Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 05.03.2013, 21:01
Benutzerbild von Theo
Theo Theo ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Helmstedt
Land:
Beiträge: 673
Bilder: 23
Abgegebene Danke: 1.025
Erhielt 246 Danke für 149 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss673
AW: Das war spannend!

 Zitat von chSchlesinger Beitrag anzeigen
Der „Revelation“ muss ein Traum sein! Bisher besaß ich erst einen Schachcomputer aus Holz: Den Novag Super-Expert. Ausschlaggebend für den Kauf war, dass der Super-Expert beim 19. Porzer-Open 1987/88 besser abschnitt als der Mephisto Roma 68020.
Ich hab bei meinem Revelation immer noch nicht rausgefunden, wie ich gegen Super Expert spielen kann. Man braucht eigentlich einen Revelation UND einen Super Expert UND man muss in der Lage sein das ROM auszulesen und in den Revelation einzuspielen Weise Deine Frau da mal zaghaft darauf hin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.03.2013, 19:46
Benutzerbild von chSchlesinger
chSchlesinger chSchlesinger ist offline
Mephisto III
 
Registriert seit: 13.09.2009
Alter: 54
Land:
Beiträge: 48
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 12 Danke für 9 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss48
AW: Das war spannend!

Aber es lassen sich bestimmt diverse UCI-Engines auf den „Revelation“ überspielen, oder?
Mir kommt es vor allem auf Abwechslung an. Hingegen zumindest der Roma 68020 dem Dallas bis in eine Verluststellung hinterher trottet. Dass ich anschließend mehrere Elfmeter vergab, schiebe ich auf den lütten Bildschirm des Netbook: Mit den wunderschönen Turnierfiguren des „Revelation“ wäre mir das nicht passiert

[Event "Lv. 45 "unlimited Speed""]
[Site "?"]
[Date "2013.03.06"]
[Round "?"]
[White "Schlesinger, Christian"]
[Black "Mephisto Roma 32 bit, Emulation"]
[Result "0-1"]
[ECO "D80"]
[PlyCount "60"]

1. d4 Nf6 2. c4 g6 3. Nc3 d5 4. g4 Bxg4 5. Qb3 Qc8 6. cxd5 Bg7 7. e4 O-O 8. Bg5
h6 9. Be3 c6 10. Rc1 Rd8 11. Bc4 Rf8 12. h3 Bh5 13. e5 Ne8 14. Nge2 Bf3 15. Rg1
b6 16. Rg3 Bxe2 17. Nxe2 c5 18. d6 Nc6 19. dxe7 Nxe7 20. e6 Nd6 21. exf7+ Nxf7
22. dxc5 b5 23. Be6 Qc6 24. Nd4 Bxd4 25. Bxd4 Rab8 26. Qe3 Kh7 27. Bxf7 Rxf7
28. Qe5 Rbf8 29. Qd6 Qe4+ 30. Be3 Rxf2 0-1

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.03.2013, 12:27
Benutzerbild von chSchlesinger
chSchlesinger chSchlesinger ist offline
Mephisto III
 
Registriert seit: 13.09.2009
Alter: 54
Land:
Beiträge: 48
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 12 Danke für 9 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss48
AW: Das war spannend!

Da der Fidelity Avantgarde den Colditz-Test im Grunde bereits „sprengen“ würde, habe man auf diesen Test verzichtet. Zu lesen in der CSS 03/1986. Das mit dem „Sprengen“ wollte ich damals selbst mit meinen 16 Jahren nicht so richtig glauben.
Daher freue ich mich, hier auch nach Jahrzehnten noch etwas vom Colditz-Test lesen zu können. Besonders interessiert bin ich natürlich an den Spitzenplätzen. Und verblüfft, den Drittplatzierten in Form des „Mephisto Miami“ quasi im Haushalt zu haben.
Wobei der Vergleich des Prozessors mit einem 386er PC zusätzlich inspiriert: Ein „Taktikmonster“, von dem ich mich gefordert fühle! „Blitz“, 45 Minuten Bedenkzeit pro Partie.
Die erste Partie der Ordnung halber. Im Grunde passiert mir das beim Blitzen auch öfter: Da spielt etwa jemand Sizilianisch, f3, Le3, Dd2 und dann Lh6, „befreit“ mich aber nicht durch den Tausch auf g7, sondern zieht erst in aller Ruhe: h4, h5, xg6 und ich bin matt! Mein Umhergeziehe bis dahin wirkt zwar nicht so unbeholfen wie a6, Ta7, Tfa8, ist im Prinzip jedoch nichts anderes.
In der zweiten Partie zeigte das „Blechäffchen“ dann, was es kann! Beeindruckend, was das Reisegerät mir da aufs Turnierbrett piepte. Bloß um sich dann in gewonnener Stellung matt setzen zu lassen!
Eine Tragik, die ich nachvollzog mit der Emulation des Mephisto Dallas 32bit „100% Geschwindigkeit“, Turnierstufe: Der will einige Zeit auch auf g2 schlagen, ringt sich dann aber nach Minuten zum korrekten Zug durch.
Da ist also ausnahmsweise der Computer vom „Blitz“ getroffen worden!
Die dritte Partie dann hilflos wie die erste. Beinahe etwas zum Thema Selbstmatt. Dabei habe ich es noch gut gemeint - normalerweise spiele ich wie Tschigorin 1893 gegen Dr. Tarrasch: 2. De2!
Anders als 1986 mit DZW 1700, habe ich heute Eröffnungsbibliotheken nicht mehr so gerne, die einige Züge weit alles spielen. Bitte keine Taktikmonster mehr, welche sich mit Nimzowitsch-Indisch stehend k.o. schlagen - wie Mephisto modular II einst gar auf der Turnierstufe!
Einen typischen Verlauf nahm das Spiel in der vierten Partie: Der Mensch opferte Material, das Blechäffchen stürzte sich begeistert darauf! Wie sollte es auch ahnen, dass es hier die an Material unterlegene Seite war, die mit einem Male ohne Damen weiterspielen wollte? Einfach, weil deren Läuferpaar mehr wog als ein ganzer Urwald. Tja. Spannend war es trotzdem, finde ich.

