|
|
||||||||||||
AW: Kuriose Stellung!
![]() ...der da lautet...
![]() ![]() ![]() Geändert von Chessguru (04.10.2005 um 19:01 Uhr) |
|
|||||||||||
![]() In der Tat: Tb7 war zu finden!
![]() ![]() ![]() Gruß Lex |
|
||||||||||||
AW: Kuriose Stellung!
![]() Tb7 !!
![]() ![]() ![]() viele Grüße, Robert |
|
||||||||||||
AW: Kuriose Stellung!
![]() Übrigens; auf der Analyse-Stufe findet der Magellan doch tatsächlich den ersten entscheidenen Zug!!! ![]() wie lange hat denn der Magellan gebraucht ? Hab gestern Abend mal den Mach III rechnen lassen, braucht gute 3 Stunden für Tb7 und hat dann auch die nächsten 3 HZ richtig in der Hauptvariante. Die 3 Halbzüge hab ich per Hand eingegeben (Dxb7, Lxg6 Kxg6) und dann wieder rechnen lassen, anschliessend eine Zigarettenpause eingelegt. Als ich zurück kam, hatte er Matt in 8 im Display, würde mich interessieren, ob die anderen Geräte auch irgendwo/irgendwann eine Mattankündigung ausgeworfen haben..... Viele Grüße Uwe |
|
|||||||||||
AW: Kuriose Stellung!
Ohne genau auf der Uhr geguckt zu haben, waren es knapp 2 Stunden auf der Analyse-Stufe.
Gruß Lex ![]() Hi Lex,
wie lange hat denn der Magellan gebraucht ? Hab gestern Abend mal den Mach III rechnen lassen, braucht gute 3 Stunden für Tb7 und hat dann auch die nächsten 3 HZ richtig in der Hauptvariante. Die 3 Halbzüge hab ich per Hand eingegeben (Dxb7, Lxg6 Kxg6) und dann wieder rechnen lassen, anschliessend eine Zigarettenpause eingelegt. Als ich zurück kam, hatte er Matt in 8 im Display, würde mich interessieren, ob die anderen Geräte auch irgendwo/irgendwann eine Mattankündigung ausgeworfen haben..... Viele Grüße Uwe |
|
|||||||||||
![]() Übrigens ist bei der Lösung dieser Stellung folgendes kurios:
Sie stammt vom Problemmeister Dr. Konrad Bayer (1828-1907) und wurde in "The Era" , London 1856 abgedruckt. Dr. Bayer gibt bei einer optimalen Verteidigung ein Matt in neun Zügen an!!! Wie uns unsere Compis zeigen (Fritz 8 bestätigt es übrigens auch ![]() ![]() Die Lösung von Bayer lautet: 1. Tb4-b7 Df7xb7 2. Lh5xg6 Kh7xg6 3. Dd8-g8+ Kg6xf5 4. Dg8-g4+ Kf5-e5 5. Dg4-h5+ Tf3-f5 6. f2-f4+ Lh2xf4 7. Dh5xe2+ Ld1xe2 8. Ta4-e4+ d5xe4 9. d3-d4 Matt Schon interessant, wie die Compis die Aufgabe mit einem Zwischenzug "entwerten" können. ![]() Gruß Lex |
|
||||||||||||
AW: Kuriose Stellung!
Hi Lex,
sehr schöne Mattstellung. ![]() Wie uns unsere Compis zeigen (Fritz 8 bestätigt es übrigens auch
![]() Gruß, Micha |
|
|||||||||||
![]() Ist ja witzig Micha! Fritz 8 besteht partout auf ein Matt in 11!!!!
![]() Gruß Lex |
|
||||||||||||
AW: Kuriose Stellung!
Ja, ja hatte ich gesehen. Spiel mal ihm mal die korrekte Variante bzw. seinen Zwischenzug vor und nimm die Züge dann wieder zurück. Danach akzeptiert auch Fritz 8 das Matt in 9.
Gruß, Micha |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Test: Nolot Schachstellungen | udo | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 22 | 31.10.2022 18:34 |
Test: Knifflige Stellung | lexmark_z55 | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 36 | 17.04.2019 18:12 |
Partie: Eine kuriose Partie | Stefan | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 1 | 02.12.2007 02:02 |
Turnier: Kuriose Situation | Robert | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 3 | 07.03.2005 10:32 |
Frage: Drucken einer Stellung (Forum) | 'hard | Fragen / Questions - Forum + Wiki | 3 | 06.02.2005 11:02 |