|
||||||||||||
AW: Stromversorgung Exclusive-Bretter
Hallo,
nun muss ich auch mal was dazu schreiben: Das Exclusive-S-Brett ist ja schon zur Genüge hier erklärt worden: es hat keinen Spannungsregler zwischen der Eingangsbuchse am Gehäuse und der Bord-/Modulelektronik. Legt man 9V an die Eingangsbuchse an, kriegen die Module 9V ab. ... Gruß, Sonny
__________________
Gruß, denkzeit (Peter) |
|
||||||||||||
AW: Stromversorgung Exclusive-Bretter
Noch ein Nachtrag zur Spannungsversorgung in meinem S-Brett bzw. eine Frage dazu:
Könnte mir freundlicherweise jemand einen Rat geben, ob und wie man diesen Versorgungsaufbau so ändern kann, dass an den beiden Federn nur noch 5V= anliegen? Wenn das externe Netzteil nur 5V liefert, reicht die interne Spannung nicht mehr aus, um ein Modul zu betreiben, und ab extern 6V= werden immer 5,9V= erzeugt. Kann man durch eine simple Maßnahme irgendwie ca. 0,7V "verbraten"? Wäre echt super, wenn ich dieses Brett für mein Vancouver benutzen könnte!
__________________
Gruß, denkzeit (Peter) |
|
|||||||||||
AW: Stromversorgung Exclusive-Bretter
Ja, man kann. Schalte eine Diode in Serie nach dem Spannungsregler in den Stromlauf, an der sobald Strom fließt (und die Diode richtig herum eingebaut ist) etwa 0.65V abfallen. Du hast eine Private Nachricht.
Sonny |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Sonny für den nützlichen Beitrag: | ||
denkzeit (26.12.2011) |
|
||||||||||||
AW: Stromversorgung Exclusive-Bretter
besten Dank für Deine sehr ausführliche PN auch zu meinem "Exclusive-ohne-S-Problem"! Solche Hilfsbereitshaft schätze ich sehr. Guten Rutsch!
__________________
Gruß, denkzeit (Peter) |
|
|||||||||||
[langtitle=en]AW: Stromversorgung Exclusive-Bretter[/langtitle]
[lang=en]Hallo,
Ich habe auch ein alte Munchen S Brett und es hat ein Spannungsregelung (sehen dieFoto). Ich habe keine problem mit MMVI modul mit 5001 Netzteil aber Ich weiss nicht obwohl es ein Lyon modul ohne adaptermodul betrieben kann. Ob es gibt 5,9V zum Modul , ist es zu viel fur das Lyon ? Was denken sie ?[/lang] |
|
||||||||||||
AW: [langtitle=en]AW: Stromversorgung Exclusive-Bretter[/langtitle]
Hallo,
Gruß Micha Geändert von Chessguru (11.01.2012 um 12:33 Uhr) Grund: Spannungsangabe korrigiert |
|
||||||||||||
AW: [langtitle=en]AW: Stromversorgung Exclusive-Bretter[/langtitle]
Bitte "~" nicht als Wechselstrom interpretieren, die Mephisto-Module brauchen natürlich Gleichstrom!
![]() Gruß, Robert |
|
|||||||||||
[langtitle=en]AW: Stromversorgung Exclusive-Bretter[/langtitle]
OK, danke Chessguru , Ich will die Spannungregelung dieser München wechslen !
|
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tipp: Stromversorgung Chafitz | mclane | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 03.09.2010 09:16 |
Frage: Stromversorgung Magellan Module | matano | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 11 | 22.02.2010 11:35 |
Frage: Mark V Stromversorgung | mclane | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 5 | 01.12.2009 15:41 |
Frage: Stromversorgung für Boris? | AlexS | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 12.10.2009 22:50 |
Frage: Mephisto WM Modul - Stromversorgung | Ecki | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 11 | 06.08.2009 08:29 |