Schachcomputer.info Community
  #1  
Alt 22.08.2016, 13:50
Benutzerbild von Theo
Theo Theo ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Helmstedt
Land:
Beiträge: 673
Bilder: 23
Abgegebene Danke: 1.025
Erhielt 246 Danke für 149 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss673
AW: Millennium ChessGenius Pro

 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen
Hm, würde die Sache nicht unbedingt besser machen und erklärt noch immer nicht die alten Fehler.

Gruß
Micha
Warum erklärt das nicht die alten Fehler?! Die kommen doch wegen Wissensmangel zustande und der liegt hier vor.

Als Richard sein C-Programm schrieb, lag er bereits hinter der Weltspitze zurück. Und zwar hatte Richard in seine besten Programme ("London") Schachwissen so eingebaut, dass die Spielstärke mit der Hardware nicht gut skalierte. Gleichzeitig war damals "schnell und dumm" schwer in Mode, also Fritz.

Und so schrieb Richard schnell ein "somewhat simplified" Programm (=um *einiges* vereinfacht), welches aber immerhin gut skaliert und jetzt schon viele Jahre als App mehr Menschen erreicht, als seine ganzen Computer in der Hochzeit des Computerschachs.

Ich würd' mir nen Schachcomputer mit dem Programm vielleicht sogar kaufen, aber nicht in *dem* elenden Brett wie jetzt.
__________________
Meine Schachfotos
Schachcomputer

Geändert von Theo (22.08.2016 um 14:01 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.08.2016, 14:23
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.155
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.597
Erhielt 4.991 Danke für 1.662 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7155
AW: Millennium ChessGenius Pro

 Zitat von Theo Beitrag anzeigen
Warum erklärt das nicht die alten Fehler?! Die kommen doch wegen Wissensmangel zustande und der liegt hier vor.

Als Richard sein C-Programm schrieb, lag er bereits hinter der Weltspitze zurück. Und zwar hatte Richard in seine besten Programme ("London") Schachwissen so eingebaut, dass die Spielstärke mit der Hardware nicht gut skalierte. Gleichzeitig war damals "schnell und dumm" schwer in Mode, also Fritz.

Und so schrieb Richard schnell ein "somewhat simplified" Programm (=um *einiges* vereinfacht), welches aber immerhin gut skaliert ...
Hallo Theo,
das ist in der Tat eine gute Theorie!

Dazu ein paar Anmerkungen: Wenn Deine Theorie richtig ist, hätte RL natürlich den Text seiner Webseite ändern müssen. Aber gut, gehen wir davon aus, dass er das "übersehen" hat.

Wenn Deine Theorie richtig ist, hat er aus dem Programm mit dem damals meisten Schachwissen überhaupt ein dummes, aber schnelles Programm gemacht!

Jetzt frage ich Dich: Was hätte das noch mit dem London zu tun?

Denn wenn dem wirklich so sein sollte, hat es nichts mehr mit dem WM Programm zu tun ... ehrlich, da würde ich mich von der Werbung noch weit mehr veräppelt fühlen ...

Aber wer weiß, vielleicht liegst Du richtig ... who knows ...

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.08.2016, 14:56
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.795
Abgegebene Danke: 3.475
Erhielt 3.491 Danke für 1.641 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2795
AW: Millennium ChessGenius Pro

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Hallo Theo,
das ist in der Tat eine gute Theorie!

Dazu ein paar Anmerkungen: Wenn Deine Theorie richtig ist, hätte RL natürlich den Text seiner Webseite ändern müssen. Aber gut, gehen wir davon aus, dass er das "übersehen" hat.

Wenn Deine Theorie richtig ist, hat er aus dem Programm mit dem damals meisten Schachwissen überhaupt ein dummes, aber schnelles Programm gemacht!

Jetzt frage ich Dich: Was hätte das noch mit dem London zu tun?

Denn wenn dem wirklich so sein sollte, hat es nichts mehr mit dem WM Programm zu tun ... ehrlich, da würde ich mich von der Werbung noch weit mehr veräppelt fühlen ...

Aber wer weiß, vielleicht liegst Du richtig ... who knows ...

Gruß,
Sascha
In den Anleitungen zu den RL-Mephistos steht (sinngemäß), dass es bei dynamischen Stellungen sinnvoll sein kann, die Bewertungsfunktion für Bauernstrukturen zu deaktivieren. Also: Man sollte als Anwender das Programm "dümmer" machen, damit es schneller rechnen kann.
Meine Erfahrung damit: Das bringt tatsächlich ein bischen was, aber wenig.
In der Vergangenheit monierte ich, dass der MCG in Stellungen, in denen es sehr viele Zugmöglichkeit gibt, nicht auf eine vernünftige Rechentiefe kommt.
Jetzt kann man spekulieren: Der Sparringspartner war für Millennium der Saitek Milano Pro, also ein taktischer "Wadenbeißer". Damit der MCG da nicht zu anfällig wird, musste eben der Neuling "dümmer" und damit schneller gemacht werden.
Immerhin sind Saitek Masterchess / Explorer Pro noch irgend wie Produkte, die als Neuware für nicht allzu viel Geld auf dem Markt sind.

Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.08.2016, 15:31
Benutzerbild von Theo
Theo Theo ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Helmstedt
Land:
Beiträge: 673
Bilder: 23
Abgegebene Danke: 1.025
Erhielt 246 Danke für 149 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss673
AW: Millennium ChessGenius Pro

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Jetzt frage ich Dich: Was hätte das noch mit dem London zu tun?

...

Gruß,
Sascha
Hallo Sascha,

zeitlich gesehen ist es trotz allem der Nachfolger von London und 99% der Kundschaft werden sich damit auch zufriedengeben.

Nur einem Häufchen Hardcore-Fans bereitet der Widerspruch im Spielverhalten schlaflose Nächte.

- "Der König ist nackt!"
- "Das kann nicht sein. Richard meinte, er hätte die Kleidung nur somewhat gekürzt!"



Gruß
Theo
__________________
Meine Schachfotos
Schachcomputer
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Theo für den nützlichen Beitrag:
Mythbuster (22.08.2016)
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Tipp: Millennium ChessGenius kosakenzipfel Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 319 13.08.2016 18:59
Turnier: Aktivschachpartien mit dem Millennium ChessGenius Supergrobi Partien und Turniere / Games and Tournaments 18 24.07.2016 09:15
Frage: Adapter Millennium ChessGenius Ingo Zahn Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 5 04.01.2016 19:58
Partie: Spießrutenlauf: Millennium ChessGenius Fluppio Partien und Turniere / Games and Tournaments 13 27.10.2015 13:13
Tipp: ChessGenius José Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 31.08.2015 15:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:17 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info