Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (05.03.2017) |
|
|||||||||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Mich hat sehr gewundert, dass MCP nach dem Läufer-Rückzug nach f1 nicht das meines Erachtens sehr naheliegende 31. Lg2 sondern 31. Ld3 !? gespielt hat.
Gruß Wolfgang |
|
||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Hallo Schachcomputer Freunde,
![]() die 8. Partie ging verdient an den Mephisto London. Es gab einige Fehler auf beiden Seiten, doch der CGP übertrieb es in dieser Begegnung ein wenig. Daher führt der Revelation II Mephisto London ~ 68030, 66 MHz mit 4,5:3,5 gegen den ChessGenius Pro.
[Event "ChessGenius Pro Turnierschach"]
[Site "?"] [Date "2017.03.06"] [Round "148"] [White "Rev. II Mephisto London, ~ 68030, 66 MHz"] [Black "ChessGenius Pro"] [Result "1-0"] [ECO "C42"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "116"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. Nxe5 d6 4. Nf3 Nxe4 5. d4 d5 6. Bd3 Bd6 7. O-O O-O 8. c4 c6 9. Qc2 Na6 10. a3 Bg4 11. Ne5 Bxe5 12. dxe5 Nac5 13. f3 Nxd3 14. Qxd3 Nc5 15. Qd4 Nb3 16. Qxg4 Nxa1 17. Bh6 g6 18. Bxf8 {Ende Buch} Qxf8 {Ende Buch} 19. b4 {? kein guter Zug des Mephisto London, deutlich besser war 19. c4xd5.} Qd8 { auch der CGP verpasst mit 19. ...Sa1-c2 eine druckvollere Fortsetzung.} 20. e6 Nb3 {? dieser Zug bringt den Mephisto London direkt zu einer besseren Stellung. Mit 20. ...f7-f5 hätte sich dies vermeiden lassen.} 21. Rd1 f5 22. Qf4 Qb6+ { ? noch ein schwacher Zug des CGP. Mit 22. ...d5-d4 hätte der Newcomer selbst einen Freibauern generieren können.} 23. Kh1 {23. c4-c5 ist nachhaltiger.} Re8 24. Qe5 f4 {? eine wirkliche schwache Partie des CGP, nach wie vor war 24. ... d5-d4 angesagt.} 25. cxd5 {? warum nicht:} (25. Qf6 Qd8 26. Qc3 Rxe6 27. Qxb3) 25... cxd5 26. Re1 Nd4 27. e7 Nf5 28. Qxd5+ Kg7 29. Qe5+ Qf6 30. Qxf4 Rxe7 31. Qd2 Rc7 32. h3 Nd4 33. Rd1 Nc2 {? der schwarze Springer befindet sich auf Abwegen...} 34. b5 Qb2 35. a4 b6 36. Qe2 Kf7 37. Qe4 Qf6 38. Kh2 Kg7 39. Rd5 Kf7 {? nach 39. ...Df6-e7 kann Schwarz noch kämpfen, nun ist die Partie entschieden.} 40. Nd2 Na3 41. Rd3 Nc2 42. Nc4 Qe7 43. Ne5+ {stärker war 43. Sc4-d6.} Kg8 44. Nc6 Qxe4 45. fxe4 Kg7 46. e5 Rc8 47. Rd7+ Kh6 48. Nxa7 Re8 49. Nc6 Ne3 50. a5 Nc4 51. Rd8 Rxe5 52. Nxe5 Nxa5 53. Rd6 Kg5 54. Rxb6 Kf4 55. Nd7 Ke3 56. Ra6 Nb7 57. Ra7 Nd6 58. b6 Kd4 {und der CGP gibt die Partie auf. Eine Begegnung mit einigen Fehlern auf beiden Seiten, dennoch patzte der CGP an den entscheidenden Stellen heftiger.} 1-0 Gruß Egbert Geändert von Egbert (06.03.2017 um 17:57 Uhr) |
|
||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Ist da vielleicht c4xd5 gemeint?
|
|
||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Danke Rasmus, sehr aufmerksam, ich habe es korrigiert.
