|
|
|||||||||||
AW: Turnierpartien Pewatronic 24 MHZ
ungleichen Läufern, dass die Freibauern nie verwertbar sind, also völlig sinnloses Opfer, ausserdem wurde das mit 0,0 bewertet und nur einen Zug später mit -1,0. Wie auch immer: Katastrophaler Zug !! Geändert von Mephisto_Risc (04.10.2013 um 13:28 Uhr) Grund: Korr |
|
|||||||||||
AW: Turnierpartien Pewatronic 24 MHZ
In Runde 20 entsteht eine Kurzpartie, die Remis endet nach
3x Stellungswiederholung. Ich habe mich entschlossen aufgrund der guten Leistungen des Explorer auch dieses Duell, wie schon gegen den Risc 2 auf 30 Runden zu verlängern. Der Explorer hatte nach 10 Runden lediglich 3 Remis erzielt in der 2. 10er-Staffel schafft er hervorragende 4,5 Punkte. Stand 14 : 6 für Pewatronic 24 MHZ. Einzelergebnisse aus Sicht des Pewatronic: +11 =6 -3 [Event "Pewatronic Masterchess 24 MHZ vs Saitek Explorer Pro,40/120"] [Site "Wien"] [Date "2013.10.04"] [Round "20"] [White "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"] [Black "Saitek Explorer Pro"] [Result "1/2-1/2"] 1. d4 d5 2. Nf3 Nf6 3. Bf4 e6 4. Nbd2 Nbd7 5. e3 c5 6. Bd3 cxd4 7. exd4 Nh5 8. Bg5 Be7 9. Bxe7 Qxe7 10. g3 O-O 11. O-O Nhf6 12. c3 b6 13. Ne5 Nxe5 14. dxe5 Nd7 15. Qc2 Nxe5 16. Bxh7+ Kh8 17. Rfe1 Nc6 18. Bd3 Bb7 19. Qd1 g6 20. Nf3 Qf6 21. Qd2 Qxf3 22. Qh6+ Kg8 23. Bxg6 fxg6 24. Qxg6+ Kh8 25. Qh6+ Kg8 26. Qg6+ Kh8 27. Qh6+ Kg8 28. Qg6+ |
|
|||||||||||
AW: Turnierpartien Pewatronic 24 MHZ
In Runde 21 wird Englisch mit je 6 Buchzügen gespielt.
Der Pewatronic ist bereits seit 4 Runden sieglos (2 Siege Explorer bei 2 Remis in den letzten vier Runden). Auch in dieser Runde kann der Pewatronic keinen entscheidenden Vorteil erlangen, kommt in ein für den Explorer günstiges Endspiel, das dieser dann aber im Morsch-Stil katastrophal verspielt, wie er da am Ende mit dem König zwischen d7 und c6 hin und her pendelt und darauf wartet, bis der Pewatronic seinen letzten Bauern durchbringt, ist nichts für schwache Nerven. Geschenkter Sieg für den Favoriten, eigentlich unverdient. Stand 15 : 6 für Pewatronic 24 MHZ [Event "Saitek Explorer Pro vs Pewatronic Masterchess 24MHZ,40/120,Englisch"] [Site "Wien"] [Date "2013.10.05"] [Round "21"] [White "Saitek Explorer Pro"] [Black "Pewatronic Masterchess 24MHZ"] [Result "0-1"] 1. c4 Nf6 2. d4 e6 3. Nc3 Bb4 4. e3 c5 5. Bd3 O-O 6. Nf3 d5 7. cxd5 cxd4 8. Nxd4 e5 9. Ne2 Qxd5 10. O-O Qe6 11. Nb5 Na6 12. b3 Bd7 13. Bb2 Rfd8 14. Qb1 Qe8 15. a4 Bc6 16. Rd1 Rd7 17. Qc2 Ba5 18. Bf5 Rxd1+ 19. Rxd1 Bxb5 20. axb5 Qxb5 21. Nc3 Bxc3 22. Qxc3 Re8 23. Qc4 Qxc4 24. bxc4 Nb4 25. Kf1 Nc6 26. Ke2 a6 27. Bd7 Rd8 28. Bxc6 Rxd1 29. Kxd1 bxc6 30. Bxe5 Ng4 31. Bg3 h6 32. Kc2 g5 33. Kb3 h5 34. h4 gxh4 35. Bxh4 Nh6 36. e4 f5 37. f3 fxe4 38. fxe4 Ng4 39. Kb4 Kf7 40. Ka5 Ne3 41. Kxa6 Ke6 42. Kb6 Nxc4+ 43. Kxc6 Ne3 44. g3 Ke5 45. Kc7 Kxe4 46. Kc6 Nf5 47. Kd7 Kf3 48. Kc6 Nxh4 49. gxh4 Kg4 50. Kd7 Kxh4 Geändert von Mephisto_Risc (05.10.2013 um 17:31 Uhr) Grund: Stand war falsch |
|
|||||||||||
AW: Turnierpartien Pewatronic 24 MHZ
In Runde 22 wird Sizilianisch gespielt.
