|
||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Guten Abend Schachcomputer Freunde,
![]() nach der 15. Runde hat der Mephisto London den 2-Punkte Vorsprung wiederhergestellt. Lange Zeit stand in einer sehr geschlossenen Partie der CGP besser, doch eine Gewinnführung war äußerst schwierig. Beeindruckend dann der Konter des Mephisto London, welcher dem CGP in einem starken Finish förmlich auseinander nahm. Somit steht es zwischen dem ChessGenius Pro und dem Revelation II Mephisto London, ~ 68030, 66 MHz 6,5:8,5.
[Event "ChessGenius Pro Turnierschach"]
[Site "?"] [Date "2017.03.10"] [Round "155"] [White "ChessGenius Pro"] [Black "Rev. II Mephisto London, ~ 68030, 66 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "C49"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "137"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Nc3 Nf6 4. Bb5 Bb4 5. O-O O-O 6. d3 Bxc3 7. bxc3 d6 8. Bg5 Qe7 9. Re1 Nd8 10. d4 Ne6 11. Bc1 c5 12. a4 Rd8 13. Bf1 Nf8 {Ende Buch} 14. d5 {Ende Buch} h6 15. Bb5 Ng6 16. Bd2 Nh5 17. Be3 f5 18. Bd3 f4 {die Stellung befindet sich im Gleichgewicht. Es handelt sich um eine sehr geschlossene Partie. Mal sehen, welcher der beiden Geräte kreativer ist.} 19. Bc1 Nf6 20. Bc4 Rf8 21. a5 Qd8 22. Qd3 Bg4 23. Bd2 b6 24. axb6 Qxb6 {? nicht gut gespielt vom Mephisto London, zum Ausgleich führt 24. ...a7xb6.} 25. Ra6 Qc7 26. Bb5 Bc8 27. Ra4 Qb6 {besser ist 27. ...Lc8-b7.} 28. Rb1 Rb8 29. Rb3 Qc7 30. c4 Qe7 {Mephisto London sollte 30. ...Lc8-d7 spielen.} 31. Bc3 Qc7 32. Ra1 Kh8 { `? hilflos.} 33. Rba3 {Weiß besitzt einen Positionsvorteil, eine schnelle Gewinnführung ist jedoch nicht in Sicht.} Rf7 34. Ra4 Qe7 35. Qe2 Bg4 36. Ra6 Nf8 37. Qd3 Bc8 38. R6a2 Ng4 39. Qd2 Kg8 40. Rb2 Rb6 41. Qe2 {der Bediener wird einer Geduldsprobe unterzogen Sicher, die Stellung ist auch alles andere als einfach, dies gilt im Besonderen für Schachcomputer.} Ng6 42. Rba2 Nf6 43. Ra4 Rb8 44. Ne1 {? es ist schwer etwas konkretes zu sehen, der Textzug ist jedoch alles andere als gut und verschenkt den Vorteil.} h5 {? doch auch der Mephisto London patzt und spielt nicht das deutlich bessere:} (44... f3 45. Nxf3 a6 46. Bxa6 Nf4 47. Qe3 Bxa6 48. Rxa6 Ng4 49. Qe1) 45. Nf3 Nh7 46. R4a3 h4 47. h3 Rb6 48. Kf1 Rb8 49. Qd3 Kh8 50. R3a2 Ngf8 51. Rxa7 {dem CGP reißt nun der Geduldsfaden.} Qxa7 52. Rxa7 Rxa7 53. Nxh4 Ra2 {nach wie vor steht der CGP besser.} 54. Nf5 {? das verschenkt den Vorteil, der Springer gehört auf f3.} Bxf5 55. exf5 Nf6 {die Drohung mit dem e-Bauern nach vorne zu Laufen hängt nun wie ein Damokles Schwert über dem CGP.} 56. Ke2 Rba8 {! Weiß kämpft nun bereits um das Remis...} 57. Kd2 R8a3 {! nun spielt der Mephisto London sehr stark.} 58. Qe2 N8h7 {!} 59. h4 {diese Partie ist ein Lehrbeispiel dafür, dass es auch Stellungen gibt in welchen das Läuferpaar keinen Vorteil darstellt. Dies demonstriert in der Folge der Mephisto London mit seinen beiden Springern eindrucksvoll.} e4 {der CGP ist bereits verloren.} 60. f3 e3+ {wie ein Sargnagel dringt der schwarz Bauer auf e3 in die weiße Verteidigung ein.} 61. Kd3 Ra1 62. g4 fxg3 63. f4 Rh1 64. Ba4 Rxa4 65. Qf3 Rh3 66. Qg2 Nh5 67. Qe4 Ra8 68. Kxe3 g2+ 69. Kf2 {und der CGP gibt auf. Lange stand der CGP in dieser Partie besser, dies gewinnbringend umzusetzen war jedoch sehr schwer. Der London vegetierte lange vor sich hin, legte dann aber ein sehr starkes Finish hin.} 0-1 Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Guten Abend Schachcomputer Freunde,
![]() nach der 15. Runde hat der Mephisto London den 2-Punkte Vorsprung wiederhergestellt. Lange Zeit stand in einer sehr geschlossenen Partie der CGP besser, doch eine Gewinnführung war äußerst schwierig. Beeindruckend dann der Konter des Mephisto London, welcher dem CGP in einem starken Finish förmlich auseinander nahm. Somit steht es zwischen dem ChessGenius Pro und dem Revelation II Mephisto London, ~ 68030, 66 MHz 6,5:8,5. Gruß Egbert Das war eine für Computer sehr schwierige Partie. Dass der CGP nicht genügend Nachteile erkennt, um 54.Sf5? zu vermeiden, hat mich erstaunt. Anschliessend hat Mephisto London wirklich stark agiert. Eine selten traurige Rolle hat in der ganzen Partie das weisse Läuferpaar gespielt. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (11.03.2017) |
|
||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Guten Morgen,
![]() in der 16. Partie war eine Art Vorentscheidung des Wettkampfs zu Gunsten des Mephisto London möglich, der CGP erkämpfte sich dann aber doch noch, wenn auch etwas glücklich, ein Remis. Somit steht es zwischen dem ChessGenius Pro und dem Revelation II Mephisto London, ~ 68030, 66 MHz 7:9.
