|
||||||||||||
AW: Taktischer Opferzug?
Also die entscheidung
Stefan T - Sumo Eine überraschung, auch für mich, es war ganz leicht zu gewinnen... gegen den Sumo. Den Sumo war chancenlos gegen mein AngriffSpiel ! und ich spielte sogar ganz intuitiv. Aber fast 20 Halbzuge zum Gewinn, und ein Schachcomputer wird sicherlich nicht Opfern um ins minus zu enden für Langere Zeit, um danach jedoch zu gewinnen. Was sagt den SuperConny dazu ? Er darf solche Züge spielen. [Event "OpferZug"] [Date "2011.11.18"] [Round "?"] [White "III 6,1 Mhz / Stefan"] [Black "MM VI / Sumo"] [Result "1-0"] [ECO "D01"] [PlyCount "58"] [TimeControl "240+2"] 1. Nc3 d5 2. d4 Nf6 3. Bg5 Nbd7 4. e3 e6 5. Bd3 c5 6. Nf3 cxd4 7. exd4 Bb4 8. O-O Bxc3 9. bxc3 Qc7 10. Qe1 O-O 11. Rb1 b6 12. Rb3 Bb7 13. Ra3 Rfc8 14. Qc1 Nh5 15. Re1 Ndf6 16. Ne5 h6 17. Bd2 Ne8 {Mein Schachengine Zeigt schon +- 2.00 nach Lxh6. Und jeztz meine Partie mit Weiss gegen den Sumo mit Schwarz) . Seit den Sumo steht Schwarz -0,20} 18. Bxh6 gxh6 (18... Nhf6 {am besten...}) 19. Qxh6 Nhg7 (19... Nef6 $4 20. g4) 20. Re3 { Mit dem Idee Lh7+ Kf8 Tf3 und Sg6} f6 { Den Sumo gibt für Schwarz noch immer -0,02 an !} (20... Kf8 21. Rf3 f5 22. Bb5 Ke7 23. Rg3 Kd6 { Den König versucht zu fliehen aber die Position ist ganz verloren immerhin}) 21. Bh7+ {Mein Chessengine ist nicht einverstanden mit diesem Zug ich senkte von +4,6 bis zum +2,29 aber den Sumo hat immerhin eine schwere aufgabe. Angabe Sumo --0,02 fur Schwarz....} (21. Rf3 Kf8 (21... fxe5 $4 22. Qh7#) 22. Qh8+ Ke7 23. Rxf6 Nxf6 (23... Kxf6 $4 24. Qh4#) 24. Qxg7+ Kd8 25. Qf8+ Ne8 26. Nf7+ Kd7 27. Bb5+ Bc6 28. Ne5+ Qxe5 $18) 21... Kf8 (21... Kh8 $4 22. Ng6#) 22. Rf3 {Droht Txf6 Sxf6 Dxf6 Ke8 Lg6+} f5 $2 (22... Ke7 23. Rxf6 Nxf6 24. Qxg7+ Kd8 25. Qxf6+ Qe7 $18 {war noch am besten für schwarz}) 23. g4 $1 { Intuitiv und impulsiv gespielt um die Letzte Linie zu zerbrechen} Ke7 24. gxf5 Nxf5 (24... exf5 25. Bxf5 Nxf5 26. Rxf5 $18) (24... Kd6 25. fxe6 Nxe6 26. Rf7 $1) 25. Bxf5 exf5 26. Rxf5 Kd8 27. Rf7 (27. Rf7) (27. Qh4+ Qe7 28. Rf7 Rc7 ( 28... Qxh4 $4 29. Rd7#) 29. Rxe7 Rxe7 $18) 27... Qxf7 28. Nxf7+ Kc7 29. Qf4+ Kc6 (29... Kd7 {Mat in Max 7}) 1-0 Hallo Stefan, sehr gut gespielt, aber wie Du schon richtig erkannt hast, wäre 18...Sh5-f6 wohl stärker, und auch schwerer zu gewinnen für Weiß. Gruß, Udo |
|
||||
AW: Taktischer Opferzug?
Ist schon dabei, Udo. Um 22:45 Uhr hatte er sich entschlossen, die ganze Nacht sich auf diesen Zug zu konzentrieren, der Arme ... Ich dagegen werde träumen vom schönen Griechenland, Europa oder sonstwas ...
![]() Gruß Tom |
|
|||||||||||
AW: Taktischer Opferzug?
Der Milano Pro findet auf Turnierstufe den Einschlag 18. Lxh6 und spielt ihn dann auch aus.
Der Sapphire rechnet - ebenfalls auf Turnierstufe - zunächst an 18. c4, wechselt dann zu 18. Lxh6, entscheidet sich dann aber für 18. c4. |
|
||||
AW: Taktischer Opferzug?
Der Atlanta zeigte gegen 7:00 Uhr 18. Lxh6 in Tiefe 13_30 an, und zwar ist dieser 30. Ast genau der, auf dem er zu 18. Lxh6 zurückwechselte. Das erkennt man daran, dass man, wenn man die Tiefe im Display hat, einfach nochmal "+" drückt, und das Gerät zeigt dann den Zug an, der eben dieser 30. Ast ist, was hier 18. Lxh6 war. Die Bewertung stand bei +0,3, die abgelaufene Zeit etwa 8:15 Stunden. Inzwischen ist er bei 14_1, 18. Lxh6 und Bewertung +0,7 und 8:53 Stunden.
