|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo,
die GUIs Arena und Cute Chess verhalten sich beim Aufruf von Engines verschieden. Arena unterdrückt immer das Engine-Fenster, daher sieht man nichts und kann z. B. keine Spielstufen einstellen oder das Display der EMU für Bewertungen/Infos etc. nutzen. Ich habe noch keinen Schalter gefunden, um das zu unterbinden. Einzige Ausnahme ist der Vollbildmodus, wie Franz ja schon beschrieben hat - das ist aber recht unpraktisch und man muss immer mit ALT+Tab zwischen den Bildschirmen umschalten und sieht nie Emu und Brett gleichzeitig. Cute Chess öffnet Engines immer mit geöffnetem Fenster, daher ist hier der Window-Modus von MAME geeignet. Man kann dann die Engines (Emus) passend auf dem Monitor plazieren und nach Start noch Spielstufen, Bücher, Infos etc. einstellen und das Display bzw. LED-Anzeigen beobachten, da ja MAME leider keine Bewertungen und Zuglisten ausgibt (die Lua-Scripte von Sandro sind rudimentär und können nur die Zugdaten übergeben und das Brett initialisieren). Bei Cute Chess ist beim Einrichten einer Engine zu beachten, daß man die Extension mit angibt, sonst findet das Programm sie nicht, z. B.: mame.exe -plugin chessengine montreux Ich habe es auch mit MAME64 versucht, daß läuft ebenfalls einwandfrei - einfach chessengine-Plugin installieren und die ROMs reinkopieren, genauso wie bei der Mame-Version von Franz. Da Cute die Engines anzeigt ist es aktuell die bessere Wahl. Spielt man selber gegen eine Engine und will ein Brett (DGT, Novag etc.) nutzen, benötigt man Arena und schaltet den Window-Modus aus, dann kann man im Vollbild zumindest die Spielstufe setzen. Gruß Achim Wie schaltet man den Windows-Modus aus ? Geht das auch mit Windows 7 ? Grüß Mark 1 |
|
||||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hi,
es ist nicht ganz klar was Du meinst. Die Windows-Version ist unerheblich, die Programme (Arena, Cute Chess u. A.) verhalten sich immer gleich. Man kann das Verhalten (Engine-Fenster ist geöffnet oder versteckt) der GUIs leider nicht beeinflussen, ich habe weder bei Arena noch bei Cute einen Schalter dafür entdeckt. Will man nur die GUI sehen und die MAME/MESS-Fenster sollen versteckt sein, dann nimmt man am besten Arena. Möchte man die Engine-Fenster sehen und dort Einstellungen machen, dann ist Cute Chess die bessere Wahl. Bei Cute kann man die geöffneten Fenster natürlich einfach in die Task-Leiste verbannen (minimieren), wie jedes andere Fenster auch... Gruß Achim |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Er will, daß die Engines beim Starten automatisch im Vollbildmodus erscheinen, d.h. er will den Modus 'Window -> On' im MESS auf 'Off' umschalten. Und das geht so: 1) mess.exe direkt aufrufen Dann jeweils Doppelklick auf folgende Menü-Einträge: 2) 'Configure Options' 3) 'Video Options' 4) 'Window Mode' (schaltet ihn auf 'Off') 5) 'Return to Previous Menu' 6) 'Save Configuration' 7) 'Return to Previous Menu' (andere Methode: mit einem Texteditor in der 'mess.ini' in Zeile 255 (beim Eintrag 'window') die 1 durch eine 0 ersetzen) Zitieren:
Man kann das Verhalten (Engine-Fenster ist geöffnet oder versteckt) der GUIs leider nicht beeinflussen, ich habe weder bei Arena noch bei Cute einen Schalter dafür entdeckt.
bei 'Off' starten alle Engines im Vollbildmodus, bei 'On' im Fenstermodus. Für Arena ist 'Off' die bessere Wahl (bei 'On' versteckt Arena das Enginefenster), da erscheint die Engine zuerst als Vollbild, kann aber durch 3-maliges Drücken von [Alt-Enter] in den Fenstermodus umgeschaltet werden (leider so kompliziert wegen Arena's seltsamen Verhalten). Grüße, Franz Geändert von fhub (26.01.2019 um 12:49 Uhr) |
|
|||||||||||
![]() Hallo Franz und Achim...
Ja, genau wie Franz das beschrieben hatte wollte ich es haben. Es ging mir darum mit dem DGT Brett zu spielen. Vielen Dank euch beiden |
|
||||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Okay, wir brauchen im Prinzip eine GUI, die uci/wb einlesen kann und einen Engine-Zweikampf oder ein Turnier erst auf Knopfdruck startet und nicht automatisch, sobald die Engines gewählt sind.
Dann hätte man genug Zeit, die Einstellungen in den Fenstern der Brett-Emus vorzunehmen, die man möchte. Gibt es eine solche GUI unter Windows? Das Einbinden der Brett-Emus über die Mame ChessEngine sollte ja problemlos gehen. Im ImmortalChess-Forum hat das Mitglied LarsenB dankenswerterweise eine winboard.ini erstellt, in der alle Brett-Emus eingebunden sind. Spart eine Menge Arbeit. Damit sind wir schon mal einen guten Schritt weiter, was das automatische Spielen zweier Brett-Emus anbelangt. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MikeChess für den nützlichen Beitrag: | ||
Luis (26.01.2019) |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Wahnsinn was in den letzten Tagen hier abgeht.
![]() |
|
||||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Habe ich das richtig verstanden, dass man die emulierten Compis als Engines einbinden kann?
|
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hi,
ist eigentlich schon jemandem aufgefallen, daß die beiden Berlin-Module (berlinp und bpl32) nicht funktionieren? Nach dem ersten Gegenzug von Schwarz hängt sich das Modul auf! Da haben sie anscheinend wieder irgendwas vermurkst in MAME 0.205, denn mit 0.204 funktioniert es noch. ![]() Grüße, Franz |
|
||||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hi,
ist eigentlich schon jemandem aufgefallen, daß die beiden Berlin-Module (berlinp und bpl32) nicht funktionieren? Nach dem ersten Gegenzug von Schwarz hängt sich das Modul auf! Da haben sie anscheinend wieder irgendwas vermurkst in MAME 0.205, denn mit 0.204 funktioniert es noch. ![]() Grüße, Franz Stimmt, funktioniert auch mit Winboard nicht. Kann man noch die MAME 0.204 bekommen und nehmen? Geändert von MikeChess (26.01.2019 um 18:26 Uhr) Grund: aktualisiert |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig | RolandLangfeld | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 09.09.2007 22:56 |