Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu StPohl für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Also meine Erwartungen übertrifft das nicht. Ich habe das ganze (alles Pi mal Daumen) mal durchgerechnet/abgeschätzt:
In der CEGT liegen zwischen Hiarcs und King ca. 340 Elo (40/4 Liste)(dabei nehme ich mal an, daß der neue King im King-Element zwar etwas verbessert wurde (im Vergleich zur 3.50 PC-Engine), dafür aber mit dem Masterbook spielt, was durchaus suboptimale Eröffnungen spielt, was wiederum Elo kostet - dies hält sich dann in etwa die Waage). Beim Speed sieht es in diesem Wettkampf etwa so aus: Hiarcs läuft mit 1% auf einem 1GHz-Dualcore, welcher (2*1GHz= 2 GHz, King-Element 300 MHz) ca. 7 mal schneller ist, als das King-Element. Mit größeren Hashtables runde ich mal auf 8x schneller auf. Speedvorteil für King ist also 100/8=12.5 also 3.5 Verdoppelungen (1->2, 2->4, 4->8 usw.). Jede Verdoppelung setze ich mit +50 Elo an, also hat King in diesem Wettkampf einen Elozugewinn durch den Geschwindigkeitsvorteil von ca. +175 Elo, also ca. +180 Elo gerundet. Das subtrahiere ich nun von den 340 Elo Differenz. Dann bleibt ein Plus von Hiarcs von ca. 160 Elo. Dies entspricht laut Elo-Tabelle einem Ergebnis von 71.5%-28.5%. Rechne ich hier nun noch ein Eloplus für den King für das TrS-Normal-Setting dazu von etwa +30 Elo, ergäbe das nochmal +4% für den King, ich käme also bei 67.5%-32.5% für Hiarcs raus, also etwa zweidrittel der Punkte zu eindrittel der Punkte. Das entspricht genau dem Zwischenstand. Natürlich alles nur abgeschätzt. Aber so ganz abwegig oder überraschend ist das Resultat (für mich) auf jeden Fall nicht. das Übertreffen meiner Erwartungen rührt daher, dass ich den gleichen Wettkampf, jedoch beim King mit Aktiv-Werkseinstellungen, bei einem Stand von 13:0 für Hiarcs abgebrochen habe... Gruß Egbert Geändert von Egbert (17.04.2020 um 07:44 Uhr) Grund: Typo |
|
|||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Klar, das sehe ich ein. Ich finde das Werkssetting Aktiv sowieso gruselig, sowohl was die Konzeption als auch was die daraus resultierende Spielweise angeht. Das war der Hauptgrund für mich, die TrS Settings zu entwickeln.
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu StPohl für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (17.04.2020) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend
![]() Partie 21 ist absolviert, mit dem Ergebnis eines unnötigen Niederlage des King durch eine Unachtsamkeit, wiederum in einem Schwerfiguren Endspiel: Neues Zwischenresultat: Rev. AE Hiarcs 14.1 2 Kerne 1% Speed, 6 MB Hash:13,5 CGE & The King 2.61 TrS-Normal Setting, 300 MHz: 7,5
[Event "Rev. II AE Hiarcs 14.1 vs. CGE & The Ki"]