[Event "ChessGenius Pro Turnierschach"]
[Site "?"] [Date "2017.03.11"] [Round "156"] [White "Rev. II Mephisto London, ~ 68030, 66 MHz"] [Black "ChessGenius Pro"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "C73"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "120"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 d6 5. Bxc6+ bxc6 6. d4 exd4 7. Qxd4 { Ende Buch} Nf6 {Ende Buch} 8. e5 c5 9. Qf4 {? auf d3 ist die weiße Dame besser aufgehoben.} Ng4 10. Nc3 Rb8 {besser ist 10. ...Lf8-e7.} 11. exd6 Rb4 12. Qd2 Bxd6 13. Qe2+ Qe7 14. Qxe7+ Bxe7 15. O-O Bb7 16. Re1 Kf8 {? ganz schwach, wenn schon dann 16. ...Ke8-d7. Mit dem Textzug nimmt der CGP seinen Turm auf h8 erstmal aus dem Spiel.} 17. Nd2 Bh4 {? erneut nicht gut. Stärker war 17. ...Sg4-f6.} 18. Re2 Bf6 19. Nb3 Be7 20. h3 Nf6 {Weiß besitzt bereits deutlichen Vorteil.} 21. Be3 Bc8 {besser war 21. ...Lb7-c6.} 22. Rd1 Rb8 23. Bxc5 Be6 24. Rd4 {? hier verpasst der Mephisto eine stärkere Fortsetzung, 24. Sc3-a4.} Ke8 25. Ra4 {? wiederum gibt es eine Reihe bessere Züge für Weiß} Rxb3 {! Gut vom CGP gespielt, das hat der Mephisto London offenbar übersehen.} 26. Bxe7 Rxb2 27. Bxf6 gxf6 28. Rxa6 Kf8 29. Ra8+ Kg7 30. Rxh8 Kxh8 31. a4 Rb4 32. g4 {? besser ist hier 32. Te2-e3 zu spielen.} f5 {? verpasst mit 32. ... Tb4-c4 eine stärkere und schon stark remis-verdächtige Fortsetzung.} 33. f3 { ? warum nicht a4-a5?} Kg7 34. Kf2 Rc4 35. Re3 h5 36. gxh5 f4 37. Rd3 Bf5 38. Ne4 Rxc2+ 39. Ke1 Bxe4 40. fxe4 Ra2 41. Rd4 f6 42. Rd7+ Kg8 43. Rd8+ Kg7 44. Ra8 f3 45. Kf1 c5 46. Ra6 c4 47. Rc6 Rxa4 48. Kf2 Ra5 49. Kxf3 Rxh5 50. Kg3 Rg5+ 51. Kh2 Ra5 52. Rxc4 Ra3 53. Rc7+ Kg6 54. Re7 Kg5 55. e5 f5 56. Rg7+ Kh4 57. Rh7+ Kg5 58. h4+ Kg4 59. e6 Ra2+ 60. Kh1 Re2 {und Remis durch Bediener abgeschätzt. Hier war mehr für den Mephisto London möglich, ein etwas glückliches Remis für den CGP} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Guten Morgen Zusammen,
![]() die 17. Partie bringt eine Vorentscheidung zu Gunsten des Mephisto London in diesem Wettkampf. Es war eine unnötige Niederlage des CGP, durch einen taktischen Blackout im 31. Zug hervorgerufen. Dennoch, diese treten im Vergleich zum Aktivschach bedeutend seltener auf. Damit liegt der ChessGenius Pro mit 7:10 gegen den Revelation II Mephisto London, ~ 68030, 66 MHz zurück.
