Schachcomputer.info Community
  #1  
Alt 25.11.2019, 22:45
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.803
Abgegebene Danke: 3.511
Erhielt 3.501 Danke für 1.649 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2803
AW: Anzeigefehler in Millennium - The King

 Zitat von lars Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe gerade ein paar Partien gegen das aktualisierte King Element gespielt und dabei ist mir folgender Anzeigefehler im Display aufgefallen:
Nicht immer, man muss nur lange genug Züge spielen, werden im Display die VON-NACH-Felder eines Zuges vertauscht. Das passiert für ein paar Züge, irgendwann ist es wieder korrekt und später erneut verkehrt.
Ich konnte noch keine Regelmäßikeit erkennen und es ist mir nur deshalb aufgefallen, weil mich machmal die vielen LEDs verwirren und ich dann aufs Display schaue, was für ein Zug eigentlich gemeint ist.
Auch wird z.B. die weiße kurze Rochade mit e1 -Tf1 angezeigt.

Gruß,
Lars
Das ist schon immer so bei The King. Es gilt folgendes Prinzip bei der Zugdarstellung: Die Reihenfolge geht nach aufsteigenden Zahlen bezüglich der Feldkoordinaten. Ist diese gleich (beispielsweise Turmzug auf der Grundreihe), geht es nach dem Alphabet.

https://www.schachcomputer.info/foru...&postcount=330

Siehe: https://www.schachcomputer.info/foru...gsfeld&page=67

Mir gefällt das auch nicht, aber es ist halt so.

Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.11.2019, 08:05
Benutzerbild von lars
lars lars ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: Lübeck
Alter: 60
Land:
Beiträge: 716
Abgegebene Danke: 272
Erhielt 1.357 Danke für 404 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss716
AW: Anzeigefehler in Millennium - The King

Hallo Wolfgang,

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
Das ist schon immer so bei The King. Es gilt folgendes Prinzip bei der Zugdarstellung: Die Reihenfolge geht nach aufsteigenden Zahlen bezüglich der Feldkoordinaten. Ist diese gleich (beispielsweise Turmzug auf der Grundreihe), geht es nach dem Alphabet.


Mir gefällt das auch nicht, aber es ist halt so.

Gruß
Wolfgang
vielen Dank! Vielleicht gibt es ja mal ein Software-Update

Gruß,
Lars
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.11.2019, 16:52
StPohl StPohl ist offline
TASC R30
 
Registriert seit: 30.03.2018
Land:
Beiträge: 424
Abgegebene Danke: 71
Erhielt 550 Danke für 247 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 7/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss424
AW: Anzeigefehler in Millennium - The King

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
Das ist schon immer so bei The King. Es gilt folgendes Prinzip bei der Zugdarstellung: Die Reihenfolge geht nach aufsteigenden Zahlen bezüglich der Feldkoordinaten. Ist diese gleich (beispielsweise Turmzug auf der Grundreihe), geht es nach dem Alphabet.

https://www.schachcomputer.info/foru...&postcount=330

Siehe: https://www.schachcomputer.info/foru...gsfeld&page=67

Mir gefällt das auch nicht, aber es ist halt so.

Gruß
Wolfgang
Das "Problem" ist, daß wir das alle falsch verstanden haben. Das ist nämlich gar keine Zuganzeige. Sondern die "Diskrepanz"-Anzeige zwischen internem Brett und realem Brett. Der King spielt seinen Zug intern immer sofort aus (auf seinem virtuellen Brett im Arbeitsspeicher) und dann stimmt die reale Brettstellung natürlich nicht mehr mit dem internen, virtuellen Brett überein. Und das zeigt er an, also wo eine Figur zuviel steht (Ausgangsfeld) und wo eine fehlt (Zielfeld). Es ist eben keine "Von - Nach" Zuganzeige, sondern eigentlich sowas wie eine Fehlermeldung (Brettstellung stimmt nicht und eben die Anzeige, was genau nicht stimmt). Daher spielt es da keine Rolle in welcher Reihenfolge die "Brettfehler" angezeigt werden. Hab auch eine Weile gebraucht, bis mir das aufging...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.11.2019, 19:58
Benutzerbild von lars
lars lars ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: Lübeck
Alter: 60
Land:
Beiträge: 716
Abgegebene Danke: 272
Erhielt 1.357 Danke für 404 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss716
AW: Anzeigefehler in Millennium - The King

