Schachcomputer.info Community
  #1  
Alt 23.01.2018, 09:43
Benutzerbild von JanWeer
JanWeer JanWeer ist offline
Super Conny
 
Registriert seit: 27.01.2015
Beiträge: 83
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 59 Danke für 30 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 10/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss83
AW: DGT Pi Schachcomputer

Guten Morgen, Joscho,

nach dem Befehl

cd /opt/picoshess
nano picochess.ini

komme ich nicht weiter.

Es erscheint eine Art Beschreibung oder Anleitung, aber eben nicht die erwähnte Zeile

# enable-update = True

Diese kann ich nicht finden. Komme zeitlich wahrscheinlich erst die nächsten Tage dazu, das noch einmal auszuprobieren. Wahrscheinlich müsste ich einen Screenshot machen, um dir das Problem zu zeigen.

Und noch eine Frage: Besteht die Gefahr, wenn ich auf meinem DGT Pi eingeloggt bin, dort durch unsachgemäße Befehle in der, ich nenne es mal "Registry", etwas kaputt zu machen oder finden jegliche Änderungen nur auf der Speicherkarte statt?

Gruß, Jan

Geändert von JanWeer (23.01.2018 um 11:55 Uhr) Grund: Ich habe eine wichtige Frage vergessen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.01.2018, 21:55
Benutzerbild von JanWeer
JanWeer JanWeer ist offline
Super Conny
 
Registriert seit: 27.01.2015
Beiträge: 83
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 59 Danke für 30 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 10/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss83
AW: DGT Pi Schachcomputer

Joscho oder Jürgen,

könnte es ggf. sein, dass auf meinem DGT Pi gar keine picochess.ini vorhanden ist, wenn ich zuvor nur mit IMG-Dateien gearbeitet habe? Es wird immer nur die example.file angezeigt, mehr nicht.

Gruß Jan
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.01.2018, 06:15
Benutzerbild von LocutusOfPenguin
LocutusOfPenguin LocutusOfPenguin ist offline
Chess Machine
 
Registriert seit: 03.08.2017
Ort: Karlsruhe
Land:
Beiträge: 353
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 314 Danke für 167 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 8/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss353
AW: DGT Pi Schachcomputer

Hi Jan,

ja...die Images haben dieses File nicht (macht ja auch keinen Sinn, weil jeder Anwender es einwenig anderes haben will)..daher wird nur der Standard geladen.

Du musst das picochess.ini.example File mittels

cd /opt/picochess
cp picochess.ini.example picochess.ini

umbenennen btw kopieren und dann mit nano anpassen.

Siehe auch hier:
http://docs.picochess.org/en/latest/installation.html

kann man sicherlich noch verbessern (diese Doku)
Jürgen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.01.2018, 08:38
Benutzerbild von JanWeer
JanWeer JanWeer ist offline
Super Conny
 
Registriert seit: 27.01.2015
Beiträge: 83
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 59 Danke für 30 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 10/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss83
AW: DGT Pi Schachcomputer

Hi Jürgen,

ok, danke. Ich dachte, ich wäre für meine rudimentären Computerkenntnisse weit gekommen aber ich passe an dieser Stelle.

Ich möchte doch einfach nur Schach spielen und nicht zum Programmierer umschulen. Ich warte auf das nächste Image.

Gruß, Jan
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.01.2018, 09:26
Benutzerbild von LocutusOfPenguin
LocutusOfPenguin LocutusOfPenguin ist offline
Chess Machine
 
Registriert seit: 03.08.2017
Ort: Karlsruhe
Land:
Beiträge: 353
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 314 Danke für 167 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 8/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss353
AW: DGT Pi Schachcomputer

 Zitat von JanWeer Beitrag anzeigen
Ich möchte doch einfach nur Schach spielen und nicht zum Programmierer umschulen. Ich warte auf das nächste Image.

Gruß, Jan
Nicht? Schade, ich hätte gerade ein Stelle als Entwickler (nicht Programmierer!) offen. Ist aber schlecht bezahlt dreht sich um Schach & DGT usw. Ich würde aber mehr erwarten als nur einige kleinere Änderungen an irgendwelchen Konfigurationsdateien.