![]() Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Hallo Schachcomputer Freunde,
![]() die 8. Partie ging verdient an den Mephisto London. Es gab einige Fehler auf beiden Seiten, doch der CGP übertrieb es in dieser Begegnung ein wenig. Daher führt der Revelation II Mephisto London ~ 68030, 66 MHz mit 4,5:3,5 gegen den ChessGenius Pro. Gruß Egbert Interessant, dass sich trotz Richard Lang (schnell) gegen Richard Lang (langsam) die beidseitigen Schwächen doch recht gut zeigen, was normalerweise eher zwischen stark unterschiedlichen Programmen der Fall ist. Mfg Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (06.03.2017) |
|
||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
ja, ich finde die Partien zwischen diesen beiden Geräten/Programmen auch sehr aufschlussreich. Gruß Egbert |
|
||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Guten Morgen,
![]() in der 9. Partie kam der CGP zu einem schmeichelhaften Remis. Nun mehr liegt der ChessGenius Pro mit 4:5 gegen den Revelation II Mephisto London, ~ 68030, 66 MHz zurück.
[Event "ChessGenius Pro Turnierschach"]
[Site "?"] [Date "2017.03.07"] [Round "149"] [White "ChessGenius Pro"] [Black "Rev. II Mephisto London, ~ 68030, 66 MHz"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "B14"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "120"] 1. e4 c6 2. c4 d5 3. exd5 cxd5 4. d4 Nf6 5. Nc3 e6 6. c5 Be7 7. Bd3 b6 8. b4 O-O 9. Nf3 a5 10. Na4 Nbd7 11. a3 axb4 12. axb4 bxc5 13. bxc5 e5 14. Nxe5 Bxc5 15. O-O {Ende Buch} Nxe5 {Ende Buch} 16. dxe5 Ng4 17. Bf4 {? bereits ein schlechter Zug des CGP. Zum Ausgleich führt:} (17. Bxh7+ Kxh7 18. Qc2+ Kg8 19. Qxc5 Nxe5) 17... Bxf2+ 18. Rxf2 Nxf2 19. Kxf2 Qh4+ 20. Bg3 Qd4+ 21. Kf1 Qxd3+ 22. Qxd3 Ba6 23. Ke2 f6 {? verspielt den leichten Vorteil, besser war 23. ... La6xd3+} 24. Ke3 {? der CGP strauchelt..., 24. Ta1-a2 und alles ist im Lot.} Bxd3 25. Kxd3 Ra7 26. exf6 Rxf6 {Schwarz besitzt eindeutig Stellungs - und Materialvorteile.} 27. Kc3 Rc6+ 28. Kb3 Rb7+ 29. Ka3 Rc4 30. Ra2 g5 31. Bd6 Ra7 32. Kb3 Kf7 33. Nc5 Rxa2 34. Kxa2 Rc2+ 35. Kb3 Rxg2 36. Kc3 Rg4 37. Kd3 h5 38. Nb3 Ra4 39. Nd4 Ra2 40. Ke3 Kf6 41. Nb5 Ke6 42. Bc7 h4 43. Nc3 Rc2 44. Nb5 Kd7 45. Be5 g4 46. Nd4 Rc8 47. Ne2 {besser 47. Le5-f4.} Re8 48. Kd4 g3 49. h3 Ke6 50. Bc7 g2 {? warum dieser Zug?} 51. Ng1 {? 51. Se2-f4+ und Weiß entledigt sich aller Probleme.} Rf8 {? Nach 51. ...Ke6-f5 steht Schwarz wieder deutlich besser.} 52. Kd3 Rf1 53. Bb6 {? 53. Lc7-h2 war erforderlich.} Kf5 54. Bc5 Rb1 55. Be3 Rb3+ 56. Kd4 Ke6 57. Ne2 Ke7 58. Ng1 Kd7 59. Nf3 Kd6 60. Ng1 Ra3 { und Remis durch Bediener abgeschätzt. Auch wenn sich der CGP am Ende sehr clever verteidigt hat, es war doch ein sehr glückliches Remis für das Gerät aus dem Hause Millenium.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
|
|||||||||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Es hätte wohl eine sehr langzügige Gewinnvariante gegeben mit dem Bauernopfer 54. ... d4!!
55. Lxd4 Td1+ 56. Kc3 Ke4 57. Lf2 Tf1 .... |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
In der Tat ein schmeichelhaftes Remis für den CGP. Und wirklich wundersam, weshalb der CGP 51.Sg1? statt 51.Sf4+ spielte. Gruss Kurt |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Millennium ChessGenius Pro | Bryan Whitby | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 575 | 17.07.2022 16:07 |
Tipp: Millennium ChessGenius | kosakenzipfel | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 319 | 13.08.2016 18:59 |
Tipp: ChessGenius | José | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 31.08.2015 15:19 |
Frage: Lizenz für ChessGenius 3.6 | Jockel | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 7 | 28.09.2010 08:45 |