[Event "45 Minuten / Partie"]
[Site "?"]
[Date "2013.03.09"]
[Round "?"]
[White "Schlesinger, Christian"]
[Black "Mephisto, Miami"]
[Result "1-0"]
[ECO "C50"]
[Annotator "Schlesinger,Christian"]
[PlyCount "57"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 Bc5 4. Nc3 Nf6 5. d3 d6 6. h3 Na5 7. Bb3 Nxb3 8.
axb3 Bd7 9. O-O O-O 10. Be3 Bxe3 11. fxe3 Bc6 12. Ne2 a6 13. Ng3 Qd7 14. Qe2
Ra7 15. Rf2 h6 16. Raf1 Rfa8 17. Nh4 Rd8 18. Rxf6 gxf6 19. Nhf5 Kf8 20. Nh5 Qe6
21. Nhg7 Qc8 22. Qh5 Bd7 23. Nxh6 Kxg7 24. Qxf7+ Kh8 25. Qxf6+ Kh7 26. Qe7+ Kg6
27. Qf7+ Kg5 28. Qf6+ Kh5 29. g4+ 1-0



[Event "45 Minuten / Partie"]
[Site "?"]
[Date "2013.03.09"]
[Round "?"]
[White "Mephisto, Miami"]
[Black "Schlesinger, Christian"]
[Result "0-1"]
[ECO "B22"]
[Annotator "Schlesinger,Christian"]
[PlyCount "50"]

1. e4 c5 2. c3 e6 3. d4 cxd4 4. cxd4 d5 5. exd5 exd5 6. Nc3 Bb4 7. Bd3 Ne7 8.
Nge2 O-O 9. O-O h6 10. Re1 f5 11. a3 Bxc3 12. bxc3 g5 13. h4 f4 14. c4 Nd7 15.
Qb3 Nf6 16. Rb1 Kh8 17. Bb2 b6 18. c5 Nf5 19. hxg5 hxg5 20. c6 Nh4 21. Qb4 Bg4
22. Nc3 Qc8 23. Qd6 Nxg2 24. Kxg2 Bf3+ 25. Kh2 Qg4 0-1



[Event "45 Minuten / Partie"]
[Site "?"]
[Date "2013.03.09"]
[Round "?"]
[White "Schlesinger, Christian"]
[Black "Mephisto, Miami"]
[Result "1-0"]
[ECO "C19"]
[Annotator "Schlesinger,Christian"]
[PlyCount "37"]

1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Bb4 4. e5 c5 5. a3 Bxc3+ 6. bxc3 Ne7 7. Nf3 O-O 8. Bd3
Nbc6 9. O-O b6 10. a4 c4 11. Be2 Bb7 12. Nh4 Re8 13. f4 Qd7 14. Bg4 Rac8 15. f5
Nd8 16. f6 gxf6 17. exf6 Ng6 18. Qd2 Qd6 19. Ba3 1-0



[Event "Trainingspartie"]
[Site "?"]
[Date "1987.??.??"]
[Round "?"]
[White "Schlesinger, Christian"]
[Black "Mephisto modular II"]
[Result "1-0"]
[ECO "C19"]
[PlyCount "53"]