[Event "ChessGenius Pro Turnierschach"]
[Site "?"] [Date "2017.03.11"] [Round "157"] [White "ChessGenius Pro"] [Black "Rev. II Mephisto London, ~ 68030, 66 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "B11"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "76"] 1. e4 c6 2. Nf3 d5 3. Nc3 Bg4 4. h3 Bxf3 5. Qxf3 Nf6 6. d3 e6 7. g3 Bb4 8. Bd2 d4 9. Nb1 {Ende Buch} Qb6 {Ende Buch} 10. b3 Nbd7 11. Bg2 O-O 12. Qd1 a5 13. a4 c5 {besser war wohl 13. ...e6-e5.} 14. O-O e5 15. Bc1 Qe6 16. Na3 {an dieser Stelle sahen beide Programme den CGP mit ca. 0,7 Bauerneinheiten im Vorteil..., aber warum?} Bxa3 17. Bxa3 Rfc8 18. f4 {! der CGP muss mit seinem Läuferpaar in jedem Fall eine Öffnung der Stellung anstreben.} b6 19. f5 Qc6 {die Dame steht wohl auf e7 besser. Weiß besitzt einen leichten Stellungsvorteil.} 20. g4 {!} Ne8 21. g5 f6 22. Qh5 fxg5 23. Qxg5 Qf6 24. Qg3 Kh8 {! in Vorbereitung auf die Besetzung der g-Linie.} 25. Bf3 Nd6 26. Kh1 {der CGP macht es dem Mephisto London nach.} Rg8 {26. ...b6-b5 war eine beachtenswerte Alternative.} 27. Rf2 {? der CGP verspielt so langsam seinen leichten Vorteil. Der "abgestellte" Läufer auf a3 sollte über c1 wieder ins Spiel zurück gebracht werden.} g6 {!} 28. fxg6 Rxg6 29. Bg4 Qe7 30. Qh2 Nf6 31. Bf5 {?? ein einziger Zug langt für den Verlust der Partie! Nach dem Textzug ist es bereits aus für den CGP, welcher mit 31. Ta1-g1 Ausgleich hätte erzielen können. Ein taktischer Aussetzer des CGP, welchen wir in diesem Wettkampf nicht so oft zu Gesicht bekommen haben.} Nxf5 32. Rxf5 Rag8 {! die g-Linie ist in schwarzer Hand und ist spielentscheidend.} 33. Qf2 {? besser war noch 33. Ta1-f1.} Qg7 34. Qf1 Rh6 35. Rf3 Nh5 36. Kh2 Ng3 37. Qg2 Rg6 38. Rxg3 Rxg3 {mit Mattankündigung in 7 Zügen, welches auch danach der CGP gegen sich gesehen hat. Eine unnötige Niederlage des CGP durch einen taktischen Blackout im 31. Zug.} 0-1 Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Guten Morgen,
![]() in der 16. Partie war eine Art Vorentscheidung des Wettkampfs zu Gunsten des Mephisto London möglich, der CGP erkämpfte sich dann aber doch noch, wenn auch etwas glücklich, ein Remis. Somit steht es zwischen dem ChessGenius Pro und dem Revelation II Mephisto London, ~ 68030, 66 MHz 7:9. Gruß Egbert Die beiden Programme machen Fehler, die ich so nicht erwartet hätte, in dieser Partie beispielsweise 16...Kf8? und 25.Ta4?, wobei ich mir fast nicht vorstellen kann, dass der Mephisto London die Antwort 25...Txb3! übersehen kann. Mfg Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
RetroComp (12.03.2017) |
|
||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Hallo Kurt,
es ist wirklich so dass beide Programme vereinzelt schwache Züge machen, die auch schwächeren Schachspielern sofort auffallen. Sie machen halt andere Fehler als wir ![]() Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Guten Morgen Zusammen,
![]() die 17. Partie bringt eine Vorentscheidung zu Gunsten des Mephisto London in diesem Wettkampf. Es war eine unnötige Niederlage des CGP, durch einen taktischen Blackout im 31. Zug hervorgerufen. Dennoch, diese treten im Vergleich zum Aktivschach bedeutend seltener auf. Damit liegt der ChessGenius Pro mit 7:10 gegen den Revelation II Mephisto London, ~ 68030, 66 MHz zurück. Gruß Egbert Ist/war 31.Sf5? ein für CGP zu durchschauendes Blackout. So wie ich das sehe, sind zwischen 12 - 14 HZ notwendig, um den Schaden zu erkennen. Und das mag zuviel sein für den CGP. Gruss Kurt |
|
||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
ja...für den CGP war dies in der Stellung offenbar zu viel. Der Revelation II Mephisto London hat offensichtlich die effizientere/treffersichere selektive Suche. Nach dem Fehlzug 31. Sf5? konnte man sehr schnell in der Anzeige des London sehen, wie die Bewertung deutlich anstieg. Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Hallo Egbert
Wann geht dein Match gegen Revelation II Mephisto London weiter? Gruss Kurt |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Millennium ChessGenius Pro | Bryan Whitby | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 575 | 17.07.2022 16:07 |
Tipp: Millennium ChessGenius | kosakenzipfel | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 319 | 13.08.2016 18:59 |
Tipp: ChessGenius | José | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 31.08.2015 15:19 |
Frage: Lizenz für ChessGenius 3.6 | Jockel | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 7 | 28.09.2010 08:45 |