Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Technische Fragen und Probleme / Tuning


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #4  
Alt 18.12.2013, 11:12
Sonny Sonny ist offline
Fidelity Kishon Chesster
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Wien
Alter: 57
Land:
Beiträge: 63
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 24 Danke für 14 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss63
AW: Stärke von Magnetfiguren

Hallo, Albert,

Da kann eigentlich nichts passieren. Unter dem Spielbrett ist ja noch dazu ein Blech verbaut, an das sich die Figuren magnetisch "anklammern". Dieses Blech schirmt die Elektronik außerdem elektrisch und magnetisch ab; d.h., die magnetischen Feldlinien, die von den Figurenmagneten ausgehen, laufen größtenteils innerhalb des Blechs. Der Hauptzweck des Blechs ist aber in diesem Fall natürlich, den Figuren Halt zu geben.
Ich selbst spiele auf meinem Mephisto Milano, dessen Figuren mir nicht gefallen, seit Jahren mit Holzfiguren eines Magnetschachsets und habe keine Probleme damit.

Herzlich willkommen im Forum und schöne Weihnachtsgrüße aus Wien nach Wien!

Sonny
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Polgar 5mHz Spielstile/Stärke User-237 Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 41 22.10.2016 15:16


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:48 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info