Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 20.02.2017, 20:40
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.051
Bilder: 2
Abgegebene Danke: 4.735
Erhielt 1.080 Danke für 515 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 9/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1051
AW: Reflection Almeria (~133Mhz) - MCGPro

Hallo Schachfreunde,

es folgt die 14. Partie MCGPro gegen Reflection Almeria.

Um es kurz zu machen, wieder hatte der MCGPro keine Chance.
Beide blieben nach einer Fischer Verteidigung bis zum 8. Zug im Buch und kamen ausgeglichen in die Partie.
Der MCGPro stürmte dann, scheinbar ohne die Konsequenzen bis zu Ende durchdacht zu haben, mit seinem d und e Bauern nach vorne. Das kostete ihn ruck- zuck einen Bauern ohne Kompensation und ohne taktisch nun besser da zu stehn. Diesen Vorteil baute Almeria konsequent aus und führte das Spiel schnell und verdient zu einem Sieg!
Nach der dritten Niederlage in folge habe ich den Eindruck das der MCGPro auf verlorenem Posten steht. Ich kann zwar die Spielstärke von Almeria ~133Mhz nicht schätzen, aber ich habe das Gefühl, dass das es nicht an der Rechentiefe liegt, sondern eben daran, dass zwischen Amsterdam und Almeria eben Fortschritte im Hinblick auf Taktik und Schachwissen gemacht wurden, die der MCGPro nicht ausgleichen kann.
Dazu kommt wohl etwas, dass Thorsten (McLaine) hier schon öfters erkläuterte: Ein Programm desselben Programmierers wird natürlich von Generation zu Generation besser und sollte bei ansonsten gleicher Hardware gegen den Vorgänger immer besser spielen. Das sieht man ja auch hier in vielen Turnieren.

Der MCGPro schneidet stark gegen viele Gegner ab, es sei denn der Gegner ist ein späteres Langprogramm...

Nun steht es schon 4 : 10 für Almeria.


[Date "2017.02.14"]
[Result "0-1"]
[White "Millenium CGPro"]
[Black "PhoenixReflection Almeria ~133Mhz"]


1. e4 e5 2. f4 exf4 3. Nf3 d6 4. d4 g5 5. Bc4 h6 6. O-O Bg7 7. Nc3 Be6 8. Qd3
c6 9. Bxe6 fxe6 10. Qc4 Qe7 11. d5 Bxc3 12. Qxc3 Nf6 13. dxc6 Nxc6 14. Qc4 e5
15. Rd1 Rf8 16. c3 O-O-O 17. a4 Qf7 18. Qe2 d5 19. exd5 Rxd5 20. Rd2 g4 21. Ne1
h5 22. Kh1 Rxd2 23. Bxd2 Nd7 24. Kg1 Nc5 25. Kf1 f3 26. gxf3 gxf3 27. Qb5 f2
28. Ng2 Nb3 29. Bh6 a6 30. Qe2 Rh8 31. Rd1 Rxh6 32. Ne3 Rg6 33. Ng2 Rf6 34. Qd3
Kb8 35. Qe2 Nc5 36. Ra1 Qg6 37. Rd1 Nxa4 38. Ra1 h4 39. h3 Nc5 40. Qxf2 Rxf2+
41. Kxf2 Nd3+ 42. Kf1 Qg3 43. Ke2 e4 44. Rg1 Qf2+ 45. Kd1 Nxb2+ 46. Kc1 Nc4 47.
Re1 Qb2+ 48. Kd1 Qd2#
0-1



Viele Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag:
Egbert (21.02.2017), Wolfgang2 (20.02.2017)
  #2  
Alt 20.02.2017, 22:11
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.794
Abgegebene Danke: 3.470
Erhielt 3.489 Danke für 1.640 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2794
AW: Reflection Almeria (~133Mhz) - MCGPro

 Zitat von RetroComp Beitrag anzeigen
Hallo Schachfreunde,

es folgt die 14. Partie MCGPro gegen Reflection Almeria.

Um es kurz zu machen, wieder hatte der MCGPro keine Chance.
Beide blieben nach einer Fischer Verteidigung bis zum 8. Zug im Buch und kamen ausgeglichen in die Partie.
Der MCGPro stürmte dann, scheinbar ohne die Konsequenzen bis zu Ende durchdacht zu haben, mit seinem d und e Bauern nach vorne. Das kostete ihn ruck- zuck einen Bauern ohne Kompensation und ohne taktisch nun besser da zu stehn. ...
Der "Verlustzug" war bereits 2. f2-f4. Mit e5xf4 hatte schwarz einen Mehrbauern. Ich habe nur seltenst Computer-Computer - Partien gesehen, bei welchen sich ein angenommenes Königsgambit für den Anziehenden auszahlt, sofern beide Seiten einige Züge Theorie spielen.
Wenn die gleiche Eröffnungsvariante, mit vertauschten Farben, weiß gewinnen würde, würde ich den Hut ziehen.

Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
paulwise3 (20.02.2017), RetroComp (20.02.2017), Robert (21.02.2017)
  #3  
Alt 20.02.2017, 22:23
Benutzerbild von Solwac
Solwac Solwac ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 18.07.2010
Land:
Beiträge: 782
Abgegebene Danke: 189
Erhielt 338 Danke für 216 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss782
AW: Reflection Almeria (~133Mhz) - MCGPro

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
Der "Verlustzug" war bereits 2. f2-f4. Mit e5xf4 hatte schwarz einen Mehrbauern. Ich habe nur seltenst Computer-Computer - Partien gesehen, bei welchen sich ein angenommenes Königsgambit für den Anziehenden auszahlt, sofern beide Seiten einige Züge Theorie spielen.
Wenn die gleiche Eröffnungsvariante, mit vertauschten Farben, weiß gewinnen würde, würde ich den Hut ziehen.

Gruß
Wolfgang
Ja, das Königsgambit mit Weiß ist sehr schwer für Computer. Noch schwerer als Französisch mit Schwarz.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.02.2017, 09:02
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.309
Abgegebene Danke: 2.116
Erhielt 979 Danke für 569 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4309
AW: Reflection Almeria (~133Mhz) - MCGPro

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
Wenn die gleiche Eröffnungsvariante, mit vertauschten Farben, weiß gewinnen würde, würde ich den Hut ziehen.
Hm, würde mich durchaus interessieren, ob der Reflection Almeria das schaffen könnte.
@Jürgen: Wie wäre es, wenn Du die Anregung aufgreifen würdest? Natürlich außer Konkurrenz...

viele Grüße
Robert
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Robert für den nützlichen Beitrag:
paulwise3 (21.02.2017), RetroComp (21.02.2017), Wolfgang2 (21.02.2017)
  #5  
Alt 21.02.2017, 10:15
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.051
Bilder: 2
Abgegebene Danke: 4.735
Erhielt 1.080 Danke für 515 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 9/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1051
AW: Reflection Almeria (~133Mhz) - MCGPro

Hallo Robert,

ich werde das mal versuchen und die Stellung nach dem 8. Zug eingeben und mit vertauschten Rollen weiter spielen lassen.

Viele Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag:
Egbert (21.02.2017), paulwise3 (21.02.2017), Robert (21.02.2017)
  #6  
Alt 21.02.2017, 22:14
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.051
Bilder: 2
Abgegebene Danke: 4.735
Erhielt 1.080 Danke für 515 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 9/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1051
AW: Reflection Almeria (~133Mhz) - MCGPro

Hallo,

nun also die Partei mit vertauschen Rollen. Die Eröffnung wurde bis zum 7. Zug übernommen und danach mussten die Rechner mit vertauschten Farben weiterspielen.
Zunächst hatte also jetzt der MCGPro den Vorteil aus der Eröffnung. Mit seiner verpassten Rochade im 13. Zug hatte er diesen Vorteil fast komplett verspielt. Almeria war diesmal jedoch auch mit ungenauen Zügen und nicht perfektem Spiel unterwegs. So konnte der MCGPro sich einen Vorteil zurückholen und schließlich zu einem Sieg führen.

Hier also das Ergebnis, welches allerdings nicht in die Wertung des Turniers einfließt:


[Date "2017.02.21"]
[Result "0-1"]
[White "PhoenixReflection Almeria ~133Mhz"]
[Black "Millenium CGPro"]


