Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 02.10.2007, 00:28
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 60 Danke für 45 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Mephisto Glasgow Emu ist fertig.

 Zitat von mclane
sorry. liegt im spam-filter

ich probiers gleich mal auf dem sempron3000+ hier aus...
moment...

JAUUUUUUUUUUUUUUUUUUU geht !

ist etwas gewöhnungsbedürftig weil die tasten auf dem QWERTZ natürlich anders liegen als auf der Mephi-Tastatur.
da mache ich mir vielleicht noch ne legende... vor allem mit der mehrfachbelegung d=4 etc.
Sag' an - wie schnell läuft das Teil bei Dir?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.10.2007, 00:32
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.333
Abgegebene Danke: 2.865
Erhielt 5.563 Danke für 1.952 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
14/20 20/20
Heute Beiträge
3/3 sssss4333
AW: Mephisto Glasgow Emu ist fertig.

ich kämpfe ehrlich gesagt noch mit der tastatur.
z.B. level eingeben habe ich noch nicht hinbekommen.

bei mir scheint auch irgendwie 9 und 0 vertauscht.
wenn ich level 9 eingebe erscheint auf dem DISPLAY 0 und bei 0 erscheint 9.

oh man ist das cool.
ja jetzt rechnet er unendlich !

und ich kann die NPS sehen.

also kleiner benchmark auf meinem AMD Sempron3000+ ergab bei MAXIMUM speed der emulation ca. 9-10 NPS.

(ich meine der original MephiIII S macht 4-5 NPS und der 8 bit so 1-2 NPS).
wenn ich jetzt nix verkehrt verstanden habe wäre das so ziemlich an der 24 mhz , oder ?
mehr scheint scheinbar nicht zu gehen.

oder ist die geschwindigkeit nur zwischen 12 und 20 zu wählen ?!

absolut genial jedenfalls.

ich hab meinen mephi zurück !
und das tollste: die LCD ist in wirklichkeit eine LED !! also ein mephi III S mit Fidelity rotem LED !
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs

Geändert von mclane (02.10.2007 um 00:42 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.10.2007, 00:39
Dirk Dirk ist offline
Saitek Leonardo
 
Registriert seit: 22.07.2006
Beiträge: 88
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss88
AW: Mephisto Glasgow Emu ist fertig.

 Zitat von mclane
ich kämpfe ehrlich gesagt noch mit der tastatur.
z.B. level eingeben habe ich noch nicht hinbekommen.

bei mir scheint auch irgendwie 9 und 0 vertauscht.
wenn ich level 9 eingebe erscheint auf dem DISPLAY 0 und bei 0 erscheint 9.
Das 0 und 9 vertauscht sind kann gut sein, die Belegung mußte ich durch probieren herausfinden und für die beiden Tasten wußte ich leider keine Funktion
mit der ich 100% testen konnte.
Ich ändere das natürlich in der nächsten Version.

Grüße

Dirk
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.10.2007, 00:45
Dirk Dirk ist offline
Saitek Leonardo
 
Registriert seit: 22.07.2006
Beiträge: 88
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss88
AW: Mephisto Glasgow Emu ist fertig.

 Zitat von mclane
ich kämpfe ehrlich gesagt noch mit der tastatur.
z.B. level eingeben habe ich noch nicht hinbekommen.


oder ist die geschwindigkeit nur zwischen 12 und 20 zu wählen ?!

!

Bei unlimited läuft der Emu mit höchstmöglicher Geschwindikeit.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.10.2007, 00:51
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.333
Abgegebene Danke: 2.865
Erhielt 5.563 Danke für 1.952 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
14/20 20/20
Heute Beiträge
3/3 sssss4333
AW: Mephisto Glasgow Emu ist fertig.

die funktion ist das blättern bei forcierter INFO anzeige.

normalerweise rolliert die INFO ANzeige. man sieht die rechentiefe , die bewertung und so rollieren.

mit INFO kann man gezielt infos auswählen.
NUR info zeigt die hauptvariante (ich glaube 4 oder 5 halbzüge werden angezeigt)
mittels 0 und 9 kann man nun links und rechts scrollen in der hauptvariante.

