|
|||||||||||
AW: Der DGT Centaur - Die Review
Deswegen sagte ich ja, von der Verarbeitung her gesehen. Ganz egal ob das Teil nun 30 oder 300 EUR kostet. Meistens ist es nur billige Taiwan-Produktion.
Zitieren:
- und aufmachen konnte man ihn zwar, der Akku war aber mit der Platine verklebt. Da wäre ein Wechsel zum Glücksspiel geworden...
Zitieren:
Nun, ich hatte ihn zwar explizit für den Betrieb an der Anlage via Netzbetrieb gekauft, aber dass bereits nach 6 Monaten so gar kein mobiler Betrieb mehr möglich war (und auch das Befüllen am Rechner nur bei gleichzeitigem Netzanschluß funktionierte, da USB nicht der Stromversorgung diente), das war schon ärgerlich, besonders, da es eben kein "Billigramsch" war (sowas gab es vor über 10 Jahren nämlich noch nicht wirklich bei mp3-Playern!).
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: DGT Centaur - Der Thread | Chessguru | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 275 | 14.02.2020 13:08 |