Das nächste Image hat natürlich auch wieder kein "picochess.ini". Vielleicht kannst du ja mal die mittlere Taste drücken solange "picochess" am Anfang angezeigt wird. Natürlich mit iNet-Kabel drin, sonst kommt nix.
Musst auf Zack sein, gibt nicht viel Zeit dazu. Und dann ein hoffentlich neues Release auswählen, bestätigen, warten und freuen. So ist zumindest der Plan :-D

Jürgen
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu LocutusOfPenguin für den nützlichen Beitrag:
Joscho (26.01.2018)
  #6  
Alt 24.01.2018, 10:40
Benutzerbild von JanWeer
JanWeer JanWeer ist offline
Super Conny
 
Registriert seit: 27.01.2015
Beiträge: 83
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 59 Danke für 30 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 10/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss83
AW: DGT Pi Schachcomputer

Hallo Jürgen,

wahrscheinlich ist es auch gar nicht so schwer, aber wenn man damit zuvor noch nie etwas zu tun hatte, dann sind das böhmische Dörfer. Ich weiß halt nicht, wie ich Dateien umbenenne oder mittels "nano" anpasse. Ich habe mich aber stundenlang redlich bemüht...

Ich bleibe trotzdem am Ball, da mich die automatische Aktualisierung auf neue Updates wirklich reizt.

Danke für deinen Tipp - neben den vielen anderen - mit der mittleren Taste. Das hatte ich eben auch schon in einem anderen Forum gelesen und werde das mal ausprobieren.

Gruß, Jan
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.01.2018, 21:32
Benutzerbild von JanWeer
JanWeer JanWeer ist offline
Super Conny
 
Registriert seit: 27.01.2015
Beiträge: 83
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 59 Danke für 30 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 10/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss83
AW: DGT Pi Schachcomputer

Bei mir auch nicht....überlastet?
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu JanWeer für den nützlichen Beitrag:
Joscho (26.01.2018)
  #8  
Alt 25.01.2018, 11:45
Benutzerbild von Joscho
Joscho Joscho ist offline
Fidelity Kishon Chesster
 
Registriert seit: 16.05.2017
Ort: Erlangen
Alter: 57
Land:
Beiträge: 63
Abgegebene Danke: 114
Erhielt 49 Danke für 31 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 8/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss63
AW: DGT Pi Schachcomputer

 Zitat von JanWeer Beitrag anzeigen
Guten Morgen, Joscho,

nach dem Befehl

cd /opt/picoshess
nano picochess.ini

komme ich nicht weiter.

Es erscheint eine Art Beschreibung oder Anleitung, aber eben nicht die erwähnte Zeile

# enable-update = True

Diese kann ich nicht finden. Komme zeitlich wahrscheinlich erst die nächsten Tage dazu, das noch einmal auszuprobieren. Wahrscheinlich müsste ich einen Screenshot machen, um dir das Problem zu zeigen.

Und noch eine Frage: Besteht die Gefahr, wenn ich auf meinem DGT Pi eingeloggt bin, dort durch unsachgemäße Befehle in der, ich nenne es mal "Registry", etwas kaputt zu machen oder finden jegliche Änderungen nur auf der Speicherkarte statt?

Gruß, Jan
Hallo Jan,

ich denke zum einen, Michas Diagnose ist richtig: Du hast meinen Tippfehler ("picoshess" statt "picochess", inzwischen korrigiert) kopiert. Dadurch versuchst Du in ein nicht existierendes Verzeichnis zu wechseln.
Außerdem hat Jürgen ja schon bestätigt, dass initial die picochess.ini Datei nicht existiert. Das sollte sich aber dadurch beheben lassen, dass Du über das Menü am DGT Pi eine Einstellung veränderst. Danach müsste es die picochess.ini geben. Oder sehe ich das falsch, Jürgen?
Du kannst durch Fehler bei den Eingaben maximal den Inhalt Deiner SD-Karte ruinieren. Für größere Schäden müsstest Du schon extrem kreative Tippfehler produzieren.

-Joscho
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.01.2018, 16:04
Benutzerbild von JanWeer
JanWeer JanWeer ist offline
Super Conny
 
Registriert seit: 27.01.2015
Beiträge: 83
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 59 Danke für 30 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 10/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss83
AW: DGT Pi Schachcomputer

Hallo Joscho,

den Tippfehler habe ich nicht mit übernommen. Grundsätzlich war ich ja schon im richtigen Verzeichnis, es fehlte nur die picochess.ini. Jürgen hatte das schon richtig erkannt.

Mit dem Tipp, den mittleren Knop beim Hochfahren zu drücken und ein aktuelles Update auszuwählen, habe ich dann gestern endlich mein Ziel erreicht. Es ist zwar nur die Version 0.9m, aber immerhin.

Wie ich die Einstellung im Menü des DGT Pi verändere, weiß ich zwar nicht, macht aber im Augenblick auch nichts. Ich kann mir erstmal helfen.

Vielen Dank für die vielen netten Ratschläge.

Gruß, Jan
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Kurts Schachcomputer + Schachcomputer.info Chessguru News & Infos - Forum + Wiki 24 07.07.2009 21:46


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:41 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info