A1 gibt glaube ich bewertung (man kann mit 0 und 9 bzw. deren PFEILrichtung auf der Taste hin und her scrollen)

mit B2 bekommt man die Uhrzeiten
mit C3 bekommt man rechentiefe M (erfassend) und S (selektiv)
sowie das wichtigste für den benchmark, die NPS sich addierend.

vorher sollte man (um genügend zeit zum betrachten des displays zu haben)
die spielstufe von level2 default auf level9 unendlich einstellen.
und genau DA braucht man die 9 und stellt dann fest das er 0 einstellt

ist level9 eingestellt kann man in ruhe INFO+C3+SCROLL_RECHTS+SCROLL_RECHTS eintippen.

scroll rechts ist glaube ich die 0 und links wäre die 9.


Eigentlich ist die rollierende anzeige ausreichend um während des spiels zu schauen.
aber wir wollen ja einen benchmark machen und da ist die NPS eben OPTIMAL.
außerdem ist die NPS bei mephi III S ja gerade das unglaubliche !
das ein schachprogramm 4 NPS macht und dennoch nach ein paar sekunden sinvolle Züge spielen kann !
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.10.2007, 09:33
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.621
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.885
Erhielt 4.937 Danke für 1.494 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6621
AW: Mephisto Glasgow Emu ist fertig.

Hallo Dirk,

tolle Arbeit, muss ich schon sagen, vielen Dank.

Es ist schon sehr interessant zu sehen, was so an Intelligenz in den alten Programmen steckt.

Gruß,
Micha
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.10.2007, 10:11
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.333
Abgegebene Danke: 2.865
Erhielt 5.563 Danke für 1.952 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
14/20 20/20
Heute Beiträge
3/3 sssss4333
AW: Mephisto Glasgow Emu ist fertig.

ja super das.
habe mephi III S gerade am laufen gegen meine wirklichen schachcomputer

da ist im emulator m.E. noch ein fehler. wenn man einmal INFO gedrückt hat kommt der emulator nicht mehr mit CL zurück in den rolliermodus sondern zeigt dann statt rollierinfo die uhrzeit an.
m.E. verhielt sich das originalmodul so das nach INFO und diversen spezifischen infoabfragen ein CL bewirkte das das Modul wieder rollierinformation anzeigt.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.10.2007, 11:35
Benutzerbild von Mach2000
Mach2000 Mach2000 ist offline
Mephisto Genius 68030
 
Registriert seit: 29.01.2007
Ort: Mainz
Alter: 56
Land:
Beiträge: 321
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 20 Danke für 11 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss321
AW: Mephisto Glasgow Emu ist fertig.

Vielleicht gibt's ja außer Roland und mir noch ein paar "Macies" hier, deshalb habe ich mir die Mühe gemacht, die Mess-Version 0.119 für die Intel-Macs zu compilieren.

MM4 und MM5 funktionieren damit, Rebel konnte ich mangels ROM nicht testen. Sobald Dirk seinen Code bereinigt und ins Repository gestellt hat, kann ich die Änderungen für den Glasgow auch übernehmen.

Binaries (nur Intel, nicht Universal) ohne ROMs gibt's hier:

http://rapidshare.com/files/59707432...ntel_.zip.html

Wer eine G3/G4/G5-Version benötigt sollte hier schauen:

http://www.macmess.org/

und für den PC sind die aktuellsten Binaries von Dirk - und nur mit diesen funktioniert auch Glasgow - hier:

http://rapidshare.com/files/59599671/mess.zip

Gruß Mike

Geändert von Mach2000 (02.10.2007 um 12:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.10.2007, 01:56
Benutzerbild von RolandLangfeld
RolandLangfeld RolandLangfeld ist offline
Mephisto Genius 68030
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Frankfurt Main
Alter: 68
Beiträge: 323
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 297 Danke für 79 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss323
AW: Mephisto Glasgow Emu ist fertig.

