|
||||||||||||
AW: Modul Lyon 32Bit Bedienung?!
Hallo Richard,
als Netzteil benötigst du ein HGN 5004A bzw. ein Netzteil mit den Werten 9V/680mA. Somit kannst du das Netzteil vom Risc 2500 nicht verwenden, denn dieses liefert nur 5V. Ohne Display Modul funktioniert die Sache nicht. Ich habe noch ein defektes Display Modul zu liegen, vielleicht bekomme ich es wieder hin, dann könnte ich dir helfen. Ich schaue es mir morgen einmal an. Gruß, Micha |
|
||||||||||||
AW: Modul Lyon 32Bit Bedienung?!
Hallo Richard
Ich habe an meinem London 68030 Modulset das Netzteil HGN 5004 5V / 600 mA hängen und das geht, einzig das Dicsplay ist etwas schwach abzulesen weis aber nicht ob sich das mit einem 9V Netzteil ändern würde. Gruß Matthias |
|
||||||||||||
AW: Modul Lyon 32Bit Bedienung?!
Hallo Matthias,
![]() Ich habe an meinem London 68030 Modulset das Netzteil HGN 5004 5V / 600 mA hängen und das geht, einzig das Dicsplay ist etwas schwach abzulesen weis aber nicht
ob sich das mit einem 9V Netzteil ändern würde. Bist du dir mit den 5 Volt sicher? (falls ja, muss das NT modifiziert sein) Das 5 Volt-NT für Risc I/II und Risc 2500/Montreux ist eigentlich das HGN 5050. viele Grüße, Robert |
|
||||||||||||
AW: Modul Lyon 32Bit Bedienung?!
Hallo Robert
Mein Netzteil hat die Aufschrift HGN 5004 5V / 600 mA und hängt am Münchenbrett. Ich werde mir mal ein 9V Netzteil besorgen und mal schauen ob das Dicsplay kontrastreicher wird. Gruß Matthias |
|
||||||||||||
AW: Modul Lyon 32Bit Bedienung?!
![]() Hallo Robert
Mein Netzteil hat die Aufschrift HGN 5004 5V / 600 mA und hängt am Münchenbrett. Ich werde mir mal ein 9V Netzteil besorgen und mal schauen ob das Dicsplay kontrastreicher wird. Gruß Matthias ich betreibe mein Genius 68030 Modul mit einem 9 V HGN 5004A. Das Display ist ebenfalls sehr flau, ich denke Du hast wenig Aussicht auf Besserung. Viele Gruesse Stefan |
|
||||||||||||
AW: Modul Lyon 32Bit Bedienung?!
Hallo Stefan
Bei meinem Displaymodul ist das ziemlich Extrem, von oben sieht man so gut wie nichts nur von schräg vorne ist es einigermaßen gut zu erkennen. Gruß Matthias |
|
||||||||||||
AW: Modul Lyon 32Bit Bedienung?!
Hallo Matthias,
![]() Bei meinem Displaymodul ist das ziemlich Extrem, von oben sieht man so gut wie nichts nur von schräg vorne ist es einigermaßen gut zu erkennen.
Aber der 68030 braucht natürlich eine wesentlich höhere Stromstärke als so ein schwachbrüstiger Yeno! ![]() Wenn man mich vorher gefragt hätte, hätte ich auch gemeint, dass es nicht funktioniert... viele Grüße, Robert |
|
||||||||||||
AW: Modul Lyon 32Bit Bedienung?!
Hallo Robert
Danke für die Infos! ich werde mir ein anderes Netzteil besorgen, das mit den 9V wusste ich auch nicht ( mal sehen vieleicht wirds besser ) Gruß Matthias |
|
||||||||||||
AW: Modul Lyon 32Bit Bedienung?!
Hallo Matthias,
![]() Danke für die Infos! ich werde mir ein anderes Netzteil besorgen, das mit den 9V wusste ich auch nicht ( mal sehen vieleicht wirds besser )
Gruß Matthias Irgendwie schon merkwürdig, dass du ein HGN5004 mit 5V hast und ein 68030-Modulset damit läuft? Hast du das NT schon mal gemessen, ob da auch wirklich 5 V rauskommen? Die H&G-NT sind ungeregelt, d. h. bei 5 V misst man normalerweise 8-9V, bei einem 9V-NT sind es etwa 12-13V. viele Grüße, Robert |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Leonardo SciSys/Saitek Bedienung - Hat jemand Tips? | schachleonardo | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 8 | 15.06.2009 21:38 |
Frage: mephisto vancouver 32bit | Ralf K | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 9 | 01.05.2007 09:31 |