|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Nun, es passiert genau das was passieren soll - jedenfalls und der Arena-Version, die in CB-Emu enthalten ist:
die Engine Mark VI wird geladen, es werden 60 sec/Zug eingestellt, mein Zug wird ausgeführt und dann beginnt der Mark VI zu rechnen. Und was passiert bei Dir genau? Wenn das bei Dir nicht so ist, dann stimmt entweder mit Deinem Arena oder mit Deinen Einstellungen irgendwas nicht. Eine Mattstufe kann das Plugin gar nicht einstellen, weil das im Code gar nicht vorgesehen ist. Ich habe mal folgende Arbeitstheorie. Beim ersten Start der Engine (also in der Grundkonfiguration) ist der Mark V/VI ja auf einen bestimmten Modus eingestellt. Das Plugin macht ja nun nix anderes als dass es ein- oder mehrmals die Taste "Modus" aktiviert bis die Stufe Sek/Zug eingestellt ist. Da vermutlich durch das Plugin nicht ausgelesen wird auf welchem Modus der Mark V vorher steht, wird die Modus x-mal gedrückt, wobei x für die Anzahl steht, die man braucht um von der Standardeinstellung zu sek/Zug zu kommen. Hat man jetzt in der vorherigen Partie in einem anderen Modus gespielt (z.B. Turnier 40/120) und wurde diese Einstellung beim Verlassen der Emu gespeichert, dann stimmt die Anzahl x nicht mehr um auf den sek/Zug-Modus zu kommen da ja wie gesagt x fest vorgegeben ist und der Status nicht ausgelesen wird. Vermeiden könnte man das vermutlich, wenn der Status beim Verlassen der Emu nicht gespeichert wird (die entsprechende Datei also mit Schreibschutz versehen wird). Mir ist bei der Mark V-Emu noch was aufgefallen: Startet man in der Grundeinstellung, also direkt nach der Installation, dann erhält man nach Drücken der Modus-Taste folgende Einstellungen 1x Modus: Sek/Zug (Normaleinstellung) 2x Modus: Matt in X (Schriftzug Problem unter der Brettdarstellung) 3x Modus: Sek/Zug (Schriftzug Problem unter der Brettdarstellung. Scheinbar werden da andere Rechenroutinen verwendet, sonst würde das wenig Sinn machen) 4x Modus: x Züge in y Minuten (Schriftzug Tourn unter der Brettdarstellung) Der Modus Sek/Zug ist in der Reihenfolge also doppelt vorhanden. Das kann dazu führen dass - sollte das Plugin zufällig in einer Sek/Zug-Einstellung landen - eventuell versehentlich die Speed-Stufe eingestellt wird anstelle der normalen Stufe. (wie gesagt, hängt davon ab in welchem Modus das Gerät startet) Erkennbar ist der Unterschied nur durch die Anzeige des kleinen Schriftzugs SPEED im Display. getestet bisher nur unter Arena 3.5.1
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 Geändert von Hartmut (14.09.2019 um 16:20 Uhr) |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Das Plugin KANN als nur diesen Modus 'SECS/MOVE' einstellen - allerdings mit oder ohne dem 'SPEED' in der Anzeige, weil ich das bisher nicht vorgesehen habe. Zitieren:
Hat man jetzt in der vorherigen Partie in einem anderen Modus gespielt (z.B. Turnier 40/120) und wurde diese Einstellung beim Verlassen der Emu gespeichert, dann stimmt die Anzahl x nicht mehr um auf den sek/Zug-Modus zu kommen da ja wie gesagt x fest vorgegeben ist und der Status nicht ausgelesen wird.
Erstens ist dieses x nicht fest vorgegeben (wie oben erklärt), und zweitens wird die Einstellung beim Verlassen der Emu nicht gespeichert, jedenfalls nicht automatisch - wenn Du natürlich 'Save State' benutzt, dann ist das etwas anderes. Zitieren:
Vermeiden könnte man das vermutlich, wenn der Status beim Verlassen der Emu nicht gespeichert wird (die entsprechende Datei also mit Schreibschutz versehen wird).