1. e4 e5 2. f4 exf4 3. Nf3 d6 4. d4 g5 5. Bc4 h6 6. O-O Bg7 7. Nc3 Be6 8. Qd3
c6 9. Bb3 Ne7 10. Bd2 Nd7 11. Rf2 Qb6 12. Na4 Qc7 13. Nc3 Kd8 14. Rc1 Rc8 15.
Ra1 Re8 16. h3 Ng6 17. Kh1 Ke7 18. Raf1 Bxb3 19. axb3 Qb6 20. Qc4 Kf8 21. Qd3
Nf6 22. Re1 Nh5 23. Kg1 Ng3 24. Na4 Qd8 25. d5 Kg8 26. Bc3 Ne5 27. Nxe5 Bxe5
28. Bxe5 Rxe5 29. dxc6 Rxc6 30. Qd4 Qa5 31. Nc3 Qc5 32. Qxc5 dxc5 33. Rd2 a6
34. Rd7 b5 35. Rd5 f6 36. Kf2 Rce6 37. Kf3 b4 38. Rd8+ Kf7 39. Nd5 f5 40. Rd7+
Kg6 41. exf5+ Nxf5 42. Rxe5 Rxe5 43. c3 a5 44. Kf2 Ng3 45. Kf3 Re1 46. Nxf4+
gxf4 47. Kxf4 Nh5+ 48. Kf3 Nf6 49. Rd6 Rf1+ 50. Ke3 Rb1 51. cxb4 cxb4 52. Rd2
Rc1 53. Kf3 Rc7 54. g3 Rd7 55. Rxd7 Nxd7 56. Ke4 Nf6+ 57. Kd3 Kf5 58. Kc4 Ke4
59. Kb5 Kf3 60. Kxa5 Nd5 61. Kb5 Kxg3 62. Kc5 Nf4 63. Kxb4 h5 64. Kc4 Kxh3 65.
b4 h4 66. b5 Ne6 67. Kd5 Nd8 68. Kd6 Kg4 69. Kc7 Ne6+ 70. Kd6 h3 71. Kxe6 h2
72. Kd6 h1=Q 73. b6 Qb7 74. Kc5 Kf5 75. Kb5 Ke6 76. Ka5 Kd5 77. Kb5 Qc6+ 78.
Kb4 Qxb6+ 79. Kc3 Qd4+ 80. Kb3 Qc4+ 81. Ka3 Kc5 82. b4+ Qxb4+ 83. Ka2 Kd4 84.
Ka1 Kc3 85. Ka2 Qb2#
0-1



Viele Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag:
Egbert (22.02.2017), Mapi (21.02.2017), paulwise3 (21.02.2017), Robert (22.02.2017), Wolfgang2 (21.02.2017)
  #7  
Alt 26.02.2017, 21:59
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.051
Bilder: 2
Abgegebene Danke: 4.735
Erhielt 1.080 Danke für 515 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 9/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1051
AW: Reflection Almeria (~133Mhz) - MCGPro

Hallo Schachfreunde,

die 15. Partie began mit einer modernen Angriffsvariante nach Petrov. Die beiden Kontrahenten blieben jeweils bis zum 8. Zug im Buch.
Der MCGP kam mit einem leichten Vorteil aus der Eröffnung. Aber er schaffte nicht diesen auszubauen. Allerdings schaffte es diesmal auch Almeria nicht den CGP zu überspielen. Man einigte sich schließlich durch dreimalige Stellungswiederholung auf ein Remis.

So steht es nun 4,5 : 10,5 für Reflection Almeria.


[Date "2017.02.26"]
[Result "1/2-1/2"]
[White "Millenium CGPro"]
[Black "PhoenixReflection Almeria ~133Mhz"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. d4 exd4 4. e5 Ne4 5. Qxd4 d5 6. exd6 Nxd6 7. Nc3 Nc6 8.
Qf4 Be7 9. Bd3 Be6 10. O-O O-O 11. Re1 Bf6 12. Be3 Bxc3 13. bxc3 Re8 14. Ng5 h6
15. Nxe6 Rxe6 16. Rab1 Qf6 17. c4 Qxf4 18. Bxf4 Rxe1+ 19. Rxe1 b6 20. f3 Rd8
21. h4 Kf8 22. h5 Rd7 23. Kf2 Nb4 24. a3 Na6 25. Be3 Re7 26. Bd4 f6 27. g4 Rxe1
28. Kxe1 c5 29. Be3 Nb8 30. Bf4 Ke7 31. Be4 Nd7 32. Bxd6+ Kxd6 33. f4 Kc7 34.
Kd2 Nf8 35. Bf5 Kd6 36. c3 Ne6 37. Ke3 Nd8 38. Ke4 Nc6 39. Bh7 Ne7 40. Bf5 a6
41. Bh7 Ke6 42. a4 a5 43. Ke3 f5 44. g5 Kf7 45. Kf3 g6 46. hxg6+ Kg7 47. gxh6+
Kxh6 48. Kg3 Kg7 49. Kh4 Nxg6+ 50. Bxg6 Kxg6 51. Kg3 Kg7 52. Kg2 Kh6 53. Kg3
Kg6 54. Kh4 Kh6 55. Kg3 Kh7 56. Kh4 Kh6 57. Kg3
1/2-1/2



Viele Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag:
Boris (27.02.2017), Egbert (27.02.2017), Mapi (26.02.2017), Wolfgang2 (26.02.2017)
  #8  
Alt 28.02.2017, 22:20
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.051
Bilder: 2
Abgegebene Danke: 4.735
Erhielt 1.080 Danke für 515 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 9/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1051
AW: Reflection Almeria (~133Mhz) - MCGPro

Hallo Schachcomputerfreunde,

heute nun die 16.Partie. Diesmal fängt Almeria mit weiss an. Auch Almeria entscheidet sich für eine Eröffnung von Petrov, moderner Angriff.
Es geht in diesem Spiel hin- und her, mal führt der eine, dann der andere.

