative war 17. ...f7xe6.} 18. Bxf6 Bxe3 19. Bxe5 {aber auch Nigel Short kann sich nicht für das stärkere 19. f2xe3 entscheiden.} Bxf2+ 20. Kxf2 dxe5 21. Ke3 Rd8 22. d4 { wohl nicht die beste Option, aber alles ist klar im Remis-Bereich.} exd4+ 23. Rxd4 Rde8 24. Rad1 h6 25. g4 b6 {hier ist wohl 25. ...f7-f6 zu bevorzugen.} 26. axb6 cxb6 27. c4 {gut vom Schröder-Programm gespielt. Es sieht dennoch klar nach Punkteteilung aus.} Ne5 {etwas schwächer als 27. ...a6-a5.} 28. Nxe5 Rxe5 29. Rc1 a5 30. bxa5 Rxa5 31. Rcd1 Ra4 32. Rb1 Re6 33. h4 Kf8 34. Kf4 Ke7 35. Rb5 Rf6+ 36. Ke3 Rc6 37. Re5+ Kf6 38. Kf4 g6 {hier ist 38. ...Ta4xc4 zu favorisieren.} 39. g5+ hxg5+ 40. hxg5+ Kg7 41. Rd8 Rc7 42. Ree8 f5 43. gxf6+ Kxf6 44. Rd6+ Kf7 45. Ree6 g5+ 46. Kf5 {auch 46. Kf4xg5 wird zum Remis führen. } Rcxc4 {? ein fataler Fehler.} 47. Rxb6 {? verspielt den Sieg, hier gab es bereits eine Matt-Variante:} (47. Rd7+ Kf8 48. Kg6 Ra8 49. Rf7+ Kg8 50. Rg7+ Kh8 51. Rge7 Rcc8 52. Kh6 Kg8 53. Rg7+ Kf8 54. Kh7 Ra7 55. Rxa7 Rc1 56. Rxb6 Rh1+ 57. Kg6 Rh6+ 58. Kxh6 Ke8 59. Rb8# {leider wohl für einen Oldie nicht zu finden.}) 47... Rc5+ 48. e5 Rf4+ 49. Kxg5 Rf2 50. Rf6+ Rxf6 51. Rxf6+ Ke7 52. Kf5 Rc1 {natürlich weiß das lang-Programm, dass der Turm auch hinter gegnerische Freibauern gehört.} 53. Re6+ Kf7 54. Rd6 Rf1+ 55. Ke4 Ke7 56. Ra6 Re1+ 57. Kf4 Rf1+ 58. Kg5 Rg1+ 59. Kf5 Rf1+ 60. Kg4 Re1 {und Remis durch Bediener abgeschätzt. Das Glück bleibt auf Seiten des Lang-Schützlings.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (05.01.2021), Mapi (05.01.2021), marste (04.01.2021), Oberstratege (05.01.2021), paulwise3 (04.01.2021), RetroComp (04.01.2021) |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Zusammen
![]() Das Glück bleibt dem Mephisto Berlin Professional auch in der 35. Partie holt. Aber man kann es dem Schröder-Programm nicht wirklich vorwerfen, dass Matt in 13 nicht gesehen zu haben. Das gilt natürlich auch für den Berlin Professional. Dies ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass das Lang-Programm mit jeder Punkteteilung dem Match-Sieg näher kommt. Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz : 16,5 Mephisto Berlin Professional: 18,5 Gruß Egbert Bis auf den Fehler 46...Tcxc4 eine gut gespielte Partie. Beste Grüsse Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (06.01.2021) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Morgen
![]() Erneut musste das Lang-Programm um das Remis kämpfen, hat dies aber letztendlich dann auch verdient erreicht. Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz : 17 Mephisto Berlin Professional: 19
[Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Mep"]
[Site "?"] [Date "2021.01.05"] [Round "136"] [White "Mephisto Berlin Professional"] [Black "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "D20"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "198"] [EventDate "2021.01.05"] 1. d4 d5 2. c4 dxc4 {Ende Buch} 3. e3 e5 4. Bxc4 exd4 5. exd4 {Ende Buch. Sehr früh in der Partie müssen beide Programme zeigen, was sie ohne Unterstützung der Eröffnungs-Datenbank imstande sind zu leisten.} Bb4+ 6. Nc3 Nf6 7. a3 Ba5 {? nicht besonders gut. Entweder sollte der Läufer den Springer abtauschen, oder besser noch zurück in die Diagonale b4-f8 verbleiben, um Verteidigungsaufgaben übernehmen zu können. Der weiße Läufer schielt bereits nach g5....