1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Bb4 4. e5 c5 5. a3 Bxc3+ 6. bxc3 Qc7 7. Nf3 Ne7 8. a4
b6 9. Bb5+ Bd7 10. Bd3 c4 11. Be2 Qb7 12. Bd2 Qa6 13. O-O Bxa4 14. Nh4 O-O 15.
f4 Nbc6 16. g4 Qa5 17. f5 exf5 18. gxf5 f6 19. e6 b5 20. Bh5 Nd8 21. Qg4 Kh8
22. Ng6+ hxg6 23. Bxg6 Kg8 24. Qh5 Re8 25. Bf7+ Nxf7 26. Qxf7+ Kh8 27. Rf3 1-0



[Event "Trainingspartie"]
[Site "?"]
[Date "1988.04.24"]
[Round "?"]
[White "Schlesinger, Christian"]
[Black "Mephisto modular II"]
[Result "1-0"]
[ECO "E48"]
[PlyCount "37"]

1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nc3 Bb4 4. e3 O-O 5. Bd3 c5 6. Nge2 d5 7. O-O dxc4 8.
Bxc4 cxd4 9. exd4 Bd7 10. a3 Bd6 11. h3 Qc7 12. Ba2 Qc6 13. Be3 Qc8 14. Rc1 Qd8
15. Qd3 Nc6 16. Bb1 Qa5 17. Ng3 Rac8 18. Nge4 Nxe4 19. Nxe4 1-0



[Event "45 Minuten / Partie"]
[Site "?"]
[Date "2013.03.09"]
[Round "?"]
[White "Mephisto, Miami"]
[Black "Schlesinger, Christian"]
[Result "0-1"]
[ECO "B32"]
[Annotator "Schlesinger,Christian"]
[PlyCount "110"]

1. e4 c5 2. Nf3 Nc6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 e5 5. Nxc6 bxc6 6. Bc4 Bb4+ 7. c3 Bc5 8.
f4 Nf6 9. fxe5 Nxe4 10. Qf3 O-O 11. Qxe4 d5 12. Qf4 dxc4 13. Qxc4 Qe7 14. Bf4
Be6 15. Qe2 f6 16. Rf1 fxe5 17. Qxe5 Bc4 18. Qxe7 Bxe7 19. Rf3 Bd5 20. Rf1 Bxg2
21. Rg1 Bd5 22. Be5 Rf7 23. Nd2 Bh4+ 24. Kd1 Bf2 25. Rg5 h6 26. Rh5 Kh7 27. Bg3
g5 28. Bxf2 Rxf2 29. Rh3 Be6 30. Re3 Rd8 31. Ke1 Rdxd2 32. Rxe6 Rxh2 33. Re7+
Kg6 34. Re6+ Kh5 35. Rb1 Rxb2 36. Rxb2 Rxb2 37. a3 Rb3 38. Rxc6 Rxa3 39. c4 g4
40. Rc7 g3 41. Rg7 Kh4 42. c5 Rc3 43. Rg6 h5 44. c6 a5 45. Kd2 Rc5 46. Ke3 Kh3
47. Ke4 h4 48. Kd4 Rc1 49. Ke3 Kh2 50. Kd2 Rc5 51. Re6 g2 52. Re2 Rxc6 53. Kd3
Kh1 54. Re4 h3 55. Rh4 h2 0-1

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.03.2013, 17:03
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.036
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.274 Danke für 812 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3036
AW: Das war spannend!

kann mich noch gut erinnern: da war mal ein Artikel in der CSS von Dir wo Du im Urlaub mal 15' Partien gegen den Miami gespielt hast und mit 3,5:2,5 gewonnen hattest und voll des lobes über dieses kleine starke Gerät warst.
Ich glaube aber, Deine bemerkenswerteste Leistung bei diesem Match war das Du bei diesen winzigen Mickerfigürchen nicht die Übersicht verlierst was allein schon anstrengend ist weil durch fehlende Übersicht zuviel von der Konzentration abgeht und der rest der bleibt, der ist dann für die Schachpartie...

Der Artikel in der CSS könnte so von 1998-2001 sein, aber das ist das Einzige, was ich nicht mehr so genau weiß.
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.03.2013, 15:00
Benutzerbild von chSchlesinger
chSchlesinger chSchlesinger ist offline
Mephisto III
 
Registriert seit: 13.09.2009
Alter: 54
Land:
Beiträge: 48
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 12 Danke für 9 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss48
AW: Das war spannend!

