Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 14.05.2016, 14:37
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.100
Abgegebene Danke: 15.425
Erhielt 17.808 Danke für 6.866 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10100
AW: Millennium ChessGenius

Hallo Jürgen,

da hast Du Recht. Ich werde nächste Woche einmal versuchen, nähere Infos zu dem kommenden Gerät zu bekommen.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
RetroComp (14.05.2016)
  #2  
Alt 14.05.2016, 14:57
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.051
Bilder: 2
Abgegebene Danke: 4.735
Erhielt 1.080 Danke für 515 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1051
AW: Millennium ChessGenius

Hallo Egbert,

klasse, wenn Du noch etwas herausfinden könntest!

Viele Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.05.2016, 04:48
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.100
Abgegebene Danke: 15.425
Erhielt 17.808 Danke für 6.866 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10100
Re: Millennium ChessGenius

Hallo Jürgen,

Details konnte ich leider noch keine in Erfahrung bringen, hinsichtlich des kommenden Chess Genius Pro. Allerdings wird es vom Hersteller eine offizielle Ankündigung zu dem Gerät am 01.07.2016 geben. Da werden dann spätestens alle relevanten Informationen verkündet.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Drahti (18.05.2016), Fluppio (18.05.2016), RetroComp (18.05.2016)
  #4  
Alt 18.05.2016, 09:59
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.051
Bilder: 2
Abgegebene Danke: 4.735
Erhielt 1.080 Danke für 515 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1051
AW: Millennium ChessGenius

Hallo Egbert,

wow, das hört sich aber schon sehr konkret an!

Es kam ja im letzten Jahrzehnt nicht allzu oft vor, dass ein neuer Schachcomputer vor der Ankündigung steht ... (und der MCG war ja schon ein Knüller, mit dem keiner mehr gerechnet hatte)

Also, ich freue mich schon riesig und kann es kaum erwarten!

Viele Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.05.2016, 12:12
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.100
Abgegebene Danke: 15.425
Erhielt 17.808 Danke für 6.866 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10100
AW: Millennium ChessGenius

Hallo Jürgen

darauf freue ich mich mit Dir, keine Frage dass Gerät wird auf den Markt kommen. Es ist einfach erfreulich dass es von verschiedener Seite Neuentwicklungen gibt und sofern finanziell Möglichkeit besteht, werde ich diese Neuheiten zumindest zum Teil erwerben. Darüber hinaus werden vom gleichen Hersteller auch die Überlegungen zu einem wirklichen Luxus- Gerät immer konkreter. Hier werde ich im Herbst mehr erfahren.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
RetroComp (18.05.2016)
  #6  
Alt 18.05.2016, 18:23
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.051
Bilder: 2
Abgegebene Danke: 4.735
Erhielt 1.080 Danke für 515 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1051
AW: Millennium ChessGenius

Ich bin gespannt ob und wie die Geschichte von Millenium weitergeht...

Erstmal freue ich mich auf ein Kunststoffgerät mit hoffentlich etwas hochwertigerer Ausstattung. Mit einem Gerät auf dem Niveau der Mephisto Laptopklasse oder wie der Saitek Centurion wäre wäre ich ja schon sehr zufrieden. Die Drucksensoren des Centurion finde ich z.B. sehr gelungen.

Okay, irgendwann möchte ich dann auch mal einen richtig schönen Schachcomputer mit Holzbrett... Aber da muss ich noch ein bischen länger sparen. Richtig gut erhaltene Mephisto Exclusiv Bretter mit Displaymodul und sagen wir wenigstens MII oder MIII liegen bei E-Bay doch eher in Richtung 300€.
Und der Pewatronic, den ich allein vom Aussehen so wunderschön finde, liegt bei ca. 1500€. Leider habe ich bei der Abstimmung in der Familie, ob wir einen schönen Pewatronic Grandmaster kaufen wollen, oder im Sommer in Urlaub fahren wollen verloren...

