Servus zusammen,
hier der Turnierverlauf (mit Partien) vom Novag Sapphire.
"Stark angefangen" (2,5 aus 3) ... und "stark nachgelassen" (1 aus 4), so kann man es am besten umschreiben.
Der Novag Sapphire spielte mit folgenden Einstellungen: 30-Min-Partie (sd 5), Hash Tables an, Selective Search an, Active Book an, Extensions an.
In der
ersten Runde trifft Sapphire (W) auf den Zircon II. In der offenen Verteidigung der Spanischen Eröffnung (Variante mit 11. - Sxf2) verbleiben beide Kittinger-Programme bis zum 23. Zug in ihrer Bibliothek. Im Endspiel unterschätzt Zircon II die Stärke eines Freibauern. Der favorisierte Sapphire gewinnt die Partie und ihm gelingt ein gelunger Einstand in dieses Turnier.
Zweite Runde: Sapphire trifft mit Schwarz auf einen der Turnierfavoriten, den Mephisto Master Chess. Nach 11 Zügen gefällt mir die Stellung von Sapphire eher weniger. Mit etwas Glück erreicht Sapphire noch das Remis, da keiner der Kontrahenten entscheidenden Angriff an Damen- bzw. Königsflügel entfalten kann.
Dritte Runde: Mit dem Elite V6 wartet der erste Fidelity als Gegner. Sapphire führt die weißen Steine. Der Elite V6 ist ab dem 12. Zug außerhalb seiner Bibliothek, Sapphire hingegen bis zum 19. Zug innerhalb seiner. Dirk (Bediener vom Elite) spricht bereits von einer "Killereröffnung bzw. Killervariante". Er scheint mit seiner Prognose recht zu behalten, da nach dem ersten berechneten (20.) Zug die Bewertung von Sapphire +3,65 zeigt.
Ich lehne mich entspannt zurück und "genieße" die restlichen Züge bis zur Aufgabe der Partie seitens Elite V6.
Was für ein Turnierauftakt für den Sapphire. 2,5 Punkten aus drei Partien!
So kann es weitergehen!
In der
vierten Runde kommt es zum Aufeinandertreffen der "Punktbesten" Sapphire und Fidelity Elite V10. Sapphire hat gegen einen weiteren Turnierfavoriten Weiß.
[Kleine Anmerkung: Da der V10 in der dritten Runde Sapphire II besiegt hatte, bittet mich Thomas (Bediener Sapphire II) "Rache zu nehmen"]
Wieder die Sizilianische Eröffnung wie bei Elite V6, der V10 wählt jedoch das vorzeitige Fianchetto mit 4. - g6. Schade, ich hätte gerne die "Killereröffnung" nochmals gesehen

Im Turmendspiel mit Springer gegen Läufer sehe ich m. E. eine vorteilhafte Stellung für den Sapphire. Sapphire unterschätzt fatalerweise die "Kraft" eines Freibauers und steht nach Abtausch aller Figuren im Bauernendspiel auf Verlust. Elite V10 spielt fehlerfrei bis zum Ende und die erste Niederlage für den Sapphire ist besiegelt.
Senator (W) heißt der Gegner in der
fünften Runde. Bereits nach 8 Zügen finde ich die Stellung von Sapphire äußerst bedenklich. "Ich mache mir wenig Hoffnung" lautet meine Äußerung zu Michael (Bediener Senator) und ich sollte Recht behalten. Nach 61. Zügen war "Feierabend".
"Blaubaer" schlägt "Mickihamster" und das noch vollkommen verdient!
Nun wieder auf dem Boden der Tatsachen zurückgekehrt, geht es in der
sechsten Runde gegen den Mephisto Portorose 68020.
Das wird mit Sicherheit kein "Zuckerschlecken", schon gar nicht mit Schwarz!
