Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Umfrageergebnis anzeigen: Wie sollte die Bedieneinheit des Millennium ChessGenius Exclusiv beschaffen sein?
Schickere Ausführung aus Plaste? 18 51,43%
Holzausführung - passend zum Spielbrett, dafür aber höherer Gesamtpreis? 13 37,14%
Momentan bekannte Ausführung aus Plaste? 4 11,43%
Teilnehmer: 35. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 19.04.2017, 00:09
Benutzerbild von Rasmus
Rasmus Rasmus ist offline
Mephisto London 68030
 
Registriert seit: 26.08.2016
Land:
Beiträge: 379
Abgegebene Danke: 165
Erhielt 467 Danke für 181 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss379
AW: ChessGenius Exclusiv

 Zitat von mclane Beitrag anzeigen
Ich habe gelesen man könnte mit den Figuren nicht schleifen, vielleicht lässt sich sowas mit einem Software Update beheben ?
Technisch kein Problem. Bei einem Zug darf das Zielfeld eben erst als gültig angenommen werden, wenn es sich über die letzten ca. 500ms nicht geändert hat. Ganz normales Entprellen eigentlich.

Man muß dann nur die Zeitverwaltung richtig machen, also dem Nutzer immer 500ms weniger abziehen, als er gebraucht hat, weil man ja nach Ende der Bewegung noch eigentlich sinnlose 500ms abwartet. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, daß dieser Seiteneffekt bei einem einfachen Update übersehen wird.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.04.2017, 10:59
Drahti Drahti ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 27.02.2016
Ort: An der Schleuse
Land:
Beiträge: 732
Abgegebene Danke: 602
Erhielt 419 Danke für 267 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss732
AW: ChessGenius Exclusiv

 Zitat von Rasmus Beitrag anzeigen
Man muß dann nur die Zeitverwaltung richtig machen, also dem Nutzer immer 500ms weniger abziehen, als er gebraucht hat, weil man ja nach Ende der Bewegung noch eigentlich sinnlose 500ms abwartet. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, daß dieser Seiteneffekt bei einem einfachen Update übersehen wird.
Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass diese 500ms niemand bemerkt.

Komischerweise wurde doch im Video gesagt, dass "Schleifen" gehen würde, oder täuscht mich die Erinnerung?!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.04.2017, 22:35
Doubledizzy Doubledizzy ist offline
Fidelity Elite Avantgarde Version 10
 
Registriert seit: 13.11.2007
Beiträge: 217
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 92 Danke für 55 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss217
AW: ChessGenius Exclusiv

 Zitat von Drahti Beitrag anzeigen
Komischerweise wurde doch im Video gesagt, dass "Schleifen" gehen würde, oder täuscht mich die Erinnerung?!

 Zitat von Drahti Beitrag anzeigen
Komischerweise wurde doch im Video gesagt, dass "Schleifen" gehen würde, oder täuscht mich die Erinnerung?!
Ja, das hab ich auch gehört und beim Testen in Karlsruhe beim Grenke Open,
war das Schieben der Figuren nicht so gut möglich, wie bei Magellan oder Vancouver.
Das überraschte auch Niggemann-Mitarbeiter etwas.
Einige Leute hatten oftmals vom Rechner angezeigt bekommen, dass
etwas nicht stimmt mittels der LEDs und sie waren meist überfordert damit.
Daran muss und wird man sich wohl gewöhnen. Spielen hat jedenfalls
auch Spaß gemacht.

Das Brett ist zwar auch ein Hingucker, aber irgendwie stört mich an dem Gesamtbild
etwas, das ich noch nicht ergründen konnte. Die Bedieneinheit ist nicht sooo
schlecht, wie man das schon lesen konnte, aber eben Geschmacksache.
Gerade auch die einfach wirkenden Zahlen und Buchstaben - das geht wahrscheinlich besser.
Die Oberfläche des Brettes wirkt auch gut, aber es drängt sich mir
der Verdacht auf, dass hier auf Kostenbremse getreten wurde.
Es standen 2 Geräte dort ausgestellt und bei genauem Hinsehen
entdeckt man die nicht ganz perfekte Oberfläche wie beim DGT-Brett.
Die Oberfläche ist zwischen Glanz und matter Optik.
Die LEDs sind tatsächlich sehr hell, aber mich stört dies nicht.
Im Video sieht man das nicht so gut.

Ich glaube, man hat ein Gerät geschaffen, das in eine 'Lücke' des Marktes durchaus passt.