Buchzüge: Pewatronic 6, Explorer 4 Der Explorer versucht in dieser Variante einen Bauern zu gewinnen, vernachlässigt aber dafür hoffnungslos die Entwicklung seines Königsflügels, mit dem völlig unverständlichen Zug 13.Ka8 ?? vergibt er alle Chancen und muss sich wenig später nach 20.Tac1 ein Matt in 6 ankündigen lassen. Klarer Sieg des Favoriten. Stand 16 : 6 für Pewatronic 24 MHZ [Event "Pewatronic Masterchess 24 MHZ vs Saitek Explorer Pro,40/120,Sizilianisch"] [Site "Wien"] [Date "2013.10.05"] [Round "22"] [White "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"] [Black "Saitek Explorer Pro"] [Result "1-0"] 1. e4 c5 2. c3 d5 3. exd5 Qxd5 4. d4 Nc6 5. Nf3 Bg4 6. Be2 O-O-O 7. h3 Bxf3 8. Bxf3 Qe6+ 9. Be3 cxd4 10. cxd4 Nxd4 11. O-O Nxf3+ 12. Qxf3 Kb8 13. Nc3 Ka8 14. Nb5 Qc4 15. Rfd1 Re8 16. Qf5 Qc8 17. Qe5 b6 18. Nc7+ Kb7 19. Qe4+ Kxc7 20. Rac1+ Kb8 21. Bf4+ e5 22. Bxe5+ Rxe5 23. Rxc8+ Kxc8 24. Qc6+ Kb8 25. Rd8# |
|
|||||||||||
AW: Turnierpartien Pewatronic 24 MHZ
In Runde 23 wird Englisch mit je 8 Buchzügen gespielt.
Dem Pewatronic gelingt ein Bauerngewinn, er kommt in ein Turmendspiel, welches wahrscheinlich doch Remis zu halten wäre für den Explorer, er verirrt sich jedoch mit dem König mit 42.Ka5 ?? ist er dann zu weit vom geschehen, bei 42.Ta5 !! wäre es kaum zu gewinnen gewesen für den Pewatronic. Mühevoller Sieg für den Favoriten, 3. Sieg in Folge. Stand 17 : 6 für Pewatronic 24 MHZ [Event "Saitek Explorer Pro vs Pewatronic 24 MHZ,40/120,Englisch"] [Site "Wien"] [Date "2013.10.08"] [Round "23"] [White "Saitek Explorer Pro"] [Black "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"] [Result "0-1"] 1. c4 Nf6 2. Nf3 e6 3. Nc3 d5 4. d4 Be7 5. Bf4 O-O 6. e3 c5 7. dxc5 Bxc5 8. cxd5 exd5 9. Rc1 Nc6 10. Bb5 d4 11. Nxd4 Nxd4 12. exd4 Bxd4 13. O-O Be6 14. a4 Rc8 15. Re1 Qb6 16. Qc2 a6 17. Bd3 Bb3 18. Qe2 Bxc3 19. bxc3 Bxa4 20. Bf5 Rcd8 21. Ra1 Rfe8 22. Be3 Qc6 23. c4 Bb3 24. Bd3 Qd7 25. Bc2 Bxc2 26. Qxc2 Qc7 27. Bg5 Ng4 28. g3 Ra8 29. Bf4 Qc5 30. Re2 Qh5 31. f3 Ne5 32. Bxe5 Rxe5 33. Rd1 b5 34. cxb5 Rxe2 35. Qxe2 Qxb5 36. Kf2 Qxe2+ 37. Kxe2 h6 38. Ra1 Kf8 39. Kd3 Ke7 40. Kc4 Kd6 41. Kb4 g6 42. Ka5 Re8 43. f4 Re2 44. h4 Re3 45. g4 Rf3 46. Rd1+ Kc5 47. Rc1+ Kd4 48. Kxa6 Rxf4 49. Kb5 Ke3 50. Rc3+ Kf2 51. g5 Rxh4 52. Rc7 hxg5 53. Rxf7+ Rf4 54. Rd7 g4 55. Rd2+ Kf3 56. Rd3+ Ke4 57. Kc4 Ke5+ 58. Kc5 Rf3 59. Rd5+ Kf6 60. Rd6+ Kg5 61. Rd2 g3 62. Rg2 Kf4 63. Rd2 Rf2 64. Rd4+ Ke3 65. Rg4 g2 66. Rxg6 Rf5+ 67. Kc4 Kf2 68. Kd4 g1=Q 69. Rxg1 Kxg1 |
