Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (12.11.2016) |
|
||||
Re: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Guten Morgen Allerseits,
![]() die 16. Partie brachte ein sehr glückliches Remis für den CGP. In alter "Superconny-Manier" spielte der Turbo Diablo auf Königsangriff. Leider verhinderte "sein" unzureichendes Endspielvermögen einen durchaus möglichen und verdienten Sieg. Somit führt der ChessGenius Pro mit 12:4 gegen den Revelation II Novag Diablo ~ 68030, 66 MHz.
[Event "ChessGenius Pro Turnierschach"]
[Site "?"] [Date "2016.11.13"] [Round "56"] [White "Rev. II Novag Diablo, ~ 68030, 66 MHz"] [Black "ChessGenius Pro"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "A28"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "160"] 1. c4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Nc6 4. d4 e4 5. Nd2 Nxd4 6. Ndxe4 Nxe4 7. Qxd4 Nxc3 {Ende Buch} 8. Qxc3 d5 9. e3 {Ende Buch} c6 10. Qb3 d4 11. exd4 Qxd4 12. Be3 Qg4 {? Eine erste positionelle Ungenauigkeit des CGP. Besser war 12. ...Dd4-e5} 13. h3 Qe4 {? und die zweite Ungenauigkeit folgt sogleich. Besser war 13. ... Dg4-f5. Tja ja..., die vielen Damenzüge des Richard Lang Programme...} 14. O-O-O {Weiß steht positionell bereits überlegen.} Be7 15. Rd4 {Hier ist allerdings 15. Lf1-d3 deutlich stärker.} Qe5 16. Bd3 O-O 17. Re4 Qc7 18. Qc2 Bf6 {mit 18. ...f7f-f5 hätte Schwarz in etwa ausgeglichen.} 19. Rf4 h6 { ? Besser war 19. ...h7-h5. Ein Zeichen mangelnder Königssicherheit. Nun zeigt der Turbo Diablo, was die Fangemeinde von Kittinger bereits beim Superconny lieben und schätzen gelernt hat. Die PSH Algorithmen greifen } 20. Rxf6 { ! Einfach stark.} gxf6 21. Bxh6 Rd8 22. Re1 {!} Qa5 23. Re3 Kh8 24. Qe2 Bf5 25. Qf3 Rxd3 26. Rxd3 Qe1+ 27. Rd1 Qe6 28. Bd2 Qxc4+ 29. Bc3 Qe4 30. Bxf6+ Kg8 31. Qxe4 Bxe4 32. Rd4 Re8 33. f3 Bf5 {Bis hier hin hat das Kittinger Programm einfach saustark gespielt..., aber der CGP danach auch gerettet, was noch zu retten war.} 34. g4 {hier kommt allerdings wieder die latente Endspielschwäche zum Tragen. Mit 34. Td4-h4 hätte Weiß klar auf der Siegesstrasse gestanden.} (34. Rh4 Bh7 35. g4 c5 36. Rh6 Re6 37. f4 Ra6 38. a3 b5 39. f5 Rc6 40. g5 Ra6 41. h4 Ra4 42. g6 fxg6 43. fxg6) 34... Be6 35. Re4 b6 36. h4 Kh7 37. h5 Kh6 38. Kd2 Rg8 {? Besser war 38. ...Le6-d7.} 39. b3 { hier sollte 39. Kd2-e3 gespielt werden.} Bd5 40. Re3 a5 41. a4 b5 42. axb5 cxb5 43. Rd3 Be6 44. Ke3 a4 45. bxa4 bxa4 46. Ra3 {? Stärker war 46. Ke3-f4.} Bd7 47. Rc3 Ra8 48. Rd3 Bb5 49. Ra3 Ra6 50. Bb2 Rd6 51. Kf4 Rb6 52. Bd4 Rd6 53. Be3 Kg7 54. g5 Kh7 55. Rc3 Rc6 56. Rxc6 Bxc6 57. Bc5 Bd5 58. Be7 Kg8 59. h6 Kh7 60. Ke3 Bc4 61. Ke4 Be6 62. f4 Ba2 63. f5 Bb1+ 64. Ke5 Bc2 65. Bb4 Bd3 66. Bd6 Bc2 67. Be7 Bb3 68. Ba3 Bc4 69. Bc5 Ba2 70. Bd6 Bb3 71. Bb4 Ba2 72. Bc5 Bb3 73. Bf8 Bc4 74. Kf6 Bd3 75. Ba3 Bc4 76. Bc5 Bd3 77. Ke5 Bc4 78. Ba3 Bb3 79. Ke4 Bc2+ 80. Kf4 Bd3 {und hier durch Bediener auf Remis abgeschätzt. Lange Zeit war dies eine sehr stark geführte Partie des Turbo Diablo. Nur "seine" latente Endspielschwäche verhinderte einen möglichen und durchaus verdienten Sieg.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Endspiele mit ungleichfarbigen Läufern sind schwer, vor allem für Computer. Mir gefällt 59. h6 nicht. Lieber den f-Bauern auf ein dunkles Feld stellen und versuchen den König nach vorn zu bringen. Bei korrektem Spiel geht das nicht h5 sollte angegriffen werden, aber das ist die einzige Chance.
