|
||||||||||||
AW: Mephisto Milano - Mephisto Miami
Hi Markus,
ist diese Partie mit Turnierbüchern gespielt? In meinem Turnier hat Milano den Miami übrigens mit 12,5-7,5 abgefertigt! Gruß, Willi |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Milano - Mephisto Miami
Hallo Willi,
der Miami spielte mit Turnierbuch, der Milano spielte mit default Einstellung, soll heißen, mit Standardbuch. Ich haber erst gespielt und dann die Bedienungsanleitung gelesen ![]() da Dein Milano dem Miami den Garaus gemacht, werde ich mich dann da nicht mehr lange aufhalten und einen adäquateren Gegner für den Milano suchen. beste Grüße Markus |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Milano - Mephisto Miami
Hallo Markus,
![]() da Dein Milano dem Miami den Garaus gemacht, werde ich mich dann da nicht mehr lange aufhalten und einen adäquateren Gegner für den Milano suchen.
Weitere Ergebnisse (alle 30Min/Partie): Milano - Roma II 12,5:7,5 Milano - Zircon II 8,5:12,5 Milano - MMIV+HG440 13,0:7,0 zu finden unter A.Gödecke in "Partien aus dem Forum" https://www.schachcomputer.info/html/forumspartien.html Gruß kosakenzipfel |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Milano - Mephisto Miami
![]() Hallo Willi,
der Miami spielte mit Turnierbuch, der Milano spielte mit default Einstellung, soll heißen, mit Standardbuch. Ich haber erst gespielt und dann die Bedienungsanleitung gelesen ![]() da Dein Milano dem Miami den Garaus gemacht, werde ich mich dann da nicht mehr lange aufhalten und einen adäquateren Gegner für den Milano suchen. beste Grüße Markus ![]() Befeure doch deinen Miami mit 24 MHz und gebe den beiden die Eröffnungen aus meinem Turnier vor (habe angegeben, wo das jeweilige Turnierbuch endet). Rein vom Gefühl her würde ich sagen, dass dem übertakteten Miami mindestens ein Ausgleich zuzutrauen ist - bedenkt man seine Leistung bei der WM. Ich selbst will den Turbo-Miami alle 60 Partien gegen die damaligen Gegner wiederholen lassen (Eröffnungsvorgabe), um seine Leistungssteigerung "messen" zu können. Es würde mich nicht wundern, erreichte er mindestens das Niveau des Milano. Gruß, Wili |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Milano - Mephisto Miami
Mein Miami (oder besser gesagt "Advaced Travel Chess"), leistete bisher bei av. 5 sec. / Zug:
vs. Meph. Vancouver 16bit: 2,5:5,5 vs. Meph. Polgar: 4:4 vs. Excalibur Grandm.: 2,5:1,5 Ich werde allerdings nicht mehr weiter vergleichen, damit ich selbst die Spielweise nicht zu gut "kennen lerne", es also bei eigenen Partien mal die eine oder Überraschung gibt. Gruß Wolfgang |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Milano - Mephisto Miami
Hallo zusammen,
das ist mein erstes Posting, hoffe einigermassen passend zum Thread zu sein. Genau am letzten Wochenende hatte ich Mephisto Milano und Mephisto Advanced Travel Chess in einem 2-Partien-Minimatch antreten lassen. Der Milano steht bei meinem Vater und dient u.a. als Trainingsgerät für seine Schüler und ich habe den Advanced Travel vor wenigen Wochen gekauft (bin von seinem Design und auch Bedienung positiv überrascht) und wollte mal seine Spielstärke testen. Laut dieser Community gilt er ja als baulicher Nachfolger des Mephisto Miami. Es waren jeweils 30 min-Partien, die 2:0 für Milano ausgingen. Im Mittelspiel hat er sich dann jeweils deutlich durchgesetzen können. Advanced Travel hat dabei mit Weiß ein unglaubliches Königsmanöver angesetzt und marschierte trotz Damen auf dem Brett bis zur 5(!).Reihe im 20.Zug vor. Wenn das zum Sieg gereicht hätte, wäre das wohl die Computerpartie des Jahrhunderts geworden , so aber war es für Milano leicht, den gegnerischen König auf der Brettmitte kaltzumachen. Bei Bedarf kann ich mal die Partie posten. Ich befürchte, dass Advanced Travel auch bei weiteren Möglichkeiten nicht wirklich gegen Milano punkten würde, obwohl nach SSDF der Elounterschied nur 61 Punkte beträgt. Das war es vorerst mal... Gruss Sören |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Milano - Mephisto Miami
Hallo Sören,
herzlich willkommen hier! ![]() Es waren jeweils 30 min-Partien, die 2:0 für Milano ausgingen.