Viele Grüße
Jürgen

Geändert von RetroComp (18.05.2016 um 18:27 Uhr) Grund: Rectscriebunk
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.05.2016, 19:23
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.100
Abgegebene Danke: 15.425
Erhielt 17.808 Danke für 6.866 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10100
Re: AW: Millennium ChessGenius

 Zitat von RetroComp Beitrag anzeigen
Ich bin gespannt ob und wie die Geschichte von Millenium weitergeht...

Erstmal freue ich mich auf ein Kunststoffgerät mit hoffentlich etwas hochwertigerer Ausstattung. Mit einem Gerät auf dem Niveau der Mephisto Laptopklasse oder wie der Saitek Centurion wäre wäre ich ja schon sehr zufrieden. Die Drucksensoren des Centurion finde ich z.B. sehr gelungen.

Okay, irgendwann möchte ich dann auch mal einen richtig schönen Schachcomputer mit Holzbrett... Aber da muss ich noch ein bischen länger sparen. Richtig gut erhaltene Mephisto Exclusiv Bretter mit Displaymodul und sagen wir wenigstens MII oder MIII liegen bei E-Bay doch eher in Richtung 300€.
Und der Pewatronic, den ich allein vom Aussehen so wunderschön finde, liegt bei ca. 1500€. Leider habe ich bei der Abstimmung in der Familie, ob wir einen schönen Pewatronic Grandmaster kaufen wollen, oder im Sommer in Urlaub fahren wollen verloren...

Viele Grüße
Jürgen

Das kann ich gut nachvollziehen Jürgen

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
RetroComp (18.05.2016)
  #8  
Alt 18.05.2016, 22:09
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.036
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.274 Danke für 812 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3036
AW: Millennium ChessGenius

 Zitat von RetroComp Beitrag anzeigen
Ich bin gespannt ob und wie die Geschichte von Millenium weitergeht...
ich auch...


Zitieren:
Okay, irgendwann möchte ich dann auch mal einen richtig schönen Schachcomputer mit Holzbrett... Aber da muss ich noch ein bischen länger sparen. Richtig gut erhaltene Mephisto Exclusiv Bretter mit Displaymodul und sagen wir wenigstens MII oder MIII liegen bei E-Bay doch eher in Richtung 300€.
ja schon. Ich würde für sowas keine 300.- bezahlen weil gibt es nämlich wie Sand am Meer.

Zitieren:
Und der Pewatronic, den ich allein vom Aussehen so wunderschön finde, liegt bei ca. 1500€. Leider habe ich bei der Abstimmung in der Familie, ob wir einen schönen Pewatronic Grandmaster kaufen wollen, oder im Sommer in Urlaub fahren wollen verloren...
Ha Ha, da würde aber jeder von uns Verlieren...


Grüße
Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag:
RetroComp (18.05.2016)
  #9  
Alt 03.06.2016, 00:03
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.051
Bilder: 2
Abgegebene Danke: 4.735
Erhielt 1.080 Danke für 515 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1051
AW: Millennium ChessGenius

Hallo,

wenn man auf die Seite von Millenium schaut, erscheint ein Bild von einem Schachcomputer welcher mit dem Namen "Pro" endet...

Könnte das die nächste Version des ChessGenius sein?

http://www.millennium2000.de/millennium-play

Viele Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 03.06.2016, 00:16
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.051
Bilder: 2
Abgegebene Danke: 4.735
Erhielt 1.080 Danke für 515 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1051
AW: Millennium ChessGenius

Ich kann das abgebildete Modell nirgends finden. Falls das der neue ChessGeniusPro ist deutet die Größe des Displays im Verhältnis zum Spielfeld, sowie das Trinkglas auf einen recht kleinen Schachcomputer hin?
LED's sind auch nicht zu sehen? Die Dame oder anderen Spielsteine sprechen eventuell nicht für einen reinrassigen, spielstarken Schachcomputer, oder?

Ist das eventuell doch ein anderes bekanntes Modell?

Viele Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Millennium Genesis? hmchess Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 47 07.02.2024 18:44
Frage: Lizenz für ChessGenius 3.6 Jockel Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 7 28.09.2010 08:45
Frage: Millennium und dreimalige Stellungswiederholung Helmut Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 26.08.2009 19:13
millennium schachcomputer mclane Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 19 08.07.2007 16:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:24 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info