Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 31.07.2019, 11:22
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.862
Abgegebene Danke: 567
Erhielt 6.925 Danke für 1.564 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2862
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Mark,
 Zitat von Mark 1 Beitrag anzeigen
Um die Mhz zu erhöhen beim Constellation , ist das sehr aufwendig ? Würde da gerne experimentieren mit höheren Mhz Zahlen auch bei anderen Computern.
Vielleicht eine step by step Anleitung wie man das bewerkstelligt .
Und wenn es zu aufwendig ist für dich , dann ist es auch ok .
also bevor ich da vielleicht unnötigerweise irgendwas erkläre, zuerst mal eine Frage:
hast Du den MAME-Sourcecode und kannst ihn erfolgreich compilieren, oder glaubst Du, daß man diese Frequenzänderungen irgendwie in der fertigen Version (d.h. durch irgendwelche Änderungen den ini/cfg/... Dateien) bewerkstelligen kann?

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.07.2019, 14:33
Mark 1 Mark 1 ist offline
TASC R40
 
Registriert seit: 27.09.2006
Beiträge: 513
Abgegebene Danke: 856
Erhielt 346 Danke für 186 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss513
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Franz..

ja, das war meine erste Annahme dass man die Werte in der ini. bzw. cfg. Dateien ändern kann.
Mittlerweile glaube Ich das es wohl die Mess.exe ist. Und in der Richtung habe ich leider keine Erfahrung in Sachen Compilieren.


Viele Grüße

Mark 1
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.07.2019, 15:27
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.862
Abgegebene Danke: 567
Erhielt 6.925 Danke für 1.564 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2862
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Mark 1 Beitrag anzeigen
ja, das war meine erste Annahme dass man die Werte in der ini. bzw. cfg. Dateien ändern kann.
Mittlerweile glaube Ich das es wohl die Mess.exe ist. Und in der Richtung habe ich leider keine Erfahrung in Sachen Compilieren.
Ok, genau das hatte ich vermutet - dann kann ich mir die Arbeit sparen.

Solche CPU-Frequenz-Änderungen sind natürlich im Sourcecode vorzunehmen, und dann muß man eine neue EXE-Datei kompilieren.
Im fertigen Programm (d.h. in der GUI) kann man nur dann die Frequenz ändern bzw. auswählen, wenn schon im Sourcecode verschiedene Geschwindigkeiten vorgesehen sind.

Aber Du kannst ja immer noch die Geschwindigkeit der gesamten Emulation erhöhen (im Menü 'Options > Maximum Speed' im Enginefenster) - weil damit allerdings auch die Schachuhr schneller läuft, müßtest Du einfach bei der Engine einen entsprechend höheren Level einstellen, damit es wieder passt.
Stellst Du z.B. auf 200%, dann mußt Du auch Deine gewünschte Bedenkzeit der (nun doppelt so schnell laufenden) Engine (und Uhr!) verdoppeln, sonst würde sie ja nur halb so lange rechnen.

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.07.2019, 15:27
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.364
Abgegebene Danke: 3.499
Erhielt 2.001 Danke für 1.059 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 sssss2364
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Mark 1 Beitrag anzeigen
Hallo Franz..

ja, das war meine erste Annahme dass man die Werte in der ini. bzw. cfg. Dateien ändern kann.
Mittlerweile glaube Ich das es wohl die Mess.exe ist. Und in der Richtung habe ich leider keine Erfahrung in Sachen Compilieren.


Viele Grüße

Mark 1
Da liegst Du wohl richtig. Und selbst wenn Du die Sourcen von Mess und den richtigen Compiler hättest bräuchtest Du vermutlich auch noch die Sourcen von Franz, denn der hat für die CB-Emu da eine ganze Menge geändert damit es so läuft wie wir es zwischenzeitlich kennen. Um das erstmal zu rekonstruieren müsstest Du wohl einiges an Arbeit investieren und Dich auch erstmal in den Mess-Code und in die Codierung der Treiber einarbeiten, da Franz seine Änderungen ja nicht veröffentlicht. Insofern... eine Menge Arbeit. Wenn Du all das schaffst kannste Dich bei Franz um ne Assistentenstelle bewerben, lach...