} 8. Nge2 {etwas besser gefällt hier 8. Sg1-f3.} O-O 9. O-O Bg4 {? das Schröder Programm tut sich in dieser Eröffnung schwer. Hier sollte besser 9. ...c7-c6 vorbeugend gespielt werden.} 10. Bg5 h6 11. Bh4 Nc6 12. f3 Bf5 13. Kh1 Qd6 14. Nb5 Qd8 15. Ng3 Bh7 {? warum nicht 15. ...Lf5-g6. Weiß hat leichte Vorteile.} 16. Ne4 g5 17. Nxf6+ {eine bessere Alternative war 17. Lh4-g3.} Qxf6 18. Bg3 Rad8 19. f4 a6 20. fxg5 Qxg5 21. Nxc7 Nxd4 22. Bf4 Qg7 23. Qh5 Nf5 {? klar schwächer als 23. ...Lh7-e4.} 24. Qe2 {? deutlich schlechter als 24. Sc7-d5. Beide Geräte haben in dieser hoch komplexen Stellung in der Folge nicht die besten Antworten parat.} Bxc7 25. Bxc7 Rde8 { die Stellung ist in etwa im Gleichgewicht.} 26. Qf2 Ne3 27. Rfc1 Nxg2 {hier sollte besser 27. ...Lh7-e4 erfolgen.} 28. Bd5 Ne3 29. Rg1 Bg6 30. Bxb7 { eine bessere Option für Weiß wäre folgende Variante gewesen:} (30. Rxg6 Qxg6 31. Rg1 Nxd5 32. Bd6 Ne7 33. Qf6 Qxg1+ 34. Kxg1 Ng6 35. Bxf8 Kxf8 {mit leichtem Vorteil für Weiß.}) 30... Re6 31. b4 Rfe8 32. Rac1 Kh7 33. Bf4 Qd4 34. Rg3 Nf5 35. Qxd4 Nxd4 36. Rc4 Be4+ 37. Bxe4+ Rxe4 {die Situation am Brett hat sich nun deutlich vereinfacht, alles ist im Lot.} 38. Rg4 R8e6 39. Rc7 { hier ist 39. a3-a4 vorzuziehen.} Rf6 40. Be5 Re1+ 41. Kg2 Re2+ 42. Kh3 Rxe5 43. Rxd4 Re3+ 44. Kg4 Kg6 45. Rc5 Rxa3 {Nigel Short hat nun zwar durch genaues Spiel einen Bauern erobert, es sieht dennoch wieder schwer nach Punkteteilung in diesem Turmendspiel aus.} 46. h4 Ra1 47. Kg3 Rg1+ 48. Kh2 Rgf1 49. Rg4+ Kh7 50. Rcc4 R6f3 51. Kg2 {empfehlenswerter war 51. Tc4-c6.} R1f2+ 52. Kg1 Rf6 53. Rcd4 Ra2 54. Rd7 Re2 55. Rc7 Ref2 56. Ra7 Rd2 57. Rc7 Rb2 58. h5 Rd2 59. Rc8 Re6 60. Kf1 Rd1+ 61. Kg2 Ree1 62. Kf2 Rf1+ 63. Ke3 Rde1+ 64. Kd3 Rg1 65. Rxg1 Rxg1 66. Rc6 Rb1 67. Rb6 Ra1 68. Kc4 Ra3 69. Rf6 Kg7 70. Rd6 Ra1 71. Kb3 Rh1 72. Rxa6 Rxh5 73. Kc4 Rh1 74. b5 h5 75. Ra2 Rc1+ 76. Kd5 Rd1+ 77. Kc6 Kg6 78. b6 Rc1+ 79. Kb7 Re1 80. Ka7 f5 81. b7 Rb1 82. Ra6+ Kg5 83. Rb6 Ra1+ 84. Kb8 Rc1 85. Rb2 f4 86. Ka7 Rc7 87. Ka6 Rxb7 88. Rxb7 Kg4 {der weiße Turm muss sich letztendlich opfern um das Remis zu erzwingen. Wären die schwarzen Freibauern verbunden, würde Nigel Short die Partie gewinnen.} 89. Rg7+ Kh3 90. Rf7 Kg3 91. Kb5 h4 92. Rg7+ Kf3 93. Rh7 Kg3 94. Rf7 f3 95. Rg7+ Kh2 96. Rf7 Kg2 97. Rg7+ Kh2 98. Rf7 Kg3 99. Rg7+ Kh2 {Remis durch 3-fache Stellungswiederholung. Erneut musste Berlin Professional um das Remis kämpfen.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (06.01.2021), marste (06.01.2021) |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Doch etwas erstaunlich, dass der Mephisto Nigel Short den Mephisto Berlin Professional im Endspiel an den Rand der Niederlage hat bringen können. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (06.01.2021) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe: Chafitz/Sandy Monitor Edition und Odin Edition | steffen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 08.04.2019 20:42 |
Frage: Revelation+DGT=? | blaubaer | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 16 | 07.02.2012 14:18 |
Test: Shredder auf Revelation Ist ein Revelation! | xchessg | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 9 | 23.07.2009 09:00 |