===============================================
Ich gebe hier weder eine Kaufempfehlung noch rate ich von dem Gerät ab!
Es muss sich jeder sein Bild selbst machen.
Für manche ist es eben die Liebe auf den 2. Blick.
===============================================

Was man damit machen möchte und wie man dies Gerät oder auch andere nutzen
möchte, bleibt jedem selbst überlassen.

Ich kenne einige Leute, die bei Formel-1 Fahrzeugen oder anderen Flitzern, wie Audi Avus
bemängeln, dass kein Kofferraum vorhanden ist.
Irgendwo stand bei einer Messe ein Avus im Glaskasten und jemand
kommentierte tatsächlich, dass der keinen Kofferraum hätte.
Denen ist nicht zu helfen und Nörgler gibt es ja immer.

Die Firmen geben sich Mühe und der Aspekt des Verdienes von Unterhalt
darf bei Unternehmen nicht fehlen.

Sonnige Grüße
Tom(mi)
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Doubledizzy für den nützlichen Beitrag:
Dave C (20.04.2017), Drahti (19.04.2017), Egbert (20.04.2017), RetroComp (20.04.2017), Robert (20.04.2017)
  #4  
Alt 19.04.2017, 22:51
Benutzerbild von Rasmus
Rasmus Rasmus ist offline
Mephisto London 68030
 
Registriert seit: 26.08.2016
Land:
Beiträge: 379
Abgegebene Danke: 165
Erhielt 467 Danke für 181 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss379
AW: ChessGenius Exclusiv

 Zitat von Doubledizzy Beitrag anzeigen
es drängt sich mir der Verdacht auf, dass hier auf Kostenbremse getreten wurde.
Das wäre ja auch schlau, denn im Moment gibt es nur eine Engine. Das Gerät ist also kein direkter Konkurrent des Revelation, wohl aber zu Pewatronic. Allerdings kostet der CGE erheblich weniger, und das dürfte ein entscheidender Faktor sein, um sich gegenüber Pewatronic zu positionieren.

Für die LEDs, wartet mal ab, die helle Jahreszeit kommt erst noch. Wenn dann die Markise auf der Terrasse rausgefahren wird, um auf dem Verdandatisch eine Partie zu spielen, werden die LEDs schon noch Lob einfahren.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Rasmus für den nützlichen Beitrag:
Egbert (20.04.2017), RetroComp (20.04.2017)
  #5  
Alt 19.04.2017, 22:45
Benutzerbild von Rasmus
Rasmus Rasmus ist offline
Mephisto London 68030
 
Registriert seit: 26.08.2016
Land:
Beiträge: 379
Abgegebene Danke: 165
Erhielt 467 Danke für 181 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss379
AW: ChessGenius Exclusiv

 Zitat von Drahti Beitrag anzeigen
Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass diese 500ms niemand bemerkt.
Bei Blitzpartien? Nehmen wir mal an, es wird bis ins Endspiel ausgeblitzt, das wären 80 Züge. Dann reden wir von einem Zeitverlust von insgesamt 40 Sekunden, die dem Spieler, aber nicht dem Computer abgezogen würden. Der Computer hätte damit also einen unfairen Zeitvorteil von 15%.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.04.2017, 07:05
Benutzerbild von Solwac
Solwac Solwac ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 18.07.2010
Land:
Beiträge: 782
Abgegebene Danke: 189
Erhielt 338 Danke für 216 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss782
AW: ChessGenius Exclusiv

 Zitat von Rasmus Beitrag anzeigen
Bei Blitzpartien? Nehmen wir mal an, es wird bis ins Endspiel ausgeblitzt, das wären 80 Züge. Dann reden wir von einem Zeitverlust von insgesamt 40 Sekunden, die dem Spieler, aber nicht dem Computer abgezogen würden. Der Computer hätte damit also einen unfairen Zeitvorteil von 15%.
Nicht nur das. Wenn wirklich nach jedem Zug 500ms gewartet werden, dann läuft nicht nur die Uhr weiter, es kann intern auch noch kein Zug an den Computer gegeben werden. Es wird also weiter gepondert.
Der Computer hätte also nicht nur einen Vorteil durch mehr eigene Zeit, er kann auch noch die Zeit des Gegners nutzen.
Außerdem werden ganz kurze Bedenkzeiten dadurch unspielbar.

Ganz wird man das Problem nicht lösen können, der Computer muss irgendwie einstufen können ob der Zug gemacht wurde und ob ggf. ein illegaler Zug reklamiert werden muss. Aber 500ms sind dafür deutlich zu lang.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.05.2017, 20:29
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.281
Abgegebene Danke: 2.801
Erhielt 5.410 Danke für 1.889 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
10/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4281
AW: ChessGenius Exclusiv

Überraschung !