Stimmt! Aber im Grunde ging es mir mehr darum, mich endlich mit einem Leserbrief in der CSS zu „verewigen“. Viel Zeit blieb dazu ja tatsächlich nicht mehr…
Natürlich werden Taktikmonster stärker, je mehr man mit ihnen blitzt. Auf Turnierstufe etwa empfand ich den Novag Super-Expert als unspektakulär, hingegen mir jedes 5:5 gegen ihn beim Blitzen eine triumphale „Becker-Faust“ wert war.
Gegen den Miami damals schrieb ich noch umständlich mit und spielte die eigentliche Partie auf einem Glasschachspiel, welches allerdings auch nicht unbedingt übersichtlicher war.
Jetzt tippe ich die Züge bequem in den iPod touch und spiele auf turniergroßem Brett.
Eine Spielatmosphäre, die mich derart begeistert, dass ich mir eigentlich bloß noch „Minis“ neben dem Brett wünsche.
Aber woher nehmen? Aus einigen Diskussionen hier lese ich allerdings heraus, dass man es mit dem Spiel gegen „reine“ Schachcomputer nicht mehr ganz so eng sieht seit es Emulationen gibt. Vielleicht probiere ich daher demnächst mal ein Match gegen den „Chess Genius“ auf dem iPod touch…
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.03.2013, 23:55
Benutzerbild von chSchlesinger
chSchlesinger chSchlesinger ist offline
Mephisto III
 
Registriert seit: 13.09.2009
Alter: 54
Land:
Beiträge: 48
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 12 Danke für 9 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss48
AW: Das war spannend!

Der „Mephisto Master Chess“ ist seit Jahren wohl der stärkste Schachcomputer, der sich neu erwerben lässt. Nach diesem kleinen Match hier bin ich nun ratlos, welche Neugeräte mich darüber hinaus noch herausfordern könnten…

45 Minuten / Partie. Vor und nach dem Spiel wurde PS: „0“ kontrolliert.

Die erste Partie weckt in mir Sehnsucht nach dem „Saitek Risc 2500“: Als ich damals meine Singlebutze auflöste hätte ich den nicht entsorgen sollen, bloß weil das Display verrückt spielte. Seit Johan de Koning weiß ich, dass manche Programme mehr zu tun haben, als sich in „ruhigen“ Stellungen zusammenschieben zu lassen.

Vor dreizehn Jahren konnte ich besser Varianten berechnen! 1990 setzte ich fort wie „Houdini 3“ in einer Rechentiefe von 28 Halbzügen. Hingegen ich heute durch die zweite Partie taumelte, als wäre ich einer der alternden Toreros bei Ernest Hemingway. Beinahe doppelt so lange brauchte ich, ehe ich den Stier endlich am Boden hatte.

In der dritten Partie begeisterte mich das Können von Frans Morsch: Dem routinemäßigen Einschlag auf f6 wich der Master aus! Und ein Figurenopfer wurde erst im günstigsten Moment angenommen. Warum ich nicht verloren habe? Das weiß allein Frans Morsch.

[Event "45 Minuten / Partie"]
[Site "?"]
[Date "2013.03.11"]
[Round "?"]
[White "Schlesinger, Christian"]
[Black "Mephisto, Master Chess"]
[Result "1-0"]
[ECO "B13"]
[PlyCount "49"]
[EventDate "2013.??.??"]

1. e4 c6 2. d4 d5 3. exd5 cxd5 4. Bd3 Nc6 5. c3 Nf6 6. Bf4 e6 7. Nf3 Be7 8. O-O
O-O 9. Nbd2 b6 10. Re1 Bb7 11. Ne5 Nxe5 12. Bxe5 Nd7 13. Bf4 Re8 14. Re3 Nf6
15. Qe2 a6 16. Re1 b5 17. a3 Qd7 18. g4 Qd8 19. Rh3 Qd7 20. Be5 h6 21. Kh1 Rac8
22. Rg1 Ba8 23. g5 hxg5 24. Rxg5 Bd8 25. Qf3 1-0



[Event "45 Minuten / Partie"]
[Site "?"]
[Date "2013.03.11"]
[Round "?"]
[White "Mephisto, Master Chess"]
[Black "Schlesinger, Christian"]
[Result "0-1"]
[ECO "B32"]
[Annotator "Schlesinger,Christian"]
[PlyCount "110"]
[EventDate "2013.??.??"]

1. e4 c5 2. Nf3 Nc6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 e5 5. Nb5 d6 6. Bg5 Qxg5 7. Nc7+ Kd8 8.
Nxa8 Be6 9. Nc3 Nd4 10. Ne2 Qf6 11. Nxd4 exd4 12. Qd2 Qe5 13. Bd3 Kc8 14. f4
Qc5 15. b4 Qc3 16. Qxc3+ dxc3 17. f5 Bd7 18. Rb1 Be7 19. Rb3 Bf6 20. g4 Kb8 21.
Nb6 axb6 22. g5 Be5 23. h4 Ne7 24. Kf2 Rc8 25. Rd1 Ba4 26. Rbb1 Nc6 27. Ke3 Nd4
28. Rbc1 Kc7 29. a3 Ra8 30. Rh1 Kc6 31. h5 Nb5 32. Ra1 Nd4 33. Rac1 Bb5 34. Ra1
Ra4 35. Rhd1 Bxd3 36. Kxd3 Nb5 37. Kc4 Rxa3 38. Kd3 Rxa1 39. Rxa1 Nc7 40. Ra7
b5 41. Ra3 Na6 42. Rxc3+ Bxc3 43. Kxc3 g6 44. hxg6 hxg6 45. Kb3 Nc7 46. Kc3 Ne8
47. Kd2 Ng7 48. Ke3 gxf5 49. exf5 Nxf5+ 50. Ke4 Ne7 51. c3 Kd7 52. Kd4 Ke6 53.
Ke4 b6 54. Kd4 Kf5 55. c4 Kxg5 0-1