Die angezeigte Variante lautet: 18. Lxh6 gxh6 19. Dxh6 Shg7 20. Te3 f6 Gruß Tom Geändert von Tom (19.11.2011 um 10:21 Uhr) |
|
|||||||||||
AW: Taktischer Opferzug?
...
Fazit, der IIIer spielt wohl erst ab St. 5 (2min/Zug) einigermaßen gut. Teilweise hat er nur 1/5 Halbzüge berechnet .Und nebenbei habe ich noch festgestellt, das er bei der Analyse in 1Std09min.28sek. genau 5000 Stellungen berechnet hat. Das machen andere in 1-2 Sek. ![]() .....Aber ich möchte andere spielen sehen, wenn sie nur 5000 Stellungen berechnen dürften ![]() Auf Stufe 7 (av. 10 min/Zug) spielte der II-er dann auch ein ganzes Stück stärker als auf der Turnierstufe. Und nicht nur subjektiv: Auch mein CC Sensory 12 bekam das zu "spüren". Leider habe ich die Partien nicht mehr. |
|
||||||||||||
AW: Taktischer Opferzug?
Genau auf Letzteres möchte ich raus. M.E. ist vor allem der alte Mephisto II ein nach wie vor sehr ausgewogen spielendes Programm, dem es schlichtweg an Rechengeschwindigkeit mangelte. Das mit der (doppelt) vertieften Suche einzelner Varianten, wenn etwas "verdächtig" war, also die Suchiteration wurde noch einmal durchgeführt, fand ich ein einzigartiges feature.
Auf Stufe 7 (av. 10 min/Zug) spielte der II-er dann auch ein ganzes Stück stärker als auf der Turnierstufe. Und nicht nur subjektiv: Auch mein CC Sensory 12 bekam das zu "spüren". Leider habe ich die Partien nicht mehr. Bin übrigens ganz Deiner Meinung bezüglich Mephisto II Brikett. Zu dem Mephisto II Brikett hatte ich hier auch etwas geschrieben. https://www.schachcomputer.info/foru...d=15#post40702 Ich habe den MMVI mal auf Stufe 10Min/Zug ab dem 18.Zug spielen lassen mit Weiss. Das Ende war nicht schön. Anscheinend ist der Zug 18...Shf6 doch recht wirksam, zu wirksam für den MMVI Andere Schachcomputer mögen da wohl besser sein im Angriff. Hätte nicht gedacht, das sich der MMVI so an die Wand spielen lässt. Womöglich ziehen auch deswegen andere Compis nicht 18.Lh6, weil der Gewinn nach 18...Shf6 doch nicht so ersichtlich ist, wenn überhaupt ein Gewinn möglich ist? Hier die Partie
[Event "Analyse "]
[Site "?"] [Date "2011.11.16"] [Round "?"] [White "MMVI"] [Black "Gegner"] [Result "0-1"] [Annotator ",Udo"] [SetUp "1"] [FEN "r1r1n1k1/pbq2pp1/1p2p2p/3pN2n/3P4/R1PB4/P1PB1PPP/2Q1R1K1 w - - 0 18"] [PlyCount "58"] {64MB, Shredder10.ctg, AMD} 18. Bxh6 Nhf6 19. Bf4 Nd6 20. Rb3 Nh5 21. Bg5 Ne4 22. Bxe4 dxe4 23. Qd1 Nf6 24. Bh4 Nd7 25. Bg3 Nxe5 26. Bxe5 Qe7 27. Qa1 Bd5 28. Rb4 Qg5 29. Re3 f6 30. Bd6 Rc6 31. Bg3 Rac8 32. a4 f5 33. h4 Qg4 34. Be5 f4 35. Rh3 Rxc3 $1 {Kommt vollkommen überraschend für den MMVI} 36. Rxc3 { Das sieht alles nicht mehr nach Gewinn aus!} Rxc3 37. Rxb6 axb6 38. Qf1 Rxc2 39. a5 e3 {Matt in 8 #} 40. f3 Qxh4 41. Bxf4 e2 42. Qb1 e1=Q+ 43. Qxe1 Qxe1+ 44. Kh2 Qh4+ 45. Kg1 Qf2+ 46. Kh2 Qxg2# 0-1 Die Variante 18.Lxh6 gxh6 19.?. werde ich bei Gelegenheit auch noch ausspielen. Ich denke, ich hoffe, das dann der MMVI sich etwas stärker zeigen wird. Aber bis Mittwoch bin ich zeitlich recht ausgelastet. Aber wer möchte, kann die Stellung nach 18...Shf6 gerne mit seinem Gerät in Angriff nehmen. Gruß, Udo Geändert von udo (19.11.2011 um 20:57 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu udo für den nützlichen Beitrag: | ||
StefanT (23.11.2011) |
|
||||||||||||
AW: Taktischer Opferzug?
Was sagen denn eigentlich die etwas stärkeren Geräte zu dieser Stellung?
Gruß Micha |
|
||||||||||||
AW: Taktischer Opferzug?
das wäre doch mal was für Novags "PSH-Künstler" wie Super Conny, Expert und Super Expert, oder nicht ?
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
||||||||||||
AW: Taktischer Opferzug?
Ach ja, den Super Expert C hatte ich auch ins Rennen geschickt. Leider auch nur c4...
Gruß Micha |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stellung: Taktischer Stellungstest im Aktivschach | BlackPawn | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 1 | 12.12.2010 18:16 |
Test: Ein taktischer Schlag | Björn | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 16 | 25.01.2009 12:53 |