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Solwac für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (13.11.2016) |
|
||||
Re: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Guten Abend Schachcomputer Freunde,
![]() die 17. Partie erkämpfte sich der Turbo Diablo erneut ein Unentschieden. Dadurch führt der ChessGenius Pro nun mehr mit 12,5:4,5 gegen den Revelation II Novag Diablo ~ 68030, 66 MHz. Damit hat das Programm von Dave Kittinger bereits nach 17 Partie den gleichen Punktestand gegen den CGP erreicht, wie der Revelation II Mephisto Dallas ~ 68030, 66 MHz nach 20 Partien. Und den Turbo Dallas darf in unserer Turnierschach-Liste mit ca. 2150 Elo eingestuft werden.
[Event "ChessGenius Pro Turnierschach"]
[Site "?"] [Date "2016.11.13"] [Round "57"] [White "ChessGenius Pro"] [Black "Rev. II Novag Diablo, ~ 68030, 66 MHz"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "B50"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "86"] 1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. c3 Nf6 4. Be2 {Ende Buch} e6 {Ende Buch} 5. d3 Nc6 6. Bg5 Be7 7. O-O O-O 8. Nbd2 Ng4 9. Bxe7 Qxe7 10. d4 b6 11. h3 Nf6 12. Rc1 Bb7 13. Bb5 a6 14. Be2 Rfd8 {Die Eröffnung verläuft ausgeglichen.} 15. Qc2 cxd4 16. cxd4 Rac8 17. Qb3 b5 18. a3 Rc7 19. Bd3 Rdc8 20. Rc3 e5 {20. ...d6-d5 dürfte die bessere Alternative gewesen sein.} 21. d5 Na5 22. Qb4 Rxc3 23. bxc3 Qc7 24. Be2 Nh5 25. Ne1 {? 25. g2-g3 mit leichtem Stellungsvorteil.} Nf4 26. Bg4 Rf8 27. g3 Ng6 28. Ng2 Bc8 29. Ne3 Bxg4 30. Nxg4 {? Besser, wenn auch nicht auf den ersten Blick dürfte 30. h3xg4 gewesen sein:} (30. hxg4 Ne7 31. Rb1 Rc8 32. a4 bxa4 33. Qxa4 h6 34. Ra1 Nb7 35. Qxa6 Qxc3 36. Nec4) 30... f5 31. Ne3 Ne7 32. exf5 Nxf5 33. Nxf5 Rxf5 34. Kg2 Rf8 35. f4 exf4 36. Rxf4 Rxf4 37. gxf4 Kf8 38. Qe4 g6 39. Qd4 Qf7 40. Qh8+ Ke7 41. Qd4 Kf8 42. Qh8+ Ke7 43. Qd4 Kf8 { Remis wegen dreifacher Zugwiederholung. Letztendlich eine gerechte Punkteteilung.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
RetroComp (13.11.2016) |
|
||||||||||||
AW: Re: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Guten Abend Schachcomputer Freunde,
![]() die 17. Partie erkämpfte sich der Turbo Diablo erneut ein Unentschieden. Dadurch führt der ChessGenius Pro nun mehr mit 12,5:4,5 gegen den Revelation II Novag Diablo ~ 68030, 66 MHz. Damit hat das Programm von Dave Kittinger bereits nach 17 Partie den gleichen Punktestand gegen den CGP erreicht, wie der Revelation II Mephisto Dallas ~ 68030, 66 MHz nach 20 Partien. Und den Turbo Dallas darf in unserer Turnierschach-Liste mit ca. 2150 Elo eingestuft werden. Gruß Egbert Dann würdest Du annehmen, dass der Turbo Diablo den Turbo Dallas schlagen würde? Gruss Kurt |
|
||||
AW: Re: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