 Zitat von mclane
ja super das.
habe mephi III S gerade am laufen gegen meine wirklichen schachcomputer

da ist im emulator m.E. noch ein fehler. wenn man einmal INFO gedrückt hat kommt der emulator nicht mehr mit CL zurück in den rolliermodus sondern zeigt dann statt rollierinfo die uhrzeit an.
m.E. verhielt sich das originalmodul so das nach INFO und diversen spezifischen infoabfragen ein CL bewirkte das das Modul wieder rollierinformation anzeigt.
mein Original Glasgow verhält sich genau wie der Emulator: wenn man den rollierenden Modus einmal verlassen hat (durch zB c3 o.ä) führt CL zurück zu einer Zeitanzeige bzw INFO zurück zur Zuganzeige. Der rollierende Modus läßt sich nicht mehr einschalten (erst beim nächsten Zug wieder). Soweit ist also alles korrekt

Roland
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 03.10.2007, 03:01
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 60 Danke für 45 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Mephisto Glasgow Emu ist fertig.

Ich habe mein Augenmerk mal nicht auf die NPS gerichtet, sondern mehr auf die Maximalgeschwindigkeit des Emulators - welche ja unweigerlich Hardwareabhängig ist, lässt man dem Emu "freien Lauf".

Bei meinem System handelt es sich um einen sehr betagten XP1600+ (1400MHz). Damit andere Tasks sich nicht übermäßig störend bemerkbar machen, habe ich die Priorität des Emus auf "hoch" gesetzt (bei "Echtzeit" droht die Gefahr, dass der PC sonst nix mehr macht, d.h. auf nichts mehr reagiert - also Vorsicht!).

Der "inoffizielle" Glasgow @20MHz rennt bei "Unlimited" mit satten 400%, welche einer "Taktung" von 80MHz entsprechen. Stelle ich zudem den "Frameskip" auf 10, peitscht die Mühle hoch auf rund 600%, welche einer "Taktung" von 120MHz entsprechen. Dieser Wert entspricht exakt dem 10-fachen Takt eines originalen Glasgows - nicht schlecht für so einen lahmen PC wie den meinen.

Obige Werte werden übrigens erreicht, wenn der Glasgow rechnet. Ist er lediglich grade "eingeschaltet" worden, gehen auch 700% und mehr - doch diesen Effekt kenne ich auch von anderen Emulatoren.

Vergleichbare Werte bekomme ich auch bei MM4 und MM5 - welche dann umgerechnet mit 20MHz (also "Turbokit"-ähnlich) bzw. sogar bis zu knapp 30MHz laufen.

Lade ich das HG440 bzw. HG550 hinzu, ändert sich daran nix - das wäre soweit das Positive, was ich von den Eröffnungsmodulen zu berichten habe. Leider bekomme ich bei MM4 und MM5 dann aber eine Fehlermeldung. Zwar laufen die Programme trotzdem, doch kann ich nicht feststellen, dass die Module auch "greifen". Ich habe eher den Eindruck, sie würden nicht angesprochen. Prinzipiell erlebe ich also das, was auch Robert schon berichtet hat.

Ich hoffe, es wird künftig noch eine ganze Reihe weiterer Schachcomputer in MESS "verewigt". Am allermeisten würde mich hier der Milano reizen - wäre interessant zu sehen, wieviel er bei höherer Taktung zulegt. Dann wüsste man, ob sich das tunen eines Originals überhaupt lohnt...

Zuletzt würde mich aber noch interessieren, wie schnell die Emulationen im Maximum auf modernen Rechnern laufen - damit ich mal weiss, ob es bei mir PC-mäßig nicht an der Zeit für was Neues ist.

Gruß, Willi

PS: Habe vorhin im Forum eine neue Emailadresse hinterlegt. Da ich nicht sicher weiss ob ich die alte wieder "reaktiviert" bekomme, sollten jene die mich in ihren Adressbüchern vermerkt haben diese neue ebenfalls aufnehmen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig RolandLangfeld Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 09.09.2007 22:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:20 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info