[Site "?"] [Date "2020.04.17"] [Round "31"] [White "Rev. AE Hiarcs 14.1 2 Kerne, 1% Speed, 6 MB Hash"] [Black "CGE & The King 2.61, TrS-Normal Setting,"] [Result "1-0"] [ECO "C17"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "170"] [EventDate "2020.04.17"] 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Bb4 4. e5 Ne7 5. Bd2 c5 6. Nb5 Bxd2+ 7. Qxd2 O-O 8. dxc5 Nd7 9. f4 {Ende Buch} Nxc5 10. Bd3 Qb6 {Ende Buch. Über einen Anzugsvorteil verfügt Weiß nicht mehr.} 11. O-O-O Nc6 {gegensätzliche Rochaden verheißen meinst spannende Kämpfe an den jeweiligen Rochade-Stellungen.} 12. Nc3 Bd7 13. Kb1 Nb4 14. Nf3 d4 {der King hat ohne Zweifel bereits die Initiative an sich gezogen.} 15. Ne2 Ncxd3 16. cxd3 { nun hat Weiß auch noch einen rückständigen Isolani auf d3. Der King steht besser.} Bb5 17. Ne1 Bc6 {17. ...Lb5-a4 war eine gute Alternative, um weitere Schwächen in Richtung Rochade-Stellung von Hiarcs zu provozieren.} 18. a3 Nd5 19. Rc1 Ne3 {auf e7 ist der Springer besser aufgehoben.} 20. Rg1 Rad8 {der King macht zu wenig aus seinem einst deutlichen Stellungsvorteil.} 21. g4 { Hiarcs befreit sich sehr geschickt aus der Umklammerung und startet seinerseits einen Angriff auf des Gegners Festung.} f6 22. exf6 Rxf6 23. Nc2 Nxc2 24. Qxc2 Bf3 25. g5 Rff8 26. Rgf1 Bh5 27. Rfe1 {warum nicht konsequent 27. h2-h4?} Rd5 28. h4 Bg4 29. Rg1 Bxe2 {? dieser Tausch kommt Hiarcs entgegen.} 30. Qxe2 Ra5 31. Rge1 Re8 {? ein Fehler. Nach 31. ...Ta5xa3 ist die Stellung im Lot. Nun zieht sich Hiarcs das gelbe Trikot an...} 32. Qe4 {verpasst aber auch eine deutlich bessere Abwicklung:} (32. g6 hxg6 33. Qg4 e5 34. h5 gxh5 35. Qxh5 Rf8 36. Rg1 Rc5 37. Rxg7+ Kxg7 38. Rg1+ Kf6 39. Rg6+ Ke7 40. Qg5+ Kd7 41. Rxb6 axb6 {und Weiß besitzt gute Chancen auf Gewinn.}) 32... Rxa3 33. g6 Rc3 34. gxh7+ Kh8 35. Rcd1 Rf8 36. Rg1 Rc7 37. Rc1 Rxc1+ 38. Rxc1 Rf5 39. Rc4 Kxh7 40. Rxd4 Kg8 {die Stellung ist wieder im Lot.} 41. Rc4 Kf7 42. Qe1 Rc5 { normalerweise sollte die Partie in ein Unentschieden münden.} 43. Qe4 Ra5 44. Qe1 Rd5 {doch der King glaubt mehr aus der Stellung holen zu können, als einen friedlichen Schulterschluss...} 45. Qe4 Kf6 46. d4 {nun beginnt Hiarcs tatsächlich leicht zu schwächeln.Nach 46. Tc4-c8 ist alles gut. Sollte der King mit seiner kämpferischen Einstellung Recht behalten?} Kf7 {um die Ungenauigkeit von Hiarcs auszunutzen, muss der King jedoch 46. ...Db6-b3 spielen.} 47. Qh7 Rxd4 48. Qh5+ Ke7 49. Qg5+ Ke8 50. Rc1 Rd7 51. Qg6+ Rf7 52. Rc8+ Ke7 53. Qg5+ Kd7 54. Rc3 a6 55. Qg6 Ke7 56. f5 Rxf5 57. Qxg7+ Rf7 { der King muss nun auf den entfernten Freibauern auf der h-Linie achten.} 58. Qg5+ Ke8 59. Rc1 Qd8 60. Qe5 Rf6 {? und schon plumpst der King in die Falle des Hiarcs Programms. Nach 60. ...Dd8-d3 ist alles im Lot.} 61. Ka1 {! Hiarcs spielt das auch sehr geschickt.} b6 62. h5 a5 63. Rg1 Ke7 64. h6 Rg6 65. Rf1 Qd6 66. Rf7+ Kxf7 67. Qxd6 {durch diese schöne Kombination ist die schwarze Dame futsch.} Rxh6 68. Qf4+ Kg7 69. Qg5+ Rg6 70. Qe5+ Kf7 71. Qc7+ Kf6 72. Qxb6 Rg5 73. Qd8+ Kg6 74. Qe7 Re5 75. Ka2 Kf5 76. Qf7+ Kg4 77. b3 Re2+ 78. Ka3 e5 79. Qc4+ Kf3 80. Qc3+ Kf4 81. Qxa5 e4 82. b4 Re1 83. Qc7+ Kf3 84. b5 Ra1+ 85. Kb2 Ra4 {und der King hat verloren. Lange Zeit hatte der King sogar die etwas bessere Stellung, doch eine Unachtsamkeit im Schwerfiguren Endspiel führte dann gar noch zur unnötigen Niederlage, auch wenn Hiarcs das hinten raus durchaus sehenswert gespielt hat.} 1-0 Gruß Egbert |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (17.04.2020), Boris (18.04.2020), marste (17.04.2020), RetroComp (17.04.2020), Wolfgang2 (17.04.2020) |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend
![]() Partie 21 ist absolviert, mit dem Ergebnis eines unnötigen Niederlage des King durch eine Unachtsamkeit, wiederum in einem Schwerfiguren Endspiel: Neues Zwischenresultat: Rev. AE Hiarcs 14.1 2 Kerne 1% Speed, 6 MB Hash:13,5 CGE & The King 2.61 TrS-Normal Setting, 300 MHz: 7,5 Gruß Egbert Das Remis hätte sich The King in dieser Partie mehr als verdient. Für mich doch erstaunlich der dumme Fehler 60...Tf6??, was Schwarz nach 61.Ka1! in totalen Zugzwang gebracht hat. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (17.04.2020) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (17.04.2020) |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Kurt, so ist es. Dennoch, wir sind an einem Punkt angelangt, an welchem man wirklich sagen kann, das es ein Zweikampf auf Augenhöhe ist, auch wenn uns das Ergebnis bisher etwas anders suggerieren möchte. Der King hat jedoch eine erhebliche Anzahl von halben oder ganzen Punkten regelrecht verschenkt.
Gruß Egbert So ist es, leider ![]() Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (17.04.2020) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Morgen
![]() Der King revanchiert sich für die unglückliche Niederlage in der letzen Auseinandersetzung und überspielte in der 22. Partie seinen Gegner in positionell beeindruckender Art und Weise. Rev. AE Hiarcs 14.1 2 Kerne 1% Speed, 6 MB Hash:13,5 CGE & The King 2.61 TrS-Normal Setting, 300 MHz: 8,5
[Event "Rev. II AE Hiarcs 14.1 vs. CGE & The Ki"]
[Site "?"] [Date "2020.04.18"] [Round "32"] [White "CGE & The King 2.61, TrS-Normal Setting,"] [Black "Rev. AE Hiarcs 14.1 2 Kerne, 1% Speed, 6 MB Hash"] [Result "1-0"] [ECO "C47"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "133"] [EventDate "2020.04.18"] 1. e4 e5 2. Nc3 Nf6 3. g3 Bc5 4. Bg2 Nc6 5. Nf3 d6 {Ende Buch} 6. O-O {Ende Buch} Bg4 7. h3 Be6 8. d3 h6 9. Na4 {damit wird Hiarcs in dieser Partie künftig ohne Läuferpaar auskommen müssen.} Qd7 10. Kh2 O-O 11. Nxc5 dxc5 { auch wenn Schwarz derzeit das Feld d4 kontrolliert, so muss man einen Doppelbauern auf der c-Linie und das fehlende Läuferpaar beklagen. Hiarcs sollte also die Stellung möglichst geschlossen halten.} 12. b3 {! möchte seinen schwarzfeldrigen Läufer entwickeln und gleichzeitig Druck auf den schwachen Bauern auf e5 ausüben.} Rfe8 13. Bb2 Qd6 {die Schwächen im schwarzen Lager werden vom King in der Folge sehr zielbewusst aufs Korn genommen und unter stetig ansteigendem Druck ausgenutzt.} 14. Re1 Bd7 15. Nd2 Rad8 16. Nc4 Qe7 17. Qd2 b5 18. Ne3 {keine Frage wer hier das Spiel bestimmt.} a6 19. f4 {!} Qd6 20. fxe5 {noch stärker war an dieser Stelle 20. Dd2-f2.