|
||||||||||||
AW: Schachcomputer von Millennium oder von Ruud? Warum nicht in einem Gerät?
Der King hat (noch) keine adaptiven Stufen. Adaptiv bedeutet, dass sich der King dem Spielpartner anpasst ... egal, ob Du ein 1.200er oder ein 2.000er Spieler bist ... einfach einschalten und loslegen.
Dies kann man dann noch abstufen, zum Beispiel, dass der King es dem Menschen einfach macht, zu gewinnen, dass er immer ca. auf dem gleichen Niveau spielt ... oder dass er Dir immer "die Karotte vor die Nase" hält, um Dich zu motivieren. schon genial, er spielt klar reduziert in der Spielstärke, wendet aber immer noch sein gesamtes Schachwissen an, ohne sinnlos Figuren einzustellen. Wenn dann noch echte Adaptive Spielstufen dazu kommen braucht man eigentlich nichts anderes mehr. Das wäre ja klasse. Lg |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu logothetis für den nützlichen Beitrag: | ||
marste (17.08.2020) |
|
||||||||||||
AW: Schachcomputer von Millennium oder von Ruud? Warum nicht in einem Gerät?
2. Mein idealer Schachcomputer ist eine moderne Version des R30. Bedienungseinheit getrennt vom Gerät. Kabellose Verbindung beider Geräte. 3. Im Idealfall sollten beide Einheiten (Brett und Hauptgerät) mit Akku betrieben werden können ... der Akku sollte ein verbreitetes Format haben und vom Benutzer leicht zu tauschen sein. 4. Warum getrennte Geräte? Es ermöglicht, verschiedene Bretter anschließen zu können ... es gibt die Freiheit, ein kleines Brett oder eines in Turniergröße anzuschließen. Dazu kann die Recheneinheit dann ein größeres Display bekommen. Dazu dann geneigt wie beim R30 / King Element ist das einfach das Optimum. ich stimme diesen Wünschen zu. Schön fände ich, wenn man die Bedieneinheit auch einzeln bekäme und sie zum ChessLink kompatibel ist. Denn mir würde da mein ChessGenius Exclusive Brett reichen, ich hätte gar keinen Platz, um weitere große Schachbretter unterzubringen. Viele Grüße Michael |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mickey1259 für den nützlichen Beitrag: | ||
|
|||
AW: Schachcomputer von Millennium oder von Ruud? Warum nicht in einem Gerät?
Ich schließe mich hier Michael an, eine externe Bedieneinheit zum Millennium Brett wäre toll. Ich habe auch ein München-Brett von Mephisto - aber es ist schon sehr groß und man braucht richtig Platz.
LG Leo |
|
|||||||||||
Re: Schachcomputer von Millennium oder von Ruud? Warum nicht in einem Gerät?
And why can you not just but a board on its own to go with your spare modules?
|
|
||||
AW: Schachcomputer von Millennium oder von Ruud? Warum nicht in einem Gerät?
Guten Abend Schachcomputer Freunde,
![]() ich weiß ja nicht wie es Euch so geht, aber bei mir wächst die Neugierde auf die gemeinsamen Neuentwicklungen von Millennium und Ruud täglich. ![]() ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
RetroComp (04.09.2020) |
|
||||||||||||
AW: Schachcomputer von Millennium oder von Ruud? Warum nicht in einem Gerät?
Geduld junger Freund!
![]() Lieber ausgereifte Produkte als welche die mit der "heißen Nadel" geflickt wurden, oder? Ferner hast du doch sicher "Spielzeuge" mit denen du dich noch lange beschäftigen kannst denk ich mal. Also Geduld, da wird noch was kommen. Gruß Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (04.09.2020) |
|
||||
AW: Schachcomputer von Millennium oder von Ruud? Warum nicht in einem Gerät?
Geduld junger Freund!
![]() Lieber ausgereifte Produkte als welche die mit der "heißen Nadel" geflickt wurden, oder? Ferner hast du doch sicher "Spielzeuge" mit denen du dich noch lange beschäftigen kannst denk ich mal. Also Geduld, da wird noch was kommen. Gruß Otto ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Schachcomputer von Millennium oder von Ruud? Warum nicht in einem Gerät?
Ha Ha stimmt. Da hätte jeden Tag Weihnachten sein können!! ![]() Aber im Ernst: mir sind ausgereifte Produkte lieber als welche die hastig auf den Markt geworfen werden. Vielleicht kommt ja was zu Weihnachten. Schließlich müssen Ruud und Millennium erst einmal ein gemeinsames Konzept erarbeiten bevor "gebastelt" werden kann. Wie auch immer: lass(t) dich(euch) Überraschen! ![]() Grüße Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
||||
AW: Schachcomputer von Millennium oder von Ruud? Warum nicht in einem Gerät?
Ha Ha stimmt. Da hätte jeden Tag Weihnachten sein können!!
![]() Aber im Ernst: mir sind ausgereifte Produkte lieber als welche die hastig auf den Markt geworfen werden. Vielleicht kommt ja was zu Weihnachten. Schließlich müssen Ruud und Millennium erst einmal ein gemeinsames Konzept erarbeiten bevor "gebastelt" werden kann. Wie auch immer: lass(t) dich(euch) Überraschen! ![]() Grüße Otto ![]() Gruß Egbert |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neuer Millennium Schachcomputer ab heute bei Plus... | hmchess | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 52 | 11.08.2020 11:05 |
Turnier: besitzt jemand den "novag carnelian ll" und wäre zu onlinepartien bereit? | Michael Enderle | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 11.06.2015 11:38 |
Richard Lang + Ruud Martin = Phoenix Chess | Chessguru | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 0 | 06.06.2009 22:42 |
Hilfe: Schachcomputer oder Schachprogramm | Aquamarin | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 8 | 11.11.2007 21:14 |
millennium schachcomputer | mclane | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 19 | 08.07.2007 16:56 |