Almeria bleibt dabei bis zum 10. Zug im Buch, MCGP bis zum 11. Zug. Zunächst stehen sie ausgeglichen nach der Eröffnung. Ab dem 21. Zug gewinnt Almeria einen kleinen Vorteil, MCGP schiebt seine Dame ein bisschen hin- und her und Almeria baut seinen Vorteil auf ca. 1,3 Bauerneinheiten aus.
28. zug schwarz d3 ist kein guter Zug, die Bewertung für weiss schiesst auf +18 in die Höhe, aber Almeria rechnet nicht so tief und übersieht seinen Vorteil.
Schliesslich verspielt Almeria auch seinen letzten Vorteil bis zum 32. zug und gerät sogar zunehmend in Rückstand bis zum 43. Zug bis -2,4, bis zum 50. zug steht MCGP mit über 3 bauerneinheiten im Vorteil, dann aber verspielt auch der MCGP seinen Vorteil und es steht nach dem 56. zug wieder ausgeglichen. Danach steht der MCGPro lange mit einem Vorteil von gut einem Bauern da, er kann aber diesen Vorteil nicht umsetzen und schließlich geht es sehr lange nicht voran. Bald stehen nur noch Springer gegen Turm auf dem Brett.
MCGPro bewertet diese Stellung immer noch mit +2,25 für sich und Almeria mit -0,95 gegen sich. Nach Meinung der Literatur ist aber Turm gegen Springer Remis. So habe ich schließlich das Spiel nach dem 143. Zug abgebrochen und Remis gewertet.
Ich hoffe das ist in Ordnung, sonst nehme ich Kritik daran natürlich ernst und kann das Spiel auch noch weiter spielen.

Damit steht es nun nach der 16. Partie 11 : 5 für Almeria.


[Date "2017.02.28"]
[Result "1/2-1/2"]
[White "PhoenixReflection Almeria ~133Mhz"]
[Black "Millenium CGPro"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. d4 exd4 4. e5 Ne4 5. Qxd4 d5 6. exd6 Nxd6 7. Nc3 Nc6 8.
Qf4 g6 9. Bb5 Bg7 10. O-O O-O 11. Bxc6 bxc6 12. Qa4 Bb7 13. Bg5 Qd7 14. Rad1
Qf5 15. Be7 Rfe8 16. Rfe1 Nb5 17. Rd3 Nxc3 18. bxc3 a5 19. a3 Ba6 20. c4 Bb7
21. Rde3 h6 22. c5 Qd7 23. h3 Qf5 24. c3 Qd7 25. Rd1 Qc8 26. Qf4 Ba6 27. Bf6
Rxe3 28. Bxg7 Rd3 29. Rxd3 Kxg7 30. Re3 Qd7 31. Qa4 Bc8 32. Qd4+ Qxd4 33. cxd4
Be6 34. Ne5 Bd5 35. f3 Rb8 36. Rc3 Rb1+ 37. Kf2 Rb2+ 38. Kg3 Re2 39. Rd3 g5 40.
Kh2 h5 41. Rc3 f6 42. Nc4 a4 43. Ne3 Kg6 44. Kg1 Bb3 45. g4 hxg4 46. fxg4 Ra2
47. Nf5 Rxa3 48. Re3 Ra1+ 49. Kf2 Ra2+ 50. Kg1 Rd2 51. Re7 Bf7 52. h4 gxh4 53.
Nxh4+ Kg7 54. Nf5+ Kf8 55. Rxc7 a3 56. Rc8+ Be8 57. Nd6 Rd1+ 58. Kf2 a2 59.
Rxe8+ Kg7 60. Nf5+ Kf7 61. Nd6+ Kg6 62. Rg8+ Kh7 63. Ra8 a1=Q 64. Rxa1 Rxa1 65.
Nf5 Ra7 66. Kf3 Kg6 67. Kf4 Kf7 68. Kf3 Ke6 69. Ke4 Rb7 70. Ne3 Rg7 71. Kd3 Ra7
72. Nc4 Ra1 73. Ke4 Rb1 74. Ne3 Re1 75. Kf3 Rh1 76. Ke4 Rh4 77. Kd3 Rh8 78. Ke4
Rg8 79. Kd3 Ra8 80. Ke4 Ra2 81. Nc4 Ra1 82. Ne3 Ra8 83. Ng2 Rg8 84. Nf4+ Kf7
85. Kf3 Ra8 86. Ke4 Ra4 87. Kd3 Ke7 88. Ke4 Kd7 89. Nd3 Kd8 90. Nb2 Ra7 91. Kf5
Ke7 92. Nd3 Ra4 93. Ke4 Kd7 94. Nf4 Rc4 95. Ng6 Rc1 96. Kf5 Rf1+ 97. Nf4 Ke7
98. Ke4 Rc1 99. Kf5 Kf7 100. g5 fxg5 101. Nd3 Rf1+ 102. Kxg5 Ke6 103. Nf4+ Kd7
104. Kf5 Kc7 105. Ke4 Re1+ 106. Kf5 Kb7 107. Nd3 Rd1 108. Ke4 Ka6 109. Ne5 Kb5
110. Nd3 Rg1 111. d5 Rg4+ 112. Kf5 Rd4 113. dxc6 Kxc6 114. Nf4 Rd2 115. Ke5 Rd1
116. Ke4 Kxc5 117. Ng2 Rd4+ 118. Ke5 Rd7 119. Ne3 Re7+ 120. Kf4 Re6 121. Nf5
Kc4 122. Ng7 Re1 123. Nf5 Kd3 124. Ng7 Re7 125. Nh5 Kd4 126. Nf6 Re5 127. Ng4
Re8 128. Nf6 Re1 129. Kf5 Re3 130. Ng4 Rf3+ 131. Ke6 Ra3 132. Nf6 Ra5 133. Ng4
Rh5 134. Nf6 Re5+ 135. Kd6 Rg5 136. Ke6 Rg1 137. Kf5 Rh1 138. Ke6 Ra1 139. Kf5
Re1 140. Ng4 Rb1 141. Nf6 Rb2 142. Ke6 Rh2 143. Ng4
1/2-1/2