[Event "Trainingspartie"]
[Site "?"]
[Date "1990.10.28"]
[Round "?"]
[White "Mephisto modular IV"]
[Black "Schlesinger, Christian"]
[Result "0-1"]
[ECO "B32"]
[PlyCount "60"]
[EventDate "1990.??.??"]

1. e4 c5 2. Nf3 Nc6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 e5 5. Nb5 d6 6. Bg5 Qxg5 7. Nc7+ Kd8 8.
Nxa8 Nf6 9. Nc3 Bd7 10. a4 Nd4 11. Qd2 Qxd2+ 12. Kxd2 Kc8 13. g4 Kb8 14. Nb6
axb6 15. h3 Be7 16. Bg2 Rc8 17. Rae1 Ne8 18. Kd3 Nc7 19. Ref1 Na6 20. Kd2 Bg5+
21. Kd1 Nb4 22. h4 Bf4 23. Bh3 Bxa4 24. Rfg1 Bxc2+ 25. Ke1 Bxe4 26. Bg2 Bd3 27.
Bf1 Nf3+ 28. Kd1 Bc2+ 29. Ke2 Nxg1+ 30. Rxg1 Bd3+ 0-1



[Event "45 Minuten / Partie"]
[Site "?"]
[Date "2013.03.11"]
[Round "?"]
[White "Schlesinger, Christian"]
[Black "Mephisto, Master Chess"]
[Result "1-0"]
[ECO "C50"]
[PlyCount "125"]
[EventDate "2013.??.??"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 Bc5 4. Nc3 Nf6 5. d3 d6 6. h3 Na5 7. Bb3 Nxb3 8.
axb3 c6 9. O-O O-O 10. Be3 Bxe3 11. fxe3 b5 12. Ne2 Qb6 13. Qd2 a5 14. Ng3 Re8
15. Rf2 Ra6 16. Raf1 Rd8 17. Qe2 Ra7 18. Nh4 Ne8 19. Nhf5 Be6 20. Kh2 Rda8 21.
Qg4 Kh8 22. Qh4 Qd8 23. Qh5 Nf6 24. Qe2 Ng8 25. d4 g6 26. c4 gxf5 27. exf5 Bd7
28. f6 Qf8 29. dxe5 dxe5 30. Qh5 Re8 31. Ne4 Be6 32. cxb5 cxb5 33. Qe2 Rb7 34.
Qd2 b4 35. Qd3 Rd7 36. Qb1 Bxb3 37. Rf5 Rc7 38. R1f2 Bd5 39. Rh5 h6 40. Ng3 a4
41. Qf5 a3 42. bxa3 bxa3 43. Qg5 a2 44. Nf5 Kh7 45. Nxh6 Nxh6 46. Qf5+ Kh8 47.
Qg5 Be4 48. Rxh6+ Bh7 49. Rxa2 Qg8 50. Qh5 Rc3 51. Ra4 e4 52. Ra5 Rc7 53. Rg5
Qg6 54. Rgxg6 fxg6 55. Qxg6 Rf8 56. g4 Rcf7 57. g5 Ra7 58. Qxe4 Ra2+ 59. Kg3
Ra7 60. g6 Rd8 61. g7+ Rxg7+ 62. fxg7+ Kxg7 63. Rxh7+ 1-0

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.03.2013, 22:59
Benutzerbild von chSchlesinger
chSchlesinger chSchlesinger ist offline
Mephisto III
 
Registriert seit: 13.09.2009
Alter: 54
Land:
Beiträge: 48
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 12 Danke für 9 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss48
AW: Das war spannend!