@Franz: By the Way. Nur mal so als Frage. Wurde bei den Treibern für den Chess Challenger Voice der unter Winboard läuft irgendwas geändert (im Vergleich zu dem Treiber in der normalen CB-Emu)? Mir ist aufgefallen, dass im Originalgerät und auch in den CB-Emu-Versionen dort normalerweise nach einiger Zeit zwischendurch immer mal wieder die Anzeige "oooo" durch Ziffern ersetzt wird "1111" "2222" "3333" etc. die wohl angeben sollen, bis zu welcher Tiefe der Voice das durchgerechnet hat. Bei der Version die unter Winboard läuft ist das bei geöffnetem Enginefenster nicht der Fall. Daher die Frage.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3

Geändert von Hartmut (31.07.2019 um 15:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.07.2019, 16:27
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.862
Abgegebene Danke: 567
Erhielt 6.925 Danke für 1.564 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2862
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Hartmut Beitrag anzeigen
@Franz: By the Way. Nur mal so als Frage. Wurde bei den Treibern für den Chess Challenger Voice der unter Winboard läuft irgendwas geändert (im Vergleich zu dem Treiber in der normalen CB-Emu)? Mir ist aufgefallen, dass im Originalgerät und auch in den CB-Emu-Versionen dort normalerweise nach einiger Zeit zwischendurch immer mal wieder die Anzeige "oooo" durch Ziffern ersetzt wird "1111" "2222" "3333" etc. die wohl angeben sollen, bis zu welcher Tiefe der Voice das durchgerechnet hat. Bei der Version die unter Winboard läuft ist das bei geöffnetem Enginefenster nicht der Fall. Daher die Frage.
Also vorweg mal: natürlich gab's zwischen den 3 MAME-Versionen viele Änderungen in den Treibern, aber diese dürfen keinesfalls am Verhalten der Engine (z.B. an der Anzeige) etwas ändern - und das tun sie auch nicht.

Ich hab jetzt mal den Chess Challenger Voice mit allen 3 Programmen (CB-Emu, MessChess und MessExtra) ausprobiert, und er verhält sich in allen 3 Programmen identisch - war auch nicht anders zu erwarten.
Wo allerdings ein Riesenunterschied besteht, das ist zwischen dem 'normalen' Voice Challenger (vcc) und dem 'Advanced' Voice Challenger (uvc), und zwar in den Level-Einstellungen!
Der vcc antwortet auch bei höheren Levels extrem schnell (obwohl ich Züge gemacht habe, die sicher in keinem Eröffnungbuch stehen), und ich mußte schon auf Level 9 gehen, damit ich so ein 2222 überhaupt mal zu Gesicht bekommen habe. Beim uvc ging das auch auf niedrigeren Levels, der hat anscheinend eine völlig andere Zeit-/Level-Einteilung.

Ich vermute also, daß Du unter WinBoard den vcc verwendet hast, und einfach einen zu niedrigen Leve eingestellt hast, sodaß eben diese Anzeigen 2222/3333/... gar nicht zustandekamen.

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.07.2019, 16:38
Mark 1 Mark 1 ist offline
TASC R40
 
Registriert seit: 27.09.2006
Beiträge: 513
Abgegebene Danke: 856
Erhielt 346 Danke für 186 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss513
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Zitieren:
Wenn Du all das schaffst kannste Dich bei Franz um ne Assistentenstelle bewerben, lach...
Lach , der war gut

Ja in tat ist die Sache wohl viel zu kompliziert für mich.
Danke für die Erklärungen .