nein, soweit würde ich nicht gehen. Zu einer wirklich fundierten Spielstärkebestimmung gehört eine ausreichende Anzahl von Partien, mit möglichst vielen verschiedenen Gegnern. Mit dem Novag Diablo hatte ich persönlich noch keine Erfahrung machen können, so dass ich mir hier kein Urteil zutraue. Alles was ich den bisherigen Partien entnehmen kann ist, dass das Programm die durch den Revelation II gewonnene Performance nicht sonderlich gut in Sachen Spielstärke skalieren lässt. Sascha hatte dies ja bereits prognostiziert, dennoch würde ich dem Programm auf dem Revelation II ca. 2150+ auf unserer Turnierschachliste zutrauen. Für 2200 Elo dürfte es kaum reichen, da einfach zu viele Schwächen vorhanden sind, vor allem ein erschreckend schwaches Endspiel. Gruß Egbert |
|
||||
Re: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Guten Abend Zusammen,
![]() die 18. Partie ist gespielt. Diese Auseinandersetzung ging an den CGP. In einer spannenden Partie, mit vielen Fehlern und ausgelassenen Chancen auf beiden Seiten, hat erneut das wesentlich bessere Endspiel des CGP den Ausschlag gegeben. Damit führt der ChessGenius Pro mit 13,5:4,5 gegen den Revelation II Novag Diablo ~ 68030, 66 MHz. PS: Bereits mehrfach ist mir aufgefallen, dass der CGP an manchen Zügen lange rechnet, obgleich es nur einen legalen Zug gibt. In dieser Partie beispielsweise rechnete der CGP am 18. Zug ...Kg8-f8 ca. 5 Minuten (die genaue Zeit habe ich nicht gestoppt). Das ist sinnlos verschenkte Zeit.
[Event "ChessGenius Pro Turnierschach"]
[Site "?"] [Date "2016.11.18"] [Round "58"] [White "Rev. II Novag Diablo, ~ 68030, 66 MHz"] [Black "ChessGenius Pro"] [Result "0-1"] [ECO "B14"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "105"] 1. e4 c6 2. c4 d5 3. exd5 cxd5 4. d4 Nf6 5. Nc3 e6 6. Nf3 Bb4 7. cxd5 Nxd5 8. Bd2 Nc6 9. Bd3 O-O 10. O-O Be7 11. a3 Bf6 12. Qc2 h6 13. Rad1 Bd7 {Ende Buch} 14. Nxd5 exd5 15. Qb3 Bg4 16. Bb1 {Ende Buch. Ein beiderseitig lange Phase aus der Bibliothek. Die Stellung ist ausgeglichen.} Re8 17. Qd3 Bxf3 {Ein Fehler vom CGP, vernachlässigt die eigene Königssicherheit. Besser war z.B. 17. ... Te8-e4.} 18. Qh7+ Kf8 19. gxf3 Bxd4 20. Bb4+ {? Der Turbo Diablo kontert direkt mit einem Fehler. Mit folgender Variante hätte "er" seinen Vorteil behaupten können:} (20. Rfe1 Re6 21. Rxe6 fxe6 22. Bb4+ Kf7 23. Bg6+ Kf6 24. Bh5 Nxb4 25. axb4 Bb6 26. Qg6+ Ke7 27. Re1 Qg8 28. Bg4 Qf7) 20... Nxb4 21. Rxd4 Nc6 22. Rg4 Qf6 23. f4 Ne7 {? Mit 23. ...Sc6-d4 hätte Schwarz einen leichten Stellungsvorteil erlangen können.} 24. Rd1 {ß und wieder kontert der Turbo Diablo mit einem Fehler. Mit 24. Kg1-h1 hätte "er" nun seinerseits leichten Vorteil gehabt.} Rad8 {? Auch der CGP hat den Durchblick verloren. Nach 24. ... Se7-g8 wäre ein Stellungsvorteil für Schwarz entstanden.} 25. Kh1 g6 26. Qxh6+ Kg8 27. Rdg1 Rd6 28. b4 Rc8 29. Rh4 Rc4 30. Bd3 Rc3 31. Rh3 Rxa3 32. Bxg6 Rxh3 33. Bh7+ {? sieht gut aus, ist aber ein taktischer Fehler. Nach 33. Lg6-f5+ wäre es wohl ein Remis geworden.} Kh8 34. Qxh3 Qh6 35. Bf5 {? Noch ein Fehler. Besser war 35. Dh3xh6.} Qxh3 36. Bxh3 d4 37. Bg2 Rb6 38. Rb1 d3 39. Rd1 Rxb4 40. Kg1 {besser war noch 40. h2-h4.