Viele Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag:
Egbert (01.03.2017), Mapi (01.03.2017), paulwise3 (28.02.2017)
  #9  
Alt 28.02.2017, 22:50
Benutzerbild von paulwise3
paulwise3 paulwise3 ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 19.02.2015
Ort: Eindhoven
Alter: 77
Land:
Beiträge: 1.630
Abgegebene Danke: 5.272
Erhielt 1.944 Danke für 823 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 10/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1630
Re: Reflection Almeria (~133Mhz) - MCGPro

Hallo Jürgen,

Schade das der Almeria die schöne variante nicht seht:
29. Qxh6 Rxd1+ 30. Kh2 f6 31. Bxf6 Qd7
(31... Qf8 32. Qxg6+ Qg7 33. Qxg7#) 32. Qh8+ Kf7 33. Ng5#
Aber mit 30 min/partie kann das durchaus sein...

Gruss, Paul
__________________
Wenn ich mich irre, sollte es ein Horizont Wirkung sein
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu paulwise3 für den nützlichen Beitrag:
RetroComp (28.02.2017)
  #10  
Alt 01.03.2017, 07:07
Benutzerbild von Solwac
Solwac Solwac ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 18.07.2010
Land:
Beiträge: 782
Abgegebene Danke: 189
Erhielt 338 Danke für 216 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss782
AW: Reflection Almeria (~133Mhz) - MCGPro

Schöne Partie, sie zeigt die Schwächen im Endspiel auf. Hardware und 30s pro Zug reichen einfach nicht um planvoll den Freibauern zu stoppen (Weiß) bzw. mit dem Turm den König so abzudrängen, dass der eigene König ins Zentrum eindringen kann. SBBB-TBB kann natürlich trotzdem remis sein, aber es war nicht einmal der Ansatz eines Fortschritts zu entdecken. Stattdessen gingen Schwarz die eigenen Bauern und damit ein möglicher Sieg verloren.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Solwac für den nützlichen Beitrag:
RetroComp (01.03.2017)
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Phoenix Chess Systems REFLECTION Ruud Martin Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 69 12.11.2023 18:05
Info: BT test für Reflection Modul London Mapi Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 8 02.04.2017 23:39
Partie: Reflection London Mapi Partien und Turniere / Games and Tournaments 2 19.01.2017 20:52
Frage: Computer-WM Almeria-Clone? bretti Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 4 17.02.2010 17:45


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:53 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info