Heute gelang dem Mephisto Master die Revanche! Fast jedenfalls. Kaum hatte ich 12…ef4? gespielt wurde mir bewusst, was für einen Springer ich da von der Leine gelassen hatte!
Am Ende einer harten Verteidigung wäre mir dann beinahe das 4-0 geglückt, wäre ich unfair gewesen. Nach 43. h5 ging es nämlich noch 50 Züge weiter. Ich zog geschwind, während der Master sich Zeit ließ. Mit weniger als zwei Minuten auf der Uhr hätte er dann zwar auf e5 meinen Turm geschlagen, hätte aber weiter 50 Züge nicht mehr geschafft, sondern fröhlich für sich die Zeitüberschreitung reklamiert…

[Event "45 Minuten / Partie"]
[Site "?"]
[Date "2013.03.12"]
[Round "?"]
[White "Mephisto, Master Chess"]
[Black "Schlesinger, Christian"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "B30"]
[PlyCount "85"]

1. e4 c5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 Qb6 4. Nc3 e6 5. O-O Nd4 6. Ba4 Ne7 7. Nxd4 cxd4 8.
Ne2 Nc6 9. d3 Be7 10. c4 O-O 11. b3 e5 12. f4 exf4 13. Nxf4 Bc5 14. a3 a5 15.
Nd5 Qd8 16. Qf3 Qh4 17. Qf4 Qxf4 18. Bxf4 Ra6 19. Bb5 Ra7 20. Kf2 Re8 21. h3 b6
22. Bc7 Rb7 23. Ba6 Ra7 24. Bxc8 Rxc8 25. Bg3 Ne7 26. Nxe7+ Bxe7 27. Kf3 Rb7
28. a4 f6 29. Ra2 Bc5 30. Kg4 Re8 31. Raf2 d6 32. Bf4 Rf7 33. g3 Re6 34. Bc1
Re5 35. Kf3 Rfe7 36. g4 h6 37. Bf4 R5e6 38. Bd2 Re5 39. h4 R5e6 40. Kg2 Re5 41.
Bf4 R5e6 42. Kf3 Kf7 43. h5 1/2-1/2

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.03.2013, 20:04
Benutzerbild von chSchlesinger
chSchlesinger chSchlesinger ist offline
Mephisto III
 
Registriert seit: 13.09.2009
Alter: 54
Land:
Beiträge: 48
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 12 Danke für 9 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss48
AW: Das war spannend!

Das kleine Match hier spiele ich mit der Turnierbibliothek des Mephisto Master. Ich bin daher gezwungen, mein Spiel zu variieren, da der Computer ja keine „Neuerungen“ finden kann. In der Italienischen Partie etwa zog ich 6. Lg5 wohl zuletzt 1985, als ich in der B-Klasse des HSK-Klubturnieres spielte und dort mit einer INGO von 169 als „Brocken“ galt.
Folglich bekam ich nach 15…Df6 Panik, bald in einen Mattangriff zu geraten. Als Antwort wollte ich mit meiner Dame sofort an den Königsflügel, kassierte aber dafür prompt den Springereinschlag auf g2. Danach blieben mir bloß noch Zwangszüge, und jenes längst nicht mehr gewohnte Gefühl, dass der COMPUTER danebengreift und danebengreift.
Irgendwann im Endspiel stand ich wohl gar auf Gewinn. Jedoch tröste ich mich über mein Versagen hinweg mit den Erinnerungen an peinlich berührte Großmeister, die in dem ausanalysierten Endspiel KD gegen KT ihre liebe Mühe hatten gegen den Computer.
Im Schweschnikow dann verließ die Turnierbibliothek den Master bereits nach dem 10. Zug. Auf sich gestellt, kam der Master auf Abwege und ich erlangte bald eine absolute Traumstellung. Was folgte war clownesk: „Jetzt bist du matt!“ Nein! „Aber jetzt bist du matt!“ Wieder nicht!
In einem konfusen Handgemenge dann wechselte der entscheidende Vorteil mit jedem Zug. Fast wie beim Blitzen im Vereinsheim.
Zwischenstand: 5-1 für den Menschen!

[Event "45 Minuten / Partie"]
[Site "?"]
[Date "2013.03.14"]
[Round "?"]
[White "Schlesinger, Christian"]
[Black "Mephisto, Master Chess"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C50"]
[PlyCount "91"]
[EventDate "2013.??.??"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 Bc5 4. Nc3 Nf6 5. d3 d6 6. Bg5 h6 7. Bxf6 Qxf6 8.
Nd5 Qd8 9. c3 Ne7 10. d4 exd4 11. cxd4 Nxd5 12. dxc5 Nf4 13. O-O O-O 14. cxd6
cxd6 15. Qb3 Qf6 16. Nd2 Nxg2 17. Kxg2 Qg5+ 18. Qg3 Qxd2 19. Rad1 Qxb2 20. Rxd6
Re8 21. Rxh6 Rxe4 22. Bxf7+ Kxf7 23. Qg6+ Kg8 24. Qxe4 gxh6 25. Kh1 Qxa2 26.
Qg6+ Kf8 27. Qxh6+ Kf7 28. Qh5+ Kf6 29. Qh8+ Kg6 30. Rg1+ Kf5 31. Qh7+ Kf4 32.
Qh6+ Ke5 33. Re1+ Kd5 34. Rd1+ Ke4 35. f3+ Kxf3 36. Rd3+ Ke4 37. Qe3+ Kf5 38.
Qf3+ Kg5 39. Rd5+ Kg6 40. Qe4+ Kf6 41. Qe5+ Kf7 42. Qf4+ Ke8 43. Qe5+ Kf7 44.
Qf4+ Ke7 45. Qd6+ Kf7 46. Qf4+ 1/2-1/2