Hallo,

 Zitat von StPohl Beitrag anzeigen
Das "Problem" ist, daß wir das alle falsch verstanden haben. Das ist nämlich gar keine Zuganzeige. Sondern die "Diskrepanz"-Anzeige zwischen internem Brett und realem Brett.
ist etwas ungewöhnlich, aber ich habe es sogar im Handbuch gefunden. Ich glaube, kein anderes Programm macht das in dieser Form.
Ich habe es mal mit dem ChessGenius Modul verglichen und dort ist die Anzeige wie erwartet. Dabei ist mir auch aufgefallen, wieso ich mit dem Blinken der LEDs beim King Element so meine Probleme habe. Wenn beim King Element z.B. der Bauer von d7-d6 zieht, dann bleiben die zwei LEDs, welche die beiden Felder gemeinsam haben, permanent an. Es blinken nur die äußeren vier LEDs.
Beim ChessGenius blinken immer alle vier LEDs pro Feld im Wechsel und der Zug ist für mich einfacher zu erkennen.
Gruß,
Lars
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.11.2019, 10:14
Benutzerbild von LocutusOfPenguin
LocutusOfPenguin LocutusOfPenguin ist offline
Chess Machine
 
Registriert seit: 03.08.2017
Ort: Karlsruhe
Land:
Beiträge: 353
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 314 Danke für 167 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 8/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss353
AW: Millennium - The King

Also mein Problem ist, das ich garnix verstehe

Ich habe zwar kein King, aber ich würde doch erwarten das wenn der Computer d7d6 ziehen möchte, jeweils die 4 LEDs von D7 und D6 im Wechsel aufleuchten.
Scheint ja mit dem Blinken der Schnittfeld-LEDs nicht so zu funktionieren.
Zumindest Lars habe ich wohl verstanden, oder?

Aber was ist denn nun das Problem mit dieser Zugwiederholung, und dieser komischen Anzeige _f2 g2.
Blicke ich nicht.

Was passiert, wenn ich Quatsch (=Figuren wegnehmen / auf falsche Felder stellen usw) aufbaue?

Jürgen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.11.2019, 12:01
Benutzerbild von lars
lars lars ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: Lübeck
Alter: 60
Land:
Beiträge: 716
Abgegebene Danke: 272
Erhielt 1.357 Danke für 404 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss716
AW: Millennium - The King

Hallo,

 Zitat von LocutusOfPenguin Beitrag anzeigen
Also mein Problem ist, das ich garnix verstehe

Ich habe zwar kein King, aber ich würde doch erwarten das wenn der Computer d7d6 ziehen möchte, jeweils die 4 LEDs von D7 und D6 im Wechsel aufleuchten.
Scheint ja mit dem Blinken der Schnittfeld-LEDs nicht so zu funktionieren.
Zumindest Lars habe ich wohl verstanden, oder?
Jürgen
das Problem liegt wohl daran, dass die LEDs der Von- und Nach-Felder exakt gegenläufig blinken. D.h. wenn das Feld D7 nicht mehr leuchtet, leuchtet sofort das Feld D6. Darum erscheint es so, als würden die Schnittfeld-LEDs gar nicht ausgehen.

Gruß,
Lars
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.11.2019, 12:17
Benutzerbild von LocutusOfPenguin
LocutusOfPenguin LocutusOfPenguin ist offline
Chess Machine
 
Registriert seit: 03.08.2017
Ort: Karlsruhe
Land:
Beiträge: 353
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 314 Danke für 167 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 8/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss353
AW: Millennium - The King

Hi Lars,
ja...dich habe ich schon verstanden...aber den ganzen Rest nicht.

Hätte der Entwickler dran denken sollen...oft ist Elektronik schneller als 25frames/sec ;-)

Danke trotzdem.
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Turbo King I oder II ? mickihamster Technische Fragen und Probleme / Tuning 3 06.02.2018 14:57
Frage: Turbo King I - B oder C? Supergrobi Technische Fragen und Probleme / Tuning 12 16.10.2016 21:45
Frage: Chess King José Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 8 28.06.2009 20:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:40 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info