} Ng6 41. Rxd3 Nxf4 42. Rd7 { ? Auch hier konnte der Diablo mit 42. Td3-a3 stärker fortsetzten. Endspiele sind aber nicht "sein" Ding.} Nxg2 43. Kxg2 Kg7 44. Kf3 a5 45. Ke3 a4 46. Rd4 { ? Die Stellung war ohnehin schon nicht mehr zu halten, dennoch ist der angebotene Turmtausch direkt Selbstmord.} Rb3+ {? Auch der CGP zeigt hier noch Schwächen. Warum denn nicht auf den Turmtausch eingehen?} 47. Kd2 b5 48. Rg4+ Kf8 49. Kc2 Rf3 50. Rb4 Rxf2+ 51. Kc3 Rf3+ 52. Kb2 {? oh je...} Rb3+ {jetzt erkennt auch der CGP dass sich der weiße König nicht gleichzeitig 2 gegnerischen Bauern in den Weg stellen kann.} 53. Rxb3 {und der Turbo Diablo gibt auf. Eine spannende Partie mit einigen Fehlern auf beiden Seiten. Die Endspielschwäche des schnellen Diablo sorgte dann für eine weitere Niederlage.} 0-1 Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Im Mittelspiel haben beide nicht geglänzt, aber der novag hat einfach zu wenig Wissen fürs Endspiel.
Da die Programme immer relativ groß waren, warum gibt es solche Löcher? Oder anders gefragt, was steckt stattdessen in den ROMs? |
|
||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Gruß Egbert |
|
||||
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena
Man kann da das Eröffnungsbuch unterbringen.
Außerdem kann man so einige Lookup-Tabellen einbauen. Beispielsweise, auf welchen Feldern sich weiße/schwarze Springer/Läufer grundsätzlich wohlfühlen. Das dann womöglich separat fürs Mittelspiel und Endspiel. Nicht zu vergessen die Lookuptabellen für die Königsposition bei K+L/S vs. K+T, und auch noch für das Endspiel K+S+L vs. K. Da auch noch zwei verschiedene, abhängig von der Läuferfarbe. Auch die Lookuptabellen für die Entfernung zum Zentrum in Königsschritten wären möglich, ebenso wie die für die Königsentfernung zum Zentrum in Manhattan-Distanz (braucht man für K+T vs. K). Und auch noch welche, um aus der Feldnummer direkt Zeile und Spalte zu gewinnen, ohne Arithmetik. Und um die Info direkt rauszukriegen, ob ein Feld Zentrum ist, erweitertes Zentrum oder Randfeld. Außerdem noch das Menüsystem und den Positionseditor; gerade letzterer ist einigermaßen fies, weil man mit einem Haufen an Nutzereingaben hantieren muß, die allesamt validiert werden müssen. Die Endspieltabelle K+B vs. K ist wohl nicht dabei, weil die selbst bei optimaler Codierung alleine schon 24kB verbraucht (und bei schnellerer, weniger platzsparender Codierung 32kB). |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Millennium ChessGenius Pro | Bryan Whitby | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 575 | 17.07.2022 16:07 |
Tipp: Millennium ChessGenius | kosakenzipfel | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 319 | 13.08.2016 18:59 |
Tipp: ChessGenius | José | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 31.08.2015 15:19 |
Frage: Lizenz für ChessGenius 3.6 | Jockel | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 7 | 28.09.2010 08:45 |