[Event "45 Minuten / Partie"]
[Site "?"]
[Date "2013.03.14"]
[Round "?"]
[White "Mephisto, Master Chess"]
[Black "Schlesinger, Christian"]
[Result "0-1"]
[ECO "B33"]
[PlyCount "120"]
[EventDate "2013.??.??"]

1. e4 c5 2. Nf3 Nc6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 e5 6. Ndb5 d6 7. Bg5 a6 8.
Na3 b5 9. Nd5 Be7 10. Bxf6 Bxf6 11. c4 b4 12. Qa4 Bd7 13. Nxf6+ Qxf6 14. Nb5
O-O 15. Nc7 Ra7 16. Nd5 Qg5 17. Nb6 Be8 18. Qd1 Nd4 19. Nd5 Bc6 20. g3 Bxd5 21.
cxd5 f5 22. Bd3 f4 23. O-O Raf7 24. Kh1 Rf6 25. Bxa6 f3 26. Rc1 Qg4 27. Re1 Qh3
28. Bf1 Qh5 29. Rc7 Rh6 30. h3 Ne2 31. Kh2 g5 32. Rc2 Nd4 33. Rc4 Ne2 34. Rxb4
g4 35. Rxe2 fxe2 36. Qxe2 Rhf6 37. Bg2 Rf3 38. Rb7 Qh6 39. h4 Rxf2 40. Qxg4+
Kh8 41. Qe6 Qh5 42. Qh3 Qe2 43. Kg1 Qe1+ 44. Kh2 Rxg2+ 45. Qxg2 Rf2 46. Qxf2
Qxf2+ 47. Kh3 h5 48. Rc7 Qf1+ 49. Kh2 Qe2+ 50. Kh3 Qxe4 51. Kh2 Qxd5 52. a4
Qd2+ 53. Kh3 Qxb2 54. Re7 Qb4 55. a5 Qxa5 56. Re6 e4 57. Rh6+ Kg7 58. Rxd6 Qf5+
59. Kh2 Qf2+ 60. Kh1 e3 0-1

Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 15.03.2013, 12:19
Benutzerbild von chSchlesinger
chSchlesinger chSchlesinger ist offline
Mephisto III
 
Registriert seit: 13.09.2009
Alter: 54
Land:
Beiträge: 48
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 12 Danke für 9 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss48
AW: Das war spannend!

Russisch! Normalerweise vermeide ich das mit 3. Sc3! Aber dann hätten wir wieder einen Italiener…
Einen Augenblick überlegte ich, dem Master mit einer Killervariante zu kommen, die M-Chess seinerzeit im Repertoire hatte. Allerdings hätte ich damit auf jeden Spielspaß verzichtet. Dann lieber mit Lust verlieren! Denn von Russisch wusste ich bloß aus Jugendzeiten etwas aus dem Kandidatenkampf Spasski gegen Hort, wo nach 5. d3 rasch die Damen getauscht wurden. Wollte ich natürlich nicht. Also spielte ich einfach irgendwas. Und da der Master gleich so freundlich auf h2 zielte, entschloss ich mich zur langen Rochade.
Während der Partie war mir dann allerdings, als hielte der Master mir fortwährend sein Kinn hin: Schlag mich! Es mag zwar seinen Sinn haben, Bauern vorzulocken. So jedoch warf der Master sich schlicht vor eine Walze!
Die zweite Partie brachte dann endlich den ersten Sieg für den Master. Ich wählte einen riskanten Plan, bedachte dabei allerdings nicht, was der Master alles abtauschen konnte, bevor auch bloß einer meiner Türme die g-Linie erreicht. Als ich begriff, dass ich den Damentausch nicht vermeiden konnte, war ich ein gebrochener Mann. Mephisto Master verkürzt somit auf 2 – 6.
Das gibt Revanche!