Wozu glaubst Du gibt es dieses Verzeichnis 'nvram', in dem ich bei der MessChess-Version alle Dateien schreibgeschützt habe? Richtig - genau aus dem Grund, den Du eben beschrieben hast! In diesem Verzeichnis speichern alle Engines mit Permanent-RAM ihre Einstellungen, und um unter Winboard/Arena beim Start immer die Standardeinstellungen zu bekommen, hab ich eben jede Engine einmal gestartet, dann beendet und danach die nvram-Datei schreibgeschützt! Sofern Du also diesen Schreibschutz nicht entfernt hast (oder vielleicht das ganze nvram-Verzeichnis gar nicht mitentpackt hast?), startet der Mark V/VI immer mit der Einstellung '10 sec/Zug' und zwar ohne 'SPEED'. Zitieren:
Der Modus Sek/Zug ist in der Reihenfolge also doppelt vorhanden. Das kann dazu führen dass - sollte das Plugin zufällig in einer Sek/Zug-Einstellung landen - eventuell versehentlich die Speed-Stufe eingestellt wird anstelle der normalen Stufe. (wie gesagt, hängt davon ab in welchem Modus das Gerät startet) Erkennbar ist der Unterschied nur durch die Anzeige des kleinen Schriftzugs SPEED im Display.
Ich hab mir nämlich gerade dieses Inkscape heruntergeladen, damit ich mir aus der SVG-Datei des Mark V/VI auch die Codes für die 'Problem/Speed/Tournament'-Anzeigen besorgen kann, und inzwischen hab ich das Plugin schon so geändert, daß es den aktuellen Modus feststellen kann. Grüße, Franz |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Tatsache ist aber dass er wohl nicht immer erkennt, ob da jetzt das S im Display erscheint. Er bleibt jedenfalls manchmal nach dem Start auf der Mattsuchstufe hängen, will dann dort z.B. 180 eintragen (weil eben 180 Sek gefordert wurde) was dann natürlich nicht klappt und bleibt dann entsprechend einfach stehen. Man kann dann natürlich die Einstellungen noch von Hand vornehmen und manuell starten, aber das ist ja nicht der Sinn der Sache. Möglicherweise liegt es aber vielleicht daran, dass das Plugin hier einfach zu schnell ist und hier auslesen und weiterschalten irgendwie kollidieren. Ich weiss es nicht. Aber er bleibt definitiv manchmal bei der Mattsuchstufe hängen. Warum auch immer.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hi..
Ja , so in der Art war das bei mir auch. Und er wollte auch aus der Mattsuchstufe nicht mehr raus. Es half nur neue Installation. Bisher habe ich keine Probleme. Viele grüße Mark 1 |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Wenn es damit auch noch zu Problemen kommt, dann könnte ich noch kurze Pausen zwischen dem Weiterschalten einbauen. Geändert von fhub (19.09.2019 um 12:28 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag: | ||
Hartmut (14.09.2019) |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Scheint zu funktionieren. Bisher jedenfalls keine Probleme mehr.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
nein, ist bei mir auch so, hab's gerade probiert.
Und zwar nicht nur beim Vancouver, sondern bei allen Mephistos des gleichen Typs (Almeria, Lyon, Portorose, usw...). Das ist definitiv ein Bug in diesem uralten Mephisto-Treiber in CB-Emu, aber um diesen alten Code wird sich kaum mehr jemand kümmern - ich werde diesen Bug vermutlich auch nicht beheben können. Außer bei diesen Modellen gab's auch beim Academy, MonteCarlo IV und Polgar ein Problem in diesem POS-Modus, wobei hier die LEDs so rasch und kurz blinken, daß man sie fast nicht erkennen kann. Leider konnte ich das nicht beheben - die LED-Signale bei diesen Geräten sind das absolute Chaos (teilweise unmotiviertes Einschalten einer gesamten LED-Zeile) und außerdem auch noch unterschiedlich bei diesen 3 Modellen. Aber zumindest bei den 16- und 32-bit Geräten der Modularreihe funktionieren die LEDs jetzt so halbwegs - die neue CB-Emu-Version ist online. Grüße, Franz |
Folgende 11 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag: | ||
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hi,
ich habe heute per Email den Hinweis bekommen, daß bei einigen Fidelity-Engines (Elite A/S, Elite Private und Prestige) die Level-Einstellung unter Winboard/Arena nicht funktioniert. Beim Überprüfen des zuständigen Plugins (feasbu.lua) habe ich gesehen, daß Sandro bei seinem letzten Update eine Zeile in diesem Plugin vergessen bzw. übersehen hat, wodurch eben die Funktion 'setlevel' nicht mehr richtig funktioniert hat. Ich hab das jetzt korrigiert (auch in ein paar anderen Dateien) - das Plugin-Update findet ihr im Anhang oder auf meiner Webseite. Grüße, Franz Geändert von fhub (18.10.2019 um 17:38 Uhr) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (19.09.2019), MikeChess (19.09.2019) |
|
||||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Du wirst mit CB-Emu & Co. einfach nie arbeitslos. Würde man deinen Arbeitsaufwand entschädigen, lägen zweimal jährlich nette Ferien drin ![]() ![]() Gruss Kurt |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig | RolandLangfeld | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 09.09.2007 22:56 |