|
|
||||
AW: Schachcomputer von Millennium oder von Ruud? Warum nicht in einem Gerät?
Jetzt hab ich mir die Anzeige auch mal angeschaut:
das ist letztendlich nichts anderes als eine "Schublade", die man unter den Exclusive steckt. Die "Luxe Edition" besteht aus einem Exclusive Board (somit mit LEDs), einem ChessLink und einem ChessVolt, das ganze "verpackt" in dem "Luxe Cabinet". Eine "mit Samt ausgekleidete Schublade, in der Sie die mitgelieferten Zubehörteile ChessLink und ChessVolt inklusive aller Kabel perfekt unterbringen können". Also letztendlich eine Version von Dieters "Gartenvariante": https://www.schachcomputer.info/foru...ead.php?t=6092 Und wenn ich ehrlich bin, sieht die fast genauso aus wie Dieters Selbstbau. Nur, wenn ich es richtig verstehe dient diese Schublade lediglich zur Aufbewahrung, wenn man nicht spielt. Die Geräte sind dort einfach parallel nebeneinander angeordnet. Zumindest zum Ein- und Ausschalten oder Laden des Chessvolt muss man sie rausholen. Also ich befürchte, zum Spielen müssen beide Teile aus der Schublade rausgeholt werden. Das wäre natürlich jetzt nicht gerade ein Renner, da wäre doch eine schöne passende Transportasche sinnvoller. Aber wie gesagt, das sind jetzt meine Vermutungen anhand der Bilder und der Beschreibung. Aber definitiv kein neues Brett sondern lediglich eine "Schublade" für den Exklusive.
__________________
Gruß Tobias |
|
||||||||||||
AW: Schachcomputer von Millennium oder von Ruud? Warum nicht in einem Gerät?
Macht es euch doch nicht so schwer.
Ein Blick auf die Herstellerseite, hilft vielleicht weiter... https://computerchess.com/exclusive-luxe-edition/ Gruß Micha |
|
||||||||||||
AW: Schachcomputer von Millennium oder von Ruud? Warum nicht in einem Gerät?
Hm, die Geschmäcker sind sicher unterschiedlich, mir persönlich gefallen die Proportionen nicht, das baut mir zu hoch.
Klar ist ja aber wohl, dass ist nicht der neue Schachcomputer von Ruud und Millennium. |
|
||||||||||||
AW: Schachcomputer von Millennium oder von Ruud? Warum nicht in einem Gerät?
Hallo,
wem es gefällt aber eigentlich schon (fast) alle Teile hat, kann den ganzen Unterbau auch separat kaufen. https://webshoparea.de/detail/index/sArticle/241 Nach Beschreibung ist aber ein ChessVolt für einen sinnvollen Einsatz unbedingt notwendig. Gruß Lars |
|
|||
AW: Schachcomputer von Millennium oder von Ruud? Warum nicht in einem Gerät?
Ok, auf der Herstellerseite sieht man doch mehr! Ich hatte vielleicht auf unterschiedliche Brettgrößen spekuliert, aber dann wird die Schublade größer oder kleiner und es gibt im letzteren Fall vielleicht Probleme mit der Unterbringung der Zubehörteile.
Wenn ich das aber richtig sehe, dann kann die Konstruktion nur mit Akku betrieben werden, d. h. man schließt ein Kabel nur an, wenn man aufladen muss. Ansonsten kann die Schublade geschlossen bleiben. Für mich stellen sich nun 3 Fragen:
|
|
|||
AW: Schachcomputer von Millennium oder von Ruud? Warum nicht in einem Gerät?
Ok,
schon wieder veraltet. Es gibt den Sockel also separat... |
|
||||||||||||
AW: Schachcomputer von Millennium oder von Ruud? Warum nicht in einem Gerät?
|
|
||||||||||||
AW: Millennium Luxe Cabinet - Erweiterung für das Brett
Guten Morgen !
Millenium Beschreibung : „ Mit der Exclusive Luxe Edition holen Sie sich das luxuriöseste E-Board aller Zeiten und ein echtes optisches Highlight nach Hause: Das Exclusive Board mit vollautomatischer Figurenerkennung und LED-Zuganzeige steht auf einem edlen Podest aus Holz, dem neuen Luxe Cabinet. Dieses enthält eine mit Samt verkleidete Schublade, in der Sie die mitgelieferten Zubehörteile ChessLink und ChessVolt inklusive aller Kabel sowie die Figuren perfekt unterbringen können.“ Verstehe ich das richtig, das bei dem genannten Preis das Link und Volt Modul inklusiv ist? Für den dem´s gefällt und der gern überwiegend per Apps und Lichess spielt Kein schlechtes Angebot finde ich. Grüße Dieter |
|
||||
AW: Millennium Luxe Cabinet - Erweiterung für das Brett
Ganz ehrlich,
für online Partien ab +15" ist mir ein schönes analoges Holzbrett in Turniergrösse 100x lieber als die kleinen Millennium Bretter. Da ist es völlig egal, ob ein Smartphone oder Tablett daneben liegt. Sogar die DGT eboards mit 3000er Uhr oder chromevoice Anbindung sind noch eher zweite Wahl. Einen Vereinsspieler oder (reinen) Onlinespieler wird Millennium mit dem Brett, egal mit welchem Rahmen oder Ausführung wohl kaum begeistern können, es ist und bleibt vermutlich eine nette Option für die Schachcomputer Fans, aber für einen reziproken Anreiz braucht es definitiv ein passenderes Produkt, LED’s wären nett, sind aber nicht die wichtigste Entscheidung. Warten wir ab was kommen wird... |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Nisse für den nützlichen Beitrag: | ||
hebel (24.12.2020) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tuning: ram-erweiterung für den risc 2500 | Michael Enderle | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 5 | 01.12.2012 19:54 |
Frage: Novag Super Emerald de luxe | Chessguru | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 6 | 15.04.2012 22:29 |
Frage: Erweiterung bei Chessmachine | Jockel | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 11 | 11.09.2010 08:53 |
Frage: Erweiterung Mephisto Modular. | beleboe | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 8 | 23.12.2007 17:55 |