Es kommt wie prognostiziert, Sapphire landet in einem Turmendspiel mit Minusbauer, zum Glück jedoch mit ungleichfarbigen Läufern.
Sapphire "übersieht" jedoch die Remisabwicklung im 66. Zug und es wird gespielt ... und gespielt ... beide Computer mit nur noch wenigen Minuten auf der Uhr ... Sapphire gerät immer mehr in Bedrängnis ... verliert die Qualität ... und nach 111. Zügen (!) gebe ich auf!
Irgendwie waren Heinrich und ich froh, dass es endlich vorbei war. Die Uhr zeigte mittlerweile 22:30 Uhr!
Sonntagmorgen, die
siebte und letzte Runde steht an. Mir ist es eigentlich egal gegen wen Sapphire spielen soll/muss.
Wenigstens noch einen Sieg und dann irgendwo im Mittelfeld landen.
Mit Weiß geht es gegen den Saitek Brute Force. Wieder lässt Sapphire einen Freibauern (a-Linie) zu, aber zum Glück zeigt Brute Force die typischen schwachen "Morschen"-Endspielfähigkeiten.
Ein etwas glücklicher Sieg für Sapphire, der somit auf dem 7. Platz mit 3,5 Punkten landet.
Hier die Partien:
Replay and check the LiveBook here |
Please, wait...
1.e4 e5 2.Nf3 Nc6 3.Bb5 a6 4.Ba4 Nf6 5.0-0 Nxe4 6.d4 b5 7.Bb3 d5 8.dxe5 Be6 9.c3 Bc5 10.Nbd2 0-0 11.Bc2 Nxf2 12.Rxf2 f6 13.exf6 Bxf2+ 14.Kxf2 Qxf6 15.Nf1 Ne5 16.Be3 Rae8 17.Bc5 Rf7 18.N1d2 Bf5 19.Kg1 Nxf3+ 20.Nxf3 Be4 21.Bd3 Bxf3 22.gxf3 Qxf3 23.Qxf3 Rxf3 24.Rd1 c6 25.Kg2 Rf6 26.Kg3 a5 27.h4 g6 28.Kg4 h6 29.Rh1 Ree6 30.a4 h5+ 31.Kg3 b4?? 32.cxb4 axb4 33.a5 Re8 34.a6 Rfe6 35.a7 Rd8 36.Ba6 Ra8 37.Ra1 g5 38.hxg5 Re5 39.Kf4 Re4+ 40.Kf3 Kg7 41.Bb7 Ree8 42.Bxc6 Rec8 43.Bxa8 Rxa8 44.Ra6 h4 45.Kg4 b3 46.Kxh4 d4 47.Bxd4+ Kf7 1–0
Novag Sapphire | 2147 | Novag Zircon II | 2032 | 1–0 | 2017 | C82 | 17. Oldie Turnier 2017 | 1 | 47 |
Mephisto Master Chess | 2163 | Novag Sapphire | 2147 | ½–½ | 2017 | C50 | 17. Oldie Turnier 2017 | 2 | 40 |
Novag Sapphire | 2147 | Fidelity Elite V6 | 2123 | 1–0 | 2017 | B69 | 17. Oldie Turnier 2017 | 3 | 51 |
Novag Sapphire | 2147 | Fidelity Elite V10 | 2163 | 0–1 | 2017 | B35 | 17. Oldie Turnier 2017 | 4 | 69 |
Mephisto Senator | 2162 | Novag Sapphire | 2147 | 1–0 | 2017 | D25 | 17. Oldie Turnier 2017 | 5 | 61 |
Mephisto Portorose 68020 | 2146 | Novag Sapphire | 2147 | 1–0 | 2017 | D20 | 17. Oldie Turnier 2017 | 6 | 111 |
Novag Sapphire | 2147 | Saitek Brute Force | 2112 | 1–0 | 2017 | E12 | 17. Oldie Turnier 2017 | 7 | 74 |
Please, wait...
LG
Udo