|
|||||||||||
AW: Turnierpartien Pewatronic 24 MHZ
Ich denke 42. Ta5 ist auch nicht viel besser, weil schwarz mit ....Tb8!, 43. Kc4 Tc8+ antwortet, gefolgt von Tc6. (43. Ka4 Tb2!). Der schwarze Turm steht auf der 6. Reihe gut. Der König kann den eigenen Turm immer von hinten umlaufen, den Bauer auf a5 decken.
|
|
|||||||||||
AW: Turnierpartien Pewatronic 24 MHZ
Mehrbauern bei sonst gleichen Umständen ist kaum zu gewinnen, oder ? |
|
|||||||||||
AW: Turnierpartien Pewatronic 24 MHZ
In Runde 24 wird Caro Cann gespielt.
Buchzüge: Pewatronic 9, Explorer 8 Der Pewatronic erlangt Vorteil im Mittelspiel und kommt in ein Endspiel mit Mehrbauern, das aber wahrscheinlich aufgrund des weit entfernten Freibauern auf der A-Linie für den Explorer Remis zu halten gewesen wäre. Aber dann verwirft er im letzten Augenblick nach fast 10 Minuten Bedenkzeit den weitaus besseren Zug 56.Kf6 zu Gunsten des Kastrophenzuges 56. Sd6+ ??, der Rest ist selbsterklärend. Geschenkter Sieg, 4. in Folge für den Pewatronic. Oder ist das Endspiel nach 56. Kf6 zu gewinnen ? Stand 18 : 6 für Pewatronic 24 MHZ [Event "Pewatronic Masterchess 24 MHZ vs Saitek Exlorer Pro,40/120,Caro Cann"] [Site "Wien"] [Date "2013.10.09"] [Round "24"] [White "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"] [Black "Saitek Explorer Pro"] [Result "1-0"] 1. d4 c6 2. e4 d5 3. Nc3 dxe4 4. Nxe4 Bf5 5. Ng3 Bg6 6. Nf3 Nd7 7. Bd3 Bxd3 8. Qxd3 e6 9. O-O Qc7 10. Ne4 O-O-O 11. c4 Ngf6 12. Rd1 Nxe4 13. Qxe4 Nf6 14. Qh4 h6 15. Bf4 Bd6 16. Bxd6 Rxd6 17. Ne5 Rhd8 18. b4 Nh7 19. Nf3 Nf8 20. Qg4 Ng6 21. a4 R8d7 22. a5 Kb8 23. h4 Rd8 24. a6 b5 25. Rac1 bxc4 26. h5 Ne7 27. Qxg7 Nf5 28. Qf6 Qe7 29. Qxe7 Nxe7 30. Ne5 Rf8 31. Rxc4 f6 32. Ng4 Ng8 33. Rdc1 Rfd8 34. f3 Kc7 35. b5 Ne7 36. Nxh6 Rxd4 37. Rxd4 Rxd4 38. bxc6 Ra4 39. Ng4 f5 40. Ne5 Ra5 41. Nd7 Rxa6 42. h6 Ng6 43. h7 Nh8 44. Nc5 Rxc6 45. Nxe6+ Kd6 46. Rxc6+ Kxc6 47. Ng7 Kd6 48. Nxf5+ Ke6 49. g4 Kf7 50. Nd6+ Kg7 51. Nc4 Ng6 52. h8=Q+ Nxh8 53. Kf2 Kf6 54. f4 Ke6 55. Ke3 Nf7 56. Ke4 Nd6+ 57. Nxd6 Kxd6 58. f5 a5 59. Kd4 a4 60. f6 Ke6 61. g5 a3 62. Kc3 a2 63. Kb2 a1=Q+ 64. Kxa1 Kf7 65. Kb2 Kg6 66. Kc3 |