Viele Grüße

Mark 1
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.07.2019, 16:41
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.862
Abgegebene Danke: 567
Erhielt 6.925 Danke für 1.564 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2862
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Mark 1 Beitrag anzeigen
 Zitat von Hartmut Beitrag anzeigen
Wenn Du all das schaffst kannste Dich bei Franz um ne Assistentenstelle bewerben, lach...
Lach , der war gut
Gute Idee - schön langsam könnte ich wirklich einen Assistenten brauchen!

Also Mark, wie wär's damit?
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 31.07.2019, 16:47
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.364
Abgegebene Danke: 3.499
Erhielt 2.001 Danke für 1.059 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 sssss2364
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
Der vcc antwortet auch bei höheren Levels extrem schnell (obwohl ich Züge gemacht habe, die sicher in keinem Eröffnungbuch stehen), und ich mußte schon auf Level 9 gehen, damit ich so ein 2222 überhaupt mal zu Gesicht bekommen habe. Beim uvc ging das auch auf niedrigeren Levels, der hat anscheinend eine völlig andere Zeit-/Level-Einteilung.

Ich vermute also, daß Du unter WinBoard den vcc verwendet hast, und einfach einen zu niedrigen Leve eingestellt hast, sodaß eben diese Anzeigen 2222/3333/... gar nicht zustandekamen.

Grüße,
Franz
Hm, also normalerweise benutze ich die Turnierstufe, also Level 6. Da sollte er zumindest bis "2222" kommen, manchmal auch bis "3333". Ich habe es bei beiden versucht, also sowohl beim normalen Voice als auch beim Advanced... Und da ich den normalen Voice hier stehen habe, sehe ich auch den Vergleich.

Seltsam... Na ich probier es nochmal auf unterschiedlichen Stufen und mit beiden Versionen

By the way: Dass der Voice "schnell" zieht. Kommt natürlich drauf an, von welcher Stufe wir hier sprechen. Auf Turnierstufe (Level 6) antwortet er am Anfang, auch bei ungewöhnlichen Zügen, relativ schnell. Allerdings kommt es oft vor, dass er dann an anderen Zügen mal 10 Minuten am Stück knabbert. In der Regel überschreitet er über eine Partie auch die Turnierbedenkzeit (Ja, bei den ganz alten Kisten konnte sowas noch vorkommen...)

Einen Vergleich Voice und Voice Advanced hab ich noch nicht gemacht. Wenn der Advanced wirklich schneller zieht, dann ist das schon ungewöhnlich. Zumindest ist in unserer Wiki nichts drüber zu finden. Da hat man nur die Info dass sich da ein "Feature" verstecken soll, ohne dass jedoch näher darauf eingegangen wird...
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 31.07.2019, 16:50
Benutzerbild von achimp
achimp achimp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Detmold
Alter: 67
Land:
Beiträge: 1.631
Abgegebene Danke: 983
Erhielt 866 Danke für 373 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1631
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hi,

Voice und Voice Advanced zeigen die Suchtiefe nur auf den Leveln 2, 5, 7, 9 und H an. Auf Lev 3 (Aktivschach) und Lev 6 (Turnier) gibt es diese Anzeigen nicht.

Ich kann sonst keinen Unterschied zwischen der CB-Emu und WB-Version feststellen...

Gruß
Achim
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 31.07.2019, 16:56
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.862
Abgegebene Danke: 567
Erhielt 6.925 Danke für 1.564 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2862
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von achimp Beitrag anzeigen
Voice und Voice Advanced zeigen die Suchtiefe nur auf den Leveln 2, 5, 7, 9 und H an. Auf Lev 3 (Aktivschach) und Lev 6 (Turnier) gibt es diese Anzeigen nicht.
Aah, das erklärt natürlich einiges!

Allerdings - wer kann sich denn das alles merken (bei den vielen verschiedenen Engines), wenn man nicht ständig damit spielt?

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig RolandLangfeld Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 09.09.2007 22:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:35 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info