[Event "45 Minuten / Partie"]
[Site "?"]
[Date "2013.03.15"]
[Round "?"]
[White "Schlesinger, Christian"]
[Black "Mephisto, Master Chess"]
[Result "1-0"]
[ECO "C42"]
[PlyCount "63"]
[EventDate "2013.??.??"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. Nxe5 d6 4. Nf3 Nxe4 5. d4 d5 6. Bd3 Nc6 7. c3 Bd6 8. Be3
O-O 9. Nbd2 Bf5 10. Qc2 Nxd2 11. Qxd2 Ne7 12. Ne5 Re8 13. O-O-O Bxe5 14. dxe5
c6 15. f4 Qa5 16. Kb1 Bg4 17. Rde1 Be6 18. a3 Bf5 19. Bxf5 Nxf5 20. Bf2 Nh6 21.
h3 Re6 22. g4 Rae8 23. Qd4 a6 24. f5 R6e7 25. Qf4 Kh8 26. Bh4 Rd7 27. f6 g6 28.
Qxh6 Rg8 29. e6 fxe6 30. Rxe6 Qa4 31. Rhe1 Rf7 32. Re7 1-0



[Event "Analyse Läuferspiel"]
[Site "?"]
[Date "1994.06.28"]
[Round "?"]
[White "Schlesinger, Christian"]
[Black "Saitek, Risc 2500"]
[Result "1-0"]
[ECO "C24"]
[PlyCount "49"]
[EventDate "1994.??.??"]

1. e4 e5 2. Bc4 Nf6 3. d4 exd4 4. Nf3 Nxe4 5. Qxd4 Nf6 6. Bg5 Be7 7. Nc3 c6 8.
O-O-O d5 9. Rhe1 Be6 10. Qh4 Nbd7 11. Nd4 dxc4 12. Nxe6 fxe6 13. Bxf6 Bxf6 14.
Rxe6+ Kf8 15. Qf4 Qb8 16. Qf5 Ne5 17. Ne4 Qc7 18. Nxf6 gxf6 19. Rxf6+ Kg8 20.
f4 Ng6 21. Qe6+ Kg7 22. Rxg6+ hxg6 23. Rd7+ Qxd7 24. Qxd7+ Kf6 25. Qxb7 1-0



[Event "45 Minuten / Partie"]
[Site "?"]
[Date "2013.03.15"]
[Round "?"]
[White "Mephisto, Master Chess"]
[Black "Schlesinger, Christian"]
[Result "1-0"]
[ECO "D53"]
[PlyCount "43"]
[EventDate "2013.??.??"]

1. d4 d5 2. c4 e6 3. Nc3 Nf6 4. Bg5 Be7 5. e3 O-O 6. Bd3 Nbd7 7. Nge2 a6 8. Rc1
dxc4 9. Bxc4 b5 10. Bd3 c5 11. Bxf6 Nxf6 12. dxc5 Bb7 13. O-O Bxc5 14. Ng3 Qb6
15. Nh5 Rfd8 16. Nxf6+ gxf6 17. Qc2 Rac8 18. Bxh7+ Kf8 19. Be4 Ke7 20. Bxb7
Qxb7 21. Qe4 Qb6 22. b4 1-0

Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 15.03.2013, 13:20
Benutzerbild von Theo
Theo Theo ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Helmstedt
Land:
Beiträge: 673
Bilder: 23
Abgegebene Danke: 1.025
Erhielt 246 Danke für 149 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss673
AW: Das war spannend!

Oha, Du bist ja ein richtiger Berserker am Brett! Vielleicht findest Du bald einen lohnenderen Prügelknaben, als den Master Chess. Ich musste vor kurzem auch gegen einen Berserker antreten in der Feierabendliga, der hatte auch 2000+ DWZ. Danach konnte ich bis 3 Uhr nachts nicht schlafen, das ganze Adrenalin und so...


[Event "Berlin Feierabendliga"]
[Site "Shredder Android"]
[Date "2013"]
[White "Müller, R"]
[Black "Theo"]
[WhiteElo "2023"]
[BlackElo "1917"]
[Result "0-1"]

1.e4 c5 2.c3 e5 3.Nf3 Nc6 4.Bc4 Be7 5.d4 cxd4 6.Qb3 Na5 7.Bxf7+
Kf8 8.Qd1 Kxf7 9.Nxe5+ Kf8 10.cxd4 Nf6 11.Nc3 Bb4 12.0-0 d6 13.Nd3
Bxc3 14.bxc3 Nxe4 15.Re1 Bf5 16.Qf3 Qf6 17.Rxe4 Bxe4 18.Qxe4
Re8 19.Qd5 Qe6 20.Qf3+ Qf6 21.Bf4 Nc4 22.Qxb7 g5 23.Bg3 Qf5 24.Ne5
Re7 25.Qb4 Nxe5 26.dxe5 dxe5 27.Re1 Kf7 28.Re3 Rd8 29.h3 e4 30.f3
Rde8 31.Bd6 Re6 32.fxe4 Rxe4 33.Qb7+ Kg6 34.Rf3 Qxf3 35.gxf3
Re1+ 36.Kf2 R8e2+ 37.Kg3 Rg1# 0-1
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:40 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info