|
|||||||||||
AW: Turnierpartien Pewatronic 24 MHZ
[Event "Computer Schach Partie"]
[Site "WOM-I5"] [Date "2013.10.09"] [Round "?"] [White "Saitek Centurion 2min/Zug, ab dem 42. Zug"] [Black "Wolfgang"] [Result "0-1"] [BlackElo "2400"] [ECO "D37"] [Opening "Damengambit (5.Lf4), 5...O-O 6.e3 c5 7.dxc5 Bxc5 8.Qc2 Nc6 9.a3"] [Time "15:37:42"] [Variation "4.Nf3 Be7"] [WhiteElo "2400"] [TimeControl "300"] [Termination "unterminated"] [PlyCount "116"] [WhiteType "human"] [BlackType "human"] 1. c4 Nf6 2. Nf3 e6 3. Nc3 d5 4. d4 Be7 5. Bf4 O-O 6. e3 c5 7. dxc5 Bxc5 8. cxd5 exd5 9. Rc1 Nc6 10. Bb5 d4 11. Nxd4 Nxd4 12. exd4 Bxd4 13. O-O Be6 14. a4 Rc8 15. Re1 Qb6 16. Qc2 a6 17. Bd3 Bb3 18. Qe2 Bxc3 19. bxc3 Bxa4 20. Bf5 Rcd8 21. Ra1 Rfe8 22. Be3 Qc6 23. c4 Bb3 24. Bd3 Qd7 25. Bc2 Bxc2 26. Qxc2 Qc7 27. Bg5 Ng4 28. g3 Ra8 29. Bf4 Qc5 30. Re2 Qh5 31. f3 Ne5 32. Bxe5 Rxe5 33. Rd1 b5 34. cxb5 Rxe2 35. Qxe2 Qxb5 36. Kf2 Qxe2+ 37. Kxe2 h6 38. Ra1 Kf8 39. Kd3 Ke7 40. Kc4 Kd6 41. Kb4 g6 {Nebenvariante, von Centurion 2min/Zug gegen Wolfgang:} 42. Ra5 Rb8+ 43. Kc4 Rc8+ 44. Kb4 Rc6 45. Ra2 Ke5 46. f4+ Ke4 47. Ka5 Kf3 48. Rb2 h5 49. Ra2 Kg4 50. Rd2 h4 51. Rd7 f5 52. Rd3 Rc2 53. Rd6? (53. gxh4 Rxh2 54. Rd6 Kh5 {verliert auch}) 53. .. h3 54. Rxg6+ Kf3 55. Rf6 Rxh2 56. Rxf5 Kxg3 57. Rg5+ Kxf4 58. Rh5 Rh1 * |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Pewatronic Master Chess Computer | pato4sen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 77 | 23.06.2015 22:04 |
Turnier: Schnellschachvergleiche Pewatronic 24MHZ | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 44 | 01.11.2012 03:06 |
Turnier: Aktivschachvergleich Tasc R30 V 2,5 : Pewatronic 24MHZ | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 51 | 12.08.2012 18:27 |
Frage: Bug beim Pewatronic Masterchess ? | Mephisto_Risc | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 22 | 15.06.2012 20:31 |
Frage: Firma Pewatronic | Mephisto_Risc | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 01.08.2011 21:54 |