|
||||||||||||
AW: Millennium ChessGenius
Hallo Matthias,
Zitieren:
@admin: Lohnt sich schon ein eigener Threat zum Thema Pewatronic-Stockfish?
Gruß Micha |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag: | ||
pato4sen (02.11.2015) |
|
||||||||||||
AW: Millennium ChessGenius
Hallo,
habe Donnerstag abend nun auch einen ChessGenius bei Niggemann bestellt und er war heute schon da ![]() Karton war schon mal geöffnet, Niggemann scheint sich die Geräte vor dem Versand also anzusehen, ob alles OK ist. Mein Gerät hat keine Verarbeitungsfehler und läuft! Sehr empfehlenswerter Service! Mich interessieren natürlich in erster Linie die Tuningmöglichkeiten: Habe gleich Fotos vom Innenleben gemacht und ins Wiki gestellt. Die CPU kann 100 MHz und wird mit einem externen Quarz betrieben. Intern ist auch ein 12 MHz Resonator verbaut, den hätte man nehmen können - dann wäre also bei 48 MHz Main-Takt Schluß. Der externe Quarz (Extrakosten) deutet darauf hin, daß Milllennium ggf. Geräte mit höherem Takt plant. Laut Datenblatt kann ein externer Quarz bis 20 MHz (50 an manchen Stellen !?) verbaut werden - 24 sollten aber auch noch gehen. Ich werde das Potential bald mal testen. Unklar ist, ob dann die Uhr falsch läuft oder das Display und andere Komponenten Probleme bekommen - die CPU bis 100-120 MHz aber wohl nicht. Es gibt intern einen Uhren-Quarz (32 KHz), wenn der von Lang für das Timing genommen wird, könnten die Uhren immer korrekt gehen, unabhängig vom CPU-Takt - werde ich herausfinden und berichten. Gruß Achim |
|
||||
AW: Millennium ChessGenius
Sehr interessant Achim
![]() Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: Millennium ChessGenius
![]() Theoretisch könnte man ja viel schnellere CPU`s verbauen, in meinem kleinen Netbook werkelt ja z.B. so ein billiges Dualcore- Teil von AMD mit 1,2 Ghz und max. 5 Watt Verlustleistung. |
|
||||||||||||
AW: Millennium ChessGenius
Man muss natürlich aufpassen. Indem ich die Kiste tune läuft man Gefahr das es nachher so stark wird das es gegen die vorhandenen Oldies nicht mehr spielen kann. Je mehr MHz ich da drauf gebe desto eher gerät es in die Handy/Tablet Kategorie.
Und DA werden dann leicht Kategorien erreicht wo das gegeneinander spielen wenig Sinn macht. Jetzt schon gibt es kaum einen Gegner der ne Chance hätte.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag: | ||
Robert (09.11.2015) |
|
||||||||||||
AW: Millennium ChessGenius
Hallo Thorsten,
beim aktuellen Modell ist ja nur eine Verdopplung (100 MHz) drin, also ca. 70 ELO mehr, das passt noch sehr gut in unser Feld. Ein einfacher Tausch der CPU gegen ein GHz-Modell geht nicht, da es ein Single-Chip ist, bei dem das Programm fest eingebrannt ist. Wäre es ein externes ROM/Flash hätte man natürlich mehr Optionen und würde dann in die von Dir beschriebene Richtung kommen... Gruß Achim Man muss natürlich aufpassen. Indem ich die Kiste tune läuft man Gefahr das es nachher so stark wird das es gegen die vorhandenen Oldies nicht mehr spielen kann. Je mehr MHz ich da drauf gebe desto eher gerät es in die Handy/Tablet Kategorie.
Und DA werden dann leicht Kategorien erreicht wo das gegeneinander spielen wenig Sinn macht. Jetzt schon gibt es kaum einen Gegner der ne Chance hätte. |
|
||||||||||||
AW: Millennium ChessGenius
Man muss natürlich aufpassen. Indem ich die Kiste tune läuft man Gefahr das es nachher so stark wird das es gegen die vorhandenen Oldies nicht mehr spielen kann. Je mehr MHz ich da drauf gebe desto eher gerät es in die Handy/Tablet Kategorie.
Und DA werden dann leicht Kategorien erreicht wo das gegeneinander spielen wenig Sinn macht. Jetzt schon gibt es kaum einen Gegner der ne Chance hätte. Wie gesagt, bisher habe ich solche Einsteller nur auf Aktivschach Level beobachten können. Auf Turnierstufe relativiert sich aufgrund der verlängerten Bedenkzeit die Situation natürlich. Das ist eben ein Problem, wenn man ein aktuelles Smartphone Programm auf eine deutlich schwächere Hardware portiert. Daher würde ich mir schon etwas mehr Power für die kleine Millennium Kiste wünschen, um diese Probleme zu beseitigen. Denn das Lang Programm gefällt mir eigentlich recht gut auf dem iPhone und es spielt aus meiner Sicht auch nicht so "lang und weilig" wie frühere Lang Programme. |
|
|||||||||||
AW: Millennium ChessGenius
Man muss natürlich aufpassen. Indem ich die Kiste tune läuft man Gefahr das es nachher so stark wird das es gegen die vorhandenen Oldies nicht mehr spielen kann. Je mehr MHz ich da drauf gebe desto eher gerät es in die Handy/Tablet Kategorie.
Und DA werden dann leicht Kategorien erreicht wo das gegeneinander spielen wenig Sinn macht. Jetzt schon gibt es kaum einen Gegner der ne Chance hätte. Schön wäre es, wenn noch andere Firmen neue Geräte auf den Markt brächten, dann gäbe es die gewünschte Konkurrenzsituation wieder. Es wäre vielleicht unsere Aufgabe als Community, die Hersteller solcher Geräte zu ermutigen. Viele sind es ja nicht mehr! |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Belcantor für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (08.11.2015) |
|
||||
AW: Millennium ChessGenius
Man muss natürlich aufpassen. Indem ich die Kiste tune läuft man Gefahr das es nachher so stark wird das es gegen die vorhandenen Oldies nicht mehr spielen kann. Je mehr MHz ich da drauf gebe desto eher gerät es in die Handy/Tablet Kategorie.
Und DA werden dann leicht Kategorien erreicht wo das gegeneinander spielen wenig Sinn macht. Jetzt schon gibt es kaum einen Gegner der ne Chance hätte. dass der ChessGenius die stärksten Oldies outperformt sehe ich noch nicht. Da fehlt auch noch einiges an Schachwissen und Hashtables. Eine moderate Anhebung der Prozessorfrequenz reicht hier jedenfalls nicht. Freuen wir uns doch einfach, dass es überhaupt Entwicklungen im Bereich der starken Schachcomputer gibt und wer weiß wenn es hier tatsächlich mal zu einer Art Konkurrenz kommen würde... ![]() Gruß Egbert |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Millennium Genesis? | hmchess | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 47 | 07.02.2024 18:44 |
Frage: Lizenz für ChessGenius 3.6 | Jockel | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 7 | 28.09.2010 08:45 |
Frage: Millennium und dreimalige Stellungswiederholung | Helmut | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 26.08.2009 19:13 |
millennium schachcomputer | mclane | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 19 | 08.07.2007 16:56 |