Und die gingen 2:0 für den Miami aus! Hat mich auch in dieser Deutlichkeit überrascht. Der Milano scheint irgendwie Höhen und Tiefen zu haben (fast schon menschlich); mal spielt er sehr gute (meist positionelle) Partien und dann geht er ein wie eine Priemel! Hat man 2006 in Klingenberg/Erlenbach schon gesehen, wo er mit Abstand letzter wurde (Frank konnte einem fast leid tun!) Der Polgar (dessen Nachfolger er ja ist!) schnitt dagegen wesentlich besser ab... viele Grüße, Robert |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Milano - Mephisto Miami
Zitieren:
Im Rahmen meines laufenden Turniers hat am Dienstag mein Miami gegen den Milano gespielt (ebenfalls 2 Partien mit 30min/Blitz)
Und die gingen 2:0 für den Miami aus! Hat mich auch in dieser Deutlichkeit überrascht. Der Milano scheint irgendwie Höhen und Tiefen zu haben (fast schon menschlich); mal spielt er sehr gute (meist positionelle) Partien und dann geht er ein wie eine Priemel! Hat man 2006 in Klingenberg/Erlenbach schon gesehen, wo er mit Abstand letzter wurde (Frank konnte einem fast leid tun!) Der Polgar (dessen Nachfolger er ja ist!) schnitt dagegen wesentlich besser ab... viele Grüße, Robert Hallo Robert, wundert mich gar nicht, denn ich hatte auch identische Ergebnisse ( auf der 1 Min.-Stufe) : Saitek GK 2000 - Meph. Milano..............3,5 : 0,5 Saitek GK 2000 - Meph. Polgar..................2,0 : 2,0 Der Miami hat ja das GK 2000 - Programm intus und dem Milano lag es gar nicht, er konnte einem schon leid tun ! Ganz anders der Verwandte Polgar. Auf Sel. 5 ließ er den GK 2000 gar nicht erst ins Spiel kommen und konnte ihn ich Schach halten. Bedauerlich beim Milano ist, das man die Selektivität nicht einstellen kann (wie etwa beim Polgar). Viele Grüße Otto |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Milano - Mephisto Miami
Hallo,
erstaunlich wie unterschiedlich die Computer spielen können. Nach den zwei Partien hätte ich nie gedacht, dass Advanced Traval/Miami langfristig eine Chance gegen Milano hat. Es gibt solche Computerpartien, da dominiert eine Seite und/oder macht die andere Seite anfängerhafte Fehler und würde nie glauben, dass der Verlierer jemals siegreich eine Partie beenden könnte. Aber sowas gibt es auch bei menschlichen Spielern. Frage: Wie kann man den Stil von Mephisto Advanced Travel am besten beschreiben? Bin da noch nicht ganz dahinter gekommen. Hier übrigens die zweite Partie von meinem Minimatch. [Event "30 min/Partie"] [Date "2007.05.05"] [Round "2"] [White "Mephisto Advanced Travel"] [Black "Mephisto Milano"] [Result "0-1"] [ECO "E10"] [PlyCount "68"] [EventDate "2007.05.10"] 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nf3 c5 4. d5 b5 5. Bg5 exd5 6. cxd5 h6 7. Bh4 { Meistens werden die Leichtfiguren mit 7.Lxf6 Dxf6 abgetauscht.} 7... a6 8. Nc3 b4 9. Na4 Bb7 10. d6 $1 {Zwaengt die schwarze Stellung erheblich ein.} 10... Qa5 11. Ne5 $6 {Besser war wohl 11.Lxf6.} 11... g5 12. Bg3 Bc6 13. Nxc6 Nxc6 14. h4 Ne4 15. Be5 Nxf2 $5 16. Kxf2 Nxe5 17. Qd5 Ng4+ 18. Kg3 { Der Koenigsmarsch beginnt.} 18... Rc8 19. Kxg4 h5+ 20. Kf5 $6 {Vermutlich wuerde jeder versuchen mit dem Koenig wieder zurueck in die schuetzende Heimat (z.B. Kg4-g3-f2) zu kommen. Aber auf f5 kann der Koenig momentan nicht direkt angegriffen werden.} 20... Bg7 21. Qe4+ Kf8 22. hxg5 Re8 23. Qc4 Qxa4 24. e4 Bxb2 25. Rb1 Bd4 26. Bd3 Qc6 27. Qxa6 $2 { Es gab auch so wenig Hoffnung fuer Weiss.} 27... Re5+ 28. Kf4 Rxe4+ 29. Kf3 { Der Laeufer kann nicht nehmen, da sonst die Dame verloren geht.} 29... Re3+ 30. Kf4 Qxg2 31. Qc8+ Kg7 32. Qxh8+ {Verzweiflung, um das Matt hinauszuzoegern.} 32... Kxh8 33. Rxh5+ Kg8 34. Rh3 Rxh3 0-1 Gruss Sören |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tuning: Tuning des Mephisto Miami | EberlW | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 9 | 20.09.2017 11:54 |
Frage: Mephisto Miami zerlegen? | Jopovski | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 14 | 11.09.2006 19:54 |
Test: BT-2450 Ergebnis für: Mephisto Miami | EberlW | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 9 | 15.02.2006 09:05 |
Frage: Mephisto Marco Polo und Mephisto Miami | Günter | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 2 | 07.03.2005 20:58 |
Frage: Miami und Milano | EberlW | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 25 | 31.01.2005 21:39 |