} Nxe5 21. Qf2 Qf8 22. Rf1 Qd6 {? Schwarz hat es schwer gute Züge zu finden, dies war jedenfalls ein schlechter Zug und Weiß wird nun auch bald die erste Ernte seines bisher glänzenden druckvollen Positionsspiels einfahren können.} 23. Rae1 Be6 24. Qf4 Nfd7 25. Nf5 Bxf5 26. exf5 f6 27. Re2 Qf8 28. Bd5+ Kh8 29. Rfe1 c6 {[#] nun bricht Hiarcs langsam unter dem Druck zusammen.} 30. Bg2 { hier ist 30. Ld5-e6 noch stärker.} Qf7 31. a3 Re7 {? Schwarz sollte versuchen am Damenflügel für Gegenspiel zu sorgen, z.B. über 31. ...a6-a5.} 32. Kg1 Kh7 33. Qf2 Rc8 34. Bc1 {eine feinsinnige Umgruppierung des Läufers.} Qh5 { ? der King nutzt diese Schwäche in der Folge im Stile eines Vladimir Kramnik aus.} 35. b4 {!} Nf8 36. bxc5 Rd7 37. Bb2 Qf7 38. Qf4 Rdc7 39. Bxe5 fxe5 40. Qxe5 Kg8 {[#] nun hat der King bereits 2 Bauern im Gepäck und eine dominante Stellung.} 41. Rf2 a5 42. d4 Qh5 {Hiarcs taumelt orientierungslos durch die Schlacht.} 43. d5 {! einfach stark gespielt.} cxd5 44. Bxd5+ Kh8 45. c6 { ! wie aus einem Guss.} Qg5 46. Kg2 Kh7 47. Bf3 b4 48. a4 Ra7 {? beschleunigt den unvermeidlichen Untergang.} 49. Qc5 {hier war 49. h3-h4! noch wesentlich besser.} Ra6 50. Re7 Qf6 51. Rfe2 Raxc6 52. Bxc6 Rxc6 53. Qe5 Qxe5 54. R7xe5 Ra6 55. Rc5 Kg8 56. Ree5 Nd7 57. Rxa5 Rc6 58. Re2 h5 59. Rb5 Rc4 60. a5 Nc5 61. Rb6 Rc3 62. f6 gxf6 63. Re7 {! der King hat nur noch das Matt im Sinn.} Rxc2+ 64. Kf3 Rc3+ 65. Ke2 Na6 66. Rxa6 Rc2+ 67. Kd3 {und Aufgabe. Eine auch aus positioneller Sicht beeindruckende Meister-Leistung des de Konig Programms.} 1-0 Gruß Egbert |
|
|||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Schöne Partie!
Es zeigt sich immer deutlicher, daß der King mit TrS-Normal, im Mittelspiel Hiarcs durchaus ebenbürtig ist. In dynamischen Stellungen sogar überlegen. Nur im Endspiel, insbesondere mit Schwerfiguren, ist Hiarcs eben deutlich stärker. Da kann man eben auch mit einem Setting nichts gegen machen. Hiarcs hat einfach mehr Endspielwissen und fast 20x mehr Hash. |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Schöne Partie!
Es zeigt sich immer deutlicher, daß der King mit TrS-Normal, im Mittelspiel Hiarcs durchaus ebenbürtig ist. In dynamischen Stellungen sogar überlegen. Nur im Endspiel, insbesondere mit Schwerfiguren, ist Hiarcs eben deutlich stärker. Da kann man eben auch mit einem Setting nichts gegen machen. Hiarcs hat einfach mehr Endspielwissen und fast 20x mehr Hash. das ist richtig. Im Endspiel, gerade in Schwerfiguren Endspielen ist Hiarcs überlegen. Natürlich kommen hier auch die wesentlich größeren Hashtables entgegen. Im Mittelspiel hingegen, das hast Du richtig bemerkt, kann der King mit Deinen Settings "TrS-Normal" voll mithalten. ![]() Gruß Egbert |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe: Chafitz/Sandy Monitor Edition und Odin Edition | steffen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 08.04.2019 20:42 |
Frage: Revelation+DGT=? | blaubaer | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 16 | 07.02.2012 14:18 |
Test: Shredder auf Revelation Ist ein Revelation! | xchessg | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 9 | 23.07.2009 09:00 |