Der Karton gefällt mir sehr gut und erinnert mich in Farbgebung (rot/schwarz) mit der Schreibschrift des roten "Exclusive"
Schriftzuges sehr an , na kommt ihr drauf ? Mephisto !! hier werden also alte Erinnerungen wach.
Die Figuren im Größenverhältnis zum Brett gefallen mir sehr gut. Ich mag besonders das die Bauern unten sehr breit sind. Das erinnert mich an die alten Chafitz Figurensätze und wenn ich mich richtig erinnere, hatte der Psion auf Atari nicht auch immer sehr dicke Bauern ? Vom Gewicht sind die Figuren schwer in der Hand, verglichen mit figurensätzen die man bislang kennt. Sieht also nicht unedel aus. Besonders schön der Millennium Schriftzug auf einer Metallplatten an einer Vorderseite. Die LEDs sind wirklich sehr hell. Aber stört mich bislang nicht.

Das ganze Gerät ist im Originalkarton sehr gut verpackt in Plastik und Schaumstoffformen. Alles ist Rutsch und schüttelsicher verstaut.

Nun die erste Partie.

Die Menüführung auf dem zusatzkästchen ist bekannt von diversen lang Geräten.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1279.jpg
Hits:	176
Größe:	60,3 KB
ID:	3197  
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs

Geändert von mclane (04.05.2017 um 06:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag:
Fluppio (03.05.2017), hmchess (04.05.2017), RetroComp (03.05.2017)
  #8  
Alt 03.05.2017, 20:33
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.051
Bilder: 2
Abgegebene Danke: 4.735
Erhielt 1.080 Danke für 515 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 9/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1051
AW: ChessGenius Exclusiv

Hallo Thorsten,

das sieht ja super aus, ein bisschen wie Weihnachten...

Ich hoffe Du lässt uns mit weiteren Informationen und Bildern nicht so lange zappeln...

Viele Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag:
mclane (03.05.2017)
  #9  
Alt 03.05.2017, 21:06
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.281
Abgegebene Danke: 2.801
Erhielt 5.410 Danke für 1.889 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
10/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4281
AW: ChessGenius Exclusiv

Ich versuche es. Gerade habe ich den Exclusive neben den Pewatronic Grandmaster gestellt. Und so sieht das aus.
Die Figuren des Pewatronic sind was die Bauern, die Türme und Springer und Läufer angeht kleiner. Allein König und Dame sieht ziemlich gleich aus.

Erster Kritikpunkt am Millennium Chess Genius Exclusive :
Das Verbindungskabel ist sehr steif und steht ja rechtwinklig vom Brett ab. Da wäre ein winkelstecker sehr viel weniger auffällig. Gerade wenn 2 Geräte nebeneinander stehen wird nämlich durch das Kabel ein Abstand vorgegeben, weil es sich schlecht knickt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1291.jpg
Hits:	360
Größe:	99,0 KB
ID:	3198  
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs

Geändert von mclane (03.05.2017 um 21:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag:
Drahti (03.05.2017), Egbert (03.05.2017), hmchess (04.05.2017), RetroComp (03.05.2017), Solwac (04.05.2017), Thomas J (03.05.2017), Wolfgang2 (03.05.2017)
  #10  
Alt 03.05.2017, 21:30
Benutzerbild von pato4sen
pato4sen pato4sen ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Viersen
Alter: 69
Land:
Beiträge: 1.746
Abgegebene Danke: 1.197
Erhielt 1.334 Danke für 442 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1746
AW: ChessGenius Exclusiv

Ist ja doch wie Weihnachten - zumindest was das Naschzeug betrifft

Mal sehen, wann meiner ankommt...

Gruß, Rüdiger
__________________
shine on...

Geändert von pato4sen (03.05.2017 um 21:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu pato4sen für den nützlichen Beitrag:
mclane (03.05.2017)
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Mephisto Exclusiv Polgar Wings Technische Fragen und Probleme / Tuning 19 14.03.2012 20:01
Frage: B&P-Modul und Exclusiv S Golfino12 Technische Fragen und Probleme / Tuning 2 28.02.2011 15:06
Frage: Exclusiv Brett oder Exclusiv S Brett HPF Technische Fragen und Probleme / Tuning 8 26.08.2006 14:54
Frage: Reparatur Exclusiv Brett user_175 Technische Fragen und Probleme / Tuning 2 23.08.2006 20:57


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:31 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info